Das Wichtigste in Kürze
  • Diverse Testberichte über das Zinngießen im Internet verraten immer mal wieder, dass das Verfahren zu den wichtigsten Silverster-Traditionen zählt. Was dahinter steckt und wie Sie das beste Zinngießen-Set finden, erfahren Sie hier.

zinngiessen-test

1. Zinngießen im Test: Bestehen Unterschiede zwischen den Produkten in der Tabelle?

Unser Zinngießen-Vergleich bietet Erzeugnisse verschiedener Hersteller an, welche sich hauptsächlich in der Anzahl der Packungen und der Zinngießen-Figuren sowie deren Formen unterscheiden. Essenzielle Verschiedenartigkeiten im Material bzw. der Ausführung sind nicht vorhanden, da jedes Zinngießen-Set einem einheitlichen Bedienungsprinzip unterliegt.

Da es sich um ein spirituelles Produkt handelt, sollten Sie eventuell Figuren auswählen, welche eine gewisse Bedeutung für Sie haben, ehe Sie ein Set zum Zinngießen kaufen. Es ist ebenfalls ratsam, auf den Zinngießen-Löffel zu achten, falls Sie Ihre Kinder die Zinnfiguren schmelzen lassen wollen. In dem Fall sollte der Löffelstiel aus Holz hergestellt sein, da dieser keine Wärme leitet. Somit beugen Sie einer Verbrennungsgefahr vor, wie gängige Zinngießen-Tests im Internet berichten.

2. Wie läuft das Zinngießen an Silvester ab?

Sobald es Mitternacht ist und Sie sich in den ersten Minuten des neuen Jahres befinden, können Sie mit dem Ritual beginnen. Alles, was Sie an Zinngießen-Zubehör benötigen, ist der dem Set beigefügte Löffel, eine Schale mit kaltem Wasser, eine Kerze, die Zinnfiguren und nicht zuletzt das Orakelheft bzw. ein Online-Verzeichnis, welchem Sie die Zinngießen-Deutung ablesen können.

Wählen Sie eine Zinnfigur, welche Sie besonders anspricht, und legen Sie diese in den Löffel. Halten Sie den Löffel für einige Minuten oberhalb der Kerzenflamme, bis die Zinnfigur zur Flüssigkeit wird. Sobald dies geschehen ist, müssen Sie schnell handeln: Halten Sie den Löffel nah am Wasser in der Schale und drehen Sie ihn um – achten Sie dabei unbedingt auf mögliche Spritzer und schützen Sie sich vor diesen! Lassen Sie den Zinninhalt einige Sekunden im kalten Wasser eine Form annehmen, bevor Sie die neu entstandene Figur herausnehmen. Nehmen Sie sich nun die Zeit, auf Ihre ganz persönliche Art und Weise zu interpretieren, was Sie in der Figur sehen. Im Anschluss schlagen Sie die Bedeutung des von Ihnen wahrgenommenen Bildes in dem Orakelheft bzw. auf der Webseite Ihrer Wahl nach und freuen Sie sich auf die Zukunft.

Im Gegensatz zum Bleigießen gelten weder die Figuren aus Zinn für das Zinngießen noch das Verfahren des Zinngießens an sich als giftig. Es ist daher keine gefährliche Beschäftigung für Kinder und ist auch nicht schädlich für die Umwelt.

3. Wie akkurat ist Zinngießen?

Bitte achten Sie darauf, dass Zinngießen in erster Linie ein unterhaltsames Ritual ist, welches keine eindeutige Wahrsagung bietet. Sie sollten keinesfalls ausschließlich anhand der Deutungen im Orakelheft handeln oder gar Entscheidungen treffen, welche sich nur daran orientieren.

Nichtsdestotrotz kann Zinngießen genau wie Tarotkarten bzw. andere mystische Weisheiten Ihnen einen Anstoß geben, der Sie mit Hoffnung, Inspiration und Tatendrang erfüllt.

Gibt der Zinngiessen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Zinngiessen?

Unser Zinngiessen-Vergleich stellt 7 Zinngiessen von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Weco, Robin Goods, Weidebach, Luxtor, Conipa, TK Gruppe Timo Klingler, TIB Heyne. Mehr Informationen »

Welche Zinngiessen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Das günstigstes Zinngiessen in unserem Vergleich kostet nur 4,83 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Weidebach Zinngießen-Set gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Zinngiessen-Vergleich auf Vergleich.org ein Zinngiessen, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Zinngiessen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das TK Gruppe Timo Klingler Zinngießen wurde 761-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welches Zinngiessen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt das Weco Zinngießen, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Zinngiessen wider. Mehr Informationen »

Welches Zinngiessen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Zinngiessen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Weco Zinngießen, Robin Goods Zinngießen und Weidebach Zinngießen-Set. Mehr Informationen »

Welche Zinngiessen hat die VGL-Redaktion für den Zinngiessen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Zinngiessen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Weco Zinngießen, Robin Goods Zinngießen, Weidebach Zinngießen-Set, Luxtor Zinngießen, Conipa Zinngießen, TK Gruppe Timo Klingler Zinngießen und TIB Heyne Zinngiessset. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis