Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Service
1938 - Geheime Reichssache: Der Weg zur deutschen Atombombe

1938 - Geheime Reichssache: Der Weg zur deutschen Atombombe

Produktbeschreibung

Der Band recherchiert die Beweggründe und Lebenswege zweier Schlüsselpersonen im Wettstreit um die erste Atombombe: Werner Heisenberg in Deutschland und Robert Oppenheimer in Amerika. Ausgehend von der 1938er Kernspaltungsforschung durch Otto Hahn, Lise Meitner und Fritz Strassmann, wird der Weg der wissenschaftlichen Erkenntnisse von Berlin über das Tarnobjekt „Rübezahl“ bis nach Hiroshima nachzeichnet. Der Text verknüpft biografische Skizzen mit historischen Ereignissen rund um zentrale Akteure wie Klaus Fuchs und Manfred von Ardenne und ordnet wissenschaftliche Durchbrüche, Spionage und militärische Strategien in einem chronologischen Kontext ein. Ergänzt werden Perspektiven zu Geheimdienstoperationen, den Bemühungen der Achsen- und Alliierten Mächte sowie den Auswirkungen auf das nukleare Gleichgewicht der Großmächte. Insgesamt bietet der Band eine bibliografisch fundierte Baustellenliste der deutschen Atombombenforschung und ihrer globalen Verflechtungen in der Zeit von 1938 bis 1945.

Produktdetails
HauptakteureWerner Heisenberg, Robert Oppenheimer, Otto Hahn, Lise Meitner, Fritz Strassmann, Klaus Fuchs, Manfred von Ardenne
Zeitspanne1938 bis 1945
Geografische BezügeDeutschland, Amerika, Sowjetunion, Berlin, Los Alamos, Moskau, Riesengebirge, Hiroshima
Zentrale ThemenKernspaltung, Atomforschung, Spionage, Militärische Nutzung, Gleichgewicht der Großmächte
Details
  • Kontext: Rivalität zwischen Oppenheimer (USA) und Heisenberg (Deutschland)
  • Wesentliche Forschungsgrundlagen: Kernspaltung von Uran durch Hahn, Meitner, Strassmann (1938)
  • Verdeckte Weitergabe von Geheimnissen: Los Alamos bis in die Sowjetunion (Spionagebezug)
Vorteile
  • Lieferte klare biografische Einblicke in Schlüsselakteure
  • Verknüpft deutsche Forschung mit internationalen Entwicklungen
  • Bietet eine strukturierte, bibliographische Perspektive auf 1938–1945
Nachteile
  • Dichte, faktenreiche Darstellung erfordert aufmerksameren Lesefluss
  • Fokussiert auf historische Akteure und Ereignisse ohne vertiefte technische Details
Unsere Preisvergleiche sind:

immer aktuell:

Alle Preise und Verfügbarkeiten werden mehrmals täglich aktualisiert. Damit du immer das beste Angebot in deinen Lieblingsshops findest.

neutral und unabhängig:

Alle unsere Tests und Produkt- oder Preisvergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller und Händler haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt.

erst der Anfang:

Wir wollen die allerbesten Preisvergleiche anbieten. Schon bald wirst du hier zum Beispiel einen Preisverlauf der letzten Monate finden oder dir einen Preisalarm einrichten können.