Krups ist eine französische Marke, die sich auf die Produktion von Haushaltsgeräten spezialisert hat. Die Geräte sind vor allem durch ihre hohe Qualität und Lebensdauer bekannt. Das Krups FDD95D ist ein eher ungewöhnliches Waffeleisen. Während des Backvorgangs kann es gedreht werden, damit die Backwaren besonders fluffig werden.
1. Ausstattung & Besonderheiten
Das Krups FDD95D Professional Waffeleisen fällt nicht nur durch das extravagante Design auf, sondern auch durch den Drehmechanismus. Das Gerät ist sehr schwer und lässt sich dadurch nicht einfach transportieren.
Die Bedienungsanleitung des Krups FDD95D gibt zudem hilfreiche Tipps, wie das Waffeleisen richtig bedient wird. Man soll den Waffelteig einfüllen und zehn Sekunden warten. Anschließend wird der Drehmechanismus betätigt und das Eisen um 180 ° gedreht.
Um den überschüssigen Teig nicht auf die Arbeitsplatte tropfen zu lassen, wird als Alternative eine metallene Auffangschale mitgeliefert.
2. Backvorgang
Das Backen der Waffeln im Krups FDD95D Waffeleisen kann, je nach Waffelart, etwas länger dauern. Viele Nutzer berichten, dass in ihren eigenen Waffeleisen-Tests besonders die auf der höheren Temperaturstufe gebackenen süßen Waffeln überzeugen konnten. Die Waffeln wurden sehr fluffig und dadurch sehr schmackhaft.
Ein Kritikpunkt hingegen: Die hellen Waffeln werden eher labbrig und nicht fest. Auch die herzhaften Waffeln brauchen über zehn Minuten, bis sie im Krups-Waffeleisen fertig gebacken sind.
Zudem braucht der Waffelautomat im Vergleich zu den anderen Geräten sehr lange, bis er einsatzbereit ist. Mit 5:13 Minuten ist das Gerät von Krups das langsamste Waffeleisen.
3. Handhabung
Die Bedienung des Krups FDD95D Professional Waffelautomat ist, bis auf den Drehmechanismus, sehr intuitiv. Damit man weiß, wann man das Gerät drehen muss, ist ein Blick in die Bedienungsanleitung notwendig.
Folgende Eigenschaften zeichnen das Gerät aus:
- Skala direkt auf dem Drehkopf
- Kontrolleuchte zeigt an, dass das Gerät im Betrieb ist.
- Kontrolleuchte zeigt an, dass die Temperatur erreicht wurde.
- Backplatten lassen sich besonders einfach reinigen – herausnehmbar und spülmaschinenfest
- auch das Zubehör des Krups FDD95D Waffeleisens ist spülmaschinenfest
4. Beschichtung & Temperatur des Außengehäuses
Die Beschichtung der Backplatten ist sehr unempfindlich gegen Kratzer. Mit etwa 80 °C wird die Oberfläche des Gehäuses während des Betriebs aber sehr heiß.
5. Fazit: Ausgefallenes Waffeleisen für fluffige Waffeln
Mit 139,95 Euro ist das Krups FDD95D sicherlich kein günstiges Waffeleisen. Zudem muss man ziemlich lange auf eine Waffel warten. Allerdings ist das Geschmackserlebnis der fertigen Waffel besonders lecker.
Wegen der vielen verschiedenen Vor- und Nachteile erhält das Krups Waffeleisen von uns eine Gesamtnote von 2,3.
Ein weiterer Pluspunkt: Es wird eine ganze CD mit Rezepten für das Krups FDD95D mitgeliefert, damit man sich kein Kochbuch kaufen muss.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Krups FDD95D.