Sie sind Fan von frischen Salaten und Abwechslung auf dem Teller? Mit dem Pflanzen von Zuckerhut-Samen können Sie für dafür sorgen. Zuckerhut ist sowohl als Salat geeignet als auch als köstliche Beilage. Um eine erfolgreiche Ernte einfahren zu können, empfehlen gängige Online-Tests die Verwendung von Anzuchterde.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle biozertifizierte Zuckerhut-Samen, um die Umwelt zu schonen und gute Qualität zu genießen.
Quedlinburger Saatgut Zichoriensalat Zuckerhut Samen
Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen
Kiepenkerl Zichoriensalat Zuckerhut
Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut
Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut
Sperli Zichoriensalat Zuckerhut
Samen Maier 728 Zichoriensalat Zuckerhut
Kiepenkerl Zichorie Zuckerhut
Christensen Zichoriensalat Schweizer Zuckerhut
Bobby-Seeds Zuckerhut BIO
Quedlinburger Saatgut Zichoriensalat Zuckerhut Samen
Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen
Kiepenkerl Zichoriensalat Zuckerhut
Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
34 Bewertungen
noch keine Bewertungen
6 Bewertungen
1 Bewertung
5 Bewertungen
14 Bewertungen
4 Bewertungen
9 Bewertungen
89 Bewertungen
4 Bewertungen
6 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Inhalt Preis pro 10 Samen
k. A.
50 Samen 0,84 €
150 Samen 0,22 €
350 Samen 0,19 €
150 Samen 0,16 €
k. A.
150 Samen 0,16 €
k. A.
150 Samen 0,13 €
150 Samen 0,09 €
500 Samen 0,06 €
Keimtemperatur
10 - 18 °C
21 - 25 °C
18 - 25 °C
20 - 25 °C
16 - 22 °C
k. A.
k. A.
8 - 12 °C
8 - 12 °C
12 - 20 °C
21 - 25 °C
Standort
• sonnig
• sonnig
• Grunddüngung
• sonnig
• halbschattig
• sonnig
• sonnig
• humoser, lehmiger und nährstoffreicher Boden
• hoher Wasserbedarf
• sonnig
• sonnig
• humoser, lehmiger und nährstoffreicher Boden
• sonnig
• nahrhafter, humoser Boden
• sonnig
• humoser, lehmiger und nährstoffreicher Boden
• hoher Wasserbedarf
• sonnig
• Grunddüngung
Lange Aussaat ins Freiland
Mai - Juni
Juni - August
Juni - Juli
Juni - Juli
Juni - Juli
Mai - Juli
Mai - Juni
Juni - Juli
Juni - Juli
Juni - Juli
Juni - August
Kurze Keimdauer
14 - 21 Tage
6 - 15 Tage
10 - 20 Tage
6 - 10 Tage
14 - 21 Tage
k. A
k. A.
8 - 14 Tage
8 - 14 Tage
14 - 21 Tage
6 - 15 Tage
Lange Ernte
September - Dezember
bis Dezember
Oktober - November
September - Oktober
September - November
September
September - Dezember
Oktober - November
Oktober - November
September - Dezember
Juni - August
Biozertifiziert
Vorteile
keimt bei geringen Temperaturen
besonders lange Erntezeit
geringe Standortanforderungen
sehr lange Aussaat möglich
besonders kurze Keimdauer
kurze Keimdauer
besonders kurze Keimdauer
geringe Standortanforderungen
sehr viele Samen
Bio-Qualität
besonders lange Erntezeit
sehr lange Aussaat möglich
geringe Standortanforderungen
besonders lange Erntezeit
geringe Standortanforderungen
Bio-Qualität
besonders kurze Keimdauer
keimt bei geringen Temperaturen
geringe Standortanforderungen
besonders kurze Keimdauer
keimt bei geringen Temperaturen
keimt bei geringen Temperaturen
besonders lange Erntezeit
sehr lange Aussaat möglich
besonders kurze Keimdauer
sehr viele Samen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut
34 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut
Hat Ihnen dieser Zuckerhut-Samen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Zuckerhut-Samen-Vergleich teilen:
Die besten Zuckerhut-Samen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut
34 Bewertungen
Platz
1
im Zuckerhut-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut
Standort
Sonnig
Lange Aussaat
++
Vorteile
keimt bei geringen Temperaturen
besonders lange Erntezeit
geringe Standortanforderungen
Fragen und Antworten zu Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut
In welchem Zeitraum kann der Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut geerntet werden?
Der Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut kann laut Herstellerangaben zwischen September und Dezember geerntet werden. Das ist ein relativ langer Erntezeitraum.
Sind die Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut-Samen biozertifiziert?
Nein, im Unterschied zu anderen Zuckerhut-Samen aus unserem Vergleich, die biozertifiziert sind, verfügen die Samen aus dem Hause Chrestensen über kein Bio-Siegel.
Preis-Leistungs-Sieger
Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut
Platz
2
im Zuckerhut-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut
Standort
Sonnig
Lange Aussaat
+++
Vorteile
sehr lange Aussaat möglich
besonders kurze Keimdauer
Fragen und Antworten zu Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut
Ab wann können die Dürr-Samen Zuckerhut im Freien gesät werden?
Die Zuckerhut-Samen aus unserem Vergleich können ab Mitte Juni bis August ausgesät werden. Die Keimung beginnt nach spätestens 15 Tagen.
Bobby-Seeds Zuckerhut BIO
4 Bewertungen
Platz
7
im Zuckerhut-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bobby-Seeds Zuckerhut BIO
Standort
Sonnig
Lange Aussaat
++
Vorteile
besonders lange Erntezeit
geringe Standortanforderungen
Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Bobby-Seeds Zuckerhut BIO
Wie ergiebig sind die Zuckerhutsamen von Bobby-Seeds?
In unserem Vergleich konnten die Zuckerhutsamen von Bobby-Seeds mit einem überdurchschnittlichen Ertrag überzeugen, der von September bis Oktober Ernte bietet. Einige Zuckerhutsamen aus unserem Vergleich bieten im Gegensatz dazu nur einen Ertrag innerhalb eines Monats.
Quedlinburger Saatgut Zichoriensalat Zuckerhut Samen
9 Bewertungen
Platz
8
im Zuckerhut-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Quedlinburger Saatgut Zichoriensalat Zuckerhut Samen
Standort
Humoser, lehmiger und nährstoffreicher Boden
Lange Aussaat
++
Vorteile
besonders kurze Keimdauer
keimt bei geringen Temperaturen
geringe Standortanforderungen
Fragen und Antworten zu Quedlinburger Saatgut Zichoriensalat Zuckerhut Samen
Wie ergiebig ist eine Packung der Zichoriensalat Samen vom Quedlinburger Saatgut?
In einer Packung der Zichoriensalat Samen vom Quedlinburger Saatgut befinden sich mehr als 400 Samen.
Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen
89 Bewertungen
Platz
9
im Zuckerhut-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen
Standort
Sonnig
Lange Aussaat
++
Vorteile
besonders kurze Keimdauer
keimt bei geringen Temperaturen
Fragen und Antworten zu Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen
An welchem Standort sollten die Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut-Samen ausgesät werden?
Die Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut-Samen sollten laut Herstellerangaben an einem sonnigen Standort mit einem nahrhaften und humushaltigen Boden ausgesät werden.
Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut
6 Bewertungen
Platz
11
im Zuckerhut-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut
Standort
Sonnig
Lange Aussaat
+++
Vorteile
sehr lange Aussaat möglich
besonders kurze Keimdauer
sehr viele Samen
Fragen und Antworten zu Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut
An welchem Ort sollte die Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut gepflanzt werden?
Der Ort sollte sonnig sein und ebenfalls ist eine vorherige Grunddüngung empfehlenswert. Andere Produkte aus unserem Vergleich benötigen dagegen einen lehmigen und humosen Boden.
Zuckerhut-Samen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Zuckerhut-Samen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Mit Zuckerhut-Samen können Sie sich Ihren eigenen Zuckerhut ziehen. Das Grün wird meist in Streifen verzehrt. Sie können Zuckerhut roh als Salat genießen oder gegrillt oder gekocht als Beilagengemüse servieren.
1. Was sollten Sie über Zuckerhut wissen?
Der Zuckerhut verdankt seinen Namen seinem Aussehen. Die Pflanze hat längliche Blätter, ähnlich wie der Römersalat, und nimmt damit die namensgebende Form an. Die Blätter des Zuckerhuts können Sie sowohl roh verzehren als auch kochen.
Seinen Ursprung hat der Zuckerhut in Italien, mittlerweile wird er aber auch vermehrt in Frankreich, Österreich und der Schweiz angebaut. Wie diverse Zuckerhut-Samen-Tests im Internet zeigen, enthält die Pflanze viele wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Darunter Kalzium, Vitamin A und Vitamin C.
2. Was sagen diverse Zuckerhut-Samen-Tests im Internet zum Geschmack?
Zuckerhut ist ein Blattgemüse aus der Gruppe der Zichorie. Verschiedene Zuckerhut-Sorten gibt es kaum. Einen süßen Geschmack dürfen Sie bei der Pflanze aufgrund des Namens nicht erwarten. Im Gegenteil, Zuckerhut besitzt einen leicht bitteren Geschmack.
Wem dieser bittere Geschmack zu intensiv ist, kann das Gemüse laut gängigen Zuckerhut-Samen-Tests im Internet kurz in lauwarmes Wasser legen. Dieses zieht die Bitterstoffe. Verwenden Sie den Zuckerhut im Salat, können Sie dem bitteren Geschmack unter anderem mit einem frischen Joghurtdressing entgegenwirken.
3. Wie werden Zuckerhut-Samen richtig eingepflanzt?
Wollen Sie Zuckerhut-Samen kaufen, ist das Frühjahr der ideale Zeitpunkt dafür. Denn die Zuckerhut-Aussaat beginnt im Mai. Für eine erfolgreiche Ernte sollten Sie in diesem Monat Ihre Zuckerhut-Samen säen. Die besten Zuckerhut-Samen können Sie dann bereits im August ernten.
Zuckerhut-Samen sind Dunkelkeimer. Demnach dürfen Sie die Zuckerhut-Salat-Samen nicht nur auf die Erde streuen, sondern müssen diese an die Erde andrücken und mit etwa zwei Zentimetern Erde bedecken.
Wenn Sie Zuckerhut aussäen, sollten Sie auch auf den richtigen Abstand zwischen den Zuckerhut-Saatguten achten. Ist dieser nicht ausreichen groß, behindern sich die Köpfe beim Wachsen gegenseitig. Laut diversen Zuckerhut-Samen-Tests im Internet sollte zwischen dem Zuckerhut-Saatgut rund 30 Zentimeter Abstand eingehalten werden.
Hinweis: Wollen Sie Zuckerhut-Setzlinge einpflanzen, sollten Sie diese ebenfalls in einem Abstand von 30 Zentimetern in die Erde setzen. Bei Setzlingen haben Sie im Vergleich zu Zuckerhut-Samen den Vorteil, dass sie meist schon ein paar Monate früher geerntet werden können.
Zuckerhut-Samen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 11 Zuckerhut-Samen von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Zuckerhut-Samen-Vergleich aus Marken wie Chrestensen, Dürr-Samen, Sperli, Samen Maier, Kiepenkerl, Bobby-Seeds Saatzucht, Quedlinburger Saatgut, Deine Gartenwelt. Mehr Informationen »
Welche Zuckerhut-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut. Für unschlagbare 4,19 Euro bietet der Zuckerhut-Samen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Zuckerhut-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen von Kunden bewertet: 89-mal haben Käufer den Zuckerhut-Samen bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Zuckerhut-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Samen Maier 728 Zichoriensalat Zuckerhut glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Zuckerhut-Samen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Zuckerhut-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Zuckerhut-Samen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut, Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut, Sperli Zichoriensalat Zuckerhut, Samen Maier 728 Zichoriensalat Zuckerhut und Kiepenkerl Zichorie Zuckerhut. Mehr Informationen »
Welche Zuckerhut-Samen hat das Team der VGL Publishing im Zuckerhut-Samen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Zuckerhut-Samen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut, Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut, Sperli Zichoriensalat Zuckerhut, Samen Maier 728 Zichoriensalat Zuckerhut, Kiepenkerl Zichorie Zuckerhut, Christensen Zichoriensalat Schweizer Zuckerhut, Bobby-Seeds Zuckerhut BIO, Quedlinburger Saatgut Zichoriensalat Zuckerhut Samen, Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen, Kiepenkerl Zichoriensalat Zuckerhut und Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Zuckerhut-Samen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Zuckerhut-Samen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bobby-Seeds Saatzucht Bobby-Seeds Zuckerhut BIO“, „Dürr-Samen Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut“ und „Deine Gartenwelt Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Lange Aussaat
Vorteil der Zuckerhut-Samen
Produkt anschauen
Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut
1,77
++
Keimt bei geringen Temperaturen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut
4,19
+++
Sehr lange Aussaat möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sperli Zichoriensalat Zuckerhut
3,33
++
Kurze Keimdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samen Maier 728 Zichoriensalat Zuckerhut
6,70
++
Besonders kurze Keimdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Zichorie Zuckerhut
2,35
++
Besonders lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Christensen Zichoriensalat Schweizer Zuckerhut
3,21
+++
Sehr lange Aussaat möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bobby-Seeds Zuckerhut BIO
2,45
++
Besonders lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Quedlinburger Saatgut Zichoriensalat Zuckerhut Samen
2,97
++
Besonders kurze Keimdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen
1,99
++
Besonders kurze Keimdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Zichoriensalat Zuckerhut
1,29
++
Keimt bei geringen Temperaturen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut
2,79
+++
Sehr lange Aussaat möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Zuckerhut-Samen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sollten Sie über Zuckerhut wissen?
Was sagen diverse Zuckerhut-Samen-Tests im Internet zum Geschmack?
Wie werden Zuckerhut-Samen richtig eingepflanzt?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Zuckerhut-Samen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut
Preis-Leistungs-Sieger
Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut
Bestseller
Sperli Zichoriensalat Zuckerhut
Samen Maier 728 Zichoriensalat Zuckerhut
Kiepenkerl Zichorie Zuckerhut
Christensen Zichoriensalat Schweizer Zuckerhut
Bobby-Seeds Zuckerhut BIO
Quedlinburger Saatgut Zichoriensalat Zuckerhut Samen
Deine Gartenwelt Zichoriensalat Zuckerhut Samen
Kiepenkerl Zichoriensalat Zuckerhut
Dürr Samen Zichoriensalat Zuckerhut
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Chrestensen Blattzichorie Zuckerhut
34 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dürr-Samen Zuckerhut Uranus Saatgut
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Zuckerhut-Samen Vergleich!
Kommentare (2) zum Zuckerhut-Samen Vergleich
Britta Auer
Hallo zusammen, kann man den Zuckerhut auch lagern?
Vergleich.org
Hallo Frau Auer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zuckerhut-Samen-Vergleich.
Den Zuckerhut können Sie auch lagern. Wenn Sie ihn kühl und vor allem trocken lagern, bleibt der Zuckerhut bis zu zwei Monate frisch.
Hallo zusammen, kann man den Zuckerhut auch lagern?
Hallo Frau Auer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zuckerhut-Samen-Vergleich.
Den Zuckerhut können Sie auch lagern. Wenn Sie ihn kühl und vor allem trocken lagern, bleibt der Zuckerhut bis zu zwei Monate frisch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team