1. Eigenschaften
Der Belvedere-Vodka besteht aus 100 % polnischem Roggen und Wasser aus einer markeneigenen artesischen Quelle. Bei vielen Alternativen im Vergleich wird zu Weizen oder Getreidemischungen bei der Herstellung gegriffen. Nicht so beim Belvedere. Seine Herkunftsregion liegt in der Gegend Zyrardow in der Region Masowien bei Warschau in Polen.
Da er gleich vierfach destilliert ist, wird eine ideale Konzentration der verschiedenen Aromen wie Vanille, Mandel, Paranuss, weißem Pfeffer und weiteren Gewürzen erzielt. Der Belvedere ist außerdem frei von Zusatzstoffen.
„Belvedere“ bedeutet „schön anzusehen“, was sich auch auf das elegante Flaschendesign inklusive Korkenverschluss auswirkt.
Die Haupteigenschaften des Belvedere-Vodkas sind:
- vierfach destilliert
- nach 600 Jahre alter Tradition in Polen hergestellt
- 40 % Vol.
- ab Altersstufe 18+
Kaufen kann man den Belvedere in der 0,7-Liter-Einzelflasche oder direkt im Set mit Fentimans Light oder Fever-Tree Tonic Water bzw. im Paket mit Orange-Mango-Saft. Es gibt den Belvedere aber auch teilweise in speziellen Angeboten mit 1-Liter-, 3-Liter- oder 6-Liter-Flasche und Effekten wie LED-Beleuchtung in der Flasche.
2. Geschmack und Servierempfehlungen
Der Geschmack des Vodkas ist lang anhaltend mit einem Hauch von Vanille. Im Gaumen schmeckt er laut Hersteller weich, nach Mandel und Rahm mit etwas Paranuss. Der Abgang ist vollmundig, vanillig mit Facetten von weißem Pfeffer und Gewürzen.
Der Belvedere-Premium-Vodka eignet sich ideal für einen gemütlichen Abend unter Freunden. Er kann pur, aber auf jeden Fall eisgekühlt, auf Eis oder als Mixgetränk mit Tonic Water, Saft oder als Belvedere Spritz genossen werden.
3. Erfahrungen und Qualität
Nicht nur im Test der insgesamt 1777 Käufer bei Amazon schneidet der Belvedere mit durchschnittlich 4,8 von 5,0 möglichen Sternen sehr gut ab. Auch die Experten im Netz geraten bei dem Premium-Vodka nahezu ins Schwärmen.
Tatsächlich schmeckt er im Mund weich und mild. Trotzdem zeigt er Charakter. Manche Nutzer im Netz schmecken neben den genannten Aromen auch Noten von Grapefruit und gemahlenen Haselnüssen. Im Gaumen spürt man die pfeffrige, aber nicht unangenehm brennende Note. Der Alkohol an sich ist angenehm verpackt.
In einigen Erfahrungsberichten im Netz werden auch gleich die Rezept-Vorschläge des Herstellers empfohlen, die Lust auf Sommer machen.
Will man Kritik üben, so könnte der Geruch dieses Vodkas minimal intensiver sein und sich damit dem Geschmack mehr anpassen.
4. Fazit: Milder und vierfach destillierter Premium-Vodka aus Polen
Mit einem Preis von 35,90 Euro für die 0,7-Liter-Flasche liegt der Belvedere im gehobenen Segment, was seine Qualität unterstreicht. Tatsächlich zählt dieser Vodka durch seinen besonderen und milden Geschmack, die Auswahl der Zutaten, die exklusive Herstellung mit vierfacher Destillation und einem jahrhundertealten Verfahren zu Recht zu den Premium-Marken unter den Vodkas.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Belvedere.