Vorteile
- hochwertiges Material
- für Handgepäck geeignet
- hohes Volumen im größten Koffer
Nachteile
- keine Kosmetiktasche inklusive
Kofferset Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wenger Skyon | Wittchen 56-3A-31S-31 | Hauptstadtkoffer Alex | Coolife DE13 | Showkoo Kofferset | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wenger Skyon 09/2025 | Wittchen 56-3A-31S-31 09/2025 | Hauptstadtkoffer Alex 09/2025 | Coolife DE13 09/2025 | Showkoo Kofferset 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Eigenschaften | ||||||||
Typ Material | Hartschale Polycarbonat | Hartschale ABS | Hartschale ABS | Polycarbonat | Hartschale ABS | Hartschale ABS | Polycarbonat | |||
Zahl der Koffer im Set | 2 Stk. | 3 Stk. | 3 Stk. | 3 Stk. | 3 Stk. | |||
|
|
|
|
| ||||
Gewicht |
|
|
|
|
| |||
|
|
|
|
| ||||
Bestandteile | ||||||||
Anzahl Rollen | je 4 Stk. | je 4 Stk. | je 4 Stk. | je 4 Stk. | je 4 Stk. | |||
kleinster Koffer | kleinster Koffer | kleinster Koffer | kleinster Koffer | kleinster Koffer | ||||
Ausstattungsmerkmale | ||||||||
Mit Dehnfalte | ||||||||
Ineinander stapelbar | ||||||||
Weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Mit dem richtigen Koffer lässt es sich leichter entspannen.
Endlich Urlaub! Auf Reisen erleben wir die schönsten Momente des Jahres. Laut der DRV, gaben die Deutschen 2021 ca. 28,8 Mrd. Euro für Urlaubsreisen aus. Für den ersehnten Ausflug in die Ferne sind Koffersets unverzichtbare Begleiter. Die verschiedenen Größen bieten Platz für die kleine und große Reisegarderobe und im praktischen Handgepäck-Koffer hat man auch an Bord alles bei der Hand, auf das man nicht verzichten möchte.
Wir haben im Kofferset Vergleich 2025 Modelle der großen Marken wie Travelite und Samsonite darauf untersucht, ob sie ein Stück im Format für Handgepäck enthalten und was für eine Art von Schloss sie besitzen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um Ihren persönlichen Kofferset-Testsieger zu finden.
Auf diesem Bild sehen wir ein Guess-Hartschalen-Kofferset aus zwei Koffern.
Koffersets sind auf die Wünsche von häufig reisenden Personen abgestimmt und bestehen daher aus ebenso robustem wie leichtem Material. Ein solches Set ermöglicht eine besonders sinnvolle Aufteilung des Gepäcks: Sie können Reiseutensilien, die griffbereit sein sollen, in den Handgepäck-Koffer packen und den Rest aufgeben, um ihn nicht tragen zu müssen. Wenn man nicht alle Koffer des Sets für seine Reise benötigt, kann man aus den verschiedenen Größen die jeweils passende wählen. So laufen Sie nicht Gefahr, einen zu großen Koffer nur zur Hälfte befüllt zu nutzen oder nicht alles unterzubekommen.
Der goldene Farbton ist für Koffer der Marke Guess typisch.
Kofferset Tests zeigen: Die einzelnen Teile des Koffersets passen farblich zusammen und ermöglichen es Ihnen so, am Fließband Ihre Gepäckstücke schnell zu finden und Verwechslungen mit anderen Gepäckstücken auszuschließen. Außerdem sind die Koffer des Sets in der Größe meist so aufeinander abgestimmt, dass man sie platzsparend ineinander stapeln und auf kleinem Raum aufbewahren kann.
So nehmen sie nicht mehr Platz ein als ein einzelner Reisekoffer. Das erleichtert das Zusammenräumen nach der Heimkehr aus dem Urlaub ungemein.
In der folgenden Übersicht haben wir für Sie die wichtigsten Merkmale harter und weicher Koffer zusammengetragen:
Hartschalenkoffer | Weichschalenkoffer |
---|---|
![]() | ![]() |
z.B. Alu-Koffer, Titankoffer, Polycarbonat-Koffer | z.B. Nylon-Koffer, Polyesterkoffer |
Diese Art von Koffer wird auch Hardcase genannt und besitzt meist eine Hülle aus Metall oder Kunststoff, die sich nicht eindrücken lässt. Dies verhindert, dass im Inneren etwas zerdrückt werden kann. Besonders auf langen Flügen mit Umstiegen eignen sich Hartschalenkoffer, da sie robuster sind und auch schwungvollem Umladen standhalten, wie verschiedene Kofferset Tests zeigen. Pro: stabil Contra: schwerer | Diese Variante aus festem Textil (wie Nylon) ist auch als Softcase bekannt und sehr leicht. Sie lässt sich etwas zusammendrücken und ist deshalb vor allem für Kleidung geeignet. Fällt der Koffer herunter, federt er den Aufprall ab und zerkratzt nicht wie der Hardcasekoffer. Allerdings ist der Reißverschluss eine mögliche Schwachstelle, die unter Druck aufplatzen kann. Pro: leicht Contra: instabiler |
TSA-Schlösser können mit einem Universalschlüssel der Flughafensicherheit geöffnet werden.
TSA ist ein System von Schlössern für Koffer und Koffergurte. Die Abkürzung steht für Transportation Security Agency, die Flugsicherheitsbehörde der USA. Diese Behörde hat spezielle Schlösser entwickelt, die bei der Flughafenkontrolle vom Sicherheitspersonal geöffnet werden können, ohne dass das Gepäckstück dabei Schaden nimmt. Wenn in einem Koffer ohne TSA-Schloss etwas Ungewöhnliches entdeckt wird, kann er ohne Rücksprache mit dem Besitzer aufgebrochen werden.
TSA bietet keinen höheren Sicherheitsstandard als andere Zahlenschlösser. Diese Art der Schlösser wurden als Konsequenz aus Flugzeugentführungen in den USA entwickelt und sie werden nun vorwiegend für Reisen dorthin angeboten. Man kann auch völlig ohne Schloss reisen und dem Zoll so Zugriff auf sein Gepäck gewähren. Nur Schlösser, die die US-Behörden nicht öffnen können, sind dann evtl. problematisch und werden zerstört. Für Reisen außerhalb der USA ist diese Art der Schlösser nicht erforderlich.
Hier finden Sie einige Vor- und Nachteile von TSA-Schlössern:
Um einen Koffer mit an Bord nehmen zu können, darf er bestimmt Maße nicht überschreiten. Diese Maße für Handgepäck-Koffer kann jede Fluggesellschaft für sich selbst bestimmen. Viele richten sich aber nach der IATA-Richtlinie. Die Abkürzung steht für International Air Transport Association, den internationalen Luftverkehrsverband. Er hat folgende Standardmaße für Handgepäckstücke definiert:
Höhe 56 x Breite 45 x Länge 25 cm
Tipp: Wenn Sie einen Koffer nach IATA-Norm kaufen, haben Sie also gute Chancen, dass er von Ihrer Airline als bord-fähiges Gepäck anerkannt wird.
In jedem Fall sollten Sie aber die jeweiligen Angaben der Fluggesellschaft prüfen. Am Flughafen gibt es meist Kästen mit den Abmessungen fürs Handgepäck, die dort gelten. Dort können Sie Ihr Gepäckstück hineinstellen und so sicherstellen, dass Ihre Reisetasche oder Ihr kleiner Koffer die Vorgaben erfüllt. Im Kofferset Vergleich haben wir für Sie gekennzeichnet, welche Sets einen Koffer mit Maßen nach IATA-Standard enthalten.
Ungewöhnlich finden wir auch die Speichenrollen bei diesem Guess-Hartschalen-Kofferset, die dennoch robust wirken.
Die Anzahl der Rollen eines Koffers entscheidet darüber, auf welche Weise man ihn ziehen kann. Koffer mit zwei Rollen müssen zum Ziehen schräg gehalten werden, während das bei Koffern mit vier Rollen in aufrechter Position möglich ist. Viele Reisende empfinden letztere Variante als angenehmer, da es gerade bei großen und schweren Gepäckstücken mit weniger Anstrengung verbunden ist, sie aufrecht zu ziehen.
Koffersets mit vier Rollen sind daher besonders beliebt. Koffer mit zwei Rollen sind aber nicht unbedingt schlechter. Sie haben anstelle eines zweiten Paars Rollen einen Standfuß, durch den sie einfacher abzustellen sind. Selbst auf abschüssigem Untergrund kann man solch einen Koffer platzieren, ohne dass er wegrollt. Das Ziehen dieser Art von Reisekoffern erfordert etwas mehr Kraft.
Übrigens: Koffer mit Rollen werden auch als Trolleys bezeichnet. Alle Produkte im Kofferset Vergleich gehören zu dieser Kategorie. Modelle völlig ohne Rollen sind heute bis auf kleinere Varianten wie Kosmetikkoffer fast völlig verschwunden.
Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung geschmeidiger Rollen!
Wenn Sie sich für ein Kofferset entscheiden, können Sie Ihr Reisegepäck ganz genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Gerade auf längeren Reisen genügt kein einfacher Kleidersack und man braucht eine wasserfeste und übersichtlich zu organisierende Aufbewahrung für seine Kleidung. Hier finden Sie eine Übersicht dazu, für welche Zeiträume eine Person Kleidung in Trolleys verschiedener Größen unterbringen kann:
Hier kommen Sie zu unserem:
Mit einem ganzen Set an Koffern steigt die Verlockung, sie auch alle zu benutzen und zu viel einzupacken. Dann müssen Sie unter Umständen schwer schleppen und für die zahlreichen Reisetaschen bei der Fluggesellschaft zuzahlen.
Tatsächlich verhält es sich im Urlaub aber ähnlich wie Zuhause. Man trägt nur seine Lieblingsstücke und die meiste Kleidung bleibt ungenutzt. Oft ist es also nicht nötig, allzu viel Kleidung einzupacken.
Weitere Tipps zum Packen Ihrer Koffer lauten:
Im folgenden Video der Koffermarke Relaxdays erfahren Sie, wie Sie Ihren Koffer besonders effektiv und platzsparend packen:
Die Rollen eines Koffers sind sehr anfällig für Verschleiß.
Sobald Sie den Flughafen verlassen, sind die Rollen der Teil am Trolley mit der größten Beanspruchung. Während das Verladen der Koffer die Stabilität ihrer Hülle auf die Probe stellt, zeigt sich danach, wie haltbar die Rollen sind: Sie müssen auf Pflastersteinen, Glasscherben, Bordsteinkanten und Stufen bestehen. Deshalb können Sie Ihren Trolley schonen, wenn Sie ihn über unwegsamen Untergrund tragen oder sanft ziehen und so die Belastung verringern.
Koffer mit vier Rollen sollten aufrecht gerollt werden, damit sich die Stoßwirkung beim Ziehen über Steine und Stufen auf alle vier Räder gleichmäßig verteilt und so reduziert. Wenn sich die Rollen nicht mehr richtig drehen, kann man überprüfen, ob sich kleine Steine oder Äste im Zwischenraum zum Kugellager verfangen haben. Namhafte Hersteller wie Samsonite bieten für ihre Trolleys zudem Rollen zum Nachkaufen an.
Tipp: Aus hygienischer Sicht ist es ratsam, die Rollen und die Unterseite des Koffers von Zeit zu Zeit mit einem desinfizierenden Tuch abzuwischen. Auch wenn Sie ihn nur über vermeintlich sauberen Boden führen, hat dieser wahrscheinlich einen Belag aus Schmutz und Bakterien, die Sie mitnehmen, wenn Sie den Trolley z.B. auf dem Bett auspacken.
Leicht entzündliche Stoffe:
Deo- und Haarsprays
Spitze Objekte:
Nagelfeilen und -scheren
Gefährliche Gegenstände:
Sportschläger
Um eine möglichst hohe Sicherheit an Bord zu gewährleisten, gibt es strenge Bestimmungen dazu, was Fluggäste im Handgepäck mitnehmen dürfen. Flüssigkeiten dürfen nur in einer verschließbaren und durchsichtigen Plastiktüte mit einem Volumen von einem Liter mitgenommen werden. Die darin enthaltenen Behälter mit Shampoo, Creme etc. dürfen jeweils nur maximal 100 ml groß sein.
Neben dem einen Handgepäckstück, das man normalerweise mit an Bord nehmen darf, können Sie zudem noch einen weiteren Gegenstand tragen. Zum Beispiel einen Mantel, eine kleine Handtasche, ein Buch oder einen Regenschirm. Da sich die Regelungen der einzelnen Airlines in dieser Frage jedoch voneinander unterscheiden können, empfehlen wir Ihnen, sich vor der Reise darüber zu informieren.
Der doppelte Reißverschluss dieses Guess-Hartschalen-Koffersets legt unseres Erachtens nahe, dass der Koffer in der Höhe erweiterbar ist.
8.1. Packtaschen
Chaos im Koffer können Sie mit Packtaschen verhindern.
Es gibt einige Ergänzungen zu Gepäck-Sets, die das Reisen noch angenehmer gestalten. Dazu zählen einmal sogenannte Packtaschen, mit denen Sie den Koffer platzsparend und übersichtlich befüllen können. Sie sind daher besonders für lange Reisen mit viel Gepäck sinnvoll. Packtaschen bestehen aus unempfindlichem Stoff und haben die Form eines Quaders, durch die sie gut in jeden Koffer passen. Sie ermöglichen es, Kleidungsstücke einer Art, wie z.B. Strümpfe, zusammen aufzubewahren und einen guten Überblick darüber zu behalten. Sie sind auch gut dafür geeignet, Schuhe im Koffer zu transportieren, ohne dadurch den restlichen Kofferinhalt zu verschmutzen. Weitere Bezeichnungen für Packtaschen sind:
8.2. Kofferanhänger
Kofferanhänger sind dann von großem Nutzen, wenn Ihr Gepäck am Zielflughafen nicht den Weg zu Ihnen findet. Sie enthalten wichtige Angaben zum Besitzer des Koffers und erleichtern es im Falle, dass das Gepäck verloren geht, Sie eindeutig als Besitzer auszumachen. Deshalb sollten Sie an jedes Gepäckstück einen solchen Anhänger anbringen und darauf achten, dass er aus festem Material besteht, das nicht versehentlich bei der Handhabung durch das Flughafenpersonal reißen kann. Bei Reisen in Länder, in denen nicht Deutsch gesprochen wird, ist es außerdem sinnvoll, die Angaben auf Englisch einzutragen.
8.3. Gepäckgurte
Eine weitere hilfreiche Ergänzung zu Koffersets stellen Gepäckgurte dar. Sie können um die Koffer gelegt werden und erhöhen die Stabilität Ihrer Gepäckstücke. Sollten diese während des Verladens herunterfallen, platzen sie mit Gurten nicht so leicht auf. Gepäckgurte können zwar keine Beschädigung des Koffers vermeiden, aber selbst wenn der Reißverschluss durch einen Aufprall aufreißt, verhindern sie, dass Ihre Kleidung herausfällt. Es gibt auch einige Koffergurte mit einem integrierten Kofferanhänger, auf dem Sie ihren Namen eintragen können.
Wenn Ihr Koffer auf dem Gepäckband nicht auftaucht, helfen viele Airlines mit Gutscheinen für Kleidung aus.
Das kann den Urlaubsspaß gehörig vermiesen: Am Flughafen gehen immer wieder Koffer verloren und werden dann erst mit großer Verspätung nachgeliefert. Nach einem Bericht des NDR, unter Verweis auf die Fluginformationsbehörde SITA, kamen 2021 ca. 71 % der verlorenen gegangenen Gepäckstücken mit Verspätung an, 23 % wurden bei der Reise beschädigt und 6 % gingen verloren oder wurden gestohlen. Mit den folgenden Tipps können Sie verhindern, dass Ihr Kofferset verloren geht:
Gerade bei Flügen mit Umstiegen kann es dennoch passieren, dass ein Gepäckstück verschwindet. In diesem Fall lautet die gute Nachricht: Sie können sich auf Kosten der Fluggesellschaft mit dem eindecken, was Sie benötigen. Um von diesem Recht Gebrauch zu machen und natürlich an das verlorene Gepäck heranzukommen, sollten Sie folgende Schritte befolgen:
Gehen Sie mit Ihrem Ticket zum Gepäckschalter und melden Sie, dass Ihr Koffer fehlt. Geben Sie gleich an, wofür Sie sofort Ersatz brauchen. Viele Airlines wie die Lufthansa stellen Ihnen dann gleich einen Kulturbeutel mit den wichtigsten Körperpflegeprodukten bereit. Je nach Regelung bei der jeweiligen Airline haben Sie außerdem einen Anspruch auf Gutscheine für Kleidung.
Sollte das Gepäckstück innerhalb von rund fünf Tagen nicht wieder auftauchen (auch hier variieren die Bestimmungen der Fluglinien), hat man Anspruch auf Entschädigung. Dafür sendet Ihnen die Airline einen Inventurbogen zu, in dem Sie den Inhalt Ihres Koffers auflisten. Dann können Sie innerhalb von 30 Tagen mit einer Entschädigung rechnen.
In einer älteren Ausgabe hat die Stiftung Warentest einen Koffer-Test durchgeführt. Dort sind sowohl die Ergebnisse für 18 getestete Koffer als auch weitere Hinweise bezüglich eines Kofferkaufs zu finden. In dem Test wurden jedoch nur einzelne Koffer berücksichtigt und nicht nach dem besten Kofferset gesucht.
In diesem YouTube-Video wird das Hardside Spinner N989 von Amazon Basics vorgestellt, das als das beste Handgepäck unter 100 US-Dollar beworben wird. Der Videomacher zeigt die verschiedenen Funktionen und das robuste Design des Koffers und erklärt, warum er ideal für Reisen ist.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kofferset-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reisende und Geschäftsleute.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Volumen | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wenger Skyon | ca. 206 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wittchen 56-3A-31S-31 | ca. 152 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hauptstadtkoffer Alex | ca. 276 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Coolife DE13 | ca. 152 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Showkoo Kofferset | ca. 149 € |
|
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleichsteam,
was für eine Art von Koffer würdet ihr denn empfehlen, wenn jemand viel geschäftlich übers Wochenende unterwegs ist, aber vor allem mit dem Auto? Also Handgepäckbestimmungen spielen keine Rolle.
Dankeschön.
MfG
Mike
Lieber Mike,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kofferset Vergleich. Wenn Sie viel mit dem Auto reisen, um geschäftliche Termine wahrzunehmen, empfehlen wir Ihnen einen oder mehrere Softshellkoffer (Weichschalenkoffer). Sie sind leicht, flexibel und wendig. Da Ihr Gepäck nicht am Flughafen umgeladen wird, muss es auch keinen großen Anforderungen in Sachen Stabilität gerecht werden. Auch auf ein TSA-Schloss können Sie dann verzichten. Wichtig sind in Ihrem Fall ein geringes Gewicht und leichtgängige Rollen.
Viele schöne Stunden unterwegs
Ihr Vergleich.org Team