Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Ultrasone handelt es sich um einen Hersteller aus Bayern, der seit Anfang der 1990er-Jahre Kopfhörer für gehobene Ansprüche vertreibt. Die Manufaktur hat sich das Ziel auf die Fahne geschrieben, Musikfans und -profis ein überdurchschnittlich gutes Klangerlebnis zu bieten. Dafür hat Ultrasone eine spezielle Soundtechnologie entwickelt, die einen sehr natürlichen Klang erzeugt.

1. Für wen lohnen sich Ultrasone-Kopfhörer?

Kopfhörer von Ultrasone zählen zum High-End-Segment und haben zum Teil einen stolzen Preis. Forschung, Entwicklung und Herstellung finden bei Ultrasone in Deutschland statt, sodass die besten Ultrasone-Kopfhörer schon mal mehrere hundert Euro kosten können.

Die hohe Produktqualität genießt vor allem in der professionellen Musikszene einen sehr guten Ruf. Musikproduzenten und DJs vertrauen auf die erstklassige Klangqualität von Profimodellen wie dem Ultrasone Signature Pulse oder dem Ultrasone Signature Pro aus unserer Tabelle.

Doch auch für Musikfans, die zu Hause und unterwegs auf ein außergewöhnlich gutes Sounderlebnis nicht verzichten möchten, kann sich ein Ultrasone-Kopfhörer lohnen. Mit Kopfhörern wie dem Ultrasone Isar oder dem Ultrasone Go aus unserer Tabelle macht Musikhören einfach Spaß.

2. Wie bewerten Ultrasone-Kopfhörer-Tests im Internet die S-Logic-Technologie?

Wenn Sie einen Over-Ear-Ultrasone-Kopfhörer kaufen, ist dieser immer mit der patentierten S-Logic-Soundtechnologie ausgestattet. Dabei handelt es sich quasi um natürlichen Surround-Sound, der ganz ohne Elektronik und DSP-Bearbeitung erzeugt wird. Indem die Schallwandler nicht in der Mitte, sondern nach unten versetzt in der Kopfhörermuschel angebracht sind, entsteht ein natürlicher räumlicher Sound mit einem weiten Klangbild.

Gut zu wissen: Zahlreiche Ultrasone-Kopfhörer-Tests im Internet berichten, dass die S-Logic-Technologie merkbar das Gehör schont. Da ein niedrigerer Schalldruckpegel nötig ist, um das gleiche Lautstärkeempfinden zu erzielen, wird Ihr Gehör um rund 40 Prozent weniger in Mitleidenschaft gezogen.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Ultrasone-Kopfhörers achten?

Ultrasone-Kopfhörer sind zum Musikhören und -produzieren gemacht. Da eine stabile Kabelverbindung für Profis unerlässlich ist, finden sich im gehobenen Sortiment nur wenige Ultrasone-Bluetooth-Kopfhörer. Möchten Sie also in kabellosen Musikgenuss kommen, sollten Sie in unserem Ultrasone-Kopfhörer-Vergleich gezielt nach einem Bluetooth-Modell suchen.

Diverse Ultrasone-Kopfhörer-Tests im Internet weisen zudem darauf hin, dass nicht immer ein Mikrofon an Bord ist. Möchten Sie über den Kopfhörer auch Telefonate führen, kommen nur entsprechende Modelle wie der Ultrasone iQ oder der Ultrasone Signature Natural infrage. Übrigens: Wer auf der Suche nach einem Ultrasone-In-Ear-Kopfhörer ist, hat nur wenig Auswahl und muss für die Raritäten tief in die Tasche greifen.

Ultrasone-Kopfhörer Test

Gibt der Ultrasone-Kopfhörer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Ultrasone-Kopfhörer?

Unser Ultrasone-Kopfhörer-Vergleich stellt 7 Ultrasone-Kopfhörer von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Ultrasone. Mehr Informationen »

Welche Ultrasone-Kopfhörer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Ultrasone-Kopfhörer in unserem Vergleich kostet nur 112,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Ultrasone Signature Studio gut beraten. Mehr Informationen »

Welcher Ultrasone-Kopfhörer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Ultrasone Signature Studio, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Ultrasone-Kopfhörer wider. Mehr Informationen »

Welchen Ultrasone-Kopfhörer aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Ultrasone-Kopfhörer aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Ultrasone iQ, Ultrasone Signature Studio, Ultrasone Signature Pulse und Ultrasone Signature Natural. Mehr Informationen »

Welche Ultrasone-Kopfhörer hat die VGL-Redaktion für den Ultrasone-Kopfhörer-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Ultrasone-Kopfhörer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Ultrasone iQ, Ultrasone Signature Studio, Ultrasone Signature Pulse, Ultrasone Signature Natural, Ultrasone Isar, Ultrasone DJ1 und Ultrasone Go. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis