Tomaten werden oft geschält, da die Schale nach dem Kochen immer noch vorhanden ist. Gerade bei Suppen empfinden viele Menschen ebendies als störend.
Mit einem Gemüseschäler für Tomaten lässt sich die Schale sehr einfach entfernen. Mit der gezahnten Klinge der Tomatenschäler lässt sich die Schale der Tomaten einritzen und im Anschluss leicht abziehen.
Hinweis: Ein Universalschäler hat eine glatte Klinge und eignet sich nicht zum Schälen von Tomaten.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, einen Tomatenschäler zu kaufen, achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Schäler erwerben. Es gibt mittlerweile viele unterschiedliche Schäler, wie Sparschäler, Gurkenschäler, Kiwischäler, Gemüseschäler oder Zucchinischäler von verschiedensten Marken wie wmf oder Tupperware. All diese Schäler wären für Tomaten ungeeignet, da ihre Klinge nicht gezahnt ist.
Hallo,
muss ich die Tomaten vor dem Schälen kochen?
Danke!
Sehr geehrte Frau Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tomatenschäler-Vergleich.
Nein, das müssen Sie nicht zwingend tun. Es empfiehlt sich jedoch, die Tomaten vorzukochen, da sie sich dadurch leichter schälen lassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team