1. Ausstattung & Besonderheiten
Die zweite Generation der Aarke-Sparkling-Wassermacher besteht aus einem Edelstahlgehäuse mit einer Tropfschale unter der Flaschenhalterung. Die Bedienung erfolgt über einen Hebel, den man zum Sprudeln nach unten zieht. Im Lieferumfang enthalten ist eine PET-Flasche, allerdings kein CO²-Zylinder. Der Wassersprudler ist jedoch mit den 60-l-Zylindern von allen geläufigen Herstellern kompatibel. Ebenfalls ist er kompatibel mit allen kaufbaren PET-Flaschen, solange diese keine Glasflaschen sind. Kaufen kann man den Sprudler in den Varianten
- Weiß
- Kupfer
- Messing
- Schwarz
- Silber
2. Sprudelzubereitung
Zu dem Aarke Carbonator II passen Flaschen mit einer Füllmenge von 800 ml. Die Bedienung erfolgt manuell über den bereits beschriebenen Hebel. Das mit Sprudel versetzte Wasser hat sich in unserem Vergleich als intensiv und lange haltbar erwiesen. Nach dem Sprudeln ist das Gerät ebenfalls einfach zu reinigen, die Flaschen sind jedoch nicht spülmaschinenfest.
3. Handhabung
In ihren Erfahrungsberichten beschreiben die 177 Kunden auf Amazon das Gerät als schick und wertig verarbeitet. Laut ihren Erfahrungen ist die Druckbefüllung einfach vorzunehmen und ebenfalls die manuelle Bedienung durch den Hebel ist leicht und genau, sodass der Sprudelanteil exakt dosiert werden kann. Im Gegensatz zu vielen Alternativen findet man keine Kritik über hochspritzendes bzw. auslaufendes Wasser bei dem Sprudelvorgang oder dem Entfernen der Flasche.
Dennoch empfinden manche Nutzer den Preis von 164,74 Euro für vergleichsweise hoch, wer jedoch Wert auf eine schöne Optik und einfache Handhabung legt, investiert hier richtig.
4. Fazit: Blickfang
Der Aarke Carbonator II sticht durch sein Design in unserem Test hervor und auch die Käufer auf Amazon vergeben insgesamt 4.6 von 5,0 möglichen Sternen. Eine Kaufempfehlung für Personen, die mit einem Hingucker ihre Kücheneinrichtung vervollständigen möchten.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Aarke Carbonator II.