Wenn die Tage kürzer werden, das Licht golden durch die Bäume fällt und draußen das Rascheln von Laub den Wind begleitet, beginnt die Zeit für besondere Filmabende. Herbst bedeutet Rückzug, Geborgenheit und auch ein wenig Sehnsucht – die ideale Jahreszeit, um sich mit Decke, Tee und dem richtigen Filmprogramm in eine andere Welt zu begeben. Dabei geht es nicht nur um Unterhaltung, sondern auch um Stimmung: mal wärmend und nostalgisch, mal geheimnisvoll, dann wieder poetisch oder sogar unheimlich.

In diesem Ratgeber haben wir eine Auswahl getroffen, die den Zauber der Jahreszeit in all seinen Facetten einfängt. Für diejenigen, die in Erinnerungen schwelgen möchten, gibt es Geschichten voller Leichtigkeit, junger Sehnsucht und tiefgründiger Gespräche, die wie ein vertrautes Treffen mit alten Freunden wirken. Wer es lieber spannend mag, kann in dichten Nebelwelten, düsteren Klöstern oder rätselhaften Städten versinken, wo jede Gasse und jedes Flüstern ein Geheimnis birgt.

Auch fantastische Welten haben im Herbst ihren besonderen Reiz: Mystische Ritter, verschrobene Hexen und märchenhafte Abenteuer öffnen Türen in Sphären, die voller Magie und Geheimnisse stecken. Gleichzeitig ist der Herbst aber auch eine Zeit der Melancholie, die das Gefühl von Vergänglichkeit und unerfüllten Träumen transportiert. Und schließlich gehört zum Herbst auch das wohlige Gruseln. Wenn draußen der Wind die Äste an die Fenster klopfen lässt, Nebel über die Straßen zieht und die Dunkelheit schon am späten Nachmittag hereinbricht, entfalten Geschichten des Unheimlichen ihren ganz besonderen Reiz. Ob rätselhafte Erscheinungen, psychologische Schauer oder apokalyptische Visionen – gerade in dieser Jahreszeit lädt das unbestimmte Gefühl von Unsicherheit dazu ein, sich mit Gänsehaut unter die Decke zu kuscheln und die Spannung in vollen Zügen zu genießen.

Ein vielseitiges Programm für den perfekten Filmabend, der durch aufwendige Blu-rays / 4K-Blu-rays oder liebevoll gestaltete Collectors Boxsets besonders eindrucksvoll präsentiert werden kann – atmosphärisch dicht, emotional vielschichtig und wie gemacht, um den Herbst zuhause in vollen Zügen zu genießen.

1. Nostalgie


Buffy – Im Bann der Dämonen (1997–2003)
Buffy Summers (Sarah Michelle Gellar) kämpft nicht nur gegen Vampire und Dämonen, sondern auch mit den Unsicherheiten des Erwachsenwerdens – ein Mix, der perfekt in die Saison passt. Eine unsterbliche Serie, die Horror, Coming-of-Age und 90er-Ästhetik in einzigartiger Weise verbindet. Gerade die Halloween-Folgen sind absolute Herbstklassiker, die nie an Wirkung verlieren. Und da kürzlich tatsächlich eine neue Buffy-Serie mit Sarah Michelle Gellar angekündigt worden ist, lohnt es sich erst recht, die Erinnerungen rund um die Scooby-Gang aufzufrischen. Das DVD-Boxset bietet stundenlangen Marathon-Spaß und umfangreiches Bonusmaterial, das den Nostalgiewert noch verstärkt. Darüber hinaus findet man im Gegensatz zur berüchtigten Streaming-Variante die Serie hier im Original-Format ohne lieblose Farbveränderungen oder beschnittene Bildseitenverhältnisse vor.

Harry und Sally (1989)

New York im goldenen Herbst, Spaziergänge im Central Park und die Frage: Können Männer und Frauen wirklich nur Freunde sein? „Harry und Sally“ ist eine der ikonischsten romantischen Komödien aller Zeiten – charmant, witzig und zugleich erstaunlich tiefgründig. Die jahreszeitlichen Übergänge spiegeln den Verlauf der Beziehung wider und machen den Film zum Inbegriff herbstlicher Nostalgie. In der Blu-ray-Version erstrahlt die Farbpalette der Stadt besonders lebendig, und das Bonusmaterial lädt ein, hinter die Kulissen dieses Klassikers zu blicken.

Twin Peaks (1990 – 2017)
David Lynchs Kultserie beginnt mit dem Mord an Laura Palmer(Sheryl Lee) und entfaltet sich zu einem einzigartigen Mix aus Krimi, Mystery und surrealem Albtraum. Der fiktive Ort Twin Peaks ist von endlosen Wäldern, nebelverhangenen Bergen und herbstlicher Düsternis geprägt – eine Atmosphäre, die sich sofort in das Gedächtnis brennt und unzählige Serien und Filme beeinflusste. Neben bizarren Figuren und unvergesslichen Dialogen ist es vor allem die Stimmung zwischen Kleinstadt-Idylle und unheimlicher Bedrohung, die die Serie so zeitlos macht. Die Collector’s Edition auf Blu-ray vereint erstmals alle Staffeln, inklusive der brillanten neuen und dritten Staffel aus dem Jahr 2017, die einmal mehr Lynchs unvergleichliche surreale Stärken auf die Spitze treibt und bietet darüber hinaus auch umfangreiches Bonusmaterial, das Fans noch tiefer in Lynchs faszinierendes Universum eintauchen lässt – perfekt für lange Herbstabende.

Club der toten Dichter (1989)
Ein Internat voller Regeln, ein Lehrer voller Leidenschaft und eine Gruppe junger Männer, die lernen, ihre eigene Stimme zu finden. Der “Club der toten Dichter“ ist nicht nur ein Film über Literatur, sondern über den Mut, das Leben selbst zu umarmen. Es ist ein Film, der die Schönheit der Worte und die Kraft der Inspiration feiert und dabei den bittersüßen Ton des Herbstes einfängt. Der Comedian und Schauspieler Robin Williams, der 2014 verstarb, hat seit dem Ende der 80er eine Reihe dramatischer Rollen(Awakenings, König der Fischer, Good Will Hunting etc.) angenommen, die einen deutlich tieferen Charakter enthüllten, als Zuschauer angesichts seiner schrillen Komiker-Laufbahn vermuteten. Die nebligen Felder, warmen Klassenzimmer und das Spiel mit Licht und Schatten in “Club der toten Dichter” rufen unweigerlich herbstliche Stimmungen hervor, die zusammen mit Robin Williams‘ unsterblicher Performance selbst in den kühlsten Stunden wärmen.

2. Mystery


Sleepy Hollow (1999)
Nebelverhangene Wälder, flackerndes Kerzenlicht und ein kopfloser Reiter – Tim Burtons „Sleepy Hollow“ ist pure Herbstmagie, die auch gut zu Nostalgie gepasst hätte, wäre da nicht diese mysteriöse Atmosphäre. Johnny Depp spielt den rationalen Ermittler, der in eine Welt voller Aberglauben stolpert und mit seinen üblichen Verfahren schon bald an seine Grenzen gerät. Die Mischung aus Mystery, Grusel und märchenhafter Opulenz taucht den Zuschauer in eine Welt, die zwischen Schönheit und Bedrohung schwankt. Dieser spezielle Mix aus Gothic-Horror und barockem Schauwert schafft ein stimmungsvolles, unheimliches Erlebnis und die 4K-Blu-ray bringt diese atmosphärischen Bilder in bisher nicht dagewesener und spektakulärer Detailtiefe zur Geltung.

Der Name der Rose (1986)
Ein mittelalterliches Kloster, dessen kühle Steinmauern Geheimnisse bergen, ein Mordfall, der mit Wissen und Macht verknüpft ist: Jean-Jacques Annauds Film ist eine Symphonie aus Dunkelheit, Rauch und Kerzenschein. Schauspiellegende Sean Connery, die 2020 verstarb, liefert hier als gelehrter Franziskanermönch eine seiner besten Performances ab und bildet zusammen mit Christian Slater als sein Novize ein faszinierendes Duo. Die Geschichte entfaltet eine beklemmende Atmosphäre, die perfekt zu verregneten Herbst Nächten passt. Die spektakulär restaurierte 4K-Blu-ray hebt sowohl die archaische Schwere der Bauten als auch die fein gesponnene Spannung deutlich hervor.

Die purpurnen Flüsse (2000)
Mathieu Kassovitz’ (Regisseur von Klassikern wie “La Haine” und, “Fabelhafte Welt der Amelie”) Thriller mit Jean Reno und Vincent Cassel ist ein moderner Klassiker des europäischen Neo-Noir und entfaltet seine Spannung in der kargen, nebligen Bergwelt der französischen Alpen. Die Mischung aus düsterer Mordermittlung, geheimnisvoller Atmosphäre und schneidend-kalter Landschaft sorgt für eine Stimmung, die zwischen spätherbstlicher Melancholie und winterlicher Bedrohung liegt. Neben dem spannungsgeladenen Plot überzeugt der Film mit seiner visuell kraftvollen Inszenierung, die die Einsamkeit und Beklemmung der Umgebung greifbar macht. Auf 4K-Blu-Ray in spektakulärer Bild- und Tonqualität erhältlich, ist er die perfekte Wahl für alle, die an einem langen Herbstabend in eine packende, unheilvolle Welt eintauchen wollen.

Der Ghostwriter (2010)
Polanskis Thriller spielt zum großen Teil in einer abgelegenen, windgepeitschten und regnerischen Küstenlandschaft, die den Ton des Films insgesamt vorgibt: kalt, bedrückend, voller Unsicherheit. Ewan McGregor glänzt als Ghostwriter, der einen heiklen Schreibauftrag erhält und tiefer in die Machenschaften des Ex-Premiers (Pierce Brosnan) hineingezogen wird, als ihm lieb ist. Die Geschichte um Macht, Geheimnisse und Manipulation entfaltet sich langsam, mit jedem Detail dichter und bedrohlicher. Genau wie der Herbst selbst hält dieser Film die Spannung zwischen Klarheit und Verhüllung. Die subtilen Machtspiele und die permanente Bedrohung verleihen dem Film eine spannende und unbehagliche Atmosphäre.

3. Fantasy


Der Herr der Ringe – Die Trilogie (2001-2003)
Peter Jacksons Meisterwerk ist weit mehr als ein Fantasy-Epos! Es ist eine dramatische Reise durch nebelverhangene Landschaften, goldene Herbstwälder und die dunklen Bedrohungen des Schicksals. Die epische Saga erzählt die Geschichte des unscheinbaren jungen Hobbits Frodo Beutlin, der in den Besitz eines Ringes von unvorstellbarer Macht gelangt. Zusammen mit Gefährten aus allen Völkern Mittelerdes(gespielt unter anderem von Viggo Mortenson, Ian McKellan, Cate Blanchett etc.) begibt er sich auf eine gefährliche Reise, um den „Einen Ring“ in den Feuern des Schicksalsbergs zu zerstören. Parallel entfaltet sich eine vielschichtige Erzählung von Freundschaft, Mut, Verrat und Hoffnung, die durch eine Vielzahl von Schauplätzen – von den friedlichen Hügeln des Auenlands bis zu den düsteren Schlachtfeldern Mordors – getragen wird.

Peter Jacksons Umsetzung gilt bis heute als Meilenstein der Filmgeschichte. Mit monumentalen Landschaftsaufnahmen, innovativer Tricktechnik, minutiöser Ausstattung und einem großartigen Ensemble hauchte er Tolkiens Romanwelten eine noch nie dagewesene filmische Dimension ein. Die Trilogie gewann zahlreiche Oscars, darunter „Bester Film“ für Die Rückkehr des Königs, und prägte das Fantasykino nachhaltig. Die Trilogie verbindet Abenteuer, Freundschaft und den Kampf gegen das Böse mit einer Bildsprache, die mal warm und melancholisch und mal kühl und karg ist. Gerade die Szenen in Bruchtal oder Lothlórien bei den Elben tragen eine herbstliche Stimmung in sich: Goldenes Laub, vergängliche Schönheit und das Wissen, dass jede Idylle bedroht ist. Aufwändig restauriert in einer neuen detailreichen 4K Ultra HD Collectors Edition sind die Filme nicht nur ein audiovisuelles Erlebnis, sondern auch ein höchst immersives Event, bei dem man den Alltag hinter sich lassen kann. Bis heute ist sie sowohl für Fans als auch für Neueinsteiger ein unvergleichliches Erlebnis und ein Stück Filmgeschichte.

The Green Knight (2021)
David Lowerys moderne Adaption der Artus-Sage um Sir Gawain (Dev Patel) ist ein visuelles Gedicht aus Nebel, Regen, feuchten Wäldern und der endlosen Weite karger Landschaften – eine perfekte herbstliche Kulisse. Der Film verbindet mittelalterliche Mythen mit Fragen nach Ehre, Mut und Tod und entfaltet dabei eine unheimlich dichte, fast meditative Atmosphäre. Besonders die erdigen Farbtöne und die langsame, bedächtige Inszenierung machen ihn zu einem Film, den man eher erlebt als konsumiert. In der 4K-Version entfaltet sich die ganze visuelle Kraft von Lowerys Bilderwelten, die ideal zu einem langen, introspektiven Herbstabend passen, an dem man sich auf eine Reise zwischen poetischem Traum und Albtraum einlässt.

Zauberhafte Schwestern / Die Hexen von Eastwick – Sammlerbox mit zwei verhexten Filmen (1998/1987)
Wenn draußen die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, entfalten Hexen, Flüche und magische Rituale ihre ganz eigene Faszination: Während „Zauberhafte Schwestern“ mit Nicole Kidman und Sandra Bullock Romantik, Magie und Familiensinn verbindet, bietet „Die Hexen von Eastwick“ bissige Satire in einer idyllischen Kleinstadt mit dem diabolischen Jack Nicholson, Cher, Michelle Pfeiffer und Susan Sarandon. Gemeinsam ist den beiden Filmen eine Atmosphäre aus Zauber und ein Hauch von Melancholie. Sie sind ideale Begleiter für Filmabende voller Kerzenlicht. Die Sammlerbox vereint beide Filme.

Die Braut des Prinzen (1987)
Ein modernes Märchen, das Humor, Abenteuer und Romantik vereint. Die verschlungenen Intrigen und charismatischen Figuren schaffen eine zeitlose Geschichte von Mut, Loyalität und wahrer Liebe. Herbstlich wird der Film durch seine märchenhafte Kulisse, die mittelalterliche Burgen, dichte Wälder und stürmische Reisen umfasst. Gerade der Kontrast zwischen den dunkleren, bedrohlichen Momenten und den lichtdurchfluteten, humorvollen Szenen verleiht dem Film eine Tiefe, die den Herbst Charakter der Geschichte ideal widerspiegelt. Auch die zeitlosen Kultcharaktere wie Inigo Montoya(Mandy Patinkin) oder Fezzik (gespielt von Andre “the giant“) und ihre Sprüche machen den Film zu einem Zuschauer-Liebling, dessen Zitate die Generationen überdauert. Diese brillanten Dialoge und der ironische Meta-Unterton, (der Film spielt mit verschiedenen Zeitebenen und durchbricht die 4. Wand) machen den Film zu einem zeitlosen Fantasy-Werk. Die 4K-Blu-ray ist gestochen scharf und haucht mit HDR(High Dynamic Range, eine Technologie die das Bild durch deutlich höhere Kontrastwerte und höhere Details dramatisch verbessert) diesem Klassiker neues Leben ein.

4. Melancholie


Big Fish (2003)
Tim Burtons visuelle Erzählung über einen Vater(Ewan McGregor/Albert Finney), der sein Leben in Geschichten verwandelt, ist zugleich märchenhaft und zutiefst menschlich. Es ist eine poetische Reise zwischen Realität und Fiktion, bei der der Herbst als symbolische Jahreszeit für Abschied, Erinnerungen und Magie mitschwingt. Der Film verbindet bunte Fantasiewelten mit einem melancholischen Blick auf Vergänglichkeit. Herbstlich wirken nicht nur die Farben, sondern auch die Themen rund um die Erinnerung. Die Blu-ray macht die opulenten Bilder und die detailreiche Ausstattung zu einem Erlebnis, das man an einem stillen Herbstabend in vollen Zügen genießen kann.

Die Legende vom Ozeanpianisten (1998)
Giuseppe Tornatores episches Filmmärchen erzählt die Geschichte von David Boodman (Tim Roth), einem Pianisten, der auf einem Ozeandampfer geboren wird und sein ganzes Leben an Bord verbringt. Die melancholische Eleganz des Films – getragen von Ennio Morricones unvergesslichem Soundtrack – verbindet Sehnsucht, Einsamkeit und die Magie der Musik zu einem Filmerlebnis, das lange nachhallt. Optisch wie emotional schwingt eine herbstliche Note mit: das Gefühl von Abschied, Vergänglichkeit und innerer Wärme inmitten von Melancholie. In einer neuen, restaurierten 4K Version erhältlich, ist dieser Film ein Augenschmaus für all jene, die an Herbstabenden in eine poetische Welt voller Musik und Emotionen eintauchen möchten.

Inside Llewyn Davis (2013)
Die Coen-Brüder erzählen vom zähen Alltag eines Folk-Musikers in den grauen Straßen New Yorks. Oscar Isaac verleiht Llewyn eine Mischung aus Stolz und Verlorenheit, die das Publikum tief berührt. Die Farbpalette ist gedämpft, voller Grautöne und erdigen Farben – wie ein filmisches Herbstlied. Darüber hinaus ist der musikalische Film neben Oscar Isaac zusammen mit Adam Driver, Justin Timberlake und Carey Mulligan brillant besetzt. In der Blu-ray kommen sowohl die musikalischen Feinheiten als auch die spektakulär atmosphärische Bildsprache besonders schön zur Geltung. Jede Szene atmet hier den bittersüßen Rhythmus von Hoffnung und Enttäuschung – ideal für lange, nachdenkliche Filmabende auf der Couch.

Fallende Blätter (2023)
Aki Kaurismäkis neues Werk aus Finnland und eine Art später thematischer Abschluss seiner Arbeitertrilogie (Schatten im Paradies, Ariel, Das Mädchenaus der Streichholzfabrik) ist eine stille, poetische und lakonische Liebesgeschichte voller subtiler Wärme. Zwei einsame Menschen begegnen sich in einer Welt, die kalt und gleichgültig wirkt – und finden doch zarte Hoffnung. Die Farbgestaltung in gedeckten Tönen erweckt eine herbstliche Atmosphäre und unterstreicht die Melancholie auf virtuose Weise. Die ruhige, introspektive Erzählweise lädt dazu ein, in die Gedanken und Gefühle der Figuren einzutauchen und dabei selbst in die meditative Stimmung des Herbstes einzutauchen. In der Blu-ray-Fassung entfaltet sich die präzise Bildkomposition mit all ihren feinen Zwischentönen.

5. Gänsehaut


Donnie Darko (2001)
Richard Kellys Kultfilm „Donnie Darko“ ist wie gemacht für die dunklen Herbsttage: Melancholisch, geheimnisvoll und von einer Atmosphäre durchzogen, die zwischen träumerischer Nostalgie und bedrohlicher Vorahnung pendelt. Die Handlung spielt im Oktober 1988, kurz vor Halloween – ein Setting, das mit raschelndem Laub, kühlen Nächten und dem nahenden Fest der Masken eine unverwechselbare Jahreszeit Stimmung einfängt. Jake Gyllenhaal verkörpert den verstörten Teenager Donnie, dessen Begegnungen mit einem unheimlichen Hasenkostüm- Träger die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen lassen. „Donnie Darko“ vereint Coming-of-Age, Mystery und surrealen Thriller und ist damit ein idealer Film für herbstliche Abende, wenn man sich in eine dichte, leicht unheimliche Stimmung fallen lassen möchte. In der restaurierten 4K-Blu-ray-Edition wirkt der Film noch eindringlicher als in seiner Kinofassung, aber auch diese ursprüngliche Fassung ist in der Collection enthalten.

Boulevard der Dämmerung (1950)
Billy Wilders Meisterwerk erzählt die tragische Geschichte der gealterten Stummfilmdiva Norma Desmond(Gloria Swanson) und des jungen Drehbuchautors Joe Gillis(William Holden), deren Schicksale auf unheilvolle Weise kollidieren. Die opulenten, teils verfallenen Filmsets Hollywoods vermitteln eine Atmosphäre von Vergänglichkeit und Nostalgie. Wilder kombiniert surreale Noir-Ästhetik, bittere Ironie und eine tiefgehende Charakterstudie zu einem packenden Drama, das bis heute als kritischer Blick auf Ruhm und Illusion und größte filmische Inspiration für David Lynch gilt. In der restaurierten 4K-Blu-ray kommen die starken Kontraste, Schatten und Lichtspiele besonders eindrucksvoll zur Geltung.

The Sixth Sense (1999)
M. Night Shyamalans zeitloses Meisterwerk „The Sixth Sense“ passt perfekt in die kühler werdende Jahreszeit, in der frühe Dunkelheit und Nebel die Stimmung bestimmen. Die Geschichte um den sensiblen Jungen Cole (Haley Joel Osment), der Geister sehen kann, und den Psychologen Dr. Malcolm Crowe (Bruce Willis) entfaltet eine beklemmende und zugleich melancholische Atmosphäre. Vor allem aber das starke Schauspiel von Willis und Osment hebt den Film von anderen Mystery-Filmen ab, was vor allem der Satz “Ich sehe tote Menschen” verdeutlicht, der eine ganze Generation das Fürchten lehrte und Regisseur Shyamalan als neuen Meister des Grusels etablierte (Signs, Unbreakable, The Village, Split etc.). Mit seinem ikonischen Twist und seiner Mischung aus Mystery, Drama und tiefem Menschsein ist „The Sixth Sense“ ein idealer Film für herbstliche Filmnächte, die zwischen Spannung und emotionaler Tiefe balancieren. Die 4K-Blu-ray sorgt dafür, dass die unheimlichen Nuancen in nie zuvor dagewesener Schärfe und Schattierungen noch stärker wirken.

Krieg der Welten (2005)
Steven Spielbergs Sci-Fi-Thriller über die Invasion von Außerirdischen verwandelt Vorstädte und Felder in eine von Bedrohung durchdrungene Landschaft – perfekt für verregnete Herbstabende. Tom Cruise spielt einen Vater, der verzweifelt versucht, seine Familie zu schützen, während Chaos und Spannung jede Minute des Films bestimmen. Die düstere Farbgestaltung, die Regenschlachten und die flackernden Feuer erzeugen eine beklemmende, fast herbstlich-neblige Atmosphäre. Zum 20. Jubiläum des Filmes ist eine aufwendige 4K-Blu-ray erschienen, auf der sich die brillanten Special Effects und das packende Sounddesign besonders intensiv ausbreiten, was den Film zu einem cineastischen Erlebnis für spannende Herbstabende macht.

Bildnachweise: Capelight Pictures/Capelight Pictures, 20thCentFox/Courtesy Everett Collection/20thCentFox/Courtesy Everett Collection, Paramount Pictures/Paramount Pictures, Warner Bros./Warner Bros., Sony Pictures Entertainment/Sony Pictures Entertainment, Studio Canal/Studio Canal (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)