Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lederarmband für Herren und Damen steht sowohl als einzelnes Band mit minimalistischem Design als auch als Wickelarmband oder im Verbund mit mehreren Bändern zur Verfügung. Bei der Farbauswahl dominieren für das Material typische Nuancen wie beispielsweise Braun und Schwarz, wobei Sie mittlerweile auch in anderen Varianten Ihr Lederarmband kaufen können.

Lederarmband-Test: Männerhand mit verschiedenen Lederarmbändern.

1. Für wen ist ein Lederarmband geeignet?

Generell können Sie ein Lederarmband einzeln tragen, Sie können es aber auch mit einem Anhänger Ihrer Wahl kombinieren. Angeboten werden die Lederbänder mittlerweile sowohl für Herren als auch für Damen. Die Modelle für Damen sind oft ein wenig filigraner und fallen durch einzelne Bänder minimalistischer aus. Der Verschluss besteht bei einem Lederarmband laut diversen Online-Tests meist aus Metall und kann bei vielen Anbietern individuell graviert werden.

Tipp: Neben dem Schmuck-Armband gibt es das Uhrenband. Auch hier wird zwischen dem Lederarmband für die Damenuhr und dem Lederarmband für die Herrenuhr unterschieden. Die Modelle für Damenuhren sind in der Regel ein wenig schmaler und wirken dadurch schicker. Insgesamt gibt es jedoch ein breites Portfolio, sodass Sie wählen können, welches Lederarmband für Uhren Ihnen am besten gefällt.

2. Welcher Verschluss steht bei einem Lederarmband laut Online-Tests zur Auswahl?

Das Armband aus Leder kann unterschiedliche Verschlussvarianten besitzen. Laut verschiedenen Online-Tests verfügt das Lederarmband meistens über einen Magnetverschluss. Das bietet den Vorteil, dass sie sich besonders einfach öffnen und schließen lassen. Teilweise wird aber auch mit Nieten gearbeitet. Beim Lederarmband für die Uhr ist die Schnalle noch immer der Verschluss der ersten Wahl. Er ermöglicht eine individuelle Regulierung der Länge.

In unserem Lederarmband-Vergleich fällt auf, dass die Hersteller die Bänder mit ganz unterschiedlichen Längen anbieten. Neben kurzen Armbändern mit nur 16 bis 17 Zentimetern Länge finden Sie Ausführungen, bei denen die Länge auf bis zu 24 Zentimeter eingestellt werden kann.

Suchen Sie das beste Lederarmband für den eigenen Bedarf, sollten Sie sich auch immer einen Überblick über das Verschlussmaterial verschaffen. Bei hochwertigen Armbändern besteht dieses aus Edelstahl, sodass es sich lange sein ansprechendes Design bewahrt.

3. Welches Lederarmband für Damen oder Herren lässt sich besonders bequem tragen?

Optisch unterscheiden sich die Lederarmbänder bisweilen erheblich voneinander. Teilweise hat die Optik aber auch Einfluss auf den Tragekomfort. Gerade Lederarmbänder, die geflochten sind, haben einen hohen Tragekomfort. Zudem sind breite Modelle am Handgelenk häufig angenehmer als die besonders dünnen Bänder. Beim Lederarmband für Männer entscheiden sich die Schmuckdesigner meist für breite Ausführungen, die teilweise durch Manschetten aus Metall aufgelockert werden.

Quellenverzeichnis