Das Wichtigste in Kürze
  • In Online-Tests sind Damen-Gürtel unterschiedlicher Arten zu finden. Längst nicht immer lassen sich diese direkt miteinander vergleichen, sodass die Wahl des besten Damen-Gürtels sehr unterschiedlich ausfallen kann. Behalten Sie daher stets Ihre persönlichen Wünsche im Blick, bevor Sie sich lediglich auf das Abschneiden eines Damen-Gürtels in einem Test im Internet verlassen.

guertel-damen-test

1. Sollte ein in Online-Tests zu findender Gürtel für Damen aus Leder bestehen?

Leder ist bei vielen Herstellern das Material der Wahl. So können Sie nicht nur einen Damen-Gürtel von Gucci bestellen, der aus Leder besteht, sondern werden auch im Sortiment der Gürtel von Guess fündig. Leder bietet Ihnen den Vorteil, dass das Material sehr robust ist. Bei guter Pflege werden Sie also sehr lange etwas von Ihrem Damen-Ledergürtel haben. Gleiches gilt selbstverständlich für das Pendant für Herren.

Es gibt jedoch auch viele Anlässe, bei denen sich Ledergürtel weniger gut anbieten. So besteht der Stretchgürtel für Damen üblicherweise aus Kunstfasern, die eine hohe Dehnbarkeit aufweisen.

Tipp: Sofern Sie an sich einen robusten Damen-Gürtel kaufen möchten, Leder für Sie jedoch aus moralischen Gesichtspunkten keine Option darstellt, bieten sich Ihnen viele Alternativen an. Kunstleder ist inzwischen in sehr hochwertigen und strapazierfähigen Varianten erhältlich, sodass Sie in unserem Damen-Gürtel-Vergleich bestimmt fündig werden.

2. Wie breit sollte der Gürtel für Damen sein?

Je nachdem, ob Sie nach einem Gürtel für ein Kleid suchen, einen einfachen Hosengürtel benötigen oder aber einen eleganten Damengürtel zu einem Business-Outfit finden möchten, unterscheidet sich die optimale Breite erheblich.

Ein breiter Gürtel kann rein optisch eingesetzt werden, um bei einem langen Kleid einen Akzent zu setzen. Der Business-Gürtel fällt hingegen mit einer Breite von 1,5 bis 2,5 cm eher schmal aus.

Zur Jeans können Sie jedoch auch etwas breitere und auch dickere Gürtel tragen, die 3 oder sogar 4 cm breit sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich nicht jede Hose für breitere Gürtel eignet, da die Schlaufen teils recht schmal ausfallen.

3. Welche Größe sollte der Gürtel haben?

Damit Ihr neuer Damen-Gürtel von Louis Vuitton oder einer anderen bekannten Marke bestmöglich zur Geltung kommt, muss die Größe stimmen. Zum Glück ist es nicht schwer, die ideale Gürtellänge auszumessen. Sie benötigen lediglich ein Bandmaß.

Im besten Fall ziehen Sie eine Hose an und stecken das Bandmaß wie einen Gürtel durch die einzelnen Schlaufen. Die Länge, die Sie erhalten, entspricht der optimalen Gürtellänge. Haben Sie also beispielsweise 92 cm erhalten, so können Sie einen Gürtel in Größe 90 oder aber 95 bestellen. Die Größe entspricht dabei stets dem mittleren Loch, sodass Ihnen beide Varianten passen sollten. Die Länge des überstehenden Endes fällt entsprechend etwas kürzer oder länger aus.

Quellenverzeichnis