Das Wichtigste in Kürze
  • Die A-Linie zählt zu den absoluten Klassikern unter den Ballkleidern. Sie steht jedem Figurtyp, zaubert eine schmale Taille und kaschiert den Hüftbereich. Für Frauen, die es gerne etwas extravaganter mögen, empfehlen wir die Prinzessin. Mit ihrem ausladenden Rock und der langen Schleppe betont sie die weiblichen Rundungen optimal und sieht dabei wahrlich edel aus. Die Meerjungfrau ist ein besonders körperbetonter Schnitt, der vor allem die Brust- und Hüftpartie gekonnt in Szene setzt.
  • Ballkleider aus gängigen Online Tests gibt es in jeder erdenklichen Farbe. Ob das Ballkleid rot, schwarz, weiß oder mit viel Glitzer sein soll – hier ist für jeden etwas dabei. Doch aufgepasst beim Kauf eines Ballkleides: Nicht jede Farbe ist für jeden Anlass geeignet. Für den Opernbesuch empfehlen wir gedeckte Farben wie dunkle Blautöne oder auch in Schwarz. Für den Abiball hingegen dürfen es gerne kräftige Farben sein.
  • Die Wahl des richtigen Abiballkleides fällt manchmal schwer, dabei ist hier in der Regel alles erlaubt. Das Ballkleid aus diversen Tests darf lang oder kurz sein, darf einen pompös ausgestellten Rock haben oder aus schlichtem, fließenden Stoff bestehen. Gerne werden auch romantisch verspielte Designs in kräftigen Farben oder mit Glitzer-Applikationen getragen.

ballkleid test

Der Alltag von uns allen ist meistens hektisch und wenig märchenhaft. Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass ein Ballkleid etwas ganz Besonderes ist. Denn damit verleiht man jedem Fest Glamour und kann sich ganz und gar königlich fühlen.

1. Wann trägt man ein Ballkleid?

Im Gegensatz zu einem Cocktailkleid ist ein Ballkleid eine aufwendige Robe, die fast immer bodenlang ist. Dementsprechend ist der Anlass, zu dem ein solches Abendkleid getragen wird, auch festlich. Wer eine Einladung mit dem Dresscode „Black Tie“ erhält, darf sich also freuen: Das bedeutet für weibliche Gäste nämlich grundsätzlich, dass sie ein langes Ballkleid tragen.
Auch zu einer Opernpremiere oder einer Silvestergala ist das Ballkleid gefragt, kurzum also zu allen Anlässen, an denen es sehr festlich wird.

2. Wie findet man das passende Ballkleid?

Ballkleider gibt es heute in ganz unterschiedlichen Farben und Formen. Ein rotes Ballkleidist dabei wie gemacht für Frauen, die gern angenehm auffallen, während ein Ballkleid in Weiß meistens ausgesprochen verspielt und romantisch wirkt und somit vor allem mädchenhaften Frauen gut steht.

Was die Linienführung angeht, unterscheidet man zwischen bewusst schlicht geschnittenen Ballkleidern und dem sogenannten Prinzessinnen-Ballkleid. Dieses ist opulent verarbeitet, oftmals reichhaltig mit Stickereien oder Rüschen verziert und wie gemacht für den ganz großen Aufritt.

Die Frage, ob man ein ärmelloses Modell oder ein Ballkleid mit langen Ärmeln tragen möchte, ist nicht allein eine Sache des persönlichen Geschmacks: Zum einen ist ein solches Ballkleid im Winter eine gute Idee, zum anderen gehört es zum guten Ton, bei sehr offiziellen Anlässen die Schultern bedeckt zu haben. Da ist ein langärmeliges Ballkleid eine schöne Alternative zu einer Stola.

3. Worauf muss man bei einem Ballkleid achten?

Es gibt kaum ein feminineres Kleidungsstück als ein Ballkleid und gleichzeitig keines, in dem man so auffällt. Dementsprechend muss ein Ballkleid zunächst wirklich gut passen. So darf es keinesfalls zu eng sein, weil das nur wenig elegant wirkt. Frauen mit mehr Kurven sollten daher ruhig nach einem Ballkleid für große Größen Ausschau halten. Bei einem schlicht geschnittenen Ballkleid gilt es überdies, die Vorzüge der eigenen Figur in ein perfektes Bild zu rücken. Ein Ballkleid mit Schlitz beispielsweise ist ideal, wenn man schöne lange Beine hat. Ob man das Ballkleid für die Silvestergala kauft oder ein Ballkleid für den Abiball: Wichtig ist, dass die Trägerin sich in der Robe wohlfühlt – und natürlich gut darin tanzen kann. Deshalb sollte man auch den Schuhen zum Ballkleid viel Aufmerksamkeit widmen. Sie sollen edel sein, aber gleichzeitig auch bequem genug für eine lange Nacht. Party-Profis raten daher dazu, die Abendschuhe eine halbe Nummer größer zu kaufen.

Videos zum Thema Ballkleid

In dem YouTube-Video „Ballkleider von Wish ???? Werbung vs. Realität“ von ViktoriaSarina geht es um die Erwartungen und die Realität beim Kauf von Ballkleidern über die Online-Plattform Wish. Die Video-Bloggerinnen zeigen mit Humor und Ehrlichkeit, wie stark die gelieferten Kleider von den Produktbildern abweichen und geben wertvolle Tipps für zukünftige Käuferinnen.

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um Ballkleider von Amazon! Viktoria und Sarina haben verschiedene Kleider ausgewählt und vergleichen sie mit ihren Werbebildern. Erfahre, welche Kleider den hohen Erwartungen gerecht werden und welche eher enttäuschend ausfallen. Tauche ein in die Welt der Ballkleider und erlebe mit ViktoriaSarina, wie sie die Realität von der Werbung unterscheiden!

Quellenverzeichnis