Zahlreiche Online-Tests von Vango-Zelten beweisen immer wieder, dass alle Zelttypen des Herstellers ausgesprochen robust konstruiert sind. Vieler der Tunnel-, Kuppel- und Familienzelte sind frei stehend und lassen sich daher problemlos vielerorts aufstellen. Einige Modelle der Vango-Zelte sind sogar aufblasbar und gewinnen so zusätzlich an Stabilität bei geringem Gewicht. Alle Vango-Zelte mit Airbeam-Technologie werden mit einer passenden Pumpe geliefert, die den Aufbau noch einfacher gestaltet.
Zusätzlich lassen sich die Zelte ebenfalls mit Abspanngurten und flexiblen Bändern befestigen. Wer mit Vango-Zelten bereits Erfahrung hat, weiß, dass auch das Gestänge extrem leicht, aber ausgesprochen stabil ist. Materialien wie Fiberglas und Aluminium sorgen dafür, dass Ihr Zelt auch nach Tagen stets seine Ausgangsform bewahrt.
Tipp: In allen Zelten finden Sie moderne Mesh-Gewebe, die einerseits als Moskito-Netz dienen und andererseits die Belüftung fordern und angenehmes Licht im Inneren des Zelts entstehen lassen.
Hallo, ich würde gerne wissen, was es bedeutet, wenn das Innenzelt frei stehend ist? Heißt das, dass man es nicht im Boden verankern muss?
Lieber Jörg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vango-Zelt-Vergleich.
Ein frei stehendes Innenzelt kann bei hohen Temperaturen und gutem Wetter auch ohne das Außenzelt genutzt werden. Das Gestänge ist in diesem Fall am Innenzelt befestigt und sorgt so für die nötige Stabilität. Hierfür sind keine Abspannleinen notwendig.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org