Haben Sie sich dazu entschieden, ein Wüsthof-Kochmesser zu kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen Modellen mit Kunststoff-, Holz- oder Naturfasergriff. Die Klinge besteht in der Regel aus rostfreiem Stahl. Griffe aus Kunststoff sind sehr pflegeleicht, strapazierfähig und überstehen auch mal eine versehentliche Reinigung im Geschirrspüler. Wüsthof-Kochmesser mit Holzgriff sind zwar etwas sensibler und müssen per Hand gespült werden, dafür überzeugen sie mit einer sehr edlen Optik und machen sich daher besonders gut in der Küche. Über einen hochwertigen Holzgriff verfügen zum Beispiel die Wüsthof-Kochmesser der Serie Urban Farmer oder Crafter.
Ob spülmaschinengeeignet oder nicht, wir empfehlen wir Ihnen, Ihr Wüsthof-Kochmesser grundsätzlich mit der Hand zu reinigen, um ein Abstumpfen der Kanten durch den Spülgang oder Beschädigungen der Klinge durch aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden.
Laut Wüsthof-Kochmesser-Tests im Internet haben das Material und die Verarbeitung der Klinge einen direkten Einfluss auf die Härte und somit auch auf die Schärfe des Messers. Wüsthof-Kochmesser mit gelaserter Klinge sind mit einem Härtegrad von 56 HRC (Rockwell) weniger robust als geschmiedete oder gestanzte Modelle, die meist einen Härtegrad von 58 HRC vorweisen.
Hallo,
können die KLingen rosten?
LG Harry
Lieber Harry,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Wüsthof-Kochmesser-Vergleich.
Die meisten Kochmesser von Wüsthof haben eine Klinge aus rostfreiem Stahl. In unserer Tabelle ganz oben erfahren Sie, aus welchem Material die Kochmesser bestehen und mit welchem Herstellungsverfahren sie produziert wurden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team