Die richtige Größe und Passform einer Cargohose hängen von Ihrem Körperbau und dem gewünschten Stil ab. Achten Sie in erster Linie auf die angegebene Bundweite und Beininnenlänge. Viele Marken orientieren sich an Jeansgrößen. Wenn Sie bereits gut sitzende Jeanshosen oder Herren-Cargohosen in Schwarz besitzen, können Sie diese Maße als Orientierung nutzen.
Mithilfe unserer Größentabelle können Sie die Angaben zur Bundweite und Innenbeinlänge besser nachvollziehen:
Inch | cm (Bundweite oder Innenbeinlänge) |
30 | ca. 76 cm |
32 | ca. 81 cm |
34 | ca. 86 cm |
36 | ca. 91 cm |
Tipp: Im Baggy-Stil wird gewollt auf Übergrößen zurückgegriffen, um einen urbanen und lässigen Stil zu verkörpern. Wollen Sie eine solche Hose, müssen Sie die Herren-Cargohose in großen Größen wählen.
Beim Schnitt gibt es deutliche Unterschiede: Slim Fit eignet sich besonders für schlanke Männer und wirkt modern und körperbetont. Wenn Sie es bequemer mögen oder kräftigere Oberschenkel haben, greifen Sie zu Regular Fit oder Tapered Fit – diese bieten mehr Bewegungsfreiheit, ohne unförmig zu wirken.
Jogger-Cargohosen mit Gummizug sind ideal, wenn Sie auf maximalen Komfort setzen. Achten Sie zudem auf den Sitz der Taschen: Hoch angesetzte Seitentaschen strecken optisch das Bein, tief sitzende Taschen können dagegen auftragen.

Hochwertig verarbeitete Nähte sind bei einer Herren-Cargohose eine wichtiges Qualitätskriterium.
4. Welche Details sollte man bei einer Herren-Cargohose laut diversen Tests beachten?
Wenn Sie sich zwischen der Herren-Cargohose in XL und der Herren-Cargohose in XXL entschieden haben, gibt es nach wie vor einige Details am neuen Kleidungsstück zu beachten. Cargohosen unterscheiden sich vor allem in Hinblick auf die Taschen. Diese können entweder eingenäht oder aufgesetzt sein. Zudem gibt es Hosen mit unterschiedlichem Verschluss und die Zip-off-Variante.
» Mehr Informationen 4.1. Anzahl der Taschen

Nicht alle Cargohosen bieten eine Gürtelschlaufe. Diese erweist sich jedoch als praktisches Zubehör.
Ein typisches Merkmal von Cargohosen sind die vielen Taschen. Doch hierbei handelt es sich nicht nur um ein Design-Detail, sondern auch um ein praktisches Feature an der Hose. Wenn Sie draußen unterwegs sind, bieten viele Seitentaschen genügend Platz. Das gilt vor allem beim Camping, beim Angeln oder beim Wandern. Achten Sie dabei auch auf die Möglichkeit, die Taschen zu verschließen.
Cargohosen bieten Taschen mit Reißverschluss, Druckknopf oder Klettverschluss. So bleiben Ihre Wertgegenstände wie Schlüssel oder Smartphone im Alltag geschützt und noch dazu können Sie wichtige Ausrüstung wie Angelhaken oder Feuerzeug nicht so einfach in der Umgebung verlieren.
4.2. Zip-off-Möglichkeit
Ein praktisches Extra an der Cargohose sind Reißverschlüsse, mit denen Sie die Hosenbeine abtrennen können. So verwandeln Sie Ihre lange Hose im Handumdrehen in eine kurze Cargohose für Herren. Einige Modelle lassen sich bei Bedarf auch zur 3/4-Cargohose für Herren umfunktionieren. Praktisch ist das vor allem, wenn Sie viel Zeit draußen in der Natur verbringen. Wenn Sie morgens los wandern und erst abends wieder zurückkehren, sind Zip-off-Cargohosen echte Allrounder.
Mit einer Zip-off-Cargohose ergibt sich folgende 3-in-1-Variante:
- Lange Cargohose: Alle Reißverschlüsse sind geschlossen
- 3/4-Cargohose für Herren: Sie nehmen die Reißverschlüsse auf Höhe der Waden ab
- Kurze Herren-Cargohose: Sie zippen den Stoff auf Kniehöhe ab
4.3. Verschluss
Wie bequem Ihre neue grüne Herren-Cargohose ist, wird maßgeblich durch den Verschluss bestimmt. Klassisch ist der Reißverschluss mit Knopf, jedoch erweist sich diese Variante nicht immer besonders praktisch. Vor allem sportliche Alltagshosen setzen daher auf einen elastischen Bund mit Kordelzug. Hier kann auch beim Sitzen nichts unangenehm drücken und Sie können die Bundweite bis zu einem gewissen Grad selbst bestimmen.
Ist die Cargohose trotz der vielen Taschen wirklich bequem?
Lieber Welf,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Cargohose-Vergleich.
Die Taschen sind die Markenzeichen der Herren-Cargohose. Gerade viele Taschen sorgen dafür, dass die Hose beim Zusammenlegen immer ein wenig starr ist. Beim Tragen merken Sie davon aber nichts. Die Hosen sind ausgesprochen bequem und machen jede Bewegung mit. Das gilt vor allem für die Modelle mit Regular-Fit-Schnitt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Auswählen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Eignet sich eine Herren-Cargohose auch für das Büro? Da bin ich mir noch etwas unsicher, möchte bei meinem Chef aber natürlich nicht extra nachfragen.
Lieber Hendrik,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Cargohose-Vergleich.
Eigentlich gehört die Herren-Cargohose, ob nun kurz oder lang, zu den klassischen Freizeithosen. Sie ist also für das Büro weniger gut geeignet. Ausnahmen gelten für Arbeitsplätze, in denen Ihr Arbeitgeber keinen Wert auf ein besonders elegantes Outfit legt. Hier ist eine Cargohose in der Regel kein Problem und kann mit einem T-Shirt oder Hemd kombiniert werden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Auswählen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team