Diese echten Alternativen zu Audible gibt es für Hörbuch-Fans
Audible wirbt mit einer riesigen Bibliothek an Hörbüchern um Kunden. Ob beim Autofahren, Staubsaugen oder abends beim Einschlafen – die vorgelesenen Geschichten sorgen im hektischen Alltag für kleine Auszeiten. Falls Sie sich als Fan vorgelesener Geschichten dennoch fragen „Lohnt sich Audible?“ und nach einer Alternative suchen, bieten wir Ihnen hier einen Überblick.
- Im Flexiabo für 9,95 Euro pro Monat bietet Audible ein Hörbuch. Audible setzt als Alternative zu MP3 zudem auf ein eigenes Dateiformat mit Kopierschutz. Das kann Einsatzmöglichkeiten einschränken.
- Inzwischen gibt es im Bereich Hörbücher mehr als eine Alternative zu Audible. Wir stellen einige Audible-Alternativen vor.
Audible ist auch in Deutschland der Platzhirsch unter den Online-Anbietern für Hörbücher.
Mehr als 200.000 Titel hat das zu Amazon gehörende Unternehmen im Angebot.

Audible bietet einen kostenlosen Probemonat an, der jederzeit kündbar ist.
Ein Hörbuch im Audible-Abo kostet 9,95 Euro. Wer schnell mit seiner Geschichte durch ist oder nebenbei noch einem weiteren Hörbuch (zum Beispiel für Kinder) lauschen möchte, bezahlt für jedes weitere Hörbuch bis zu 9,95 Euro extra. Audible setzt nicht auf das universell abspielbare MP3-Format, sondern auf eine Technik mit eingebautem Kopierschutz.
Die Hörbücher werden per eigener App auf Smartphone beziehungsweise Tablet oder über den alternativen Audible-MP3-Player auf dem Computer abgespielt. Ob der MP3-Player für die Hosentasche oder das Autoradio das Dateiformat abspielen kann, muss im Einzelfall geklärt werden. Auch deshalb machen sich Hörbuchfans oft schnell auf die Suche nach einer Audible-Alternative für Android, Windows Phone, iOS und herkömmliche MP3-Playern.
Musik-Streamingdienste wie Spotify und Napster haben zwar auch Hörbücher im Programm. Die Angebote zielen allerdings bezüglich Umfang und Service nicht auf echte Hörbuchfans ab. Wir stellen die besten Alternativen vor.
Audible | Thalia | Audioteka | |
---|---|---|---|
Standard-Abo Kosten pro Monat |
|
|
|
Kosten für jedes weitere Hörbuch |
|
|
|
Gratis-Testversion |
|
|
|
MP3-Format | |||
nicht verbrauchtes Guthaben verfällt nicht | nach 2 Monaten | ||
Hörbücher stehen auch nach Vertragskündigung zur Verfügung |
Thalia – die Buchhandlung macht auch digital mobil

Thalia.de bietet ebenfalls einen kostenlosen 30-Tage-Test an. Danach kostet das Abo 9,95 Euro monatlich. Dafür gibt es ein Hörbuch, auch sehr teure Exemplare. Bei Hörbüchern bis 9,95 Euro gibt es zwei Downloads pro Monat. Jedes weitere Hörbuch schlägt mit 9,95 Euro zu Buche.
- Vorteile
- Thalia verspricht bis zu 70 Prozent Ersparnis gegenüber regulären Preisen
- MP3-Format macht Extrasoftware überflüssig
- Jederzeit kündbar
- Nicht verwendetes Guthaben wandert in den Folgemonat mit
- Gekaufte Hörbücher bleiben auch nach Abo-Kündigung im Besitz des Käufers
- Nachteile
- Downloads stehen möglicherweise später zur Verfügung als bei Audible
Audioteka – MP3 oder Cloud: Hier geht beides

Audioteka.com lockt ebenfalls mit einem Gratisprobemonat für das Hörbuchabo. Es kostet danach 9,99 Euro pro Monat und erlaubt den Zugriff auf ein Hörbuch.
- Vorteile
- Audioteka bietet auf Wunsch Downloads im praktischen MP3-Format und ist allein damit schon eine echte Alternative zu Audible
- Hörbücher lassen sich per App (iOS und Android) aus der Cloud abspielen
- Jederzeit kündbar
- Hörbücher können kostenlos probegehört werden
- Nachteile
- Heruntergeladene Hörbücher sind per Wasserzeichen dem Nutzer zuzuordnen
- Nur ein Hörbuch pro Monat
Claudio.de – simple Handhabung ist hier Trumpf

Lange Zeit galt Claudio.de im Hörbuchanbieter-Test als einzige deutsche Alternative zu Audible. Der Anbieter setzt der allgemeinen Rundum-Vernetztheit der Platzhirschen ein sehr simples Modell entgegen.
- Vorteile
- Bei Claudio. de ist keine Anmeldung erforderlich
- Simples MP3-Format, keine Extra-Software nötig
- Hörbücher dürfen zum privaten Gebrauch beliebig kopiert und konvertiert werden
- Hörbuchsprecher sind alphabetisch aufgelistet
- Nachteile
- Kein günstiges Abo-Modell
- Vergleichsweise kleines Angebot
Vorleser.net – kostenlose MP3-Hörbücher als Stream oder Download

Kostenlos und legal: Mit diesem Angebot erfreut die Audible-Alternative Vorleser.net bereits seit 2003 Hörbuchfans. Die Seite bietet mehr als 750 Hörbücher und Hörspiele gratis an. Alle werden von professionellen Sprechern direkt für die Plattform produziert. Die Geschichten lassen sich streamen oder herunterladen.
„Tatort“ als Hörspiel – die ARD stellt den Krimiklassiker gratis ins Netz

Zum Schluss noch ein Spartenprogramm für alle Krimifans: Die ARD setzt ihren TV-Klassiker „Tatort“ auch als Hörspielreihe um. Den „Radio Tatort“ gibt es als kostenlosen Download im MP3-Format.
Auch diverse ARD-Anstalten bieten die von Gebührenzahlern finanzierten Hörspiele online gratis an.
Hörspiel-Podcasts gibt es beispielsweise bei BR und WDR.
Bildnachweise: (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Ihr habt HÖBU.de vergessen. Ist nach langem Suchen und Ausprobieren vieler der großen Anbieter mittlerweile mein Lieblings-Hörbuchshop geworden. Kleiner deutscher Anbieter, nette Leute, fairer Umgang mit dem Kunden.
Hallo Arnold,
vielen Dank für Ihren Kommentar.
Leider hat es der von Ihnen gewünschte Anbieter zur Zeit des Auswahlverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Viele Grüße
Vergleich.org