Vorteile
- zum Einbau in PCs, Laptops oder Spielekonsolen
- besonders große Speicherkapazität
- schnelle Lese- und Schreibgschwindigkeit
- inkl. Aluminiumgehäuse
Transcend-SSD Vergleich | ![]() Transcend TS1TSSD370SVergleichssieger | ![]() Transcend TS1TSSD230SPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Transcend JetDrive 855 mit Gehäuse TS480GJDM855 | ![]() Transcend TS1TMTE220SBestseller | ![]() Transcend TS240GESD220C | ![]() Transcend TS500GESD370C | ![]() Transcend TS120GESD240C |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Transcend TS1TSSD370S | Transcend TS1TSSD230S | Transcend JetDrive 855 mit Gehäuse TS480GJDM855 | Transcend TS1TMTE220S | Transcend TS240GESD220C | Transcend TS500GESD370C | Transcend TS120GESD240C |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 3589 Bewertungen | 954 Bewertungen | 1483 Bewertungen | 2251 Bewertungen | 146 Bewertungen | 26 Bewertungen | 690 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Zahlbar in Raten | |||||||
Typ | intern | intern | extern / intern | intern | extern | extern | extern |
Preis je GB | 0,41 € je GB | 0,07 € je GB | 0,53 € je GB | 0,07 € je GB | 0,29 € je GB | 0,13 € je GB | 0,28 € je GB |
Max. Speicherkapazität | |||||||
Max. Geschwindigkeit | |||||||
USB-Standard | |||||||
Schnittstelle | SATA III | SATA III | Thunderbolt / PCIe | PCIe Gen3 x4 | USB-C | USB-C | USB-C |
3D-NAND-Flash | |||||||
Plug & Play | |||||||
LED-Anzeige | |||||||
Robustes Gehäusematerial | |||||||
Formfaktor | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | PCIe | PCIe | 2,5 Zoll | PCIe | M.2 SATA |
Maße L x B x H | 9,9 x 6,9 x 0,7 cm | 10 x 7 x 0,7 cm | 8,9 x 2,4 x 0,8 cm | 8 x 2,2 x 04 cm | 7,7 x 5,6 x 1 cm | 15 x 10 x 4 cm | 8,1 x 3,4 x 0,8 cm |
Geringes Gewicht | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Bei Transcend handelt es sich um ein taiwanisches Unternehmen, welches auch als Transcend Information Inc. bekannt ist und seinen Sitz in Taipeh hat. Es wurde bereits 1988 gegründet und ist heutzutage vor allem für die Herstellung von Speichermedien bekannt. Wie viele andere Hersteller setzt Transcend mittlerweile auf SSDs statt HDDs, wie verschiedene Online-Tests von Transcend-SSDs zeigen.
Wenn Sie eine SSD von Transcend kaufen wollen, wird die Entscheidung für eine interne oder eine externe SSD von Transcend bereits feststehen. Interne Modelle wie die Transcend SSD MTE 220S oder die Transcend SSD 230S dienen zum Einbau in Desktop-PCs oder Laptops.
Externe SSDs wie die Transcend SSD ESD 230C oder die Transcend SSD ESD 370C werden hingegen als transportable Festplatten genutzt, vorwiegend als Archive, Backup oder zum Transfer großer Datenmengen. Es ist daher zwingend notwendig, sich mit den entsprechenden Schnittstellen auseinanderzusetzen.
Auch hier muss zunächst in externe und interne SSDs unterschieden werden. Externe SDDs werden üblicherweise per USB-Anschluss verbunden. Je nach USB-Standard lassen sich so Datentransferraten von 5 GBit/s (USB 3.0 / USB 3.1 Gen 1) oder 10 GBit/s (USB 3.1 / USB 3.1 Gen 2) erreichen.
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten liegen bei verbauter SATA-Schnittstelle üblicherweise bei ca. 500 MB/s. Werden Geschwindigkeiten jenseits von 1.000 MB/s erreicht, so ist meist eine M.2-SSD oder eine PCIe-SSD verbaut, die auf der schnelleren NVMe-Technologie beruht.
Für Laien können die Begrifflichkeiten verwirrend sein. Kurzgefasst sind SATA-SSDs, unabhängig davon, ob 2,5-Zoll-SATA oder NVMe-SATA, langsamer als M.2-SSDs mit NVMe-Technologie und PCIe-SSDs mit NVMe-Technologie. Wählen Sie daher idealerweise eine Transcend SSD mit M.2-Formfaktor oder PCIe-Schnittstelle aus der Vergleichstabelle, für schnellste Geschwindigkeiten.
Auch die beste Transcend-SSD nützt wenig, wenn der Speicherplatz nicht ausreicht. Eine ausreichende Menge an Speicherplatz sollte daher eines Ihrer grundlegenden Kaufkriterien für die Wahl einer SSD-Festplatte darstellen. In verschiedenen Online-Tests von Transcend-SSDs zeigt sich jedoch, dass der Hersteller diesbezüglich eine breite Modellauswahl bietet.
Zwar sind bereits SSDs mit knapp über 100 GB Festplattenspeicher erhältlich, doch selbst durchschnittliche Anwender sollten mindestens zu einem Modell mit 500 GB greifen. Betriebssystem, Software sowie Musik- und Fotodaten können den Speicher schnell schrumpfen lassen.
Mit einer Transcend-SSD ab 1 TB sind Sie hingegen bereits gut aufgestellt und können sogar einige hochauflösende Filme auf der Festplatte speichern. Wählen Sie hingegen eine Transcend-SSD ab 2 TB aus dem Vergleich, wenn Sie besonders große Datenmengen speichern oder gar ein System-Backup anlegen wollen.
Im Transcend-SSD-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Transcend-SSD von bekannten Marken wie Transcend. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Transcend-SSD bis zu 410,49 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 34,19 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Transcend-SSD-Modellen vereint die Transcend TS1TSSD370S die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3589 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders die Transcend TS1TSSD230S. Sie zeichneten die Transcend-SSD mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 3 Transcend-SSD aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Transcend TS1TSSD370S, Transcend TS1TSSD230S und Transcend JetDrive 855 mit Gehäuse TS480GJDM855. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Transcend-SSD“. Wir präsentieren Ihnen 7 Transcend-SSD-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Transcend TS1TSSD370S, Transcend TS1TSSD230S, Transcend JetDrive 855 mit Gehäuse TS480GJDM855, Transcend TS1TMTE220S, Transcend TS240GESD220C, Transcend TS500GESD370C und Transcend TS120GESD240C. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Transcend-SSD aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Transcend Transcend TS120GESD240C“, „Transcend Transcend TS500GESD370C“ und „Transcend Transcend TS1TSSD370S Transcend-SSD“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Max. Speicherkapazität | Vorteil der Transcend-SSD | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Transcend TS1TSSD370S | 410,49 | +++ | Zum Einbau in PCs, Laptops oder Spielekonsolen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Transcend TS1TSSD230S | 69,89 | +++ | Zum Einbau in PCs, Laptops oder Spielekonsolen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Transcend JetDrive 855 mit Gehäuse TS480GJDM855 | 256,48 | ++ | SSD-Kit bestehend aus SSD und Gehäuse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Transcend TS1TMTE220S | 67,87 | +++ | Zum Einbau in PCs, Laptops oder Spielekonsolen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Transcend TS240GESD220C | 69,00 | + | Flexibel einsetzbar und transportabel, da extern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Transcend TS500GESD370C | 64,02 | ++ | Flexibel einsetzbar und transportabel, da extern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Transcend TS120GESD240C | 34,19 | + | Flexibel einsetzbar und transportabel, da extern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Abend. Kann ich eine interne SSD auch in ein Gehäuse verbauen und als externe Festplatte nutzen?
Gruß
Sebastian
Hallo Sebastian,
wir danken Ihnen für Ihre interessante Frage zu unserem Transcend-SSD-Vergleich.
Ja, es ist durchaus möglich, eine SSD, die ohne Gehäuse geliefert wird, statt intern in einen PC oder einen Laptop zu verbauen, in ein Gehäuse zu schrauben. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass das Gehäuse dann der Größe Ihrer SSD-Festplatte entspricht und beide miteinander kompatibel sind. Vorwiegend ist zu unterscheiden in 2,5-Zoll-SATA-Gehäuse und M.2-Gehäuse. Sofern Sie die richtige Größe erworben haben, gestaltet sich der Einbau nicht sonderlich schwierig.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team