Achten Sie darauf, dass Sie Bio-Weizensamen kaufen. Wenn Sie Weizen pflanzen, sollten Sie auf einen besonders nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort achten. Auf einem Quadratmeter können Sie acht bis neun Gramm keimfähige Weizensamen säen.
Nachdem Sie die Körner auf die Erde gestreut haben, sollten Sie diese laut gängigen Weizensamen-Tests im Internet mit einer dünnen Erdschicht bedecken. Weizen-Jungpflanzen entstehen innerhalb weniger Tage, nachdem Sie den Weizen angebaut haben.
Sie können das gereifte Getreide ab Juli oder August ernten. Reifen Weizen erkennen Sie an nach unten gekrümmten Ähren. Die Halme sollten kurz über dem Boden abgeschnitten werden und anschließend am besten kopfüber in einem Stoffbeutel gesammelt werden.
Tipp: Wenn Sie Weizensamen kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese keimfähig sind. Viele Hersteller verkaufen bereits behandelte Weizensamen, welche direkt für den Verzehr gedacht sind.
Muss Weizen gedüngt werden?
Hallo Herr Schörner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Weizensamen.
Weizen kann bei Bedarf mit Stickstoffdünger gedüngt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team