Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt das Kupferarmband laut diversen Online-Tests in zwei unterschiedlichen Varianten. Zum einen können Sie sich für das Magnet-Kupfer-Armband entscheiden, wobei die Anzahl der Magnete hier stark variiert. So finden Sie in unserem Kupferarmband-Vergleich Modelle mit bis zu 50 Magneten. Zum anderen können Sie aber auch das Kupferarmband ohne Magnet kaufen.

Kupferarmband-Test: viele handgemachte Kupferarmbänder in einer Reihe.

1. Warum enthält das Kupferarmband für Männer und Frauen häufig Magnete?

Auch wenn es bislang keine wissenschaftlichen Belege dafür gibt, wird das magnetische Kupferarmband für Damen und Herren gern mit gesundheitlichen Vorteilen assoziiert. Demnach sollen die eingearbeiteten Magnete sowohl zu einer besseren Durchblutung als auch zu einer Schmerzlinderung beitragen können. Des Weiteren werden ihm positive Effekte auf die Haut nachgesagt. Eines der bekanntesten Angebote dieser Art ist ein tibetisches Kupferarmband, das von vielen auch getragen wird, um die Energieleitung im Körper zu verbessern.

Tipp: Optisch stehen Kupferarmbänder dem klassischen Schmuck aus Silber und Gold kaum mehr in etwas nach. Durch dekorative Details greifen die Hersteller verschiedene Farbnuancen auf und kombinieren diese miteinander.

2. In welchen Varianten kann ich das Kupferarmband kaufen?

In diversen Online-Tests wird das Kupferarmband durch die generelle Form voneinander unterschieden. Das klassische Kupferarmband für Herren und Damen ist rundum geschlossen. Es kann in der Regel zum einfachen Anlegen geöffnet werden. Sie können sich aber auch für den Armreif entscheiden. Er ist nicht vollständig geschlossen und lässt sich dadurch einfach um das Handgelenk legen. Die Armreife wirken oft ein wenig rustikaler, was besonders durch die hier verarbeiteten Designs zusätzlich unterstrichen wird. So gibt es die Armbänder mit Wikingermotiv, aber auch mit der Kombination verschiedener Farben.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Kupferarmbands laut diversen Online-Tests achten?

Wenn Sie das beste Kupferarmband für den Eigenbedarf oder als Geschenk suchen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es aus reinem Kupfer besteht. Wie beim Schmuckdraht gibt es hier einige Hersteller, die auch auf einen Mix mit anderen Materialien setzen. Durch Bändchen oder einen Verschluss wird das Kupferarmband geschlossen. Hier sollte die Handhabung möglichst einfach sein.

Überlegen Sie zudem vorab, ob Sie ein reines Schmuckstück suchen oder Ihre Armbanduhr mit einem Kupfer-Band ausstatten möchten. Interessant ist zudem immer, ob die Länge anpassbar ist, sodass Sie das Armband ohne viel Aufwand an Ihren Bedarf anpassen können. Der Tragekomfort hängt erheblich davon ab, wie breit ein solches Armband ist. Hier gibt es erhebliche Unterschiede. Vor allem breite Armbänder sind oftmals sehr angenehm.

Quellenverzeichnis