Auf dem Markt für Babybedarf gibt es wahrscheinlich nichts, das es nicht gibt. So ist auch die Auswahl zu verschiedenen wie lustigen Schnullerformen und -arten mannigfaltig. Neben Alltagsschnullern, an denen Ihr Kind täglich über mehrere Stunden sorgenfrei saugen kann, erhalten Sie in ihrer Form leicht veränderte Schnuller für die Nacht – häufig sogar mit Leuchteffekt. Über die Tages- und Nachtschnuller hinaus bekommen Sie auch spezielle Varianten, wie beispielsweise Beruhigungssauger in noch natürlicherer Form oder Entwöhnungssauger mit zusätzlich reduziertem Aufbau, auch ohne inneres Mundstück.
Tipp: Haben Sie einen Schnuller gefunden, den Ihr Kind akzeptiert und gerne daran saugt, haben Sie immer mindestens zwei zur Hand. Fällt einer mal versehentlich auf den Boden oder geht verloren, brauchen Sie Ihr Kind nicht erst an ein neues Modell gewöhnen.
Suchen Sie einen Schnuller für Neugeborene, sollte dieser besonders klein sein. Daher empfehlen wir Ihnen, spezielle Modelle für Neugeborene zu nutzen, die Sie bereits unmittelbar nach der Geburt (ab 0 Monaten) verwenden können.
Hallo,
wie reinige ich einen Schnuller am besten?
Danke
Hallo Kathy,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tommee-Tippee-Schnuller-Vergleich.
Wie Sie Schnuller am besten reinigen, hängt grundsätzlich vom Material des Produktes ab. In der Regel sind Schnuller spülmaschinengeeignet, die Temperatur dafür häufig aber nicht ausreichend. Idealerweise reinigen Sie einen Schnuller mit einem speziellen Sterilisationsgerät – auch als Vaporisator bekannt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org