Vorteile
- inkl. Münzkapsel
- hoher Silbergehalt
- große Münze
Nachteile
- ohne Samtbeutel
Silbermünze Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Silbermünze Australien Koala | Bavarian State Mint Silbermünze Elefant | Generisch Silbermünze USA Silver Eagle | Generisch Silbermünze Eagle Bitcoin Bär Bear | Deutscher Münzexpress Maid Marian | Krügerrand 2024 | Sternkopf Thaler Donald J. Trump Ehrenmedaille |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Silbermünze Australien Koala 09/2025 | Bavarian State Mint Silbermünze Elefant 09/2025 | Generisch Silbermünze USA Silver Eagle 09/2025 | Generisch Silbermünze Eagle Bitcoin Bär Bear 09/2025 | Deutscher Münzexpress Maid Marian 09/2025 | Krügerrand 2024 09/2025 | Sternkopf Thaler Donald J. Trump Ehrenmedaille 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Auflage | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2021 | 2024 | keine Herstellerangabe |
Unze Gewicht in Gramm | 1 Unze 31,1 g | 1 Unze 31,1 g | 1 Unze 31,1 g | 1 Unze 31,1 g | 1 Unze 31,1 g | 1 Unze 31,1 g | 1 Unze 31,1 g |
999/1.000 | 999,9/1.000 | 999,9/1.000 | 999,9/1.000 | 999/1.000 | 999,9/1.000 | 999/1.000 | |
Durchmesser | 40,6 mm | 39 mm | 40,6 mm | 40,6 mm | keine Herstellerangabe | 38,7 mm | 28 mm |
Inkl. Münzkapsel | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Silbermünzen faszinieren durch ihre verschiedenen Motive und ihren bleibenden Wert. Sie gelten als Einstiegsformat für den Edelmetallkauf, als Geldanlage und spielen zudem im Sammlermarkt eine feste Rolle. In unserem Silbermünzen-Vergleich stellen wir Ihnen die bekanntesten Silbermünzen nach ihrer Prägung vor. Unsere Kaufberatung geht darauf ein, wie Sie Feingehalt und Wert einer Silbermünze erkennen. Gerne beantworten wir Ihnen auch häufig gestellte Fragen zum Thema Silbermünzen.
Silbermünzen gelten neben Gold als attraktive Möglichkeit, in Edelmetall zu investieren. Im Vergleich zu Goldmünzen sind sie häufig günstiger in der Anschaffung und werden von vielen Sammlern geschätzt. Anders als Silber- oder Goldbarren sind sie mit verschiedenen Motiven erhältlich und bieten einen kulturellen Bezug. Das zeigen etwa Prägungen aus Ländern wie Australien oder Klassiker wie der Krügerrand.
In Kreuzworträtseln wird gelegentlich nach einer altrömischen Silbermünze mit fünf Buchstaben gefragt. Die richtige Antwort ist „Denar“.
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal bei Silbermünzen ist die Prägung, also das Motiv auf Vorder- oder Rückseite der Münze. Wenn Sie Silbermünzen sammeln oder kaufen, begegnen Ihnen schnell Begriffe wie Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker. Diese Motive sind fest mit bestimmten Ländern, Münzserien und Jahrgängen verbunden.
Ein Beispiel sind Wildlife-Kanada-Silbermünzen, die typisch kanadische Tierarten in jährlich wechselnden Motiven zeigt. Wenn Sie Wert auf Natursymbole legen, dann empfehlen Silbermünzen-Tests im Internet unter anderem diese Münzen.
Eine der bekanntesten europäischen Gedenkausgaben sind die 20-Euro-Silbermünzen. Sie erscheinen regelmäßig mit unterschiedlichen Motiven. Diese reichen von historischen Ereignissen bis zu kulturellen Themen.
Britische Britannia-Silbermünzen zeigen die weibliche Nationalfigur Britannia. Sie trägt einen Helm, hält einen Schild mit dem Union-Jack und einen Dreizack. Die Darstellung symbolisiert die maritime Stärke und Unabhängigkeit Großbritanniens. Wenn Sie eine Verbindung zu England haben und ein Motiv zwischen Tradition und Gegenwart suchen, dann sind Britannia-Silbermünzen ein typisches Beispiel für nationale Repräsentation durch Münzprägung.
Maple-Leaf-Silbermünzen zeigen seit Jahrzehnten das Ahornblatt. Das Motiv steht für Stabilität und Wiedererkennbarkeit. Für Einsteiger im Sammeln von Münzen sind Maple-Leaf-Silbermünzen empfehlenswert, weil sie weltweit bekannt und gut dokumentiert sind.
Der Seeadler auf American-Eagle-Silbermünzen ist ein wichtiges Symbol in den Vereinigten Staaten, das für Stärke, Freiheit und Unabhängigkeit steht.
Weitere Serien setzen auf regionale oder thematische Schwerpunkte. Bei Eastern-Carribean-Silbermünzen steht jede Ausgabe für eine der acht beteiligten Inselstaaten. Die Silbermünzen der Wiener Philharmoniker zeigt das musikalische Erbe Österreichs. Bitcoin-Silbermünzen greifen ein modernes digitales Thema auf.
Daneben haben sich bestimmte Prägungen etabliert, die vielen Sammlern geläufig sind. Wenn Sie sich im Münzhandel umsehen, stoßen Sie oft auf Bezeichnungen wie Kookaburra, Lunar oder Libertad. Kookaburra-Silbermünzen stammen aus Australien und zeigt jährlich wechselnde Darstellungen des gleichnamigen Eisvogels. Die Lunar-Serie, ebenfalls aus Australien, greift die Tierkreiszeichen des chinesischen Mondkalenders auf und zeigt jedes Jahr ein neues Tiermotiv. Libertad-Silbermünzen werden in Mexiko geprägt. Sie zeigen die geflügelte Siegesgöttin Victoria vor den Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl.
Auch die Rückseite einer Silbermünze ist individuell gestaltet. Zu besseren Übersicht zeigen wir Ihnen hier in unserem Silbermünzen-Vergleich die Prägungen der Vorder- und Rückseite der bekanntesten Silbermünzen:
Münz-Serie / Prägung | Motiv Vorderseite | Motiv Rückseite |
---|---|---|
Maple Leaf (Kanada) |
|
|
Wiener Philharmoniker (Österreich) |
|
|
Britannia (England) |
|
|
Wildlife Kanada (Kanada) |
|
|
20-Euro-Silbermünzen (Deutschland) |
|
|
Eastern Caribbean |
|
|
Bitcoin |
|
|
Kookaburra (Australien) |
|
|
Lunar (Australien) |
|
|
Libertad (Mexiko) |
|
|
Auch wenn Silbermünzen einen Nennwert tragen, müssen sie im Alltag nicht als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
Silbermünzen unterscheiden sich nicht nur durch ihre Motive, sondern auch durch Größe und Gewicht. Die 1-Oz-Silbermünzen, also 1 Unze, sind der Standard vieler Anlagemünzen. Eine Unze entspricht exakt 31,1035 g. 1-Oz-Silbermünzen haben in der Regel einen Durchmesser von rund 40 mm und eine Dicke von etwa 2,5 bis 3 mm, abhängig von Serie und Prägestätte. Online-Silbermünzen-Tests raten daher, vor dem Kauf einer Silbermünze auf die exakten Maße zu achten. Die Maple-Leaf-Silbermünze aus dem Jahr 2022 hat beispielsweise einen Durchmesser von 38 mm.
Neben klassischen 1-Unzen-Varianten bieten manche Hersteller auch größere Formate an. Besonders auffällig sind 1-kg-Silbermünzen, die aus einem Kilogramm Silber bestehen. Solche Großformate sind interessant, wenn Sie in größere Mengen Silber investieren möchten.
Aufgrund der hohen Masse sind diese Münzen deutlich größer im Durchmesser, meist zwischen 90 und 100 mm, und auch wesentlich dicker. 1-kg-Silbermünzen werden seltener geprägt, sind aber bei Sammlern und Investoren beliebt, weil sie sich gut stapeln und effizient lagern lassen.
Ein geriffelter Rand erleichtert das haptische Erkennen der Silbermünze.
Der Wert einer Silbermünze bestimmt sich aus seinem Feingehalt und dem Gewicht.
Wenn Sie eine Silbermünze kaufen, bedeutet das nicht automatisch, dass diese zu hundert Prozent aus Silber besteht. Entscheidend ist der Feingehalt, also der Anteil an reinem Silber im Metallgemisch der Münze. Dieser wird in Tausendsteln angegeben. Eine Münze mit der Prägung „999“ besteht zu 999 von 1000 Teilen aus reinem Silber, also zu 99,9 Prozent.
Als reines Silber oder Feinsilber gilt Silber ab einem Gehalt von 99,9 Prozent. Das ist der Standard für moderne Anlagemünzen wie Maple Leaf, Britannia, Wiener Philharmoniker oder Kookaburra. Diese Münzen bestehen vollständig aus Feinsilber und enthalten keine nennenswerten Beimischungen.
Bei Münzen mit einem niedrigeren Feingehalt, zum Beispiel „925“, „900“ oder „835“, handelt es sich um sogenannte Silberlegierungen. Das bedeutet, ein Teil des Metalls ist Silber, der Rest besteht aus anderen Stoffen. Oft wurde dem Silber Kupfer beigemischt. Diese Beimischung macht die Münze widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzung. Das war bei älteren Umlaufmünzen wichtig, die täglich im Gebrauch waren.
Die Herstellung von Silbermünzen erfolgt unter hohem Druck mit Prägestempeln aus gehärtetem Stahl.
Wenn Sie den tatsächlichen Silberwert einer Münze ermitteln möchten, müssen Sie wissen, wie hoch der Feingehalt ist und wie viel die Münze wiegt. Nur das Gewicht des reinen Silbers ist für den Materialwert entscheidend, nicht das Gesamtgewicht der Münze.
Die Frage „Welche Silbermünze ist wertvoll?“ kann wie folgt beantwortet werden: Der materielle Wert einer Silbermünze hängt zunächst von Silbergehalt und Gewicht ab. Besonders wertvoll sind Münzen mit hohem Feingehalt, hohem Gewicht, zum Beispiel 1 kg, und aktueller Prägung, wenn sie als Anlagemünze gelten. Darüber hinaus gibt es Sammlermünzen mit limitierten Auflagen, Sonderprägungen oder historischen Motiven, die durch Seltenheit und Nachfrage deutlich über dem Silberwert gehandelt werden.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten steigt das Interesse an physischen Edelmetallen wie in Silbermünzen deutlich an.
Der Preis für Silber wird weltweit auf den Rohstoffbörsen gehandelt. Maßgeblich ist dabei der sogenannte Spotpreis. Er zeigt den aktuellen Kurs, zu dem eine Feinunze Silber (31,1035 g) gehandelt wird. Der Silberpreis wird täglich an den internationalen Börsen bestimmt, vor allem in London, New York und Shanghai. Dort legen professionelle Händler auf Basis von Angebot und Nachfrage den aktuellen Kurs fest. Einsehen können Sie diesen im Internet, bei Banken oder Münzhändlern.
Wenn Sie eine Silbermünze wieder verkaufen möchten, spielt nicht nur der aktuelle Silberpreis eine Rolle. Entscheidend zur Beantwortung der Frage „Welche Silbermünze ist die beste Anlagemünze?“ ist auch, wie gut die Münze im Markt handelbar ist.
Als beste Anlagemünzen gelten international etablierte Serien wie Maple Leaf, Wiener Philharmoniker, Britannia oder Libertad. Sie bestehen aus Feinsilber und sind weltweit anerkannt. Diese Münzen lassen sich in der Regel zu einem geringen Aufgeld kaufen und später wieder gut verkaufen. Eine gute Anlagemünze muss also nicht nur wertstabil sein, sondern im Idealfall auch einen Wertzuwachs oder Gewinn ermöglichen.
Tipp: Sammler- und Materialwert sind zwei unterschiedliche Kategorien. Bei bestimmten Silbermünzen übersteigt der Sammlerwert deutlich den reinen Silberpreis, etwa bei seltenen Jahrgängen, Erstausgaben oder fehlerhaften Prägungen. Wenn Sie Münzen sammeln, raten Silbermünzen-Tests im Internet, nicht nur auf den Feingehalt, sondern auch auf Prägequalität, Auflage und Nachfrage zu achten.
Die Entwicklung des Silberpreises hängt unter anderem vom US-Dollar-Kurs, der Industrie-Nachfrage und geopolitischen Ereignissen ab.
Für Silbermünzen sind vor allem Ausgabejahr und Auflage wichtig.
Wenn Sie eine Silbermünze auswählen, spielt das Ausgabedatum eine wichtige Rolle. Es gibt nicht nur Auskunft darüber, in welchem Jahr die Münze geprägt wurde, sondern hilft auch bei der Einordnung innerhalb einer Serie. Bei Anlagemünzen wie Maple Leaf oder Britannia erscheint jährlich ein neuer Jahrgang, oft mit demselben Motiv, manchmal mit leichten Änderungen.
Für Sammler ist das Ausgabejahr besonders wichtig, wenn Sie eine vollständige Serie zusammenstellen möchten. In vielen Fällen steigen der Marktwert und das Sammlerinteresse bei vollständigen Jahrgangsreihen.
Ein zweiter entscheidender Faktor ist die Auflage, also wie viele Stücke einer Münze existieren. Je niedriger die Auflage ist, desto seltener ist die Münze im Umlauf. Das kann den Sammlerwert beträchtlich erhöhen. Münzen mit einer limitierten Stückzahl sind oft schnell vergriffen und erzielen am Zweitmarkt höhere Preise, vor allem wenn sie in einwandfreiem Zustand sind.
Tipp: Die seltenste Münze Deutschlands ist eine Silbermünze im Nennwert von 5 D-Mark. Von ihr existieren lediglich 60.000 Stück.
Auf den Internetseiten der aktuellen Prägestätten und in Sammlerkatalogen können Sie sich über das Ausgabejahr und die Auflage der jeweiligen Münze informieren.
Der Schriftzug „In God We Trust“ auf der American-Eagle-Silbermünze ist das offizielle Motto der Vereinigten Staaten seit 1956.
Damit Silbermünzen vor Fälschungen geschützt sind, setzen viele Prägestätten auf spezielle Sicherheitsmerkmale. Diese sind direkt in das Münzdesign integriert und lassen sich mit bloßem Auge oder unter der Lupe erkennen.
Typische Sicherheitsmerkmale sind:
Maple-Leaf-Silbermünzen verfügen zum Beispiel über eine mikroskopisch kleine Jahreszahl im Ahornblatt. Britannia-Münzen enthalten seit einigen Jahrgängen ein wechselndes Hologramm, das bei einer Kippbewegung sichtbar wird.
Je moderner die Münze ist, desto höher ist in der Regel der Fälschungsschutz. Achten Sie bei der Auswahl einer Silbermünze daher auf offizielle Prägungen mit nachvollziehbaren Sicherheitsdetails.
Das offizielle Münzrecht besagt, dass eine Münze von einer staatlich autorisierten Prägestätte herausgegeben wird und als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt ist. Solche Münzen tragen einen Nennwert und sind in dem jeweiligen Land offiziell im Umlauf. Das gilt auch dann, wenn sie in der Regel nicht zum Bezahlen verwendet werden. Fehlt das Münzrecht, wie bei Bitcoin-Silbermünzen, dann handelt es sich um privat geprägte Medaillen ohne rechtlichen Status als Zahlungsmittel.
Besonders bei älteren Münzen ist die Patina ein Hinweis auf Originalität und sollte nicht entfernt werden.
Wenn eine Silbermünze oxidiert, zeigt sich das als dunkle Verfärbung oder Anlaufschicht auf der Oberfläche. Diese entsteht durch eine natürliche chemische Reaktion mit Schwefelverbindungen in der Luft. Leichte Oxidationen lassen sich mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser vorsichtig entfernen. Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungs- oder Scheuermittel, da sie die Oberfläche beschädigen können.
Hat sich durch den Kontakt mit Kupfer oder durch eine feuchte Lagerung Grünspan auf der Silbermünze gebildet, ist besondere Vorsicht geboten. Er kann das Metall dauerhaft angreifen. Entfernen Sie ihn möglichst behutsam mit einem in Alkohol oder destilliertes Wasser getauchten Wattestäbchen. Bei starkem Befall sollten Sie einen Fachmann oder Restaurator konsultieren, um den Sammlerwert nicht zu gefährden. Online-Tests von Silbermünzen empfehlen, Sammlermünzen nicht selbst zu reinigen oder zu polieren.
» Mehr Informationen20-Euro-Silbermünzen erscheinen regelmäßig im Rahmen des offiziellen Ausgabeprogramms der Bundesrepublik Deutschland. Die genauen Ausgabetermine und Themen legt das Bundesfinanzministerium jährlich fest und sie werden auf der Internetseite der Bundesbank bekannt gegeben.
Der erste bekannte Gebrauch von Silbermünzen lässt sich bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen.
Silbermünzen sollten trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahrt werden, um Oxidation und Verfärbungen zu vermeiden. Die beste Silbermünze wird direkt in einer Münzkapsel geliefert. Diese dient als sichere Aufbewahrungsmöglichkeit, in der die Münze vor äußeren Einflüssen bestmöglich geschützt ist. Neben Münzkapseln ist ein Münzkoffer eine gute Wahl, wenn Sie gleich mehrere Münzen sicher verwahren möchten.
» Mehr InformationenIn dem YouTube-Video „Silber kaufen – Arche Noah Silbermünzen Münzserie [SILBER]“ wird die beliebte Silbermünze „Arche Noah“ vorgestellt. Das Video gibt einen Überblick über die Merkmale dieser Münzserie, wie das detailreiche Design und die hohe Reinheit des Silbers. Es bietet wertvolle Informationen für Investoren und Sammler, die sich für den Kauf von Silbermünzen interessieren.
In diesem Video werden alle relevanten Informationen zum Kauf von Silbermünzen und -barren vermittelt. Es werden die fünf häufigsten Fehler beim Silberkauf aufgezeigt und konkrete Empfehlungen gegeben, um diese zu vermeiden. Die Inhalte bieten sachliche Unterstützung, um fundierte und überlegte Kaufentscheidungen zu treffen.
Monika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der Silbermünze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sammler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Feingehalt | Durchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Silbermünze Australien Koala | ca. 69 € | 999/1.000 | 40,6 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bavarian State Mint Silbermünze Elefant | ca. 65 € | 999,9/1.000 | 39 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Generisch Silbermünze USA Silver Eagle | ca. 69 € | 999,9/1.000 | 40,6 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Generisch Silbermünze Eagle Bitcoin Bär Bear | ca. 75 € | 999,9/1.000 | 40,6 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Deutscher Münzexpress Maid Marian | ca. 63 € | 999/1.000 | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Silbermünzen sind besonders wertvoll?
Hallo Frau Schmier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Silbermünzen-Vergleich.
Die Maple-Leaf-Silbermünze sowie die Silbermünze Britannia sind aufgrund der hohen Nachfrage und geringen Auflage besonders wertvoll.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team