Das Wichtigste in Kürze
  • Feinstrumpfhosen gibt es in vielen verschiedenen Farben, mit oder ohne Shaping-Effekt und mit diversen Mustern.

Feinstrumpfhose-Test

1. Was bedeutet bei der Strumpfhose DEN?

Feinstrumpfhosen gibt es in unzähligen Ausführungen. Neben den verschiedenen Farben, die oftmals an diversen Hauttönen orientiert sind, gibt es auch unterschiedliche Garnstärken. Diese sind dafür verantwortlich, wie transparent oder blickdicht eine Strumpfhose erscheint.

Die Maßeinheit DEN steht für genau diese Garndichte. Eine Nylon-Strumpfhose ist also umso blickdichter, je höher die DEN-Zahl ist. Wenn Sie eine Feinstrumpfhose kaufen, dann sollten Sie, neben der Qualität, besonders darauf achten.

Die getestete Feinstrumpfhose liegt auf einem Karton.

Hier sehen wir eine ja!-Feinstrumpfhose – ein Produkt der Rewe-Eigenmarke im 2er-Pack.

Strumpfhosen mit 20 bis 30 DEN gelten als leicht blickdicht. Darunter sind die Strumpfhosen meistens sehr zart und transparent. Sie werden auch oftmals als Seidenstrumpfhosen betitelt. Feinstrumpfhosen mit DEN 50 und höher sind blickdicht, es ist also keine Haut mehr durch sie zu erkennen. Sie sind oftmals in den kalten Jahreszeiten empfehlenswert. Es gibt sie auch mit Thermo-Effekt oder als Bauch-weg-Strumpfhose.

Mehrere Feinstrumpfhosen in unterschiedlichen Größen in einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass die ja!-Feinstrumpfhosen in verschiedenen Farben erhältlich ist.

2. Welche Feinstrumpfhose ist laut Tests aus dem Internet die beliebteste?

Neben Strumpfhosen ohne Zehen sind laut Feinstrumpfhosen-Tests aus dem Internet auch die hautfarbenen Strumpfhosen sehr beliebt. Es gibt sie in unterschiedlichen Farbtönen, je nach Hauttyp. Oftmals bestehen sie aus einem schimmernden Stoff. Dieser lässt die Beine besonders glänzen und ist sehr figurbetont.

Bei der Abendgarderobe sind besonders dunkelbraune und schwarze Feinstrumpfhosen sehr beliebt. Laut Feinstrumpfhosen-Vergleichen im Internet sind hier die transparenten und semi-blickdichten Strumpfhosen die Favoriten. Besonders beliebt sind Nur-Die-Strumpfhosen. Sie sind in vielen verschiedenen dunklen Farbtönen zu haben. Auch sehr beliebt sind hautfarbene Strumpfhosen für Damen.

Getestet: Eine Packung der Feinstrumpfhose steht auf einem Karton.

Bei den Größen bietet Rewe mit dieser ja!-Feinstrumpfhose ein großes Spektrum bis zur Größe 52-54 an.

3. Worauf sollte beim Kauf von Feinstrumpfhosen für Damen geachtet werden?

Wenn Sie eine Feinstrumpfhose kaufen möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtige Größe wählen. Ist die Feinstrumpfhose zu eng, dann wird sie schneller Laufmaschen bilden und unangenehm sitzen.

Tipp: Viele Anbieter von Feinstrumpfhosen nutzen Einheitsgrößen. Achten Sie vor dem Kauf auf die angegebenen Herstellerangaben bezüglich der Passform.

Feinstrumpfhose im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Diese ja!-Feinstrumpfhose ist matt, was natürlicher wirkt und von vielen Trägerinnen bevorzugt wird.

Einen besonders hohen Tragekomfort bieten laut Feinstrumpfhosen-Tests im Internet Strumpfhosen aus Polyamid oder Nylon, gepaart mit Elastan. Die beste Feinstrumpfhose beinhaltet zusätzlich noch einen Anteil an Baumwolle.

Hier geht es zu unserem Nylonstrümpfe-Vergleich.

Videos zum Thema Feinstrumpfhose

In diesem Video teste ich verschiedene Produkte aus TikTok-Werbungen und teile meine ehrliche Meinung darüber mit euch! Im Fokus steht dieses Mal die Feinstrumpfhose – ich probiere verschiedene Marken aus und gebe euch mein Feedback zu Tragekomfort, Qualität und Haltbarkeit. Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob diese Strumpfhosen wirklich halten, was sie versprechen!

In diesem spannenden YouTube-Video-Clip testen wir sechs verschiedene Marken von Strumpfhosen und vergleichen teure und günstige Varianten miteinander. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, ob die Strumpfhosen Laufmaschen verhindern können. Begleite uns auf diesem Testpfad und finde heraus, welche Strumpfhose uns am meisten überzeugt hat und nicht reißt. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Feinstrumpfhosen und ihre Eigenschaften!

Quellenverzeichnis