Bereits seit Jahrhunderten wird Wascherde verwendet, um Haare zu waschen oder die Haut zu pflegen. Im Mittelalter verbreitete sie sich über Karawanen in Nordafrika und dann im Nahen Osten und diente hauptsächlich der Körperpflege und -hygiene.
Laut gängigen Wascherde-Tests im Internet stammt die Wascherde aus dem Atlasgebirge von Marokko. Dort wird sie in kilometerlangen unterirdischen Stollen abgebaut. Lavaerde besteht aus Tonablagerungen und ist ca. 60-70 Millionen Jahre alt.
Sie wird abgebaut, getrocknet und dann sehr fein gemahlen. In unserem Wascherde-Vergleich finden Sie viele Produkte, die als feines Pulver angeboten werden, allerdings können Sie auch Granulat-Wascherde kaufen. Es handelt sich hierbei um ein zusatzstofffreies Produkt, das sich perfekt für Bio- und Naturkosmetik eignet.
In den Herkunftsländern Marokko oder auch in Tunesien wird die Wascherde außerdem als Ghassoul-Wascherde oder Rhassoul bezeichnet.
Hallo 😀
wie oft sollte man eine Wascherde Gesichtsmaske machen?
Hallo Marija,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wascherde-Vergleich.
Eine Wascherde-Gesichtsmaske sollte höchstens 1–2 Mal in der Woche angewendet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team