Wenn Sie einen Zipper-Kompressor kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die Geräuschemission achten. Ein Kompressor mit weniger als 95 Dezibel Lautstärke gilt als leises Gerät. Alle Modelle mit 230-V-Betriebsspannung können mit einer herkömmlichen Steckdose betrieben werden. Nach dem Anbringen des Aufsatzes können Sie direkt loslegen.
Damit Sie Ihren Kompressor flexibel einsetzen können, sollten Sie auf ein geringes Gewicht achten. Hierbei kann das Gerät einfach bewegt werden. Einen besonders flexiblen Einsatz ermöglicht eine Zipper-Akku-Luftpumpe, da Sie nicht an eine Steckdose gebunden sind. Auch Rollen und ein Tragegriff erhöhen die Flexibilität des Kompressors.
Viele Zipper-Kompressor-Ersatzteile sorgen durch ausreichend Reparaturmöglichkeiten für eine lange Lebensdauer und eine umweltfreundliche Verwendung der Kompressoren.
Gerne möchte ich meine persönliche Garagenwerkstatt mit einem Kompressor ergänzen, worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Lutz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zipper-Kompressor-Vergleich.
Für den privaten Gebrauch genügt ein Kompressor mit einer Kapazität von 50 oder 100 Litern. Damit Sie Werkzeuge anschließen können, sollten Sie auf einen Druck von 10 bar achten. Einen flexiblen Einsatz ermöglichen leichte Geräte mit Rollen und/oder Griff.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team