Vorteile
- wärmend
- in sehr vielen weiteren Farben erhältlich
Nachteile
- nur per Hand waschbar
Kaschmir-Schal Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Style & Republic Kaschmir-Schal | Dalle Piane Cashmere-Schal | Zwillingsherz Dreieckstuch Kaschmir & Wolle | Prettystern Kaschmir Schal | Villand Kaschmir-Schal | Fishers Finery Kaschmir-Schal | Bovari Kaschmir-Schal | Zwillingsherz Kaschmir-Schal |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Style & Republic Kaschmir-Schal 10/2025 | Dalle Piane Cashmere-Schal 10/2025 | Zwillingsherz Dreieckstuch Kaschmir & Wolle 10/2025 | Prettystern Kaschmir Schal 10/2025 | Villand Kaschmir-Schal 10/2025 | Fishers Finery Kaschmir-Schal 10/2025 | Bovari Kaschmir-Schal 10/2025 | Zwillingsherz Kaschmir-Schal 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Eigenschaften der Kaschmir-Schals | ||||||||
einfarbig feines Gewebe, wärmend | einfarbig feines Gewebe, wärmend | mit Muster sehr feines Gewebe | einfarbig feines Gewebe, wärmend | einfarbig feines Gewebe, wärmend | einfarbig feines Gewebe, wärmend | einfarbig sehr feines Gewebe | einfarbig feines Gewebe, wärmend | |
Farbe | Grau | Nerz | Beige und Orange | Blau | Kamel | Cappucino | Blau | Hellblau |
Material lt. Hersteller | 100 % Kaschmir | 100 % Kaschmir | 40 % Wolle, 30 % Viskose, 25 % Polyamid, 5 % Kaschmir | 100 % Kaschmir | 100 % Kaschmir | 100 % Kaschmir | 100 % Kaschmir | 100 % Kaschmir |
Maße, Pflege und weitere Farben | ||||||||
Breite | 52 cm | 38 cm | 100 cm | 55 cm | 22 cm | 30,5 cm | 70 cm | 30 cm |
Länge | 172 cm | 200 cm | 172 cm | 200 cm | 180 cm | 183 cm | 200 cm | 180 cm |
Handwäsche | Handwäsche | Handwäsche | Handwäsche | chemische Reinigung | Handwäsche | Trockenreinigung | Handwäsche | |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Während Schurwolle von Schafen stammt, wird die Kaschmirwolle aus dem Fell der Kaschmirziege gewonnen. Diese ist ursprünglich in Südasien und Nepal beheimatet, wird inzwischen aber auch u.a. in Australien und Neuseeland gezüchtet. Entsprechend der jeweiligen Züchtung können sich die Eigenschaften des Naturproduktes stark unterscheiden.
Kaschmirwolle ist sehr weich, weil sie aus dem Unterfell der Ziegen stammt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besonderen Eigenschaften der Wolle vor und erklären, warum Kaschmirprodukte teuer sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine hochwertige Qualität erkennen und wie Sie einen 100 Prozent Kaschmir-Schal schonend reinigen.
Die beste Kaschmirwolle stammt von Ziegen, die zum Beispiel im Himalaya in Höhenlagen leben. Als Schutz vor der nächtlichen Kälte bildet sich ein weicher Bauchflaum, der im Frühjahr durch das Kämmen des Fells gewonnen wird. Im Gegensatz zu einer Schur bei einem Schaf fällt jedoch nur wenig weiche Unterwolle an. Das ist einer der Hauptgründe, weshalb ein echter Kaschmir-Schal teuer ist.
Dieser besonders zarte Flaum stammt von Jungtieren im Alter von fünf bis acht Monaten. Ein Schal aus Baby-Kaschmir bzw. Baby Cashmere ist sogar noch weicher und leichter als Produkte aus dem Fell der erwachsenen Ziegen. Das Material eignet sich deshalb auch hervorragend für Baby-Bekleidung und Baby-Decken.
Die Wolle der Kaschmirziege wird auch als Edelhaar bezeichnet, weil es beim Tragen ein angenehmes Gefühl auf der Haut hinterlässt. Aufgrund der feinen Fasern ist ein Kaschmir-Schal für Damen sehr weich und kratzt nicht. Selbst extrem empfindliche und zu Allergien neigende Haut verträgt die hypoallergene Kaschmirwolle in der Regel sehr gut.
Die sehr weichen Kaschmirfasern fühlen sich fast wie Seide auf der Haut an, weshalb selbst Herren einen Kaschmir-Schal tragen. Obwohl das Gewebe sehr leicht ist, schützt es sogar noch besser vor Kälte als Schafswolle und eignet sich hervorragend als Set für Damen mit Kaschmir-Schal und Mütze. Weil Kaschmir sehr gut Feuchtigkeit wie Schweiß von innen aufnehmen kann, bleibt die Haut trocken. Deshalb schwitzen Sie auch nicht unter einem dicken XXL-Damen-Schal aus Kaschmir.
Herren tragen gerne den klassischen, grauen Kaschmir-Schal.
Aber kann man Kaschmir auch im Sommer tragen? Ja, denn das Gewebe ist atmungsaktiv und die isolierende Wirkung passt sich den Wetterbedingungen an. So schützt der beste Kaschmir-Schal im Winter gut vor Kälte und im Sommer vor Hitze. Ein dünner Kaschmir-Schal ist zeitlos elegant und ergänzt optimal Ihre Sommergarderobe.
Neben den vielen Vorteilen gibt es aber auch einige Nachteile. Abgesehen vom Preis ist die Nachfrage nach Kaschmir größer als die zur Verfügung stehende Menge. Bei preiswerten Produkten sollten Sie deshalb genau auf die Qualität achten. Außerdem ist das luxuriöse Kleiderstück nicht so pflegeleicht wie Modelle aus Baumwolle oder synthetischen Fasern und billige Qualität neigt zu Fussel- oder Knötchenbildung.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Viele Kaschmir-Schals im Vergleich sind laut Hersteller zu 100 Prozent aus Kaschmir. Entsprechende Produkte gibt es u.a. von Burberry, Dalle Piane oder COS. Laut dem Textilkennzeichnungsgesetz können aber auch Produkte mit dem Etikett Kaschmir versehen werden, wenn sie mindestens 85 Prozent Kaschmir enthalten. Das erklärt die unterschiedliche Qualität und damit auch die Preisspanne bei den Produkten.
Laut verschiedenen Kaschmir-Schal-Tests im Internet wird das seltene Naturmaterial häufig mit natürlichen oder synthetischen Materialien kombiniert. Das muss sich nicht unbedingt negativ auf die Qualität auswirken. Aber wenn Sie einen echten Kaschmir-Schal kaufen möchten, sollten Sie bei auffallend günstigen Angeboten skeptisch sein.
Einen sehr breiten Kaschmir-Schal können Sie als Tuch über die Schultern tragen.
Viele sehen dem dünnen Kaschmir-Schal weniger als Accessoires, sondern als ein Statussymbol. Aber aufgrund des deutlich günstigeren Preises sind Produkte aus Kaschmir-Mix eine echte Alternative. Ein Schal aus Seide und Kaschmir ist ebenfalls sehr weich und angenehm zu tragen. Das Gewebe ist jedoch auch etwas elastisch und trotzdem formbeständig.
Tipp: Für den sehr fein gewebten Pashmina-Schal wurde ursprünglich ausschließlich das weiche Fell des Bauch- und Brustbereichs der Kaschmir-Ziege verwendet. Für einen echten Pashmina müssen Sie mehrere Hundert Euro ausgeben. Besteht der Schal aus Seide und Kaschmir, ist er deutlich preiswerter.
Manchmal enthalten Produkte aus Wolle wie zum Beispiel von Fraas The Plaid lediglich einen geringen Anteil an Kaschmir. Wenn Sie Wert auf pflegeleichte Winter-Damen-Schals aus Kaschmir legen, greifen Sie zu Modellen aus einem Mix mit synthetischen Fasern.
In der Regel ist der Kaschmir-Schal für Damen groß: Das klassische Design besteht aus einem ca. zwei Meter langen Schal, wobei jedoch die Breite zwischen 20 und 100 Zentimetern variieren kann. Wofür Sie sich entscheiden, hängt vom Verwendungszweck ab. Schmalere Modelle eignen sich besser, wenn Sie diese um den Hals wickeln möchten. Breite Schals oder Dreieckstücher wie von Zwillingsherz können Sie dagegen locker über die Schultern drapieren.
Laut Online-Tests für Kaschmir-Schals haben die meisten Exemplare keine Fransen. Dadurch wirken die Modelle eher klassisch elegant und stilvoll. Wenn Sie möchten, finden Sie zum Beispiel von Peter Hahn oder Bovari auch verspielte Varianten mit kürzeren oder längeren Fransen.
Kaschmir-Schals erhalten Sie in vielen leuchtenden Farben sowie mit und ohne Fransen.
Für viele ist der klassische Schal aus Kaschmir grau, besonders beliebt ist auch der beige Kaschmir-Schal. Tatsächlich gibt es hinsichtlich der Farben eine üppige Auswahl, weil sich die Kaschmirwolle gut färben lässt. Neben dem schwarzen Kaschmir-Schal bieten Hersteller wie Codello oder Roeckl farbenfrohe Modelle wie den Kaschmir-Schal in Pink an. Oder begeistern Sie sich für eine orangen Schal aus Kaschmir mit pfiffigem Karomuster?
Tipp: Aus der hochwertigen Naturfaser werden auch Oberteile wie Pullover sowie Jacken, Mäntel oder Ponchos hergestellt. Ideal ist auch ein aufeinander abgestimmtes Set für Damen mit Schal und Mütze aus Kaschmir, am besten kaufen Sie gleich noch die passenden Handschuhe dazu.
Ein Kaschmir-Schal ist nicht so pflegeleicht wie die Modelle aus Baumwolle oder synthetischen Fasern. Allerdings ist das Material wasserabweisend und besitzt selbstreinigende Eigenschaften. Deshalb ist der Schal nicht so anfällig für Verschmutzungen. Es ist also nicht notwendig, das kostbare Stück häufig zu waschen. Legen Sie einfach regelmäßig den Schal zum Auslüften an die frische Luft.
Beachten Sie unbedingt die Pflegehinweise im Etikett, denn einige Produkte wie zum Beispiel von Burberry oder Villand sollten nur in der chemischen Reinigung gesäubert werden. Diverse Online-Tests für Kaschmir-Schals raten übrigens häufig sogar zur Handwäsche.
Einige Produkte vertragen aber auch die Reinigung in der Waschmaschine mit einem Wollprogramm bei maximal 30 °C. Achten Sie darauf, den schwarzen Kaschmir-Schal mit gleichfarbigen Kleidungsstücken zu waschen. Verwenden Sie ein spezielles Feinwaschmittel für Kaschmir und Seide und stellen Sie den Schleudergang auf maximal 600 Umdrehungen ein.
Echten Kaschmir erkennen Sie an der Bezeichnung 100 % Kaschmir oder „Reines Kaschmir“. Der Stoff ist sehr leicht, weich und fühlt sich angenehm warm auf der Haut an. Wenn Sie vorsichtig an dem Gewebe ziehen, sollte es sofort wieder seine ursprüngliche Form annehmen.
» Mehr InformationenDurch Reibung lösen sich kleine Fasern, die sich als Knötchen auf dem Stoff absetzen. Dies wird auch als Pilling bezeichnet. Bei hochwertigen Kaschmirprodukten werden lange Fasern verwendet, die sich nicht so leicht abreiben lassen. Dagegen sind viele Fusseln ein Zeichen für kurze Fasern, wie sie häufig in preiswerten Produkten eingesetzt werden. Einzelne Knötchen können Sie mit der Hand entfernen. Schonend ist auch die Verwendung eines Pilling-Kamms.
» Mehr InformationenDas Angebot an Kaschmir-Wolle ist knapp, die Produktion recht aufwendig und die Nachfrage konstant hoch. Für einen guten Damen-Kaschmir-Schal sollten Sie ca. 100 Euro einplanen. Wenn Sie einen Schal von einer bekannten Marke kaufen, kann er allerdings auch weit über 500 Euro kosten.
In der Regel bevorzugen Herren kürzere Schals als Damen. Herren tragen sie um den Hals und so gut wie gar nicht über die Schultern. Auch schätzen sie eher einfarbige schwarze, graue oder beige Modelle. Frauen greifen stattdessen lieber zu bunten Farben und ausgefallenen Mustern. Aber generell kann jeder tragen, was die individuelle Persönlichkeit unterstreicht.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video der ProSieben-Sendung „taff“ geht es um den Vergleich von teuren und günstigen Materialien wie Leder, Kaschmir und Seide. Die Redakteure beantworten die Frage, ob sich die Investition in ein hochwertiges Kleidungsstück aus Kaschmir wirklich lohnt.
Als Kunsthistorikerin hat Adelheid gelernt, genau zu schauen und mit Neugierde Dinge zu hinterfragen. Entsprechend fühlt sie sich in vielen Bereichen Zuhause.
Sie schreibt als Freelancerin Web- und Printtexte zu einem sehr breitgefächerten Themenbereich wie zum Beispiel Naturkosmetik oder Familienthemen.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Künstlerbedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie über das allgemeinere Thema Küchenausstattung.
Der Kaschmir-Schal-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für modebewusste Frauen.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Material lt. Hersteller | Breite | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Style & Republic Kaschmir-Schal | ca. 74 € | 100 % Kaschmir | 52 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dalle Piane Cashmere-Schal | ca. 79 € | 100 % Kaschmir | 38 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Zwillingsherz Dreieckstuch Kaschmir & Wolle | ca. 79 € | 40 % Wolle, 30 % Viskose, 25 % Polyamid, 5 % Kaschmir | 100 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Prettystern Kaschmir Schal | ca. 79 € | 100 % Kaschmir | 55 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Villand Kaschmir-Schal | ca. 59 € | 100 % Kaschmir | 22 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
wie warm sind die Schals im Vergleich?
Hallo Serdar,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kaschmir-Schal-Vergleich.
Die Schals im Vergleich können im Allgemeinen als sehr wärmend bezeichnet werden. Jedoch finden sich bisweilen auch sehr dünne, tuchähnliche Schals in unserer Tabelle, die nicht so gut gegen Kälte isolieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
können die Schals in den Trockner?
Beste Grüße.
Sehr geehrte Frau Mellek,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kaschmir-Schal-Vergleich.
Nein, in der Regel gehören die Schals im Vergleich nicht in den Trockner. Am besten legen Sie die Produkte an die frische Luft auf einen Wäscheständer (bitte nicht hängen) zum Auslüften.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team