Das Wichtigste in Kürze
  • Federn werden vielseitig im Alltag und in der Industrie eingesetzt. Eine Zugfeder arbeitet, wie der Name bereits vermuten lässt, mittels Zugkraft. So eignet sie sich für unterschiedliche Anwendungen und wird in der Regel zum Spannen von Gegenständen eingesetzt. Zugfedern gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, je nach Verwendung können diese mit wenigen Kilos bis hin zu über 100 kg belastet werden.

Zugfedern-Test

1. Wofür benötigen Sie eine Zugfeder?

Im Gegensatz zu Druckfedern werden Zugfedern in der Regel gespannt oder dienen zum Aufhängen von Gegenständen, um Schwingen abzufedern und auszugleichen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist zum Beispiel ein Hängesessel oder eine Hängematte.

Geht es darum, ein Sonnensegel oder ein Trampolin zu spannen, wird ebenfalls auf Zugfedern, auch Spannfedern genannt, zurückgegriffen. So können Sie mithilfe der Zugfeder das Sonnensegel sicher befestigen.

Aber auch in anderen Bereichen wird diese Form der Federn verwendet. Weitere Nutzungsformen sind so zum Beispiel als Garagentorfedern oder in Möbeln als Spannfedern.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Zugfedern über die Befestigung?

In diversen Zugfeder-Online-Tests spielt neben dem Material auch die Art der Befestigung eine wichtige Rolle. Im Vergleich der Zugfedern sind die unterschiedlichen Modelle beispielsweise mit Haken oder Ösen zur Befestigung ausgestattet.

Zugfedern mit Haken lassen sich besonders einfach befestigen. Hierzu müssen Sie die Feder lediglich an den beiden Enden einhaken. Bei Zugfedern mit Ösen benötigen Sie hingegen Karabiner oder Ähnliches, um diese entsprechend anzubringen. Daher werden diese Modelle auch häufig direkt in Kombination mit den entsprechenden Karabinern verkauft.

Diverse Online-Tests von Zugfedern zeigen dabei, dass Produkte mit Öse beziehungsweise Karabiner ebenso einfach eingehakt werden können, aber oftmals einen deutlich sichereren Halt versprechen und sich in der Regel nicht einfach lösen können.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl zu achten?

Bevor Sie sich Zugfedern kaufen, gilt es, sowohl Größe, Traglast als auch Anwendungsbereich zu beachten. Die besten Zugfedern lassen sich laut unterschiedlichen Zugfeder-Tests im Internet einfach und schnell montieren und versprechen einen sicheren Halt.

Tipp: Einige Produkte werden auch als Zugfeder mit Gewinde verkauft. Bei diesen Modellen handelt es sich allerdings in der Regel um keine richtigen Federn, sondern um eine in der länge anpassbare, starre Befestigungsvariante.

Auch beim Material gilt es, darauf zu achten, dass die Zugfedern rostfrei sind und somit im Außenbereich eingesetzt werden können. Hier empfiehlt es sich, auf eine Zugfeder aus Edelstahl oder verzinktem Stahl zurückzugreifen.

Gibt der Zugfedern-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Zugfedern?

Unser Zugfedern-Vergleich stellt 9 Zugfedern von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: AMACA, ONPIRA, Homper, Chapuis, NewZC, Zuzer, sourcing map, Buentya. Mehr Informationen »

Welche Zugfedern aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Zugfeder in unserem Vergleich kostet nur 4,70 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Homper Zugfedern gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Zugfedern-Vergleich auf Vergleich.org eine Zugfeder, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Zugfeder aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Amaca AM-29 wurde 1990-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Zugfeder aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Amaca AM-29, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für die Zugfeder wider. Mehr Informationen »

Welche Zugfeder aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Zugfedern aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Amaca AM-29 und Onpira C 02xx. Mehr Informationen »

Welche Zugfedern hat die VGL-Redaktion für den Zugfedern-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Zugfedern für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Amaca AM-29, Onpira C 02xx, Homper Zugfedern, Chapuis RST4, Newzc 731717536031, Zuzer Zugfedern, Sourcing map 0658, Sourcing map 0729 und Buentya Zugfedern. Mehr Informationen »