Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Zwillingskinderwagen hat eine wichtige Ladung – deshalb sollte er TÜV-geprüft und schadstoffarm sein. Achten Sie beim Kauf auf stabile Räder, Fünffachgurte und gepolsterte Sitze. Ein Kombikinderwagen kann von der Geburt bis durch das Kleinkindsalter verwendet werden. Ein Sportwagen ist erst sicher, wenn Ihre Kinder sicher sitzen können und ein Buggy wird erst eingesetzt, wenn die Kleinen laufen können.
  • Man unterscheidet zwischen Wagen für Geschwister, die nebeneinander sitzen und Produkten, in denen Sie im Tandem, also hintereinander fahren. Solche Geschwisterkinderwagen sind ergonomisch. Allerdings können Sie nicht beide Kinder gleichzeitig im Auge behalten.
  • Weiche Räder ermöglichen eine schnelle Reaktion und Steuerung in Geschäften und auf Asphalt. Auf Wanderwegen und auf dem Land benötigen Sie harte Räder, die sicher über Schlamm und Steine fahren.

zwillingskinderwagen test

Wenn Sie einen Kinderwagen für Zwillinge kaufen möchten, stellen Sie sich wahrscheinlich Fragen zur Sicherheit und Handhabung. Anders als normale Kinderwagen trifft man Zwillingswagen in Geschäften eher seltener an. Zwillinge sind – wenn man es genau nimmt, auch ein eher seltenes Phänomen. Bei jeder 64. Geburt kommen in Deutschland Zwillinge zur Welt. Somit ist Ihr Pärchen fast schon ein kleiner Lottogewinn. In unserem Zwillingskinderwagen Vergleich sagen wir Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt und geben Ihnen die nötige Kaufberatung, um den besten Zwillingskinderwagen für Ihre Familie zu finden. In unserer Tabelle zum Zwillingskinderwagen-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen Ihre potenziellen Zwillingskinderwagen-Testsieger 2023 vor.

1. Wie funktioniert ein Zwillingskinderwagen?

Ein Zwillingskinderwagen ist ein Kinderwagen zum Transport Ihrer Kinder, der Arzt-Termine, Ausflüge aber vor allem alltägliche Besorgungen und Spaziergänge ermöglicht. Die Anschaffung zweier Kinderwagen ist nicht nur ebenso kostenintensiv, sondern auch besonders umständlich und für Alltagssituationen fast unmöglich. Zwillingskinderwagen transportieren nicht nur beide Kids, z.B. eingewickelt im Fußsack, gleichzeitig, sie besitzen auch doppelt so viel Stauraum für Wickeltaschen und Babyzubehör.

abc design zoom

Die Aufsätze des ABC-Design Zoom lassen sich beliebig wenden.

Schon ab der Geburt können Sie den Wagen verwenden, achten Sie beim Kauf jedoch auf das TÜV-Zertifikat. Es versichert, dass der Wagen den europäischen Sicherheitsbestimmungen für Kinderwagen (EN1888) entspricht. Sie normen die Festigkeit des Kinderwagens und der Räder, die Sicherheit der Bremsen und das Verhalten auf verschiedenen Oberflächen. Da im Zwillingskinderwagen nicht ein, sondern zwei Kinder gleichzeitig transportiert werden, muss er dem doppelten Gewicht standhalten und doppelt so robust sein.

1.1. Schalenposition

Auf dem Markt finden Sie im Zwillingskinderwagen-Vergleich zwei Varianten. So gibt es Modelle, die über zwei nebeneinander angebrachte Kindersitze verfügen. In sogenannten Geschwisterwagen befinden sich die Sitze hintereinander. So haben Geschwisterwagen den Vorteil, dass sie leichter durch Türen passen und in Einkaufszentren und auf Gehsteigen weniger Platz benötigen. Allerdings sind sie für 2 Babys oder ein Baby und ein Kleinkind konzipiert – sind Ihre Zwillinge etwas älter, sind Geschwisterwagen weniger geeignet, da der hintere Sitz meist kleiner ausfällt. Ein weiterer Nachteil der Geschwisterwagen ist, dass sich im Tandem-Sitz die Geschwister nicht miteinander beschäftigen können und Sie sie nicht gleichzeitig im Blick haben. Hier einmal die Vor- und Nachteile eines Zwillingswagens verglichen mit einem Geschwisterwagen:

    Vorteile
  • beide Kinder sind in Ihrem Blickfeld
  • die Zwillinge können miteinander kommunizieren
  • beide Kinder können leicht aus dem Wagen genommen werden
    Nachteile
  • sperrig – Probleme mit Türen, engen Gassen und Geschäften

1.2. Zwillingskinderwagen Aufbau

zekiwa sport duo

Sollte in keinem Zwillingskinderwagen-Test fehlen: der Zekiwa Kinderwagen „Sport DUO“ besitzt Räder, die um 360° gedreht werden können.

Moderne Kinderwagen, Zwillingswagen (auch Twin Wagen genannt) und Geschwisterwagen sind sehr flexibel und lassen sich an Alltagssituationen anpassen. Sind die Babyschalen abnehmbar, lässt sich der Wagen leicht verstauen. Häufig sind die Babyschalen tragbar, so können Sie Ihr Kind einfach „ausklicken“. Viele Schalen können entweder als Kindersitz im Auto verwendet werden oder der Kinderwagen besitzt einen Adapter für Babyschalen und ist somit mit Babyschalen anderer Hersteller kompatibel (z.B. von Maxi Cosi). Die Höhe des Schiebers ist verstellbar und kann Ihrer Körperhöhe angepasst werden. Sogenannte Teleskopschieber lassen sich seitlich drehen. Besitzt der Zwillingswagen verstellbare Vorderräder, können Sie schwenkbar eingestellt werden – dies macht den Wagen z.B. in Einkaufs-Zentren besonders wendig. Werden sie festgestellt, kann der Wagen auch über unebenes Gelände – zum Beispiel einen Feldweg – fahren. Eine Zentralbremse sorgt für kompletten Stillstand (z.B. beim Clamaro 3 in 1 Gemini 2015 Kombi Zwillingskinderwagen System oder Zekiwa Sport DUO). Alle Kinderwagen besitzen ein Verdeck, ein extra Sonnenverdeck lässt sich besonders niedrig über das Baby ziehen und schützt vor UV-Strahlung. Verstellbare Fußstützen „wachsen“ mit Ihren Kindern mit, so passen sie auch nach Jahren noch in den Wagen. Mit einer verstellbaren Rückenlehne können Sie Ihre Babys in verschiedene Positionen bringen. Eine ergonomisch geformte Polsterung schont dabei Rücken und Wirbelsäule. Ein extra Regenschutz hält Spritzwasser fern, kann aber günstig nachgekauft werden.

2. Welche Zwillingskinderwagen-Typen gibt es?

Im Zwillingskinderwagen Vergleich unterscheidet man zwischen verschiedenen Kategorien. So können Sie mit einem Kombikinderwagen Ihre Kinder in einer tragbaren Babyschale einfach transportieren. Ein Sportkinderwagen ist besonders schmal und kann Sie beim Joggen begleiten. Im Vergleivh überzeugten Produkte, die besonders leicht und wendig sind. Hier einmal alle Modelle in der Übersicht:

Art Merkmale
Zwillingsbuggy Ein Buggy für Zwillinge – auch Zwillingsbuggy genannt – ist für Kinder gedacht, die bereits laufen können und nur zeitweise im Wagen fahren. Buggys verfügen über weniger Komfort und sind nicht zum Schlafen ausgerüstet. Ein Buggy hat eine schwächere Federung und kann bei längeren Fahrten unbequem werden. So besitzt ein Zwillingsbuggy auch weniger Zubehör, z.B. sind keine passenden Windeltaschen im Set enthalten. Da sie vorne geöffnet sind, sind sie weniger für den Winter geeignet. Allerdings sind sie in der Stadt und im Shopping-Center sehr wendig, leicht zu tragen und besonders kompakt faltbar. Beispiele sind der Hauck Kinderwagen Roadster Duo und der TFK Kinderwagen Twinner Twist Duo.
Kombikinderwagen Auch Zwillings-Kombi oder Zwillingskinderwagen-Kombi genannt. Diese Wagen sind voll ausgestattet und können von Geburt an bis zum Kleinkindalter verwendet werden. Sie sind die besten Zwillingskinderwagen für alle Situationen. So bestehen sie aus abnehmbaren Babyschalen, die in der Größe verstellt werden können. Viele Geschwisterwagen können mit Zubehör umgebaut werden, so wird aus einem Kinderwagen schnell ein Sportwagen fürs Gelände. Wenn Sie sich für einen Kombi entscheiden, sollten Sie ein qualitativ hochwertiges Modell wählen. Zwar sind Kombikinderwagen eine anfängliche Investition, sie müssen aber auch viele Jahre funktionieren. Beispiele sind die Zwillingskinderwagen Bugaboo Donkey Twin und Bugaboo Donkey DUO, die sich in der höheren Preisklasse befinden, aber für ihre flexible Ausstattung beliebt sind. So können Sie jegliches Zubehör nachkaufen. Ein sehr günstiges, schmales und besonders wendiges Modell ist z.B. der Hoco Kinderwagen Tandem.
Sportkinderwagen Diese Zwillingswagen sind ähnlich wie Kombikinderwagen aufgebaut. Sie sind weniger stoßisoliert und sollten deshalb erst zur Verwendung kommen, wenn Ihre Zwillinge bereits eigenständig und aufrecht sitzen können (z.B. der Hauck Roadster). Allerdings ist die Federung der Räder stärker als die des Buggys – sie können also im Park und Wald durchaus verwendet werden. Zusätzlich sind die Zwillingswagen besonders leicht und auch – wie der Name schon sagt – zum Joggen und zum Spazieren ideal. Beliebte Produkte für ein Baby sind der TFK Joggster Twist und Joggster Lite Twist – die Zwillingsversion ist der TFK Twinner Twist Duo.
zwillings-kinderwagen-test

3. Kaufkriterien: Worauf sollte man achten, wenn man einen Zwillingskinderwagen kaufen möchte?

3.1. Sicherheit

Abstellraum für Kinderwagen

Die Größe des Kinderwagens ist auch für Sie entscheidend. Messen Sie vor dem Kauf Ihren Kofferraum und überlegen Sie sich, wo Sie den Wagen in Ihrem Zuhause abstellen können.

Das wichtigste Zubehör ist genormt und wird durch das TÜV-Siegel sichergestellt, dennoch sollten Sie auf folgende Elemente besonders achten: ein gepolsterter, verstellbarer 5 Punkt-Gurt ist unabdingbar, um Ihre Kinder sicher im Wagen zu halten. Besonders in Buggys und Sportwagen, wenn Ihre Kleinen aufrecht sitzend transportiert werden, schützt er sie vor dem Herausfallen, aber ist dennoch nicht zu unbequem. Schutzbügel sind von Bedeutung, wenn Sie ihre älteren Kids mal nicht anschnallen wollen – so bleiben sie dennoch fest im Sitz. Eine Feststellbremse gibt ihnen Sicherheit beim Abstellen des Wagens – alle Räder werden simultan blockiert und der Wagen bleibt stehen.

Beachten Sie zum Thema Sicherheit auch die Altersempfehlung. Nicht alle Kombikinderwagen sind ab Geburt geeignet, gleichzeitig verfügen nicht alle Sportkinderwagen und Buggys über größenverstellbare Fußstützen und Sitze, sodass Ihre Kinder schnell aus dem Wagen herauswachsen können.

3.2. Gewicht

tfk twinner twist

Perfekt für den doppelten Einsatz im Gelände: der TFK Twinner Twist Duo.

Zwillingswagen sind vom Design allein schwerer als andere Kinderwagen. Sie sollten ein Gewicht von mindestens 14 Kilogramm erwarten, wobei Kombikinderwagen schwerer sind als Buggys. Im Zwillingskinderwagen Vergleich findet man deshalb häufig ein Durchschnitts-Gewicht von 25 bis 30 Kilogramm. Besonders, wenn Sie auf Treppen stoßen oder öffentliche Verkehrsmittel verwenden, kann der Wagen inkl. Nachwuchs und Wickeltasche schnell 50 Kilogramm wiegen und schwer zu heben sein. Achten Sie beim Kauf also auf unnötig schwere Materialien und Extras – aber scheuen Sie sich nicht davor, Passanten um Hilfe zu bitten.

3.3. Material

Das Material des Geschwisterkinderwagens sollte sämtlichen Strapazen gewachsen sein. Ein Baby will die Welt entdecken und bewegt sich sehr oft, achten Sie beim Zwillingswagen deshalb auf eine starke Polsterung der Babyschalen und Sitze. Der Außenbezug ist meist aus wasserabweisenden Materialien gefertigt (z.B. Bugaboo Donkey Twin). So bleiben Baby und Zubehör auch bei Nieselregen trocken und sicher. Farbige Stoffe sind auch bei Zwillings-Kinderwagen sehr beliebt, sie können jedoch unter Sonneneinstrahlung ausbleichen. Wenn Sie dies stört, können Sie auf klassische Farben wie Grau und Schwarz setzen. Diese sind auch neutraler, sollten Sie denn Zwillingswagen wiederverwenden, verschenken oder verkaufen wollen (z.B. TFK Twinner Twist Duo). Schwarz und Grau haben den Vorteil, dass Schmutz weniger auffällt.

3.4. Reifenart

wickeltasche

Eine extra-große Wickeltasche kann auch individuell gekauft werden, wie dieses Modell von Anberry.

Die Reifen sind eines der wichtigsten Elemente im Zwillingskinderwagen-Vergleich. Schwenkräder sind doppelt kugelgelagerte Räder, die ohne fühlbaren Wiederstand in alle Richtungen gedreht werden können. So haben Sie in vollen Fußgängerzonen oder in steilen Kurven volle Kontrolle. Kleine, verstellbare 360° Vorderräder ermöglichen ein einfaches Manövrieren in zugestellten Supermarkt-Gängen. Eine Feststellbremse verhindert, dass der „geparkte“ Wagen wegrollen kann und gibt besondere Sicherheit.

Lufträder oder Luftreifen sind besonders angenehm zu schieben. Sie haben federnde Eigenschaften und können somit Stöße von unebenem Untergrund ausgleichen – Ihr Kind wird es nicht spüren. Auf dem Land, z.B. im Wald und auf Feldwegen benötigen Sie Reifen mit mehr Profil und stoßdämpfenden Eigenschaften. Sollten Sie einmal einen Platten haben, können Sie die Kinderwagen-Reifen wie einen Fahrradreifen auch zusammenflicken, allerdings können die Lufträder auch nachgekauft werden. Über Bordsteinkanten und Treppen können Sie ebenfalls gefahren werden, ohne angehoben werden zu müssen (z.B. TFK Kinderwagen, Hauck Kinderwagen). Wenn Sie sich vorrangig in der Stadt und auf Straßen bewegen, sind dennoch Hartgummireifen vorzuziehen. Sie sind besonders robust und werden durch Stöße, Steine und Glas nicht beschädigt. Der Nachteil der harten Reifen ist, dass sie keine Federung besitzen und Stöße direkt an den Wagen weitergeben. Ist ein Geschwisterwagen günstig, besitzt er manchmal Plastikreifen – im Zwillingskinderwagen-Vergleich raten wir Ihnen von dieser Reifenart ab, da sie keine stoßdämpfende Wirkung besitzt und sich schnell abnutzt.

3.5. Zubehör

adapter kinderwagen

Ein Adapter für Autositze kann häufig nachgekauft werden, wie hier der Bugaboo Adapter für Maxi Cosi-Sitze.

Zubehör kann für viele Zwillingswagen nachgekauft werden, hier sollten Sie sich vorher informieren. So kann man z.B. für einen Bugaboo Zwillingskinderwagen Maxi Cosi Autositz-Adapter kaufen. Der Hartan Topline S z.B. ist für Kinder ab 6 Montagen empfohlen. Mit einem Adapter können jedoch Babyschalen aufgesetzt werden. So können Sie den Hartan Topline S auch schon ab Geburt verwenden. Viele Kombikinderwagen verfügen über eine abnehmbare Wickeltasche, diese kann meist über Klettverschluss am Schieber befestigt werden – so fällt sie kaum auf und ist ohne großes Kramen im Unterfach stets griffbereit.

4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für einen Zwillingskinderwagen?

Besonders praktisch ist ein Kinderwagen für Zwillinge, wenn die Bezüge abnehmbar und waschbar sind. Somit können Schoko- , Breiflecken und Co. einfach in der Waschmaschine entfernt werden. Ist dies nicht möglich, können Sie Flecken mit einem leichten, schadstoffarmen Reinigungsmittel abtupfen und die Stelle Luft-trocknen lassen. Vorsicht: da die Kleinen gerne mal an dem Futter des Wagens kauen und nuckeln, sollten Sie nur milde Babyprodukte oder Natron verwenden und alles gut abspülen. Produkte in Schwarz und neutralen Farben wie Grau und Braun sind besonders pflegeleicht und zeigen Verschmutzungen weniger.

Einige Mütter entscheiden sich, Ihre Kinder im Wagen, Buggy oder Autositz nicht zu füttern, um Flecken zu vermeiden – andere geben nur trockenes Essen wie Kekse und klare Flüssigkeiten, die nicht kleben zu trinken.

Hinweis: Abnehmbare Räder können schnell mit dem Gartenschlauch oder in der Wanne gespült werden, der Schieber kann mit Desinfektionsmitteln oder einem feuchten Tuch abgewischt werden.

5. Welche Hersteller und Marken tauchen in fast jedem Zwillingskinderwagen-Test auf?

  • Teutonia
  • Clamaro
  • ABC
  • Hauck
  • Hartan
  • Maxi Cosi
  • Zekiwa
  • Bugaboo
  • TFK
  • Bumbleride
  • Bergsteiger
  • Quinny
  • Britax Römer
  • Gemini
  • Knorr
  • Mikado
  • LCP

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Zwillingskinderwagen

6.1. Hat die Stiftung Warentest einen Zwillingskinderwagen Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat bisher zwar keinen Zwillingskinderwagen Testsieger gekürt, aber im Kinderwagen Test der Ausgabe 02/2015 die bekanntesten Kinderwagen-Hersteller und Marken unter die Lupe genommen. In der Rubrik Kombikinderwagen bekam der Go! der Firma Britax die beste Bewertung, der Knorr Baby Voletto Sport und der ABC Design Turbo 6S kamen jeweils auf den zweiten und dritten Platz.

» Mehr Informationen

6.2. Wo kann man einen Zwillingskinderwagen günstig kaufen?

Günstige Zwillingskinderwagen finden Sie z.B. in Kleinanzeigen auf Ebay und über Amazon, viele Produkte werden auch als zweite Wahl angeboten.

Tipp: Hören Sie sich in Mutterschafts-Foren, im Kindergarten und auf Spielplätzen um. Viele Mütter verkaufen Ihre Zwillingskinderwagen, sobald ihre Kleinen herausgewachsen sind.

» Mehr Informationen

6.3. Wo kann ich meinen Zwillingskinderwagen gebraucht verkaufen?

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie den Kinderwagen wiederverwenden werden, ist bei Zwillingskinderwagen natürlich geringer. Wenn Sie Ihren Zwillingskinderwagen verkaufen möchten, können Sie Aushänge bei Kinderärzten oder in Babygruppen nutzen. Auch im Internet suchen viele Familien nach gebrauchten Zwillingskinderwagen.

» Mehr Informationen

6.4. Zwillingskinderwagen ABC Zoom- was ist das Besondere?

Der ABC Zoom wird als der kompakteste Zwillingskinderwagen gehandelt. Er ist mit 17 Kg Gewicht sehr leicht, lässt sich schnell und platzsparend zusammenklappen und die Babyschalen können in beliebigen Kombinationen aufgesetzt werden. Allerdings ist so viel Flexibilität nicht ganz preiswert – mit knapp 600 EUR ist der ABC Zoom eine kleine Investition.

Bevor Sie sich mit Ihrem neuem Modell aus unserem Zwillingskinderwagen-Vergleich auf den Weg machen, finden Sie im Video hilfreiche Tipps, was so alles in eine Wickeltasche gehört.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller, die Zwillingskinderwagen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Zwillingskinderwagen-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Berber Carlo, KUNERT, Baby Jogger, Mountain Buggy, Bugaboo, X-lander, CHIC 4 BABY, Hauck, Maclaren, vidaXL. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Zwillingskinderwagen-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Zwillingskinderwagen ca. 501,16 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Zwillingskinderwagen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 42,99 Euro bis 1.379,00 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Zwillingskinderwagen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Hauck Duett 2. Der Zwillingskinderwagen hat 2510 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Zwillingskinderwagen aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Baby Jogger City Tour 2 auf. Der Zwillingskinderwagen wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Zwillingskinderwagen im Zwillingskinderwagen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Zwillingskinderwagen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Berber Carlo Mikado, KUNERT BOOSTER 3in1, Baby Jogger City Mini GT2, Mountain Buggy Duet V3-59, Bugaboo 5 Mono Kinderwagen, X-Lander Geschwisterbuggy und CHIC 4 BABY 274 32 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Zwillingskinderwagen-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 14 Zwillingskinderwagen-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Berber Carlo Mikado, KUNERT BOOSTER 3in1, Baby Jogger City Mini GT2, Mountain Buggy Duet V3-59, Bugaboo 5 Mono Kinderwagen, X-Lander Geschwisterbuggy, CHIC 4 BABY 274 32, Hauck Duett 2, Maclaren Twin Triumph, CHIC 4 BABY 274 32 Doppelkinderwagen, Hauck Roadster Duo SLX, Hauck Swift X Duo, vidaXL Zwillingsbuggy und Baby Jogger City Tour 2. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Zwillingskinderwagen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Zwillingskinderwagen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Zwillingen-Kinderwagen“, „Zwillingsbuggy“ und „Zwillingswagen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »