Die häufigsten Kleiderlängen, die Sie in unserem Abendkleider-Vergleich finden, sind bodenlang, knielang und kürzer als knielang. Bodenlange Kleider sind häufig Ball-Kleider, beispielsweise Abiballkleider. Lange Abendkleider werden aber auch zu besonders formellen Anlässen wie einer Opernpremiere oder auf Hochzeiten getragen. Sie gelten als sehr elegant und sollten so lang sein, dass die Schuhspitze noch unter dem Kleid hervorschauen.
Wenn Sie ein Kleid als Hochzeitsgast suchen, dann darf das oft aber auch ein kurzes Abendkleid wie ein Cocktailkleid, Wickelkleid oder Etuikleid sein. Oft gilt für Hochzeiten jedoch, dass die Abendkleider nicht kürzer als knielang sein sollten.
Mini-Abendkleider, die oberhalb des Knies enden, sind vor allem für informelle Anlässe wie Empfänge oder Partys passend. Zudem empfehlen Online-Tests für Abendkleider Minikleider vor allem für junge Frauen und Mädchen.
Guten Tag,
dürfen Abendkleider in die chemische Reinigung?
Viele Grüße
Nele
Liebe Frau Bernhuber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Abendkleid-Vergleich.
Ob ein Abendkleid für die chemische Reinigung geeignet ist oder nicht, ist von dem verarbeiteten Material abhängig. Eventuell kann eine chemische Reinigung Verzierungen wie Pailletten oder Perlen durch eine zu hohe Hitze beschädigen. Der Hersteller gibt anhand der Textilpflegesymbole auf dem Etikett des Abendkleids an, ob es für eine chemische Reinigung geeignet ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich brauche das Abendkleid nicht so oft – wie soll ich es aufbewahren?
Danke, Lilian
Liebe Lilian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Abendkleid-Vergleich.
Damit das Abendkleid nicht verstaubt und Verzierungen wie Pailletten durch andere Kleidungsstücke nicht beschädigt werden, können Sie ein Abendkleid in einem Kleidersack in Ihren Kleidersack hängen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team