Das Wichtigste in Kürze
  • Halterlose Strümpfe reichen, ähnlich wie Strapsstrümpfe, bis zur Hälfte des Oberschenkels. Wie Halterlose-Strümpfe-Tests im Internet berichten, werden halterlose Modelle im Gegensatz zu Strapsstrümpfen nicht durch einen Strumpfhalter, sondern ein Strumpfband fixiert. Die halterlosen Stützstrümpfe sind deshalb auch unter der Bezeichnung „Stay-up-Strümpfe“ bekannt.

1. Worauf sollten Sie laut Halterlose-Strümpfe-Tests im Internet beim Kauf achten?

Haben Sie sich dazu entschieden, halterlose Strümpfe zu kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen Modellen im Set oder Einzelpack. Erwerben Sie gleich mehrere Strümpfe im Set, dann profitieren Sie für gewöhnlich von einem Preis-Mengen-Vorteil. Außerdem haben Sie so immer ein Ersatzpaar zur Verfügung, sollten Ihre halterlosen Strümpfe doch mal eine Laufmasche ziehen.

Die meisten halterlosen Strümpfe aus unserem Vergleich sind in den Größen XS bis XXL erhältlich. Manche Hersteller verkaufen halterlose Strümpfe ausschließlich in Einheitsgröße. Da Strümpfe besonders dehnbar sind, decken sie für gewöhnlich einen breiten Bereich an Konfektionsgrößen ab.

Auch farblich können sich die Strümpfe voneinander unterscheiden. So finden Sie halterlose Strümpfe in Schwarz, die für den Berufsalltag gut geeignet sind, aber auch zu einer dunklen Abendrobe gut passen. Etwas auffälliger sind wiederum halterlose Strümpfe in Weiß oder Rot, die sehr gut mit festlichen Outfits in der Weihnachtszeit kombiniert werden können. Für einen auffälligen Auftritt empfehlen wir wiederum, halterlose Strümpfe mit Muster oder halterlose Netzstrümpfe zu tragen.

2. Gibt es auch transparente halterlose Nylonstrümpfe?

Bei der Wahl der besten halterlosen Strümpfe für Ihren Gebrauch sollten Sie auch auf die Denier-Angabe achten. Denier steht für das Gewicht des in den Strümpfen verarbeiteten Garns. Je höher dieses ist, desto blickdichter sind die halterlosen Strümpfe. Die meisten Strümpfe aus unserem Vergleich haben 15 bis 20 DEN und sind daher transparent. Modelle mit 100 DEN sind wiederum komplett blickdicht, wie diverse Halterlose-Strümpfe-Tests im Internet berichten.

3. Wie werden halterlose Strümpfe am besten gereinigt?

Die halterlosen Strümpfe aus unserer Vergleichstabelle bestehen aus sehr feinmaschigen Kunstfasern, die zwar sehr dehnbar, aber dennoch empfindlich in der Reinigung sind. Die meisten Hersteller empfehlen deshalb, die Strümpfe per Hand oder in der Maschine bei maximal 30 °C zu waschen.

Von der Verwendung eines Wäschetrockners wird grundsätzlich abgeraten.

halterlose strümpfe test

Videos zum Thema halterlose Strümpfe

In diesem informativen Video testet das Team von Kassensturz die Qualität und Haltbarkeit verschiedener halterloser Strümpfe. Sie decken auf, dass gute Strümpfe oft teurer sind, aber dafür auch länger halten. Mit hilfreichen Tipps und Tricks geben sie den Zuschauern Empfehlungen für strapazierfähige und bequeme halterlose Strümpfe.

Quellenverzeichnis