Während Männer Zylinder früher als Tageshut nutzten, dienen sie heutzutage oftmals als Kopfbedeckung mancher Berufsgruppen oder als elegantes Modeaccessoire. Beispielsweise tragen Schornsteinfeger traditionell einen Zylinder in Schwarz, nachdem diese ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden haben.
 Hochwertige Zylinder erkennen Sie unter anderem an der Verarbeitung und dem Material. Die besten Zylinder-Hüte in unserem Vergleich bestehen zum Beispiel aus 100 % Wollfilz. Laut diversen Zylinder-Hut-Tests im Internet gilt Wollfilz als strapazierfähiges, atmungsaktives und hochwertiges Material.
 Ein zusätzliches Merkmal ist die Garnitur des Huts. Für einen eleganten Look verfügen viele Modelle über ein Ripsband oder ein Satinband als Dekoration. Unter anderem eignet sich ein solcher Zylinder für Hochzeiten oder andere festliche Anlässe.
 Günstige Zylinder für Karneval oder andere Anlässe zum Verkleiden bestehen hingegen in der Regel aus Polyester. Sie haben eine schlichtere Optik und oftmals kein entsprechendes Innenfutter. In unserem Zylinder-Hut-Vergleich finden Sie sowohl solche Ausführungen als auch Modelle für den Alltag.
  
Hi,
lässt sich das Band am Hut entfernen?
Hallo Herr Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zylinder-Hut-Vergleich.
Das Ripsband ist in der Regel mit dem Hut verbunden. Entfernen Sie das Band, lässt sich dieses womöglich nicht mehr richtig am Zylinder befestigen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
lassen sich die Filzhüte in der Waschmaschine reinigen?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zylinder-Hut-Vergleich.
Einen Zylinder sollten Sie am besten per Hand waschen. Für Modelle aus Filz eignet sich beispielsweise eine Bürste sehr gut zum Entfernen diverser Verschmutzungen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team