Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Kurz-, Halb- oder Langschaftstiefel: Die Gummistiefel von Ladeheid überzeugen mit einem dezenten Design und einem hohen Komfort. Sie sind für Männer wie Frauen gleichermaßen konzipiert, variieren je nach Modell aber im Design und den Eigenschaften. Teilweise sind sie gefüttert oder verfügen über eine herausnehmbare Fütterung oder Einlegesohle.

Ladeheid-Gummistiefel-Test: Bauer geht in Gummistiefeln über ein Feld.

1. Welche Firma stellt die Gummistiefel von Ladeheid her?

Hinter der Marke Ladeheid steht die Hisert GmbH mit Sitz in Deutschland. In Online-Tests rund um Ladeheid-Gummistiefel zeigt sich, dass unter der Marke jedoch nicht nur Gummistiefel, sondern auch Schuhe aller Art, Sportkleidung und Unterwäsche produziert werden. Bei den Gummistiefeln werden diese auch teilweise als Ladeheid-EVA-Gummistiefel bezeichnet, wobei EVA nicht für ein Modell, sondern für das Außenmaterial steht.

2. Welche Gummistiefel-Arten von Ladeheid gibt es?

In einem Ladeheid-Gummistiefel-Vergleich fallen vor allem die Winter-Gummistiefel der Marke auf. Ob für Herren oder Damen – die Ladeheid-Gummistiefel sind oftmals (aber nicht immer) gefüttert oder verfügen sogar praktischerweise über eine herausnehmbare Fütterung oder Sohle.

  • Gefütterte Gummistiefel von Ladeheid: Wer die Stiefel vor allem im Frühjahr oder Herbst tragen möchte, setzt auf die gefütterte Variante. Falls es noch zu warm sein sollte, bieten sich laut Online-Tests warme Ladeheid-Gummistiefel mit herausnehmbarer Fütterung an.
  • Thermo-Gummistiefel von Ladeheid: Wenn das Innenfutter der Ladeheid-Gummistiefel stärker ausgeprägt sein soll, handelt es sich meist um Winter- oder Thermomodelle. Diese sind noch wärmender.

Tipp: Je nach gewähltem Modell verfügen die Gummistiefel über eine rutschfeste Sohle. Das ist vor allem in der nassen Jahreszeit von Relevanz, sodass Sie darauf achten sollten, wenn Sie sich außerhalb des Frühjahrs oder Sommers Ladeheid-Gummistiefel kaufen wollen.

3. Was sollten Sie bei Ladeheid-Gummistiefeln laut diversen Online-Tests beachten?

Wenn Sie für sich beste Ladeheid-Gummistiefel suchen, ist es wichtig, sich über die relevanten Kaufkriterien zu informieren.

  • Schafthöhe: Ladeheid bietet die Gummistiefel in allen verfügbaren Schafthöhen an, also kurz, mittellang oder lang.
  • Passform: Die Schaftweite ist bei den Ladeheid-Gummistiefeln in der Regel in der praktischen Mitte angesiedelt, allerdings sind einige Modelle teilweise weitenregulierbar.
  • Material: Das Obermaterial bei den Ladeheid-Gummistiefeln ist meist Synthetik oder Gummi. Wer nach Ladeheid-Gummistiefeln mit EVA sucht, meint damit zum Beispiel das Synthetikmaterial, welches zugleich ebenso wie Gummi wasserdicht ist. Beim Innenmaterial setzt der Hersteller auf Textil oder ebenfalls auf Synthetik.
  • Zielgruppe: Grundlegend bietet die Firma unter der Marke Ladeheid Gummistiefel für Damen und Herren an, wobei es auf die genaue Größe und das Design ankommt. Es gibt unter anderem Ladeheid-Gummistiefel in 21 oder Ladeheid-Gummistiefel in 22 für Kinder – alternativ auch Schuhe bis zur Größe 42, die meist für Frauen und teilweise für Herren konzipiert sind.
  • Farbe: Beim Design erhalten die Käufer bei Ladeheid alles, was das Herz begehrt. Schlichtes Schwarz, auffällige Motive oder für Kinder auch knallige Farben wie Gelb oder Lila. Selbst süße Motive wie Frösche können auf den Gummistiefeln der Marke zu sehen sein.
  • Sonstiges: Gummistiefel sind von Natur aus wasserdicht, aber nicht immer gefüttert oder weitenregulierbar. Außerdem ist es praktisch, wenn die Gummistiefel von Ladeheid über eine rutschfeste Sohle oder eine herausnehmbare Fütterung oder Sohle verfügen.

Quellenverzeichnis