- lebensmittelecht
- Rolldeckel aus Metall
- Lüftungslöcher an der Rückseite
- Rolldeckel mit Griff
- vergleichsweise schwere Reinigung
- Brot bleibt nur maximal zwei Tage frisch
Zeller-Brotkasten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zeller Brotkasten 25365 | Zeller Brotkasten 27283 | Zeller Brotkasten 27278 | Zeller Brotkasten 20475 | Zeller Brotkasten 27282 | Zeller Brotkasten 25347 | Zeller Brotkasten 27396 | Zeller Brotkasten 20463 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Zeller Brotkasten 25365
05/2023
|
Zeller Brotkasten 27283
05/2023
|
Zeller Brotkasten 27278
05/2023
|
Zeller Brotkasten 20475
05/2023
|
Zeller Brotkasten 27282
05/2023
|
Zeller Brotkasten 25347
05/2023
|
Zeller Brotkasten 27396
05/2023
|
Zeller Brotkasten 20463
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 705 Bewertungen | 203 Bewertungen | 167 Bewertungen | 407 Bewertungen | 667 Bewertungen | 9 Bewertungen | 254 Bewertungen | 455 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Material | Metall/Bambus | Metall/Gummibaum | Glas/Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff/Bambus | Bambus | Edelstahl/Metall | Holz |
Größe (B x H x L) | 27 x 19 x 39 cm | 28 x 16,3 x 39,5 cm | 28 x 15,5 x 39 cm | 28 x 16 x 39,5 cm | 26 x 20,5 x 37 cm | 26 x 20 x 40 cm | 28 x 19 x 39 cm | 28 x 18 x 40 cm |
Gewicht | 1,96 kg | 2,2 kg | 2,5 kg | 2,2 kg | 1,31 kg | 0,8 kg | 1,28 kg | 2,3 kg |
Farbe | Schwarz | Weiß | Silber | Silber | Schwarz | Natur | Anthrazit | Beige |
Deckelart | Rolldeckel | Klappdeckel | Rolldeckel | Rolldeckel | Rolldeckel | Rolldeckel | Rolldeckel | Rolldeckel |
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Lüftungslöcher | ||||||||
Mit Schneidebrett | ||||||||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Firma Zeller Present hat ihren Sitz in Wörth am Main und ist bereits seit vielen Jahren Experte im Bereich Haushaltsartikel. Da ein Zeller-Present-Brotkasten mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, ist die richtige Reinigung sehr wichtig. Jedoch sind nicht alle Brotkästen von Zeller spülmaschinengeeignet. Wenn Sie einen Zeller-Brotkasten kaufen möchten, dann sollten Sie darauf achten, wie pflegeleicht dieser ist.
In den meisten Fällen sollten Sie einen solchen Brotkasten nur mit einem feuchten Lappen auswischen, um Verschmutzungen sowie Krümel zu entfernen. Dabei ist ein Zeller-Brotkasten aus Edelstahl aufgrund des Materials pflegeleichter als ein Zeller-Brotkasten aus Bambus. Online-Tests zu Zeller-Brotkästen zeigen, welche Modelle für die Spülmaschine geeignet sind und welche mit der Hand gereinigt werden sollten.
Zeller-Brotkästen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Dadurch ist auch die Deckelart je nach Modell unterschiedlich. Neben dem klassischen Deckel können Sie bei einer Zeller-Box einen Rolldeckel oder auch einen Klappdeckel finden. Zeller-Brotboxen mit einem Roll- oder Klappdeckel haben zudem einen Griff angebracht, der ein einfaches Öffnen sowie Schließen ermöglicht. In unserem Zeller-Brotkasten-Vergleich können Sie Modelle mit einem Rolldeckel oder mit einem Klappdeckel sowie einem klassischen Deckel finden. Neben den unterschiedlichen Möglichkeiten, einen Brotkasten von Zeller zu öffnen, gibt es diese auch in verschiedenen Farben.
Modelle aus Bambus oder einem anderen natürlichen Material haben in der Regel auch eine natürliche Farbe. Sie können sich auch für einen Zeller-Brotkasten in Weiß oder einen Zeller-Brotkasten in Schwarz entscheiden. Farbliche Brotkästen sind in der Regel aus Kunststoff, Metall oder Edelstahl hergestellt.
Natürlich bringt der beste Zeller-Brotkasten nichts, wenn das Brot nicht hineinpasst. Daher sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, welche Größe Sie benötigen. In der Regel bietet ein Zeller-Brotkasten ausreichend Platz für ein Brot. Diese haben normalerweise eine Länge von 28 cm. Sollten Sie das Brot direkt in dem Brotkasten schneiden wollen, dann sollten Sie zusätzlich darauf achten, dass Sie den Deckel oder den Boden als Schneidebrett verwenden können.
Damit Ihr Brot auch wirklich über mehrere Tage frisch gehalten werden kann, ist neben dem Platz auch wichtig, ob für ausreichend Belüftung gesorgt ist. Online-Tests zu Zeller-Brotkästen zeigen, ob Lüftungslöcher vorhanden sind und für welche Lebensmittel ein Zeller-Brotkasten geeignet ist. So können Sie nicht nur Brot darin lagern, sondern auch viele andere Backwaren.
Ein Zeller-Brotkasten sollte nicht zu feucht gereinigt werden,insbesondere wenn Holz mitverarbeitet wurde. Dieses kann aufquellen und der Brotkasten kann dadurch an Stabilität verlieren.
Das Team der VGL Publishing hat 11 Zeller-Brotkästen von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Zeller-Brotkästen-Vergleich aus Marken wie Zeller. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Zeller Brotkasten 20475. Für unschlagbare 39,99 Euro bietet der Zeller-Brotkasten die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Zeller Brotkasten 25351 von Kunden bewertet: 985-mal haben Käufer den Zeller-Brotkasten bewertet. Mehr Informationen »
Der Zeller Brotkasten 27282 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Der Zeller-Brotkasten hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Zeller-Brotkästen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Zeller Brotkasten 25365, Zeller Brotkasten 27283, Zeller Brotkasten 27278, Zeller Brotkasten 20475 und Zeller Brotkasten 27282. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Zeller-Brotkästen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Zeller Brotkasten 25365, Zeller Brotkasten 27283, Zeller Brotkasten 27278, Zeller Brotkasten 20475, Zeller Brotkasten 27282, Zeller Brotkasten 25347, Zeller Brotkasten 27396, Zeller Brotkasten 20463, Zeller Brotkasten 25351, Zeller Brotkasten 25372 und Zeller Brotkasten 25161. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich vermisse hier den Vergleich mit Keramik-Brotdosen! Die sollen doch die besten sein, besonders in Hinblick auf das Mikroklima. Jedenfalls habe ich einen Keramik-Brotkasten von Leidl-Keramik, der ist weit besser als eine Holzbox (das Brot wurde mir früher in kürzester Zeit schimmlig).
Liebe Susanne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Zeller-Brotkasten-Vergleich.
Leider haben es die von Ihnen gewünschten Produkte zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Vergleich.org
Hallo,
welche Rolle spielt das Gewicht bei einem Zeller-Brotkasten?
Viele Grüße
Harald Max
Hallo Herr Max,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zeller-Brotkasten-Vergleich.
Je nachdem, welches Material verarbeitet wurde, ist der Zeller-Brotkasten schwerer oder leichter. Das Gewicht sowie die Verarbeitung spielen eine Rolle bei der Standfestigkeit. Dabei sollten Sie jedoch auch berücksichtigen, dass sich ein schwerer Zeller-Brotkasten schlechter verschieben lässt. In unserem Vergleich finden Sie Brotkästen mit einem Gewicht von 800 Gramm, aber auch Modelle, die mehr als 2 Kilogramm wiegen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
welche Deckelart ist für einen Zeller-Brotkasten besser geeignet?
Viele Grüße
Miriam Gurth
Hallo Frau Gurth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zeller-Brotkasten-Vergleich.
Da es viele verschiedene Deckelarten gibt, können Sie hier nach Ihren eigenen Vorlieben entscheiden, welche Art am besten geeignet ist. Bei einem Brotkasten mit einem klassischen Deckel können Sie diesen in vielen Fällen als Schneidebrett verwenden. Ein Modell mit einem Rolldeckel lässt sich häufig einfach und mit nur einer Hand öffnen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team