Das Wichtigste in Kürze
  • Hawaiihemden zeichnen sich durch bunte Farben, auffallende Muster und kurze Ärmel aus. Es gibt sie in vielen Größen und in zahlreichen Farben. Verschiedene Online-Tests von Hawaiihemden zeigen, dass es neben dem Muster vor allem auf Material und Größe zu achten gilt.
Hawaiihemd im Test: Mehrere bunte Hawaiihemden sind nebeneinander auf Bügeln aneinandergereiht.

1. Welche Muster sind angesagt?

Das auffällige Muster gilt als Markenzeichen eines Hawaiihemds. Die farbenfrohen Kombinationen sorgen für gute Laune und einen einzigartigen Look. Unter anderem sind Hawaiihemden mit Flamingos, Blüten oder Palmen geläufig.

Zusätzlich stehen Ihnen oftmals verschiedene Hemd-Farben zur Auswahl. Die Hawaiihemden lassen sich so ideal an Ihre Vorlieben und verschiedene Styles anpassen.

Neben klassischen Designs sind manche Modelle ebenfalls mit Flammen- oder Tiermotiven erhältlich. Im Trend liegen vor allem bunte Farben und ausgefallene Motive. Für ein klassisches Freizeithemd eignen sich ein unauffälliges Design jedoch besser.

Manche Hersteller bieten zudem Hawaiihemden mit passender Hose an. Hemd und Hose lassen sich so ideal aufeinander abstimmen und verfügen über dasselbe Muster.

Ein „Original Hawaiihemd“ zeichnet sich durch einen geraden Saum und sein hawaiianisches und tropisches Design aus. Sie verkörpern den entspannten Geist und die tropische Atmosphäre der Region.

2. Wie finden Sie die richtige Größe?

Hawaii-Shirts gibt es in der Regel im Größenbereich zwischen S und XXL. Bei einigen Händlern sind zusätzlich Hawaiihemden größer als XXL erhältlich. Je nach Anbieter reichen diese bis zur Größe 6XL.

Um die richtige Größe zu finden, gilt es unter anderem auf den Schnitt zu achten. Dieser fällt je nach Marke unterschiedlich aus und lässt sich anhand einer herstellereigenen Tabelle prüfen. Achten Sie nach der Auswahl Ihres Wunschhemdes darauf, dass dieses den gewünschten Schnitt hat, bevor Sie das Hawaiihemd kaufen.

Hawaiihemden sind für Herren und Damen erhältlich. Während Modelle für Männer lässiger sitzen, zeichnen sich Hawaiihemden für Frauen durch einen schmaleren und figurbetonten Schnitt aus. Hawaiihemden für Damen finden Sie unter dem Suchbegriff Hawaii-Bluse.

3. Welches Material ist laut diversen Hawaiihemd-Tests im Internet am besten?

Hergestellt wird ein Hawaiihemd typischerweise aus Baumwolle oder Polyester. In unserem Hawaiihemd-Vergleich finden Sie zusätzlich Modelle aus Mischgewebe. Diese enthalten anteilig Baumwolle, Leinengewebe, Polyester oder Viskose.

Die besten Hawaiihemden in unserem Vergleich bestehen aus 100 % Baumwolle. Verschiedene Online-Tests von Hawaiihemden zeigen, dass Baumwolle atmungsaktiv und angenehm zu tragen ist. Polyester ist im Gegensatz äußerst leicht zu pflegen und trocknet schnell. Hemden aus Polyester bleiben oftmals ohne Bügeleisen knitterfrei.

Beide Materialien lassen sich einfach in der Waschmaschine reinigen. Prüfen Sie vor dem Reinigen jedoch die jeweilige Waschtemperatur. Manche Hersteller empfehlen eine Temperatur von maximal 30 bis 40 °C.

Quellenverzeichnis