Das Wichtigste in Kürze
  • Die Krawattennadel verbindet das Hemd mit der Krawatte und sorgt dafür, dass die klassische schwarze Krawatte jederzeit perfekt sitzt.

Krawattennadel-Test

1. Wie wird eine Krawattennadel richtig angebracht?

Ursprünglich war die Krawattennadel tatsächlich eine dünne Nadel, die durch den Krawattenknoten geschoben wurde. Heute wird der Begriff Krawattennadel weiter gefasst. Krawattennadeln sind nach dieser modernen Definition entweder eine Krawattenklammern oder eine Krawattenspangen. Dabei handelt es sich um einen flachen Stab, der auf die Krawatte geschoben wird. Die Hinterseite der Krawattennadel wird zwischen dem dritten und vierten Hemdknopf hinter die Knopfleiste des Hemdes geschoben, sodass eine Verbindung zwischen Hemd und Krawatte entsteht. So wird das Verrutschen der Krawatte verhindert. Die Krawattenklammer kann zum Platzieren, ähnlich wie eine Wäscheklammer, über einen Klammermechanismus geöffnet werden und wird dann wieder geschlossen, wenn die gewünschte Position erreicht ist. Krawattenspangen oder Krawattenschieber werden einfach nur auf die Krawatte geschoben und fixieren diese mit einer eng anliegenden Spange auf der Rückseite, die nicht erst geöffnet werden muss. Ob zur Jeans oder zum feinen Anzug mit Einstecktuch, die Krawattennadel ist ein toller Hingucker.

2. Was ist zu beachten, wenn Sie eine Krawattennadel kaufen?

Unser Krawattennadel-Vergleich beinhaltet sowohl Krawattennadeln mit Klammermechanismus als auch Krawattenschieber. Manche Krawattennadeln gibt es im Set mit verschiedenen Farben und in verschiedenen Größen. Wenn Sie häufig unterschiedliche Krawatten tragen, dann raten Online-Tests von Krawattennadeln dazu, ein solches Set zu kaufen. Damit haben Sie immer die Farbe und Größe zur Verfügung, die zu Ihrem jeweiligen Outfit passt.

Wichtig ist auch die Wahl der richtigen Größe der Krawattennadel. Die Länge der Krawattennadel sollte in etwa 50 bis 75 % der Krawattenbreite betragen. Für etwas schmalere Krawatten mit 5 – 6,5 cm Breite ist also eine Krawattennadel mit einer Länge von 3,75 – 4,5 cm passend. Die beste Krawattennadel für eine 7,5 – 9 cm breite Krawatte sollte etwa 5 – 6 cm lang sein.

Keinesfalls sollte die Krawattennadel länger sein, als die Krawatte breit ist. Dies gilt als modisches No-Go.

3. Was sagen Online-Tests über Krawattennadeln?

Online-Tests von Krawattennadeln zeigen, dass es die Krawattenhalter in ganz unterschiedlichen Materialien gibt. Neben Krawattennadeln aus Gold und Krawattennadeln aus Silber sind heute auch Krawattennadeln aus Edelstahl beliebt. Einfache, preisgünstige Krawattennadeln sind häufig aus Kupfer oder Messing gefertigt. Wenn Sie es besonders edel mögen, dann können Sie auch eine Krawattennadel aus Gold 585 oder eine Krawattennadel aus Silber 925 erwerben. Bei einer Krawattennadel mit Kette können Sie die Krawattennadel mit einem Kettchen am Knopf fixieren, sodass diese nicht so leicht verloren geht.

Hier geht es zu unserem

Quellenverzeichnis