Haben Sie sich dazu entschieden, halterlose Strümpfe zu kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen Modellen im Set oder Einzelpack. Erwerben Sie gleich mehrere Strümpfe im Set, dann profitieren Sie für gewöhnlich von einem Preis-Mengen-Vorteil. Außerdem haben Sie so immer ein Ersatzpaar zur Verfügung, sollten Ihre halterlosen Strümpfe doch mal eine Laufmasche ziehen.
Die meisten halterlosen Strümpfe aus unserem Vergleich sind in den Größen XS bis XXL erhältlich. Manche Hersteller verkaufen halterlose Strümpfe ausschließlich in Einheitsgröße. Da Strümpfe besonders dehnbar sind, decken sie für gewöhnlich einen breiten Bereich an Konfektionsgrößen ab.
Auch farblich können sich die Strümpfe voneinander unterscheiden. So finden Sie halterlose Strümpfe in Schwarz, die für den Berufsalltag gut geeignet sind, aber auch zu einer dunklen Abendrobe gut passen. Etwas auffälliger sind wiederum halterlose Strümpfe in Weiß oder Rot, die sehr gut mit festlichen Outfits in der Weihnachtszeit kombiniert werden können. Für einen auffälligen Auftritt empfehlen wir wiederum, halterlose Strümpfe mit Muster oder halterlose Netzstrümpfe zu tragen.
Hallo,
bilden die halterlosen Modelle Laufmaschen?
LG
Johanna
Liebe Johanna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Halterlose-Strümpfe-Vergleich.
Die Wahrscheinlichkeit, mit einer Strumpfhose an einer rauen Oberfläche hängen zu bleiben, ist relativ hoch. Minderwertige Modelle ziehen in dem Fall direkt Fäden und bilden Laufmaschen. Die meisten halterlosen Strümpfe aus unserem Vergleich sind laut Hersteller jedoch so verarbeitet, dass sie keine Laufmaschen ziehen sollten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org