Auf der Suche nach den besten 255/40-R18-Winterreifen gilt es zwei wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Dies sind die Kraftstoffeffizienz und die Nasshaftung. Je höher die Kraftstoffeffizienz der Winterkompletträder ist, desto geringer ist der Spritverbrauch. Gemessen und bewertet wird dieser Faktor anhand des Rollwiderstandes der Reifen auf der Fahrbahn.
Die Nasshaftung der Reifen hat indes großen Einfluss auf die Sicherheit. Während Reifen der Nasshaftungsklasse A in diversen 255/40-R18-Winterreifen-Tests im Internet am besten abschneiden, platzieren sich Reifen der Klasse B direkt dahinter. Ihr Bremsweg ist auf nasser Fahrbahn im Vergleich zur trockenen Straße um drei Meter verlängert. Mit ansteigender Alphabetfolge nimmt der Weg zu, welchen Ihr Wagen bis zum vollkommenen Stillstand benötigt.
Zu den Modellen aus unserem 255/40-R18-Winterreifen-Vergleich mit guter Nasshaftung zählen unter anderem die von Falken angebotenen 255/40-R18-Reifen sowie die von Hankook produzierten 255/40-R18-Winterreifen. Sie gehören der Nasshaftungsklasse B an.
Hallo,
mir ist die Kraftstoffeffizienz besonders wichtig, bin mir aber unsicher, auf welchen Wert ich hier genau achten soll.
Vielleicht können Sie mir hier ja zur Seite stehen.
VG Simon
Hallo Herr Dogan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 255/40-R18-Winterreifen-Vergleich.
Liegt Ihnen die Kraftstoffeffizienz am Herzen, sollten Sie auf einen Wert unter der Klasse C achten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team