- Ein Mainboard wird benötigt, um die Komponenten Ihres Computers miteinander zu verbinden. Dabei besitzen einige Z590-Motherboards integriertes WLAN. Vorteilhaft daran ist, dass Sie damit einen Steckplatz sparen und für andere Peripherie verwenden können.
1. Wie finden Sie das richtige Z590-Motherboard für Ihren Computer?
Möchten Sie ein Z590-Mainboard kaufen, müssen Sie auf einige Eigenschaften achten, damit Sie das Mainboard problemlos in Ihrem Computer einbauen können. Zunächst müssen Sie darauf achten, dass das Mainboard den passenden Formfaktor besitzt. Dieser beschreibt die Maße des Mainboards. Alle Produkte aus unserem Z590-Mainboard-Vergleich besitzen den ATX-Formfaktor. Somit sind die Mainboards für gängige Standard-Desktop-PCs perfekt geeignet.
Ein Mainboard mit Z590-Chipsatz ist mit den neuesten Intel-Prozessoren kompatibel. Wichtig ist auch der RAM-Speicher. Laut diversen Z590-Mainboard-Tests im Internet wird zwischen verschiedenen Arbeitsspeichergenerationen unterschieden. Die neueste Generation ist DDR4. DDR4-Z590-Mainboards sind besonders leistungsfähig und arbeiten besonders effektiv.
2. Welche Eigenschaften besitzt das beste Z590-Mainboard?
Ein gutes Mainboard besitzt besonders viele Anschlüsse. Zunächst sollte das Z590-Mainboard mit vielen USB-Anschlüssen ausgestattet sein. Bestenfalls mit verschiedenen Arten von USB-Schnittstellen, sodass Sie jedes Ihrer Geräte problemlos anschließen können. Unter anderem sind das MSI-Z590-A-PRO-Mainboard, das ASROCK-Z590-Steel-Legend-Mainboard und das Gigabyte-Z590-Aorus-Pro-AX-Mainboard Modelle mit zahlreichen USB-Anschlüssen.
Wichtig sind auch Grafik- und Audio-Schnittstellen. So lassen sich ein Display, Kopfhörer, Lautsprecher und weitere Geräte wie z. B. eine Dockingstation problemlos anschließen.
Es sind einige Z590-WiFi-Mainboards erhältlich. Diese besitzen ein integriertes WLAN. Dies hat den Vorteil, dass Sie einen Steckplatz sparen können und für andere Geräte nutzen können.
3. Was sagen gängige Z590-Mainboard-Tests im Internet zu den Erweiterungssteckplätzen?
Ein Z590-Mainboard besitzt in der Regel mehrere PCI-Express-Erweiterungssteckplätze. Diese können genutzt werden, um Audio- oder Grafikkarten, SSDs, Netzwerkkarten mit WLAN-Funktion und mehr anzuschließen. Dabei erhalten Sie laut diversen Z590-Mainboard-Tests im Internet eine Verbindung mit einer besonders hohen Datenrate.
Es gibt unterschiedliche Arten von Erweiterungssteckplätzen. Ein PCIe-x16-Steckplatz kann Daten am schnellsten übertragen. Es wird empfohlen, solch einen Steckplatz für eine Grafikkarte zu nutzen. Da die Datenübertragungsrate sehr schnell ist, können Sie so ein besonders flüssiges Bild genießen.
Beispiele für Modelle mit besonders vielen PCI-Express-Erweiterungssteckplätzen sind unter anderem das ASUS-ROG-Strix-Z590-E-Mainboard, das Gigabyte-Z590-Gaming-X-Mainboard und das ASUS-ROG-Strix-Z590-F-Gaming-Mainboard.
ASUS Prime Z690-A | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 286,89 € verfügbar |
Maße | 305 x 244 mm |
Prozessorsockel | LGA 1200 |
Wie viele Audio-Anschlüsse besitzt das ASUS Prime Z590-A Mainboard? | Das ASUS Prime Z590-A Mainboard verfügt über fünf Audio-Anschlüsse. Es besitzt damit laut unserem Z590-Mainboard-Vergleich viele Audio-Schnittstellen. |
ASUS Prime Z590-P | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 155,82 € verfügbar |
Maße | 305 x 244 mm |
Prozessorsockel | LGA 1200 |
Ist das ASUS Prime Z590-P Mainboard mit Intel-Prozessoren kompatibel? | Das ASUS Prime Z590-P Mainboard ist mit den Intel-Prozessoren Celeron und Pentium Gold der 10. und 11. Generation kompatibel. Zusätzlich besitzt das Mainboard fünf Audioanschlüsse. |
Bietet der Z590-Mainboards-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Z590-Mainboards?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Z590-Mainboard-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 19 Modelle von 4 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: ASUS, Gigabyte, MSI, ASRock. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Z590-Mainboards-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Z590-Mainboards-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 19 verschiedene Z590-Mainboard-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 134,82 Euro bis 738,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 19 Z590-Mainboard-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 19 Z590-Mainboard-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Asus Rog Strix Z590-F Gaming WiFi besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 621. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Z590-Mainboard-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Z590-Mainboard-Modell ist das Asus Rog Strix Z590-F Gaming WiFi, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 19 vorgestellten Z590-Mainboard-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Z590-Mainboards-Vergleich ausmachen, da sich gleich 9 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Asus Rog Strix Z590-F Gaming WiFi, ASUS ROG STRIX Z690-E GAMING, Asus Rog Strix Z690-F, ASUS Prime Z690-A, Asus ROG Maximus XIII Hero, Asus Prime Z590-A, ASUS TUF GAMING Z690-PLUS, Gigabyte Z590 Aorus Master und Asus ROG Strix Z590-A. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Z590-Mainboards aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Z590-Mainboards“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Z590-Mainboards aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Asus Rog Strix Z590-F Gaming WiFi, ASUS ROG STRIX Z690-E GAMING, Asus Rog Strix Z690-F, ASUS Prime Z690-A, Asus ROG Maximus XIII Hero, Asus Prime Z590-A, ASUS TUF GAMING Z690-PLUS, Gigabyte Z590 Aorus Master, Asus ROG Strix Z590-A, Nzxt N7 Z590, MSI MPG Z590 GAMING EDGE WIFI Mainboard, Gigabyte Z590 AORUS Elite AX, Asus Prime Z590M-Plus, Asus ROG Maximus XIII Extreme, ASUS Prime Z590-P, ASRock Z590 Steel Legend, Gigabyte Z590 UD AC, MSI Z590-A PRO und Gigabyte Z590 Gaming X. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Z590-Mainboards-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Z590-Mainboards-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „ASUS Z590-Mainboard“ und „Gigabyte Z590-Mainboard“ gezeigt. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Maße | Vorteil der Z590-Mainboards | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Asus Rog Strix Z590-F Gaming WiFi | 304,39 | 305 x 244 mm | Integriertes WLAN | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASUS ROG STRIX Z690-E GAMING | 496,19 | 305 x 244 mm | Integriertes WLAN | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asus Rog Strix Z690-F | 423,63 | 305 x 244 mm | Besonders viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASUS Prime Z690-A | 286,89 | 305 x 244 mm | Viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asus ROG Maximus XIII Hero | 489,05 | 305 x 244 mm | Integriertes WLAN | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asus Prime Z590-A | 239,12 | 305 x 244 mm | Besonders viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASUS TUF GAMING Z690-PLUS | 287,67 | 305 x 244 mm | Besonders viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gigabyte Z590 Aorus Master | 192,78 | 305 x 244 mm | Integriertes WLAN | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asus ROG Strix Z590-A | 199,00 | 305 x 244 mm | Integriertes WLAN | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nzxt N7 Z590 | 269,90 | 305 x 244 mm | Integriertes WLAN | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI MPG Z590 GAMING EDGE WIFI Mainboard | 187,17 | 342 x 240 mm | Besonders viele USB Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gigabyte Z590 AORUS Elite AX | 176,08 | 305 x 244 mm | Viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asus Prime Z590M-Plus | 191,85 | 244 x 244 cm | Viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Asus ROG Maximus XIII Extreme | 738,00 | 305 x 277 mm | Integriertes WLAN | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASUS Prime Z590-P | 155,82 | 305 x 244 mm | Zwei Grafikschnittstellen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASRock Z590 Steel Legend | 190,08 | 305 x 244 mm | Besonders viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gigabyte Z590 UD AC | 141,80 | 305 x 244 mm | Viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSI Z590-A PRO | 144,90 | 305 x 244 mm | Viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gigabyte Z590 Gaming X | 134,82 | 305 x 244 mm | Viele USB-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ist ein ATX-Mainboard besser als ein mATX-Mainboard ?
Hallo Herr Holland,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Z590-Mainboard-Vergleich.
Grundsätzlich kann nicht gesagt werden, ob ein mATX- oder ein ATX-Mainboard besser ist, da die Angaben ATX und mATX den Formfaktor beschreiben. Während ein ATX-Mainboard Maße von 305 x 244 mm aufweist, hat ein mATX-Mainboard Maße von 244 x 244 mm. Sie müssen sich für das Modell entscheiden, welches in Ihren Computer passt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team