Das Wichtigste in Kürze
  • In Online-Tests sind zahlreiche Lederhandschuhe für Damen zu finden, die sich teils durch sehr verschiedene Stärken und Schwächen auszeichnen. Neben dem Außenmaterial spielt vor allem das Innenfutter eine wichtige Rolle. Achten Sie jedoch auch auf die Verarbeitungsqualität. Bei den besten Lederhandschuhen für Damen müssen Sie hier keine Abstriche machen.

lederhandschuhe-damen-test

1. Schneiden Damen-Lederhandschuhe in Online-Tests besser ab als Modelle ohne Leder?

Schwarze Damen-Handschuhe aus Leder im Test mit grau meliertem, dekorativem Kunstfellbesatz liegen neben einem Eiskratzer auf einem anthrazitfarbenen Stoff.

Die Lederhandschuhe für Damen von Barneys sind vor allem bei Kälte praktisch, wenn Sie zum Beispiel mit einem Eiskratzer das Eis von der Windschutzscheibe Ihres Autos kratzen.

Handschuhe für Damen, die aus Leder gefertigt werden, zeichnen sich vor allem durch die edle Optik aus. Das Material benötigt mehr Pflege. Zudem lässt es sich nicht in der Maschine waschen. Die Reinigung gelingt jedoch auch mit Lederreinigungsmitteln sehr gut.

Der große Vorteil, der sich in Online-Tests von Lederhandschuhen für Damen immer wieder zeigt, besteht in der Langlebigkeit.

Bei guter Pflege können Sie Ihre kurzen oder langen Damen-Lederhandschuhe nahezu unbegrenzt verwenden.

Tipp: Sind Sie gern sportlich unterwegs, so sollten Sie sich neben einem schicken Paar Damen-Lederhandschuhe von Roeckl oder einem anderen etablierten Anbieter auch Laufhandschuhe einmal genauer ansehen. Die dünnen Kunstfasern sind sehr atmungsaktiv, schützen Ihre Hände jedoch bestens vor der Witterung.

Lederhandschuhe Damen im Test: Zwei Handschuhe nebeneinander auf einer blauen Serviette

Die meisten Lederhandschuhe für Damen haben klassische Designs – so auch dieses Modell von Barneys.

2. Sind gefütterte Lederhandschuhe für Damen die bessere Wahl?

Wenn Sie Lederhandschuhe für Damen kaufen möchten, so müssen Sie sich zwischen dünnen Modellen für die Übergangszeit und gefütterten Varianten für kältere Temperaturen entscheiden.
Generell ist der Schutz, den Leder vor Verletzungen bietet, sehr hoch. Für Temperaturen unter 5 Grad sind Modelle ohne Innenfutter allerdings nicht zu empfehlen.

Lederhandschuhe Damen im Test: Zwei Handschuhe überkreuzt auf einer blauweißen Tischdecke

Viele Marken, wie unter anderem auch Barneys, setzen auf Fell-Imitate am Handgelenk.

Schwarze Damen-Handschuhe aus Leder im Test mit dekorativem Kunstfellbesatz liegen auf einem hellen Untergrund.

Die hier gezeigten Lederhandschuhe von Barneys sind jedoch nicht nur nützlich bei Kälte, sondern sie dienen auch als modisches Accessoire. Vor allem der Kunstfellbesatz verleiht dem Lederhandschuh für Damen ein elegantes Aussehen.

Möchten Sie Ihre Damen-Lederhandschuhe also im Winter nutzen, achten Sie auf ein wärmendes Innenfutter.

Bei den Damen-Lederhandschuhen unseres Vergleichs haben Sie die Wahl zwischen Fleece, Kaschmir und weiteren Materialien. Kaschmirwolle ist sehr weich und wärmend, jedoch auch entsprechend teuer. Fleece besteht aus Kunstfasern, ist deutlich dicker, allerdings auch günstiger.

Die dünne elegante Optik mit hohem Wärmegrad bieten vor allem Modelle, die mit Kaschmirwolle gefüttert sind.

3. Aus welchem Leder können Damenlederhandschuhe bestehen?

Leder ist nicht gleich Leder. Sie können sich beispielsweise für Damen-Handschuhe aus Wildleder entscheiden oder aber ein Glattleder auswählen. Glattleder lässt sich besser pflegen, Wildleder fühlt sich dank der angerauten Oberfläche sehr angenehm an.

Lederhandschuhe Damen im Test: Zwei Handschuhe nebeneinander auf einer grauen Stoffoberfläche

Bei vielen Damen-Lederhandschuhen ist die Weite am Handgelenk regulierbar. Dieses praktische Detail zeigt sich auch bei den Modellen von Barneys.

Meist kommt das Leder von Ziegen und Schafen zum Einsatz. Sie können sich jedoch auch für schwarze Damen-Lederhandschuhe aus Hirschleder entscheiden.

Quellenverzeichnis