Das Wichtigste in Kürze
  • Filzstiefel sind bequem und halten die Füße warm. Es gibt sie für zu Hause oder als Winterstiefel. Während manche Modelle wasserdicht sind, punkten andere mit einem weichen Innenfutter.

Filzstiefel im Test: Einige Filzstiefel stehen aufgereiht auf einem Holzbrett.

1. Welchen Vorteil haben Filzstiefel mit Innenfutter?

Bevor Sie sich Filzstiefel kaufen, ist es grundsätzlich wichtig, auf verschiedene Eigenschaften wie das Material zu achten. Unterschiede gibt es sowohl im Außenmaterial, als auch dem Innenmaterial und der Sohle.

Laut diversen Filzstiefel-Tests im Internet wirkt sich unter anderem das Innenmaterial auf den Tragekomfort aus. Während viele Modelle innen ebenfalls aus Filz bestehen, enthalten manche Stiefel ein weiches Futter aus Lammfell, Schurwolle oder Kunstfell.

Dieses bietet ein komfortables Fußbett und hält die Füße selbst bei Minusgraden warm. Ein Filzstiefel mit Lammfell oder Schurwolle als Futter sorgt zusätzlich für ein angenehmes Fußklima.

2. Wofür eignen sich Filz-Gummistiefel?

Viele Winterstiefel aus Filz gleichen optisch einem Gummistiefel. Während die Stiefel über einen Filzschaft verfügen, besteht der Schuh aus einem wasserdichten Material.

Neben einigen Modellen aus Kunststoff gibt es vereinzelt auch Filzstiefel aus Leder. Der Filz bei diesen Stiefeln ist ausschließlich am Schaft und im Inneren zu finden.

Im Gegensatz zu Stiefeln die komplett aus Filz bestehen, eignen sich diese zum Tragen im Freien. Sie lassen sich als Arbeitsschuhe, Reitstiefel oder allgemein als Winterstiefel verwenden. Stiefel mit Filz halten Ihre Füße auch im Schnee warm und trocken.

3. Worauf gilt es laut diversen Filzstiefel-Tests im Internet bei der Passform zu achten?

Die besten Filzstiefel in unserem Vergleich zeichnen sich vorrangig durch einen hohen Tragekomfort aus. Hierfür ist vor allem eine gute Passform wichtig.

Vereinzelt eignen sich die Filzstiefel speziell für Herren oder Damen. Viele Modelle in unserem Filzstiefel-Vergleich lassen sich allerdings von beiden Geschlechtern tragen.

Diverse Filzstiefel-Tests im Internet zeigen hierzu, dass manche Modelle zum Beispiel deutlich kleiner ausfallen. Zusätzlich erwähnen dies mehrere Kunden in den Bewertungen.

Ein zu kleiner Stiefel trägt sich unangenehm und passt nicht. Welche Modelle der jeweiligen Größenangabe entsprechen, sehen Sie in unserer Vergleichstabelle. Bei einigen Modellen ist es daher ratsam, diese eine oder zwei Nummern größer zu bestellen.

Quellenverzeichnis