Vorteile
- Button-Down-Kragen
- bequemer Schnitt
- dicker Stoff
Nachteile
- fällt größer aus
Jeanshemd-Herren Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wrangler Iconic Jeanshemd | Wrangler Western-Jeanshemd | Pepe Jeans Hammond Denimhemd | Jan Vanderstorm Kurzarm-Jeanshemd Joar | Dubinik Jeanshemd | Levi's Barstow Jeanshemd | Red Bridge Jeanshemd | Jack & Jones Jeanshemd |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wrangler Iconic Jeanshemd 09/2025 | Wrangler Western-Jeanshemd 09/2025 | Pepe Jeans Hammond Denimhemd 09/2025 | Jan Vanderstorm Kurzarm-Jeanshemd Joar 09/2025 | Dubinik Jeanshemd 09/2025 | Levi's Barstow Jeanshemd 09/2025 | Red Bridge Jeanshemd 09/2025 | Jack & Jones Jeanshemd 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größen und Farben | ||||||||
Material |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farbe | Blau | Mittelblau | Mittelblau | Jeansblau | Blau | Hellblau | Khaki | Schwarz |
Farbvarianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Größe | S | L | XS | XXL | XL | S | XL | S |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Details | ||||||||
Schnitt | Regular Fit | Slim Fit | Slim Fit | Loose Fit | Regular Fit | Regular Fit | Loose Fit | Slim Fit |
gut | sehr gut | gut | sehr gut | gut | sehr gut | gut | gut | |
Maschinenwaschbar | ||||||||
Passt zu |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bis heute ist das Jeanshemd für Herren aus der Mode nicht wegzudenken. Dafür gibt es auch gute Gründe: Es ist lässig und zugleich edel und passt zu verschiedenen Gelegenheiten. Überdies lässt sich ein Jeanshemd für Herren, das in zahlreichen Formen und Farben erhältlich ist, gut kombinieren. Im nachfolgenden Ratgeber erfahren Sie, was bei den Passformen von Herren-Jeanshemden wichtig ist und welche Materialien für diese Kleidungsstücke genutzt werden.
Ein Jeanshemd für Herren gibt es in unterschiedlichen Passformen. Tests von Jeanshemden für Herren im Netz haben gezeigt, dass Slim Fit besonders angesagt ist. Dabei handelt es sich um einen figurbetonten, schmalen Schnitt, der Schultern und Taille betont.
Ein Jeanshemd für Herren im Slim Fit ist meistens aus Baumwolle mit einem Anteil an Elasthan gefertigt. Diese elastische Faser gewährleistet, dass Sie sich in einem Slim-Fit-Jeanshemd für Herren nicht eingeengt fühlen.
Viele Männer glauben, Slim Fit sei nur für sehr schlanke, athletische Männer gedacht. Das aber stimmt so nicht: Ein Slim-Fit-Jeanshemd mit leichter Taillierung können Sie auch dann tragen, wenn Sie eher kräftig sind. Wichtig ist nur, dass Sie das Hemd nicht zu klein kaufen.
Herren-Jeanshemden im Regular Fit dagegen sind ideal, wenn Sie viel Wert auf Bequemlichkeit legen. Wenn Sie ein solches Jeanshemd für Herren kaufen, erhalten Sie gerade geschnittene Hemden, die vor allem eine Option für einen modischen Freizeit-Look darstellen. Denn Jeanshemden für Herren im Regular Fit lassen sich gut über der Hose tragen, was ausgesprochen lässig wirkt.
Wenn Sie Jeanshemden für Herren im Vergleich betrachten, fällt Ihnen sicher noch eine dritte Form auf: Loose Fit. Diese Herren-Jeanshemden sind besonders locker geschnitten und eignen sich laut Online-Tests von Jeanshemden für Herren hervorragend, um den kleinen Bauchansatz zu kaschieren. Jeanshemden für Herren im Loose Fit finden Sie daher auch oft in Übergrößen. Mitunter sind Jeanshemden für Herren als 6XL-Größe erhältlich und passen somit auch Männern mit breiter Statur.
Für Jeanshemden für Herren nutzt man sogenannte Jeans- bzw. Denim-Stoffe. Hierbei handelt es sich um Baumwollstoffe, denen teilweise Elasthan für mehr Flexibilität hinzugefügt wird. Dank dieser Kombination sind Jeanshemden für Herren Online-Tests zufolge im Alltag strapazierfähig, schmutzabweisend und langlebig.
Tipp: Viele Herren-Jeanshemden bestehen inzwischen auch aus Bio-Baumwolle. Diese Baumwolle wird mit einem deutlich geringeren Wasserverbrauch angebaut und spart bis zu 46 Prozent CO2-Emissionen ein, was zu einer bedeutend besseren Umweltbilanz führt.
Ein Herren-Jeanshemd können Sie auch im Sommer an luftig-leichten Tagen als Jackenersatz anziehen.
Neben dem klassischen Jeansblau sind vor allem Jeanshemden für Herren in Schwarz angesagt. Doch daneben gibt es noch eine ganze Reihe anderer Töne für das Herren-Jeanshemd: Grün oder Rot etwa. Auch ein Jeanshemd in Grau bringt für Herren aller Altersklassen Abwechslung in den Kleiderschrank und wirkt dabei angenehm dezent.
Bei den Waschungen lassen sich auffällige und weniger auffällige Modelle voneinander abgrenzen. Zu den beliebtesten Waschungen gehören beispielsweise Herren-Jeanshemden in Hellblau mit der Waschung „Light Wash“. Auch Jeanshemden im mittelblauen Farbton oder in „Dark Wash“ werden gerne getragen.
Besonders lässig wirken außerdem Herren-Jeanshemden in Schwarz oder Grau im sogenannten „Used Look“. Neben einer auffälligen Waschung bringen diese Modelle coole Details wie beispielsweise Destroyed-Effekte oder auch Farbverläufe mit.
Kragenformen, Manschetten, Knopfleiste: Einige Details verschönern Herren-Jeanshemden und machen den Unterschied zwischen einem schlichten und einem stilvollen Modell aus.
Das für Sie beste blaue Jeanshemd für Herren können Sie wahlweise mit einer Knopfleiste oder auch mit Druckknöpfen kaufen. Druckknöpfe sind meistens einfacher zu schließen und eignen sich für Männer, die einen eher unkomplizierten Kleidungsstil haben.
Hingegen weisen klassische Herren-Jeanshemden meist keine Druckknöpfe, sondern eher eine normale Knopfleiste auf. Solche Herren-Jeanshemden ohne Druckknöpfe sind oft, aber nicht immer, eleganter und figurbetonter geschnitten, sodass sie sich für den casual Stil eignen.
» Mehr InformationenEin wichtiges Detail, das nicht nur bei Jeans-Hemden für Herren wichtig ist, ist die Kragenform. Insbesondere bei formellen Anlässen sollte die Art des Kragens gut gewählt sein, da dieser maßgeblich zu einem gelungenen Freizeit- oder Businesslook beiträgt.
Button-Down-Kragen: Sehr beliebt bei Herren-Jeanshemden ist der Button-Down-Kragen, der ohne Krawatte getragen wird. Diese Kragenform verleiht dem Hemd Stabilität, schmiegt sich an den Träger an und verbleibt an ihrer Position.
Under-Button-Down-Kragen: Der Under-Button-Down-Kragen bringt nicht-sichtbare Knöpfe an der Unterseite mit. Diese fixieren den Kragen am Hemd und ermöglichen es, das Modell selbst mit offenem Kragenknopf stilvoll zu tragen.
Kent-Kragen: Der Kent-Kragen gehört zu den Allroundern unter den Kragenformen. Durch seine lang nach unten gezogenen Kragenschenkel sieht er seriös aus und kann daher problemlos auch bei Business-Hemden zum Einsatz kommen.
Haifisch-Kragen: Wer modische Akzente setzen möchte, der entscheidet sich für ein Herren-Jeanshemd mit Haifisch-Kragen. Diese weite Kragenform lässt viel Spielraum für voluminöse Krawattenknoten und unterstreicht eine selbstbewusste Ausstrahlung.
Stehkragen: Stehkragenhemden gelten als modern und dennoch ursprünglich. Sie bringen eine betont lässige Note ins Jeanshemd ein und eignen sich daher besonders gut für legere Freizeit-Hemden.
Ein Langarm-Herren-Jeanshemd ist oftmals mit sogenannten Manschetten ausgestattet. Hierbei handelt es sich um eine Art Umschlag für den Ärmelabschluss, der sich mit einem Knopf verschließen lässt.
Üblicherweise findet sich bei Jeanshemden für Herren eine sogenannte Sportmanschette mit zwei aneinandergereihten Schließknöpfen. Seltener kommt die Kombimanschette vor, die mit einem Manschettenknopf geschlossen wird und ebenfalls universell einsetzbar ist.
Weniger spielt bei Herren-Jeanshemden die Umschlagmanschette eine Rolle. Sie wird aus einer doppelten Stofflage angefertigt und weist längere Ärmel auf. Deshalb bringen elegante Abendanzüge wie Fracks und Smokings immer Umschlagmanschetten mit.
Wenn Sie ein Jeanshemd für Herren kaufen, haben Sie die Wahl zwischen Modellen mit kurzen, langen oder gar keinen Ärmeln. Der Vorteil von langärmeligen Herren-Jeanshemden besteht darin, dass Sie diese zu jeder Jahreszeit tragen können. In der Freizeit können Sie Jeanshemden mit hochgekrempelten Ärmeln während der Übergangszeit sogar als Jackenersatz über einem T-Shirt anziehen.
Modelle mit kurzen Ärmeln eignen sich im Gegensatz zu Langarm-Herren-Jeanshemden weniger fürs Büro, sondern eher für Freizeitaktivitäten. Solche Kurzarm-Jeanshemden für Herren passen zur Sommer- und Übergangszeit. Für sehr heiße Tage wählen Sie ein ärmelloses Herren-Jeanshemd in Ihrer Lieblingsfarbe, das Sie anstelle eines einfachen T-Shirts tragen.
» Mehr InformationenEin Herren-Jeanshemd alleine macht noch kein Outfit aus. Sie sollten den Allrounder als alltagstaugliches Kleidungsstück auch entsprechend kombinieren. Im nachfolgenden Kapitel stellen wir Ihnen Tipps zu Kombinationen und Outfitwahl zusammen.
Wenn Sie im Internet Tests zum Jeanshemd für Herren lesen, fällt Ihnen vielleicht auf, dass diese Hemden mittlerweile auch im Beruf salonfähig geworden sind. So lässt sich ein Jeanshemd für Herren von Levi’s, aber auch von anderen Marken, heute völlig problemlos zu einem Anzug tragen. Dabei sollten Sie allerdings einige Stilregeln beachten. So sollte das Herren-Jeanshemd zum Anzug von guter Qualität und aus festem Denim sein. Dann können Sie Ton in Ton kombinieren: Ein dunkelblaues Jeanshemd zum marineblauen Zweiteiler etwa.
Sehr lässig wirkt das Outfit, wenn Sie Ihr Herren-Jeanshemd mit einem modischen Gürtel kombinieren und das Hemd in die Hose stecken.
Alternativ lässt sich ein Replay-Jeanshemd für Männer auch bewusst als Kontrast einsetzen: Zu einem Anzug in Beige passt ein hellblaues Jeanshemd für Herren ausgesprochen gut. Als Schuhwerk wählen Sie dazu je nach Anlass und Stil beispielsweise Chelsea-Boots oder klassische Schnürschuhe.
In der Freizeit sind die Kombinationsmöglichkeiten noch größer, wie Online-Tests von Jeanshemden für Herren zeigen. Hier lassen sich Jeanshemden zu Shorts, aber auch zu Chinos oder Cargohosen kombinieren.
Tipp: Perfekt wird die Kombination dann, wenn Sie auch Schuhe und Gürtel farblich darauf abstimmen. Beispiel: Zum Freizeithemd harmonieren Boots, während sportive Outfits mit Sneakern gut funktionieren.
Ebenfalls angesagt ist der sogenannte Double-Denim-Look, sprich Jeans zum Jeanshemd für Herren. Hier ist ein wenig modisches Fingerspitzengefühl gefragt, damit der Look auch gut aussieht. Denn obwohl sich Jeansstoffe ähneln, sollte der Look hier keinesfalls zu unruhig werden.
So sollten die Waschungen von Hemd und Hose ähnlich sein. Daher bietet es sich an, beispielsweise zu einem Jeanshemd für Herren von Wrangler die Hose der gleichen Marke zu wählen, weil jede Jeansfirma unterschiedliche Waschungen anbietet. Gleiches gilt für die Farben: Entscheiden Sie sich für ein blaues Jeanshemd für Herren, sollten Sie dementsprechend auch eine blaue Jeanshose im selben Farbton mit einer (fast) identischen Waschung wählen.
Tipp: Mehr Lässigkeit in Ihr Outfit bringen Sie mit Accessoires wie einem Schal oder einer Armbanduhr hinein. Und wenn Sie doch einmal einen schönen Kontrast möchten, dann kombinieren Sie zwei verschiedene Waschungen und Hemdfarben miteinander. Gut passen beispielsweise eine weiße Jeans sowie ein dunkelblaues Herren-Jeanshemd.
Lassen sich Herren-Jeanshemden auch im Winter tragen? Wie sieht die richtige Pflege aus? Diese und weitere Fragen und Antworten lesen Sie in unserem FAQ-Kapitel nach.
Jeanshemden für Herren in Oversize oder normaler Passform können Sie selbstverständlich auch im Winter gut tragen. Hierbei empfehlen wir Ihnen allerdings kein Kurzarm-Jeanshemd für Herren, sondern vielmehr ein Modell mit langen Ärmeln. Sollten Sie sich für den Layering-Look entscheiden, dann können Sie je nach Modell auch ein Herren-Jeanshemd in 6XL bzw. anderen großen Größen als Ersatz zum Longsleeve tragen. Denken Sie außerdem an warmes Schuhwerk wie Boots sowie an Mütze und Schal.
» Mehr InformationenJa, ein Jeanshemd für Herren können Sie ohne Beschädigungen bügeln. Achten Sie je nach Modell und Material auf eine niedrige Bügeltemperatur und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Bügeleisen für Baumwollstoffe eignet.
» Mehr InformationenSehr praktisch sind Herren-Jeanshemden mit einer Brusttasche, in der Sie kleine Gegenstände mitnehmen können.
Damit Ihr XL-Herren-Jeanshemd lange schön bleibt, sollte es die richtige Pflege bekommen. Drehen Sie das Modell vor dem Waschgang in der Waschmaschine auf links, damit der Stoff nicht zu stark beansprucht wird. Reinigen Sie die Kleidungsstücke in der Waschmaschine im Schonwaschgang bei 30 °C unter Verwendung eines Fein- oder Colorwaschmittels. Sollte das Herren-Jeanshemd aus Elasthan gefertigt sein, dann sollten Sie keinen Weichspüler hinzugeben. Anschließend trocknet das für Sie beste Herren-Jeanshemd am besten auf der Wäscheleine an der frischen Luft, nicht im Wäschetrockner.
» Mehr InformationenJeanshemden können Sie je nach Anlass offen oder geschlossen tragen. Über einem T-Shirt oder Longsleeve entsteht ein legerer Freizeit-Look. Schicker und eleganter wirken für sich alleinstehende Jeans-Hemden für Herren kombiniert mit einer Stoffhose.
» Mehr InformationenZu den beliebtesten Marken von Herren-Jeanshemden gehören unter anderem Carhatt, G-Star, Lee, Levi’s, Tommy Hilfiger und Replay.
» Mehr InformationenJosephine ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Haushalt und Aufbewahrung.
Als freie Autorin für Wohn- und Lifestyle-Themen ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Aufbewahrung regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kaffeezubereitung, in der Josephine viel Erfahrung gesammelt hat, die sie jetzt mit den Lesern teilt.
Der Jeanshemd Herren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für modebewusste Männer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Farbvarianten | Größe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wrangler Iconic Jeanshemd | ca. 59 € |
| S | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wrangler Western-Jeanshemd | ca. 52 € |
| L | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pepe Jeans Hammond Denimhemd | ca. 67 € |
| XS | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jan Vanderstorm Kurzarm-Jeanshemd Joar | ca. 47 € |
| XXL | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dubinik Jeanshemd | ca. 45 € |
| XL | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
worauf muss ich außer der Qualität des Stoffs noch achten, wenn ich ein Jeanshemd sowohl im Job als auch in der Freizeit tragen möchte?
Hallo Herr Torbert,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Herren-Jeanshemden.
Wenn Sie einen Allrounder suchen, den Sie zu verschiedenen Anlässen tragen können, sollten Sie auch auf die Passform achten. Ein Herren-Jeanshemd im Loose Fit beispielsweise eignet sich gut, um über der Hose getragen zu werden. Das aber geht in Kombination mit einem Anzug nicht immer. Daher sind Sie mit einem Herren-Jeanshemd im Slim Fit tatsächlich besser beraten. Das lässt sich in der Freizeit ebenso gut tragen wie im Büro.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo!
Zu Ihrem Vergleich von Jeanshemden für Herren habe ich eine Frage: Welche Schuhe passen denn dazu, wenn ich ein Jeanshemd mit einem Anzug kombiniere?
Guten Tag Herr Hellmer,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Jeanshemden für Herren.
Ein wenig hängt die Antwort auf Ihre Frage von dem Dresscode in Ihrer Firma ab: Sind dort Sneaker erlaubt? Dann passen diese sehr gut zu der Kombination Anzug und Jeanshemd. Wenn nicht, können Sie allerdings auch klassische Budapester dazu kombinieren. Achten Sie aber in jedem Fall darauf, dass die Farbe Ihrer Schuhe mit Anzug und Hemd harmoniert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team