- viel Inhalt
- mit Elektrolyten versetzt
- Für alle, die Ausdauersport machen, bietet Vitargo eine effiziente Energiequelle und sorgt für einen konstanten Kohlenhydratenspiegel.
- Vitargo-Kohlenhydratepräparate können Sie vor, während und nach dem Training einnehmen. Sie lassen sich in Wasser oder Milch auflösen.
- Wenn Sie sich vegetarisch ernähren, bietet Vitargo ein optimales Nahrungsergänzungsmittel. Sie können zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen.

Vitargo lässt sich mit Wasser oder Milch einnehmen.
Vitargo wird aus Kartoffel-, Weizen- oder Maisstärke gewonnen und für die Herstellung von konzentrierten Kohlenhydratpräparaten verwendet. Das Patent für den Inhaltsstoff besitzt die schwedische Firma mit gleichem Namen. Lizenznehmer und Hersteller weltweit bieten Vitargo als Ergänzung zur Sportnahrung an.
Wenn Sie nach einem effizienten Nahrungsergänzungsmittel suchen, das Ihr Leistungspotenzial bei der Ausübung von Ausdauersport unterstützt, kann Ihnen Vitargo behilflich sein. In unserem Vitargo-Vergleich 2023 auf Vergleich.org zeigen wir Ihnen, welche Präparate sich für die Einnahme vor, während und nach dem Training eignen.

Vitargo bietet den optimalen Kohlenhydrateaufbau für den Ausdauersport.
1. Vitargo: Sind Kohlenhydrate für den Leistungssport wichtig?
Auf dem Ernährungsplan von Leistungssportlern stehen proportional viele Kohlenhydrate. Nudeln, Brot, Kartoffeln und Eier sind als Energiequelle für den beanspruchten Körper sehr wichtig. Für die regelmäßige und professionelle Ausübung von Ausdauersport empfiehlt es sich, Vitargo als Zusatz zu verwenden, um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.
Es ist sehr anstrengend, den Kohlenhydratebedarf alleine mit der Ernährung zu bestreiten: Ein Profi-Sportler müsste über 2 kg Nudeln am Tag essen. Deswegen bietet Vitargo eine natürliche und pflanzliche Quelle, die schneller und mühelos, beispielsweise durch das Zusetzen von Wasser, aufgenommen werden kann.
“Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.”
Laozi (Chinesischer Philosoph des 6. Jahrhunderts v. Chr.)

Vitargo erhalten Sie als Pulver, damit Sie es in Wasser oder Milch auflösen können.
2. Lässt sich Vitargo in flüssiger Form einfacher einnehmen?
Wenn Sie Vitargo kaufen wollen, stehen Ihnen verschiedene Darreichungsformen wie Pulver, Gel oder Sportriegel zur Verfügung. Manche Hersteller verarbeiten Vitargo zu Energieriegeln, die an Eiweißriegel erinnern.
Wenn Sie beim Training lieber feste Nahrung statt Getränke bevorzugen, bieten Vitargo-Kohlenhydrate-Riegel eine gute Lösung.
Vitargo-Gel müssen Sie mit Wasser vermischen, damit Sie es einnehmen können. Im Vergleich zu Vitargo als Pulver wird Vitargo-Gel in der Regel in kleineren und dadurch handlichen Verpackungen angeboten.
Wenn Sie eine praktische Lösung für unterwegs suchen, können Sie Ihren Bedarf an Kohlenhydraten mit dem Vitargo-Gel in einzelnen Portionen mit sich führen.
2.1. Vitargo-Pulver lässt sich in Wasser oder Milch auflösen
Vitargo als Pulver, wie es von Vitargo Carboloader oder Creavitargo angeboten wird, mischen Sie ebenfalls mit Wasser oder Milch und bereiten es zu einem Getränk zu.
Tipp: Wenn Sie gerne Shakes mögen, empfehlen wir Ihnen, Vitargo in Pulverform zu nutzen. Sie können sich in der Trinkflasche Ihre Tagesportionen vorbereiten und haben damit den benötigten Kohlenhydrateschub immer griffbereit.
Vergleich.org zeigt, welche Vor- und Nachteile Vitargo-Kohlenhydrate-Pulver, wie sie auch in verschiedenen Vitargo-Tests im Internet hervorgehoben werden, gegenüber den anderen Darreichungsformen hat:
- Vorteile
- sehr gut löslich
- kann je nach Marke mit Wasser und Milch eingenommen werden
- individuelle Dosierung möglich
- Nachteile
- Getränk muss vorbereitet werden
- unterwegs umständlich frisch zuzubereiten
2.2. Vitargo für vor, während und nach dem Sport
Die verschiedenen Vitargo-Typen unterscheiden sich insbesondere durch den Zeitpunkt der Einnahme. Je nach Trainingsart, ob Laufen, die Vorbereitung auf einen Triathlon oder beim Radsport, die Bedürfnisse an den Körper sind vor, während und nach dem Wettkampf unterschiedlich.
Typ | Beschreibung |
---|---|
vor dem Sport | Vitargo kann wie übliche Vitaminpräparate schon vor dem Sport angewandt werden. Sie helfen damit, langfristig Körpermasse aufzubauen und einen konstanten Energiepegel zu halten. |
während des Trainings | Beim Bodybuilding oder sonstigem Ausdauersport wie Laufen wird der Körper sehr beansprucht. Sie können das Leistungspotential optimieren, wenn Sie auch während der körperlichen Anstrengung Vitargo einnehmen. |
nach dem Workout | Die Verausgabung nach einer sportlichen Leistung laugt den Körper aus. Mit Mineralien und Kohlenhydrate kann der Blutzuckerspiegel so schnell wie möglich wieder ausgeglichen werden. |
Wenn Sie mit Vitargo einen Masseaufbau erzielen wollen, können Sie ein Produkt aus der Kategorie verwenden, das für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Mit Vitargo können Sie schon ein paar Tage vor dem Sport oder Wettkampf Ihren Kohlenhydratenhaushalt gezielt zu verbessern.
Während des Trainings oder dem Workout verlieren Sie viel Flüssigkeit und stoßen wichtige Stoffe wie Magnesium oder Kalium aus. Diese können Sie sofort und während des Sports mit der Aufnahme von Elektrolyten, wie sie in Vitargo-Electrolyte enthalten sind, ausgleichen. Achten Sie daher welche Vitargo-Produkte entsprechende Bonus-Inhaltsstoffe anbieten.
Nach dem Sport können Sie beispielsweise mit Vitargo-Professional neue Energie aufladen. Bereiten Sie sich einfach eine Trinkflasche vor, die nach dem Workout griffbereit steht.
Wenn Sie Ihre Regenerationszeit nach der Anstrengung möglichst kurz halten möchten, können Sie mit Vitargo Kohlenhydrate zuführen. Wenn Sie Vitargo in Milch auflösen, können Sie gleichzeitig auch die benötigte Portion Eiweiß aufnehmen. Beachten Sie dabei, dass sich der Fettanteil des Getränkes dadurch erhöht.

Nach dem Sport braucht der Körper einen Ausgleich mit Kohlenhydraten.
3. Kaufberatung für Vitargo: Vergleich.org zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen
3.1. Vitargo aus Gerstenstärke als Hauptinhaltsstoff optional mit Zusatz von Vitaminen
Vitargo oder Maltodextrin
Vitargo, das aus Amylopektin gewonnen wird, besitzt im Vergleich zu Maltodextrin eine sogenannte langkettige Molekülstruktur. Beides sind Kohlenhydratepräparate, doch Maltodextrin eignet sich mit seiner kurzen Molekülkette nur für kurzfristige und gezielte Anwendungen, während Vitargo für einen konstanteren Kohlenhydratespiegel sorgt.
Der wichtigste Inhaltsstoff der Vitargo-Produkte ist Vitargo, das aus Mais- oder Gerstenstärke produziert wird. In der natürlichen und pflanzlichen Stärke ist Amylopektin enthalten, das die Kohlenhydrate bündelt. Davon sind in den meisten Vitargo-Varianten bis über 90 % verarbeitet.
Je höher die Konzentration des Stoffes, desto gezielter lässt sich das Leistungspotenzial beim Sport verbessern. Dafür eignet sich beispielsweise Vitargo-Carboloader, wie es auch verschiedene Vitargo-Kohlenhydratepräparate-Tests im Internet zeigen.
Vitargo kann noch weitere Inhaltsstoffe enthalten, die den Körper mit wichtigen Mineralien versorgen:
- Vitamine B6, B12, E
- Kreatin
- Koffein
- Kalium, Kalzium und Magnesium
- Peptopro als Proteine
- MCT-Öl (Medium Chain Triglyceride) sind Fettsäuren
Magnesium, Kalium und Kalzium sind Mineralien und stärken vor allem Ihre Knochen und Muskeln. Sie müssen nach der körperlichen Anstrengung schnell wieder aufgenommen werden, damit die Funktion der Organe gewährleistet ist.
Dafür bietet insbesondere Vitargo mit Elektroyten das geeignete Format. Damit Ihr Blutzuckerspiegel nicht zu rasch absackt, empfiehlt es sich, Vitargo auch spezifisch während und vor allem nach dem Sport zu verwenden.
Tipp: Kreatin und MCT-Öl wirken sich positiv auf die Organe und das Gehirn aus und sorgen für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit. Wenn Sie den Muskelaufbau unterstützen wollen, bieten Ihnen Vitargo-Produkte mit Kreatinzusatz eine gute Kombilösung an.
3.2. Konzentrierte Aufnahme von Kohlenhydraten pro Portion
Der Vitargo-Gehalt der angebotenen Produkte gehört auch in verschiedenen Vitargo-Tests im Internet zu den wichtigsten Kaufkriterien der besten Vitargo-Artikeln. Für den effektiven Muskelaufbau mit Kohlenhydraten wird eine Tagesdosis von zwischen 130 und 180 g Vitargo empfohlen.
Verteilen Sie die Gesamtration am besten auf zwei bis drei Portionen am Tag. Die Hersteller empfehlen bei Vitargo-Pulver einzelne Portionen von 60 bis 100 g. Sie fügen das Pulver im Verhältnis von 1:10 Wasser oder Milch hinzu.
Achten Sie darauf, dass für eine gute sportliche Leistung die Gesamternährung entscheidend ist. Sie müssen immer viel trinken und ausgewogen essen. Vitargo kann nur als Zusatz und nicht als Ersatz für übliche Verpflegung dienen.
3.3. Vitargo-Kohlenhydratepräparate eignen sich auch für Vegetarier und Veganer

Vitargo eignet sich auch für Vegetarier und Veganer.
Wenn Sie sich vegetarisch ernähren, können Sie Vitargo ohne Bedenken brauchen. Sie erhalten günstiges Vitargo ohne Zusatz von tierischen Substanzen und wenn Sie es nur mit Wasser statt mit Milch einnehmen, dann ist es auch vegan.
Vorsichtig müssen Sie nur dann sein, wenn Vitargo Kreatin enthält, da Kreatin zumindest teilweise aus Fisch oder Fleisch gewonnen wird. Es gibt auch Kreatin in Obst und Gemüse, aber dort ist der Anteil geringer. Achten Sie daher diesbezüglich genau auf die Angaben des Herstellers.
3.4. Zuckerfrei und biologisch
Vitargo enthält in der Regel sehr wenig Zucker. Normalerweise beschränkt sich der Zuckeranteil auf etwa ein halbes Prozent. Wenn Sie aber ganz auf zusätzlichen Zucker verzichten möchten, können Sie auch Vitargo ohne Zucker wählen.
Die verschiedenen Hersteller von Vitargo legen viel Wert darauf, dass Ihre Produkte natürlich und biologisch in der Zubereitung sind. Sie verzichten auf chemische und synthetische Zusätze, was einer besseren Gesundheit zuträglich ist.
3.5. Kohlenhydrate mit Geschmack
In verschiedenen Vitargo-Tests im Internet gehört es zu den wichtigsten Kaufkriterien, welcher Geschmack das Präparat hat. Sie können zwischen fruchtigen Geschmacksrichtungen wie grüner Apfel, Orange, Wassermelone und Vitargo-Tropical auswählen oder entscheiden sich für Vanille oder Schokolade.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, denen bei intensiver Körperanstrengung das Trinken schwerfällt, kann Ihnen ein mit Vitargo zubereitetes Getränk, das Ihre Lieblingsgeschmacksrichtung hat, helfen.
Wenn für Sie genau das Gegenteil gilt und Sie Getränke mit einem bestimmten Geschmack überhaupt nicht mögen, steht Ihnen auch geschmacksneutrales Vitargo, wie Vitargo-Pure, zur Verfügung.

Vitargo-BMS bietet geschmacksneutrales Vitargo an.
4. Achtung Glutenallergie
Gerstenstärke kann Gluten enthalten, während Maisstärke frei davon ist. Wenn Sie also an einer Glutenallergie leiden, sollten Sie ein Vitargo-Kohlenhydratepräparat aus Maisstärke bevorzugen.
Da diese Allergie sehr viele Menschen betrifft und sich vor allem in einem Unwohlsein im Magens ausdrückt, weisen die meisten Marken explizit darauf hin, ob Ihre Produkte glutenfrei sind.

Vitargo hilft beim langfristigen Muskelaufbau.
5. Gehören Scitec Nutrition und BMS zu den häufigsten Herstellern von Vitargo?
Vitargo erhalten Sie in vielen Geschäften wie auch bei dm oder online. Vitargo ist eine schwedische Marke, die aber weltweit verschiedene Lizenznehmer hat.
Produziert wird Vitargo von Scitec Nutrition, Myprotein und BMS. Trec Nutrition, Scitec und BMS bieten unter anderem Vitargo-Pure, Vitargo S2 oder Vitargo gn an. Zu den häufigsten Marken und Varianten gehören:
- BMS Sporternährung
- Scitec Nutrition
- Fitness Authority
- Trec Nutrition
- Myprotein
- peak
- IronMaxx
- Optimum Nutrition
- Vitargo gn
- Vitargo S2

Für die Vorbereitung eines Marathons kann Vitargo behilflich sein.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Vitargo
6.1. Verträgt sich Vitargo mit Diabetes?
Wenn Sie an Diabetes leiden und Insulin spritzen müssen, bedeutet dies in der Regel, dass Sie einen hohen Blutzuckerspiegel haben. Vitargo will genau dies auch bewirken.
Daher ist die Verwendung von Vitargo bei Diabetes nicht ratsam.
Sie sollten aber auf jeden Fall die Meinung eines Arztes konsultieren. Ihre Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen, daher empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass Sie sich nicht einseitig ernähren. Kontrollieren Sie Ihren Blutzuckerspiegel penibel, wenn Sie eine Vorerkrankung haben.
» Mehr Informationen6.2. Was ist besser, Vitargo oder Maltodextrin?

Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für einen gesunden Körper.
Wie wir es in unserem Vergleich bereits erwähnt haben, unterscheiden sich Maltodextrin und Vitargo vor allem darin, dass Vitargo eine effizientere Wirkung zugesprochen wird. Maltodextrin funktioniert wie Zucker, Traubenzucker beispielsweise, und bewirkt einen spontanen und kurzfristigen Anstieg des Blutzuckers. Der Blutzuckerpegel kann aber genauso schnell wieder abflachen.
Vitargo eignet sich für eine langfristige Steigerung der Leistung bei Ausdauersport. Gerade Läufer, die über Wochen und Monate Muskelmasse aufbauen wollen, können mit Vitargo durch das Konzentrat an Kohlenhydraten zunehmen und werden widerstandsfähiger.
» Mehr Informationen6.3. Gibt es einen Vitargo-Testsieger der Stiftung Warentest?
Leider nein. Bisher hat die Stiftung Warentest noch keine Vitargo-Produkte getestet. Die Institution bemüht sich aber, ihre Tests stets zu aktualisieren. Daher lohnt es sich, regelmäßig nach den neuesten Ergebnissen Ausschau zu halten.
In verschiedenen Vitargo-Tests im Internet teilen die Konsumenten, darunter vor allem viele Sportler, ihre Erfahrungen mit Vitargo. Diese können Ihnen weitere Hinweise zur Wahl des besten Produktes geben.
» Mehr InformationenWie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Vitargo-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Vitargo-Vergleich 6 Produkte von 3 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Vitargo, BMS, Trec Nutrition. Mehr Informationen »
Welche Vitargo aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger BMS Vitargo Tropical wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 46,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Vitargo ca. 40,87 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Vitargo-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Vitargo-Modell aus unserem Vergleich mit 69 Kundenstimmen ist das BMS Vitargo Pure Carboloader Neutral. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Vitargo aus dem Vitargo-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Vitargo aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Vitargo Elektrolyte. Mehr Informationen »
Gab es unter den 6 im Vitargo-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Vitargo-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Vitargo Elektrolyte, BMS Vitargo Tropical und BMS Vitargo Pro Muscle Gainer. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Vitargo-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 6 Vitargo Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 3 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Vitargo“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Vitargo Elektrolyte, BMS Vitargo Tropical, BMS Vitargo Pro Muscle Gainer, BMS Vitargo Pure Carboloader Neutral, Trec Nutrition Vitargo Electro Energy und Vitargo Gel Box mit Koffein. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Vitargo interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Vitargo aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „BMS CreaVitargo“, „BMS Vitargo“ und „Vitargo Elektrolyte“. Mehr Informationen »
Hallo,
ich nutze Vitarog-Pure schon seit Jahren, da ich einmal im Jahr an einem Marathon teilnehme und mein Kohlenhydratebedarf konstant sein muss. Ich habe auch Vitargo mit Geschmack ausprobiert, aber das war nichts für mich.
Grüße,
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vitargo-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie mit Vitargo bisher gut Erfahrungen gemacht haben.
Die Hersteller bieten eine Palette von ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und die sind meist fruchtig. Aber wie beim Joghurt oder anderen Lebensmitteln bevorzugen sehr viele Menschen den natürlichen Geschmack.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team