Das Wichtigste in Kürze
  • Zelte von Vango sind nicht nur hervorragend verarbeitet, sondern bieten auch jede Menge Platz für Sie und Ihre Familie. Dank der großen Auswahl an Zelttypen finden sich bei Vango-Zelten 2-Personen- bis 6-Personen-Zelte. Das atmungsaktive Material des Innen- und Außenzelts schützt Sie gleichermaßen vor Sonne, Regen und Wind. Zudem sind die Zelte innerhalb weniger Minuten Aufbauzeit einsatzbereit.

Vango-Zelt-Test

1. Was ist das Besondere an Vango-Zelten im Vergleich mit herkömmlichen Zelten?

Zahlreiche Online-Tests von Vango-Zelten beweisen immer wieder, dass alle Zelttypen des Herstellers ausgesprochen robust konstruiert sind. Vieler der Tunnel-, Kuppel- und Familienzelte sind frei stehend und lassen sich daher problemlos vielerorts aufstellen. Einige Modelle der Vango-Zelte sind sogar aufblasbar und gewinnen so zusätzlich an Stabilität bei geringem Gewicht. Alle Vango-Zelte mit Airbeam-Technologie werden mit einer passenden Pumpe geliefert, die den Aufbau noch einfacher gestaltet.

Zusätzlich lassen sich die Zelte ebenfalls mit Abspanngurten und flexiblen Bändern befestigen. Wer mit Vango-Zelten bereits Erfahrung hat, weiß, dass auch das Gestänge extrem leicht, aber ausgesprochen stabil ist. Materialien wie Fiberglas und Aluminium sorgen dafür, dass Ihr Zelt auch nach Tagen stets seine Ausgangsform bewahrt.

Tipp: In allen Zelten finden Sie moderne Mesh-Gewebe, die einerseits als Moskito-Netz dienen und andererseits die Belüftung fordern und angenehmes Licht im Inneren des Zelts entstehen lassen.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Vango-Zelten im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Vango-Zelt zu kaufen, sollten Sie die Zeltform finden, die am besten zu Ihren Reisevorhaben passt. Trekking- und Tunnelzelte sind ideal für Reisende mit kleinem Gepäck und höchsten zwei Personen geeignet. Wer sich beim Zelten mehr Komfort wünscht, sollte mindestens auf ein Vango-Zelt für 3 Personen zurückgreifen.

Unabhängige Online-Tests von Vango-Zelten zeigen, dass ein Vorzelt für viele Reisende besonders von Nutzen ist. Hier finden Sie nicht nur zusätzlichen sicheren Stauraum, sondern können auch gemütlich und geschützt die Aussicht genießen. Als Familienzelte werden Vango-Zelte für 5 und mehr Personen bezeichnet. In dieser Ausführung verfügen viele Zelte sogar über mehrere Kammern, die Sie zum Schlafen und für den Aufenthalt nutzen können.

3. Über welche nützlichen Eigenschaften verfügen Vango-Zelte?

Die besten Vango-Zelte sind aus leichtem, atmungsaktivem Polyester hergestellt, um Kondensation im Zelt zu vermeiden und ideale Belüftung zu gewähren. Das moderne Gewebe kann allerdings noch viel mehr. Das Textil bietet Ihnen effektiven Schutz vor UV-Strahlen und blockt Licht, um Ihnen einen angenehmen Schlaf zu ermöglichen. Viele Zelte verfügen zudem über ausgesprochen klare Sichtfenster für eine atemberaubende Aussicht in die Natur.

Gut geschützt vor Nässe und Kälte sind Sie nicht nur von der Zeltplane, sondern auch durch den Zeltboden, der bei vielen Modellen eingenähte Verstärkungen besitzt, die Sie trocken und warm halten. An allen Zelttüren sind Zwei-Wege-Reißverschlüsse angebracht, die Ihnen Sicherheit und Flexibilität bieten.

Bietet der Vango-Zelte-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Vango-Zelte?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Vango-Zelt-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 10 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Vango. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Vango-Zelte-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Vango-Zelte-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 10 verschiedene Vango-Zelt-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 114,95 Euro bis 511,92 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 10 Vango-Zelt-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 10 Vango-Zelt-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Vango Apollo 500 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 321. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Vango-Zelt-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Vango-Zelt-Modell ist das Vango Aether 450XL, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 10 vorgestellten Vango-Zelt-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Vango-Zelte-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Vango Purbeck 600XL, Vango Aether 450XL, Vango Farnham 500 und Vango Odyssey Air 600SC. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Vango-Zelte aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Vango-Zelte“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Vango-Zelte aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Vango Purbeck 600XL, Vango Aether 450XL, Vango Farnham 500, Vango Odyssey Air 600SC, Vango Apollo 500, Vango Voyager 400, Vango Hydra, Vango Tryfan 200, Vango Venture und Vango Soul 300. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Vango-Zelte“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Vango-Zelte“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Vango Vorzelt“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis