- Wiederbefüllbare Tuben sind nicht nur zum Reisen wichtig, sondern auch aus einer Vielzahl weiterer Gründe. Welche diese sind und was man mit leeren Tuben machen kann, erfahren Sie hier.
1. Wofür wird eine Kosmetiktube verwendet?
Tuben zum Befüllen ersetzen mittlerweile klassische, vom Beauty-Hersteller angefertigte Kosmetiktuben, da die heutigen Reisebestimmungen exakte Regeln zur Beförderung von Flüssigkeiten vorschreiben. Demzufolge werden Produkte wie Cremes, Shampoos, Duschgele, Sonnencremes, Bodylotions und Seren in Plastiktuben umgefüllt, damit man diese problemlos im Handgepäck-Koffer mitführen darf. Doch die Erzeugnisse eignen sich nicht nur zum Fliegen. Ein kurzer Ausflug mit dem Auto oder der Bahn lässt sich ebenfalls viel komfortabler gestalten, wenn man den Inhalt des eigenen Gepäcks kompakt hält.
Online-Tuben-Tests zeigen, dass Kunststofftuben auch eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Wirtschaft spielen. Heutzutage bieten viele Kosmetikhersteller den sogenannten Refill-Service, um Plastikmüll zu reduzieren. Dank jenem kann man Produkte in gewählten Geschäften nachfüllen lassen, ohne eine neue Verpackung erwerben zu müssen.
Hilfreich sind wiederbefüllbare Tuben auch im Alltag, wenn man Flüssigkeiten in der Tasche mitführen will, ohne dass diese viel Platz einnehmen.
2. Laut Tuben-Tests im Internet: Worauf ist bei den Produkten zu achten?
Die Tuben im Vergleich unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Fassungsvermögen und der gelieferten Stückzahl. Es ist wichtig, auf das Fassungsvermögen zu achten, da sich größere Tuben nicht unbedingt für stark konzentrierte Erzeugnisse wie Pflegecremes und Seren eignen. Zwar sind all die Kunststofftuben in der Vergleichstabelle wiederverwendbar, dennoch sollte man bedenken, dass das Produkt durch Rückstande an den Wänden der Tube verschwendet wird.
Die kleineren Ausführungen sind hingegen als Cremetuben und Zahnpastatuben ideal. Bei der Größe lässt sich der Umfüllvorgang auch besser regulieren.
Vergessen Sie ebenfalls nicht, ehe Sie Tuben zum Befüllen kaufen, dass ein großes Fassungsvermögen viel Raum in Ihrem wiederverschließbaren Reisebeutel einnehmen wird, sodass weniger Tuben hineinpassen werden. An Flughäfen beispielsweise dürfen Reisende nur einen einzigen Beutel pro Person mitführen.
Die besten Tuben werden aus dem Kunststoff PVC hergestellt, da dieser schlagzäh ist und somit auch bei Stößen nicht leicht zerbricht.
3. Sollen die Tuben durchsichtig sein?
Laut Tuben-Tests im Internet spielt es für Reisende – wenn Sie sich aus dem Grund für das Produkt interessieren – keine Rolle, ob die Plastiktuben durchsichtig sind oder nicht. Jedoch verfügen manche Flüssigkeiten über keine ästhetischen Farben und vermitteln in einer farbigen Tube einen besseren Eindruck.
Welche Hersteller, die Tuben herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Tuben-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Upstore, MoKo, Yibajia, Kosmetex, LIYUABU, AYWFEY, Benecreat, Tancuder, ZHANChen. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Tube-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Tube ca. 12,31 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Tuben-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 5,99 Euro bis 16,47 Euro. Mehr Informationen »
Welche Tube aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Moko MKTB01. Die Tube hat 1644 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Tube aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Kosmetex 6 Tuben auf. Die Tube wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Tuben im Tuben-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Tuben vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Upstore GUK72244T, Moko MKTB01, Yibajia 32 Tuben, Kosmetex 6 Tuben 30 ml und Liyuabu Reiseflaschen Mehr Informationen »
Aus wie vielen Tube-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Tube-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Upstore GUK72244T, Moko MKTB01, Yibajia 32 Tuben, Kosmetex 6 Tuben 30 ml, Liyuabu Reiseflaschen, Aywfey 20P-Empty-tubes+tools-UN, Kosmetex 6 Tuben, Benecreat MRMJ-BC0002-22-EU, Tancuder 30 Tuben, Benecreat MRMJ-WH0024-01A-EU und Zhanchen 30 Tuben. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil der Tuben | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Upstore GUK72244T | 16,47 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moko MKTB01 | 13,95 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yibajia 32 Tuben | 15,10 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kosmetex 6 Tuben 30 ml | 9,96 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liyuabu Reiseflaschen | 5,99 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aywfey 20P-Empty-tubes+tools-UN | 12,99 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kosmetex 6 Tuben | 12,67 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Benecreat MRMJ-BC0002-22-EU | 11,39 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tancuder 30 Tuben | 11,99 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Benecreat MRMJ-WH0024-01A-EU | 13,89 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zhanchen 30 Tuben | 10,99 | Kunststoff | Wiederverwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
müssen die Tuben durchsichtig sein, wenn man diese im Handgepäck mitnimmt?
Danke,
van Tuur
Sehr geehrter Herr van Tuur,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Tuben-Vergleich!
Nein, die Tuben müssen nicht durchsichtig sein; nur der Beutel, in dem diese transportiert werden, muss durchsichtig sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team