Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Ledergürtel für Damen bestehen nicht aus Kunstleder, sondern aus echtem Leder wie beispielsweise Rindsleder oder Büffelleder. Die Ledergürtel sind robust und langlebig und weisen oft eine natürliche Narbung auf der Oberseite auf. Dadurch entsteht eine schlichte Eleganz, die oft durch eine dekorative Schnalle unterstrichen wird.

Damen-Ledergürtel im Design-Test: Brauner Ledergürtel mit Strassschnalle.

1. Zu welcher Gelegenheit tragen Damen Ledergürtel?

Bevor Sie einen Damen-Ledergürtel kaufen, sollten Sie sich überlegen, zu welchem Kleidungsstück Sie den Gürtel tragen möchten. Besonders beliebt sind Damen-Ledergürtel zur Damen-Jeans. Dafür sollte die Breite des Damen-Gürtels 4 cm nicht übersteigen. Am besten passen zur Damen-Jeans laut Online-Tests von Damen-Ledergürtel mit einer Breite zwischen 3,6 cm und 4 cm.

Einige Designer bieten Gürtel für Damen gleich passend zur Jeans mit an. So finden Sie von Tommy Hilfiger Gürtel für Damen, die natürlich auch zu den Jeans von Tommy Hilfiger passend sind.

Ein breiter Gürtel für ein Kleid darf, wenn er als Taillengürtel getragen wird, auch wesentlich breiter sein. Ein Bindegürtel, der ohne Gürtelschlaufen auf einem Kleid getragen wird, ist als Obi-Gürtel beispielsweise über 8 cm breit.

Besonders schmale Damen-Ledergürtel mit einer Breite von bis zu 3,5 cm werden zu Kostümen und Hosenanzügen getragen.

Damen-Ledergürtel sind in verschiedenen Farben erhältlich. Ein brauner oder schwarzer Damen-Gürtel passt zu fast allen Outfits und ist besonders dezent. Ein weißer Damen-Gürtel ist geeignet für modische Akzente, oder Sie tragen den Gürtel zu einem hellen Outfit.

2. Wie lässt sich ein Leder-Damengürtel öffnen und schließen?

Die meisten Damen-Ledergürtel sind mit einer Dornschließe ausgestattet. Der Gürtel wird mit einem Pin in ein vorgestanztes Loch im Damen-Gürtel eingehakt. Standardmäßig verfügt ein Damen-Gürtel über fünf vorgestanzte Löcher. Besonders flexibel lässt sich ein Gürtel in der Länge verstellen, wenn der Gürtel mehr als fünf Löcher aufweist.

Bei der Schnalle oder Dornschließe sollten Sie nicht nur auf das Design achten. Eine besonders flache Schnalle ist eine gute Wahl, weil die Schnalle dann nicht absteht und Sie somit an dem Verschluss nicht hängen bleiben können. Zudem zeichnet ein flacher Verschluss unter einem Pullover oder einer Bluse nicht ab und ist unauffällig.

3. Welche Tipps geben Online-Damen-Ledergürtel-Tests für die passende Länge?

In unserem Damen-Ledergürtel-Vergleich haben wir für Sie die Gesamtlänge des Gürtels in cm ausgewiesen. Die passende Länge des Damen-Gürtels richtet sich nach Ihrem Taillenumfang. Einige Hersteller geben die passende Taillengröße in einer Größentabelle pro Gürtel gleich mit an. Ansonsten empfehlen Online-Tests für Damen-Ledergürtel, dass der Gürtel etwa 10 cm bis 15 cm länger als der Taillenumfang sein sollte.

Tipp: Das überstehende Ende des Damen-Ledergürtels findet in der Gürtelschlaufe des Gürtels oder der Hose Platz und steht somit nicht ab.

Quellenverzeichnis