Das Wichtigste in Kürze
  • Cargohosen für Herren verbinden Funktionalität mit modernem Stil. Sie sind perfekt für den Alltag, Freizeit und Outdoor-Aktivitäten.
  • Mit der richtigen Passform können alle Männer eine Cargohose stilvoll tragen. Beinlänge und Bundweite werden meist in Inch angegeben.
  • Herren-Cargohosen gibt es in verschiedenen Materialien. Während Elasthan für den Stretch sorgt, ist Softshell ideal für Outdoor-Hosen geeignet.

Herren-Cargohose im Test: Mann trägt eine Armee-Cargohose im Wald

Cargohosen sind nicht nur praktisch, sondern noch dazu auch bequem. Während Baggy-Cargos bereits in den 90ern voll im Trend waren, liegt der modische Fokus heute auf dem Tapered-Stil oder der Denim-Variante. Die Outdoor-Variante der Cargohose hat all diese Trends überdauert und ist bis heute noch bei Wanderern, Campern und Anglern beliebt.

Wir haben diverse Herren-Cargohosen-Tests aus dem Internet geprüft und geben Ihnen nun alle wichtigen Informationen – von den verschiedenen Modellen über spezifische Eigenschaften bis hin zur richtigen Pflege – mit auf den Weg.

1. Welche verschiedenen Cargohosen-Modelle gibt es?

Wenn Sie eine moderne beige Herren-Cargohose für Ihren neuen Look suchen, gibt es eine Vielzahl an Modellen. Dabei unterscheiden sich Cargohosen nicht nur in ihrer Optik, sondern auch in der Funktion und Passform. In unserer Tabelle finden Sie einen Überblick zu den verschiedenen Cargohosen für Herren und können so im Anschluss das passende Modell auswählen:

Art der Cargohose Eigenschaften
Klassische Cargohose
  • weiter Schnitt
  • große aufgesetzte Taschen
  • für einen legeren Alltagslook
Tapered Cargohose
  • oben weiter, zum Knöchel hin schmaler
  • bequem und stilvoll zugleich
  • ideal für den Alltag oder schickere Outfits
Jogger-Cargohose
  • elastischer Bund
  • Bündchen am Bein
  • weiches Material
  • sehr bequem und wirkt sportlich
Cargo-Shorts
  • Herren-Cargohose für Sommer
  • kurze Variante
  • mit weniger Seitentaschen

2. Welches Material ist für eine Cargohose am besten geeignet?

Während mittlerweile auch die Herren-Jeans-Cargohose immer beliebter wird, sind die klassischen Modelle laut Herren-Cargohosen-Tests nicht aus Denim gefertigt. Wir geben Ihnen anhand unserer Tabelle einen Überblick über gängige Stoffe, deren Eigenschaften und Anwendungsbereiche.

Material Eigenschaften
Baumwoll-Cargohose für Herren
  • atmungsaktiv
  • angenehm zu tragen
  • nicht wetterfest
  • ideal für Alltag & Büro
Baumwolle mit Elasthan
  • Stretch-Cargohose für Herren
  • dehnbar und somit sehr bequem
  • perfekt als Streetwear in der Freizeit
Baumwolle-Polyester-Mix
  • pflegeleicht
  • günstiger als reine Baumwoll-Herren-Cargohose
  • geeignet für Alltag und leichtes Outdoor
Softshell
  • wasserabweisend und windabweisend
  • optimal als Outdoor-Herren-Cargohose
  • für wechselhaftes Wetter geeignet

3. Wie finden Sie die passende Größe und den richtigen Schnitt?

Die richtige Größe und Passform einer Cargohose hängen von Ihrem Körperbau und dem gewünschten Stil ab. Achten Sie in erster Linie auf die angegebene Bundweite und Beininnenlänge. Viele Marken orientieren sich an Jeansgrößen. Wenn Sie bereits gut sitzende Jeanshosen oder Herren-Cargohosen in Schwarz besitzen, können Sie diese Maße als Orientierung nutzen.

Mithilfe unserer Größentabelle können Sie die Angaben zur Bundweite und Innenbeinlänge besser nachvollziehen:

Inch cm (Bundweite oder Innenbeinlänge)
30 ca. 76 cm
32 ca. 81 cm
34 ca. 86 cm
36 ca. 91 cm

Tipp: Im Baggy-Stil wird gewollt auf Übergrößen zurückgegriffen, um einen urbanen und lässigen Stil zu verkörpern. Wollen Sie eine solche Hose, müssen Sie die Herren-Cargohose in großen Größen wählen.

Beim Schnitt gibt es deutliche Unterschiede: Slim Fit eignet sich besonders für schlanke Männer und wirkt modern und körperbetont. Wenn Sie es bequemer mögen oder kräftigere Oberschenkel haben, greifen Sie zu Regular Fit oder Tapered Fit – diese bieten mehr Bewegungsfreiheit, ohne unförmig zu wirken.

Jogger-Cargohosen mit Gummizug sind ideal, wenn Sie auf maximalen Komfort setzen. Achten Sie zudem auf den Sitz der Taschen: Hoch angesetzte Seitentaschen strecken optisch das Bein, tief sitzende Taschen können dagegen auftragen.

Herren-Cargohose im Test: Eine graue Cargohose in Nahaufnahme

Hochwertig verarbeitete Nähte sind bei einer Herren-Cargohose eine wichtiges Qualitätskriterium.

4. Welche Details sollte man bei einer Herren-Cargohose laut diversen Tests beachten?

Wenn Sie sich zwischen der Herren-Cargohose in XL und der Herren-Cargohose in XXL entschieden haben, gibt es nach wie vor einige Details am neuen Kleidungsstück zu beachten. Cargohosen unterscheiden sich vor allem in Hinblick auf die Taschen. Diese können entweder eingenäht oder aufgesetzt sein. Zudem gibt es Hosen mit unterschiedlichem Verschluss und die Zip-off-Variante.

» Mehr Informationen

4.1. Anzahl der Taschen

Herren-Cargohose im Test: Beige Cargohose an einem Mann, der die Hände in den Taschen hat.

Nicht alle Cargohosen bieten eine Gürtelschlaufe. Diese erweist sich jedoch als praktisches Zubehör.

Ein typisches Merkmal von Cargohosen sind die vielen Taschen. Doch hierbei handelt es sich nicht nur um ein Design-Detail, sondern auch um ein praktisches Feature an der Hose. Wenn Sie draußen unterwegs sind, bieten viele Seitentaschen genügend Platz. Das gilt vor allem beim Camping, beim Angeln oder beim Wandern. Achten Sie dabei auch auf die Möglichkeit, die Taschen zu verschließen.

Cargohosen bieten Taschen mit Reißverschluss, Druckknopf oder Klettverschluss. So bleiben Ihre Wertgegenstände wie Schlüssel oder Smartphone im Alltag geschützt und noch dazu können Sie wichtige Ausrüstung wie Angelhaken oder Feuerzeug nicht so einfach in der Umgebung verlieren.

4.2. Zip-off-Möglichkeit

Ein praktisches Extra an der Cargohose sind Reißverschlüsse, mit denen Sie die Hosenbeine abtrennen können. So verwandeln Sie Ihre lange Hose im Handumdrehen in eine kurze Cargohose für Herren. Einige Modelle lassen sich bei Bedarf auch zur 3/4-Cargohose für Herren umfunktionieren. Praktisch ist das vor allem, wenn Sie viel Zeit draußen in der Natur verbringen. Wenn Sie morgens los wandern und erst abends wieder zurückkehren, sind Zip-off-Cargohosen echte Allrounder.

Mit einer Zip-off-Cargohose ergibt sich folgende 3-in-1-Variante:

  • Lange Cargohose: Alle Reißverschlüsse sind geschlossen
  • 3/4-Cargohose für Herren: Sie nehmen die Reißverschlüsse auf Höhe der Waden ab
  • Kurze Herren-Cargohose: Sie zippen den Stoff auf Kniehöhe ab

4.3. Verschluss

Wie bequem Ihre neue grüne Herren-Cargohose ist, wird maßgeblich durch den Verschluss bestimmt. Klassisch ist der Reißverschluss mit Knopf, jedoch erweist sich diese Variante nicht immer besonders praktisch. Vor allem sportliche Alltagshosen setzen daher auf einen elastischen Bund mit Kordelzug. Hier kann auch beim Sitzen nichts unangenehm drücken und Sie können die Bundweite bis zu einem gewissen Grad selbst bestimmen.

5. Welche Besonderheiten kann eine Outdoor-Cargohose aufweisen?

Wenn Sie mit der Cargohose sportlich unterwegs sein möchten, gilt es noch einmal ein paar ganz bestimmte Kriterien zu berücksichtigen. Mit einer Thermo-Cargohose für Herren bleiben Sie im Winter warm, auch wenn Sie längere Zeit draußen sind. Gleichzeitig ist für sommerliche Outdoor-Cargohosen wichtig, dass sie aus einem möglichst atmungsaktiven Material hergestellt sind.

Spezielle Trekkinghosen sind zudem immer wasser- und windabweisend sowie resistent gegenüber Schmutz und Schlamm. Einige Modelle bieten einen Kordelzug an den Knöcheln, sodass Sie bestmöglich vor Spritzwasser und Pfützen geschützt bleiben. Einige Outdoor-Cargohosen sind zudem im Knie- und Gesäßbereich verstärkt, sodass der Stoff beim Sitzen oder Knien im Freien keinen Schaden nimmt.

Herren-Cargohose im Test: Ein Mann steht mit einer Cargohose draußen.

Zu lange Cargohosen können Sie einfach in die Stiefel klemmen, um den typischen Look zu erhalten.

6. Wie trägt man eine Cargohose für Herren?

Für einen Alltagslook im Relaxed-Stil können Sie die Herren-Cargohose ganz einfach mit einem T-Shirt, Hoodie oder Sweatshirt kombinieren. Wenn Sie eine Cargohose beim Trekking oder beim Angeln tragen, lässt sie sich ebenfalls mit jeder weiteren Sportkleidung und funktionalen Outdoor-Jacken kombinieren. Mittlerweile hat es vor allem die beige Herren-Cargohose auch ins Büro geschafft. In Kombination mit einem Hemd im Holzfäller-Stil und einem lockeren Mantel wirkt die Hose plötzlich auch ganz schick.

6.1. Wem steht eine Cargohose?

Eine Herren-Cargohose kann grundsätzlich jeder Mann tragen. Entscheidend ist aber, dass Sie die richtige Passform wählen. Wenn Sie eine schlanke Figur haben, sind schmal geschnittene Varianten (Slim Fit) ideal, da sie Ihre Silhouette unterstreichen. Männer mit kräftigeren Oberschenkeln greifen besser zu regulär geschnittenen Modellen, die Bewegungsfreiheit bieten und nicht auftragen.

Tipp: Auch für kleinere Männer gibt es passende Modelle. Dabei sollten Sie aber nicht auf Baggy-Cargohose für Herren zurückgreifen, da diese schnell einmal stauchend wirken. Damit Sie optisch stilsicher durch den Alltag gehen, empfehlen Herren-Cargohosen-Tests aus dem Netz eher schmal geschnittene Hosen.

» Mehr Informationen

6.2. Welche Schuhe passen zur Cargohose für Herren?

Die Wahl der Schuhe hängt stark vom Stil ab, den Sie mit der Cargohose verfolgen möchten. Für den Alltag eignen sich am besten Sneaker, da sie den lässigen Look perfekt abrunden. Hier können Sie mit Kontrasten spielen und zur schwarzen Herren-Cargohose weiße Sneaker tragen. Eine braune Herren-Cargohose können Sie hingegen auch stilsicher mit beigen Sneakern tragen. Möchten Sie es etwas eleganter, greifen Sie zu Chelsea Boots in Kombination mit einer Herren-Cargohose in Grün.

Tipp: Wichtig ist, dass Ihre Schuhe zur Silhouette der Herren-Cargohose passen. Schmal geschnittene Hosen wirken mit schlanken Schuhen harmonischer, während Sie eine Baggy-Cargohose für Herren am besten mit breiteren Stiefeln kombinieren.

» Mehr Informationen

7. FAQ zu Cargohosen für Herren

7.1. Welche Marken bieten gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Herren-Cargohosen?

Herren-Cargohosen finden Sie sowohl als No-Name-Bekleidung als auch von bekannten Marken. Preislich liegen die verschiedenen Modelle so zwischen 30 und 120 Euro. Bekannte Marken für hochwertige Alltags- und/oder Outdoorbekleidung sind:

  • G-STAR
  • Carhartt
  • H&M
  • Jack&Jones
  • Nike
  • Adidas
» Mehr Informationen

7.2. Sind Cargohosen noch modern?

Cargohosen sind längst wieder modern, jedoch mittlerweile in schlanken Schnitten, gedeckten Farben und mit dezenten Taschen. Vor allem grün und beige sind angesagt, aber auch die Jeans-Cargohosee für Herren erfreut sich wachsender Beliebtheit. Kombiniert mit einer Denim-Jacke zeigen Sie Ihr Gespür für aktuelle Trends und alltägliche Mode.

» Mehr Informationen

7.3. Sind Cargohosen mit Stretch bequem genug für längeres Sitzen?

Auf Flugreisen, langen Autofahren oder im Büro sollte die Cargohose für Herren möglichst viel Elasthan-Anteil aufweisen. Der elastische Stoff passt sich gut an und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, ohne Sie beim Sitzen am Bauch oder an den Oberschenkeln einzuengen.

» Mehr Informationen

7.4. Wie pflegt man Cargohosen?

Cargohosen waschen Sie am besten bei 30 bis 40 °C, um das Material zu schonen. Anhand des Wäscheetiketts erkennen Sie, ob gegebenenfalls ein Schonwaschgang nötig ist oder die Hose nicht geschleudert werden darf. Um Reißverschlüsse an den Taschen zu schonen, sollten Sie die Hose auf links drehen.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis