Das Wichtigste in Kürze
  • Die Qualität von Brautkleidern aus gängigen Online Tests lässt sich vor allem an dem verwendeten Material bestimmen. Für eine besonders gute Passform sorgt Baumwolle zusammen mit Polyester. Tüll bringt Volumen, während Satin dem Kleid einen dezenten Glanz verleiht.
  • Raffinierte Nähte und verspielte Stickereien machen Ihr Kleid individuell. Ein Brautkleid mit Spitze wirkt besonders edel. Dahingegen können simplere Hochzeitskleider mit Brautschmuck aufgewertet werden.
  • Brautkleider gibt es, laut diversen Tests, in traditionellem Weiß sowie in einem eleganten Elfenbein-Farbton. Manche Marken bieten auch ausgefallenere Farbkombinationen an: Wie wäre es beispielsweise mit einem knalligen Rot oder einem dezenten Nude-Look?

brautkleid test brautkleid testsieger brautkleid stiftung warentest brautkleid kaufen günstiges brautkleid kauf

Eine Hochzeit ist auch heute noch ein großes Ereignis. Dabei ruhen alle Augen auf der Braut – und auch auf ihrem Brautkleid. Deshalb ist es besonders wichtig, dass dieses Kleid wie maßgeschneidert zur Braut passt. Darüber hinaus sollte es individuell sein und auch den Tanzmarathon beim Hochzeitsfest gut überstehen.

1. Welche Arten von Brautkleidern gibt es?

Die Tradition, laut der ein Brautkleid weiß sein muss, ist noch gar nicht so alt. Erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich diese Tradition eingebürgert. Vorher konnten sich nur reiche Familien ein weißes Kleid zur Trauung leisten – die Reinigung war viel zu aufwendig und teuer. Heute jedoch ist Weiß nach wie vor die bevorzugte Farbe für die Brautmode. Dabei reicht die Skala von einem strahlenden Weiß bis zu einem warmen Elfenbeinton. Das macht die Wahl des richtigen Kleids ein wenig einfacher, denn nicht jede Frau kann jeden Weißton tragen. Außerdem werden Hochzeitskleider heute auch in anderen Farben angeboten, beispielsweise in einem leuchtenden Rot. Das aber ist vor allem etwas für sehr Modemutige.

Die zweite Frage, die sich beim Kauf eines Hochzeitskleids stellt: Welcher Stil soll es sein? Heute gibt es das elegante Kleid für den großen Tag ebenso wie ein lässiges Boho-Brautkleid.
Brautkleider in A-Linie beispielsweise werden häufig in einem schlichten, reduzierten Look angeboten. Ganz anders bei einem Prinzessinnen-Brautkleid. Ein solches Modell ist romantisch, reich verziert und opulent. Ein echter Klassiker ist auch das Brautkleid aus Spitze, das es in verschiedenen Stilrichtungen gibt.

2. Wie findet man das perfekte Brautkleid?

Ob man sich für ein schlichtes Brautkleid entscheidet oder doch lieber das Hochzeitskleid für Prinzessinnen wählt, ist zunächst eine Frage des persönlichen Modestils. Aber nicht nur: Auch die Figur der Braut spielt bei der Auswahl eine Rolle. So sollte man bei einer fraulichen Figur mit breiteren Hüften auf ein Kleid setzen, das durch eine hohe Taille optisch streckt. Ideal für diesen Figurentyp ist etwa ein Kleid im Empire-Stil. Auch das Brautkleid in A-Linie passt zu diesen Frauen hervorragend.
Wer dagegen eine sportliche Figur mit eher breiten Schultern und einer schmalen Taille besitzt, entscheidet sich am besten für ein schulterfreies Brautkleid, das die Blicke auf die Taille legt. Hier ist ein Meerjungfrauen-Brautkleid eine gute Wahl.

3. Was muss man bei einem Brautkleid außerdem beachten?

Wenn man sich für ein kurzes Braukleid entscheidet, wird die Länge von der eigenen Körpergröße bestimmt. Bei einem langen Kleid dagegen muss man zusätzlich darauf achten, dass es auch tatsächlich lang genug ist: Im Stehen sollte das Kleid auf dem Spann enden, sodass die Hochzeitsschuhe nur hervorblitzen. Apropos Schuhe: Es ist ausgesprochen sinnvoll, die Schuhe bereits mehrere Monate vor dem großen Tag zu kaufen und diese in Ruhe einzulaufen. Denn dann bekommt man auch nach vielen Tänzen keine Blasen an den Füßen.

Die passenden Hochzeitschuhe finden Sie übrigens auch unserer Website in unserem Herren-Hochzeitsschuhe-Vergleich und unserem Damen-Hochzeitsschuhe-Vergleich.

Auch die richtige Unterbekleidung ist wichtig. Sollten Sie Ihre Hochzeit im Warmen feiern, dann können Sie auf Strumpfhosen oder Stützstrümpfe verzichten. Ansonsten empfiehlt es sich zumindest eine Feinstrumpfhose unter dem Kleid zu tragen.

Videos zum Thema Brautkleid

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video begibt sich die charmante YouTuberin in die Welt der Brautkleider von Wish und teilt ihre Erfahrungen mit ihren Zuschauern. Mit viel Spaß und Neugier probiert sie verschiedene Modelle an und gibt ihre ehrliche Meinung zu Qualität, Passform und Design der Kleider ab. Tauche ein in dieses amüsante Abenteuer und lass dich von den hinreißenden Brautkleidern verzaubern!

In diesem aufregenden Video probieren wir verschiedene preisgünstige Brautkleider von WISH an, um zu sehen, ob sie halten, was sie versprechen. Wir sind gespannt, ob diese Schnäppchenkleider das Potenzial haben, uns als moderne Braut zu überzeugen und wie sie im Vergleich zu teuren Designerkleidern abschneiden. Seid dabei, wenn wir gemeinsam unsere Hochzeitsoutfits ausprobieren und unseren ehrlichen Eindruck teilen.

Quellenverzeichnis