a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Koffer für Ihre nächste Reise? Modelle der Marke Titan überzeugen durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die verfügbaren Produkte unterscheiden sich unter anderem in puncto Volumen. Dieses variiert zwischen 15 und satten 120 Litern.
Trolleys mit 360-Grad-Rollen lassen sich besonders einfach manövrieren und garantieren einen hohen Komfort. Sie benötigen einen Koffer fürs Handgepäck? Finden Sie jetzt in unserer Test- beziehungsweise Vergleichstabelle einen geeigneten Titan-Kabinentrolley.
360-Grad-Rollen Anzahl 360-Grad-Rollen sind um die eigene Achse schwenkbar und deshalb sehr einfach zu transportieren.
4 Rollen
4 Rollen
4 Rollen
4 Rollen
4 Rollen
4 Rollen
4 Rollen
4 Rollen
4 Rollen
4 Rollen
4 Rollen
Sicherheit und Fassungsvermögen
Verschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Reißverschluss
Schloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
TSA-Zahlenschloss
Volumen
Das Volumen eines Titan-Koffers sollte abhängig vom Verwendungszweck gewählt werden. In Kapitel 6 unseres Ratgebers finden Sie diesbezüglich Richtwerte.
40 Liter
40 Liter
37 Liter
103 Liter
113 Liter
40 Liter
107 Liter
101 Liter
111 Liter
106 Liter
108 Liter
Weitere Produktdetails
Maße H x T x B Gepäckstücke mit den Höchstmaßen 55 x 40 x 23 Zentimeter* dürfen als Handgepäck mit in die Flugkabine genommen werden. Größere Gepäckstücke werden im Frachtraum mitgeführt.
* Höchstmaße der Lufthansa (Stand 2018). Achten Sie auf die jeweiligen Bestimmungen anderer Fluglinien.
Titan-Koffer sind in verschiedenen Volumina erhältlich. So ist von einer längeren Reise bis hin zum kurzen Business-Trip die richtige Größe für Sie erhältlich.
Vernachlässigen Sie beim Kauf nicht den Komfort. Titan-Koffer mit Ausziehgriff und 360-Grad-Rollen lassen sich besonders bequem transportieren.
Kompakte Titan-Koffer können im Handgepäck mitgeführt werden. Bei der Lufthansa betragen die jeweiligen Höchstmaße 55 x 40 x 23 Zentimeter.
Damit Ihr Gepäck sicher am Ziel ankommt, ist ein verlässlicher Koffer das A und O. In unserem Vergleich haben wir Koffer beziehungsweise Trolleys der Marke Titan miteinander verglichen. Der Hersteller aus Deutschland ist weltweit bekannt für seine wertigen Produkte.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, worauf Sie beim Erwerb eines Titan-Koffers achten müssen. Zudem haben wir hier noch weitere interessante Vergleiche zum Thema Reisekoffer für Sie zusammengestellt:
Bei unserem Titan-Koffer-Vergleich 2019 konnten wir feststellen, dass Titan-Hartschalenkoffer den Markt dominieren. Vereinzelt werden auch Titan-Reisekoffer im Softcase angeboten.
In der folgenden Tabelle haben wir die beiden Kategorien für Sie zusammengefasst:
Typ
Beschreibung
Titan-Hartschalenkoffer
Titan-Koffer aus gehärtetem Kunststoff
meist aus Polycarbonat oder Polypropylen gefertigt
wird aufgrund des Materials auch als Stoffkoffer bezeichnet
sehr flexibel
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile von Titan-Hartschalenkoffern auf einen Blick:
sehr robust
schützt den Inhalt optimal
schmutz- und wasserabweisend
Widerstandsfähigkeit des Titan-Koffers unabhängig von Menge des Inhalts
ohne zusätzliche Außentaschen
feste Form (kann nicht “geknautscht” werden)
In der folgenden Übersicht haben wir die Vor- und Nachteile von Titan-Koffern im Softcase zusammengefasst:
Außenmaterial ist flexibel und kann gedehnt sowie gedrückt werden
meist geringes Eigengewicht
häufig mit zusätzlichen Außentaschen ausgestattet
nur selten vollständig wasserdicht
schützt den Inhalt nicht optimal gegen Stöße
Titan-Hartschalenkoffer sind besonders robust.
2. Ein Titan-Koffer-Vergleichssieger ist robust und schützt das Gepäck
Wussten Sie schon?
Die Firma Titan ist ein deutscher Gepäckhersteller, der 1983 in Hamburg gegründet wurde. Mittlerweile gehört das Unternehmen zu den umsatzstärksten Firmen der Branche und operiert in über 30 Ländern.
Ein Titan-Trolley hat zunächst die Aufgabe, Ihr Gepäck beim Transport zu schützen. Das Gepäck darf bei Turbulenzen des Flugzeugs im Frachtraum nicht beschädigt werden. Auch auf dem Weg zum Flughafen muss der Inhalt Ihres Titan-Koffers gesichert sein.
Titan-Reisekoffer werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Softcase-Titan-Trolleys sind meist aus reißfestem, robustem Kunststoff gefertigt. Allerdings wird der Inhalt bei großem Druck nicht umfassend geschützt.
Titan-Softcase-Koffer sind flexibel in der Form und „knautschbar“.
Liegt Ihr Softcase-Titan-Koffer also im Frachtraum des Flugzeuges oder Buses ganz unten, zerknittert unter Umständen Ihre Kleidung und instabile Gegenstände gehen zu Bruch. Der Titan-Koffer selbst ist jedoch weitestgehend vor Beschädigungen sicher. Lediglich scharfe Kanten können zu Schnitten und Löchern führen.
Benötigen Sie einen flexiblen Koffer, raten wir Ihnen, auf eine Titan-Reisetasche mit Rollen zurückzugreifen. Sie ist die kompakte Variante des Softcase-Koffers und in unseren Augen eine deutlich praktischere Lösung. Für Gepäck ab 70 Litern sollten Sie allerdings einen Hardcase-Titan-Koffer wählen.
Ein Titan-Hartschalenkoffer schützt seinen Inhalt deutlich besser. Allerdings sollten Sie hier zu einem Titan-Trolley aus Polycarbonat oder Polypropylen greifen. Weniger robuste Hartkunststoffe können bei hohem Druck leicht brechen.
Übrigens: Laut vieler Titan-Koffer-Tests im Internet verfügt der Titan X2 Shark Skin über eine besonders robuste Hartschale. Verbraucher, die bereits Erfahrungen mit Titan-Koffern gesammelt haben, schwören auf den Titan X2 Shark Skin. Doch auch Modelle wie der Titan Prior L oder der Titan X2 4W Trolley S wissen durch ihr Außenmaterial zu überzeugen.
Titan-Koffer bei Germany’s Next Topmodel: Unter Umständen sind Ihnen Titan-Koffer aus GNTM bekannt. Die im Frühjahr 2018 angelaufene Staffel Germany’s Next Topmodel wird von Titan-Koffern präsentiert. Abseits des Laufstegs sind die GNTM-Teilnehmerinnen mit Titan-Koffer zu sehen. Vielfach handelt es sich dabei um pinke oder rosa Titan-Koffer. Es sind jedoch auch grüne oder weiße Titan-Koffer und Titan-Koffer mit Design-Motiven im Handel erhältlich.
3. Der beste Titan-Koffer lässt sich einfach transportieren
3.1. 360-Grad-Rollen ermöglichen ein müheloses Ziehen des Titan-Koffers
Die Reifen gängiger Titan-Koffer sind um 360 Grad rotierbar.
Neben der Stabilität spielt auch der Komfort beim Transport eine große Rolle. Fahren Sie etwa mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen oder Bahnhof, muss der Titan-Koffer einfach zu manövrieren sein.
Zahlreiche Titan-Koffer-Tests im Internet und der Fachpresse zeigen, dass nahezu alle Modelle mit vier Rollen ausgestattet sind. Außerdem verfügen die Titan-Trolleys über sogenannte 360-Grad-Rollen.
Dabei handelt es sich um besonders flexible Reifen, die sich um die eigene Achse drehen lassen. Titan-Koffer dieser Art sind besonders wendig und sorgen für einen einfachen Transport.
So lässt sich der Titan-Trolley angenehm zum Gleis oder zum Gate befördern. Besonders unter Zeitdruck ist ein solcher Titan-Koffer praktisch. Haben Sie es eilig und drohen Ihren Flug oder Zug zu verpassen, ist ein Titan-Trolley mit vier vollständig schwenkbaren Reifen ein echter Lebensretter.
3.2. Das Eigengewicht sollte unter 4.200 Gramm liegen
Wir empfehlen einen Titan-Trolley unter 4,2 Kilogramm.
Wenn Sie Ihren Titan-Koffer kaufen, ist ferner auf ein geringes Eigengewicht zu achten. Schließlich möchten Sie sich auf einer ohnehin anstrengenden Reise nicht durch unnötiges Gewicht zusätzlich belasten.
Titan-Hartschalenkoffer aus Polycarbonat oder Polypropylen überzeugen durch ein geringes Gewicht. Softcase-Titan-Koffer sind vielfach besonders leicht. Wir empfehlen Ihnen, einen Titan-Koffer zu erwerben, der nicht schwerer als 4.200 Gramm ist.
Das Eigengewicht eines Titan-Koffers richtet sich dabei auch nach dem Volumen. Je mehr Fassungsvermögen Ihr Titan-Trolley besitzt, desto schwerer ist dieser. Bei vollbeladenen Titan-Koffern mit einer hohen Kapazität sind 360-Grad-Reifen unerlässlich.
Übrigens: Ein Ausziehgriff erhöht den Komfort Ihres Titan-Koffers beziehungsweise Ihrer Titan-Reisetasche mit Rollen deutlich. Dieser lässt sich an Ihre Körpergröße anpassen und ermöglicht ein bequemes Ziehen.
4. Ein TSA-Zahlenschloss ist auf Auslandsreisen nützlich
TSA-Zahlenschlösser sichern Ihren Titan-Koffer durch eine Zahlenkombination.
Viele Titan-Koffer-Tests zeigen, dass die meisten Modelle mit einem sogenannten TSA-Zahlenschloss ausgestattet sind. TSA ist die Abkürzung für Transportation Security Administration und bezeichnet eine US-Behörde des Ministeriums für Innere Sicherheit.
Die TSA hat als Reaktion auf den Terroranschlag am 11. September ein eigenes Schloss entwickelt. Dieses ist sehr schwer zu knacken, kann jedoch mit einem Generalschlüssel der Behörde geöffnet werden.
Dies hängt mit der Verschärfung der Sicherheitsbestimmungen an Flughäfen zusammen. Titan-Koffer mit einem TSA-Schloss müssen im Verdachtsfall zur Untersuchung nicht aufgebrochen und zerstört werden. Eine autorisierte Person am Flughafen öffnet den Titan-Trolley mit einem TSA-Schlüssel und prüft den Inhalt auf verbotenerweise mitgeführte Gegenstände.
Darüber hinaus können die TSA-Schlösser der Titan-Koffer mit einer Zahlenkombination geschützt werden. So sorgen Sie dafür, dass Ihr Titan-Trolley nicht durch Unbefugte geöffnet werden kann.
Dies bietet sich insbesondere an, wenn Sie vertrauliche Dokumente, Wertgegenstände oder Privates in Ihrem Titan-Koffer mitführen. Diverse Titan-Trolley-Tests im Internet zeigen, dass die meisten Modelle über ein solches Schloss verfügen.
So sind etwa Titan-Xenon-Deluxe, der Titan-Koffer X2 oder der Titan-Prior L damit ausgestattet. Auch der Titan X2 4W Trolley S verfügt über ein TSA-Zahlenschloss.
5. Titan-Koffer mit Reißverschluss ermöglichen ein müheloses Öffnen
Ein Reißverschluss ermöglicht ein schnelles Schließen und Öffnen des Koffers.
Zahlreiche Titan-Koffer-Tests empfehlen ein Modell mit Reißverschluss. So lässt sich der Titan-Trolley mühelos öffnen und schließen. Außerdem schließt der Reißverschluss lückenlos, sodass Ihr Gepäck auch bei starken Erschütterungen gut geschützt ist.
Bei unserem Titan-Trolley-Vergleich konnten wir feststellen, dass es sich bei der Verschlussart nahezu aller Modelle um einen doppelten Reißverschluss mit zwei Schiebegriffen handelt.
Da der Reißverschluss keinerlei Schutz vor unbefugtem Öffnen bietet, empfehlen wir Ihnen ein Modell zu wählen, das zusätzlich mit einem TSA-Zahlenschloss ausgestattet ist.
Alternativ schützen Sie Ihren Titan-Koffer mit einem separaten Vorhängeschloss, mit dem Sie die beiden Schiebegriffe zusammensperren. So lässt sich der Koffer nur mit dem zugehörigen Schlüssel öffnen. Schlösser dieser Art sind jedoch deutlich einfacher zu knacken als ein TSA-Zahlenschloss.
6. Das Fassungsvermögen Ihres Titan-Koffers sollte sich nach dem Einsatzzweck richten
Titan-Koffer sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Das Volumen Ihres Titan-Trolleys muss dem Verwendungszweck angemessen sein. Was nützt Ihnen ein großer Titan-Koffer mit einem hohen Fassungsvermögen, wenn Sie lediglich für wenige Tage unterwegs sind?
Aus diesem Grund haben wir in unserer Produkttabelle am Anfang der Seite bei der Bewertung der verfügbaren Titan-Trolleys das Volumen ausgeklammert. Damit Sie wissen, welches Volumen zu Ihnen passt, haben wir in der folgenden Tabelle verschiedene Richtgrößen für Sie zusammengefasst:
Richtgröße
Volumen
Zweck
Größe XL
113 Liter
Reise mit mehreren Personen
Größe L
106 Liter
längere Reise
Größe M
72 Liter
Wochenendtrip
Größe S
39 Liter
Business-Trip
Größe XS
18 Liter
kleine Utensilien fürs Handgepäck
7. Manche Titan-Koffer dürfen im Handgepäck mitgeführt werden
Besonders kompakte Titan-Koffer dürfen im Handgepäck verstaut werden.
Titan-Koffer fürs Handgepäck dürfen bestimmte Höchstmaße nicht überschreiten. Diese variieren von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft. Aus diesem Grund sollten Sie vor dem Antritt Ihrer Reise genau kontrollieren, ob Ihr Titan-Koffer als Handgepäck in der Kabine mitgeführt werden darf.
Titan-Kabinentrolleys dürfen bei der Lufthansa die Maße 55 x 40 x 23 Zentimeter nicht übersteigen. Bei der Billigfluglinie Ryan Air hingegen sind bei Titan-Bordtrolleys lediglich 40 x 20 x 25 Zentimeter erlaubt. In unserer Produkttabelle am Anfang haben wir uns an den Richtlinien der Lufthansa orientiert.
Titan-Bordtrolleys eignen sich besonders als Titan-Business-Trolley. Geschäftsreisende können im Titan-Business-Trolley den Laptop, wichtige Dokumente und dergleichen problemlos im Handgepäckfach des Sitzplatzes verstauen und bei Bedarf auf die notwendigen Unterlagen zugreifen. Größere Titan-Koffer werden im Frachtraum des Flugzeuges befördert.
Titan-Koffer im Test der Stiftung Warentest: Für Ausgabe 10/2016 führte die Stiftung Warentest einen Koffer-Test durch. Dort konnte in der Kategorie Handgepäck der Titan X2 4W Trolley S gute Ergebnisse erzielen.
Übrigens: Auch Titan-Kabinentrolleys sind in verschiedenen Farben verfügbar. So sind kompakte Modelle als pinker Titan-Koffer, rosa Titan-Koffer oder grüner Titan-Koffer erhältlich. Auch weiße Titan-Koffer oder schwarze Titan-Trolleys können Sie erwerben.
Möchten Sie Ihren Titan-Koffer im Handgepäck verstauen, sind die Höchstmaße der Fluglinie zu beachten.
8. Hersteller und Marken von Koffern
Bei unserem Titan-Koffer-Vergleich konnten wir feststellen, dass sich Modelle wie der Titan Xenon Deluxe oder der Titan-Koffer X2 (insbesondere der Titan-Koffer X2 Shark Skin) großer Beliebtheit erfreuen.
Zudem sind die Titan-Trolley in verschiedenen Größen erhältlich. So gibt es geräumige XL-Titan-Koffer, mittelgroße L-Titan-Koffer oder kompakte Titan-Kabinentrolleys. Neben Titan gibt es noch weitere Koffer-Hersteller wie etwa Samsonite oder Travelite.
In der folgenden Übersicht haben wir die bekanntesten Marken für Sie zusammengefasst:
Aerolite
AmazonBasics
Samsonite
Travelite
Cabin Max
Lässig
Hoppa
American Tourister
Halten Sie Ihre Augen offen! Im Internet lassen sich häufig Schnäppchen finden. So erwerben Sie einen besonders günstigen Titan-Koffer zum kleinen Preis.
Tipp: Reisen Sie mit Ihrer Familie, ist ein Titan-Koffer-Set praktisch. Dabei handelt es sich um ein Set aus Titan-Koffern verschiedener Größen. Meist sind ein großer Titan-Koffer mit circa 100 Litern, ein mittelgroßer Titan-Trolley mit 70 bis 90 Litern sowie ein kompakter Titan-Business-Trolley mit etwa 40 Litern enthalten.
Titan-Koffer sind in schlichten und grellen Farben sowie in ausgefallenen Design erhältlich.
9. Fragen und Antworten rund um das Thema Titan-Koffer
9.1. Wie stelle ich das Zahlenschloss meines Titan-Koffers ein?
Die Zahlenkombination lässt sich - etwa beim Titan Paradoxx - spielend einfach einstellen.
Wollen Sie die Zahlenkombination des Schlosses Ihres Titan-Koffers ändern, lässt sich dies mit wenig Aufwand in Sekundenschnelle erledigen. Entsperren Sie hierfür zuallererst den Titan-Koffer.
Ist der Titan-Trolley geöffnet, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand - etwa einem Zahnstocher - in die Einkerbung, die sich beim aufgestellten Koffer oben mittig vor dem Ausziehgriff befindet.
Innerhalb dieser verbirgt sich ein Einstellungsknopf, welchen Sie mit dem Gegenstand gedrückt halten müssen. Nun stellen Sie die gewünschte Tastenkombination ein, welche mit dem Loslassen des Knopfes gespeichert wird. Selbstverständlich lässt sich die Kombination nur ändern, wenn der Titan-Koffer geöffnet ist.
9.2. Ich habe den Schloss-Code meines Titan-Koffers vergessen. Was soll ich tun?
Haben Sie Ihre Zahlenkombination vergessen, gibt es leider keine Möglichkeit, den Titan-Koffer zu öffnen. Hier müssen Sie wohl oder übel alle Möglichkeiten durchprobieren. Manche Verbraucher, die mit Ihrem Titan-Koffer Erfahrungen dieser Art gesammelt haben, berichten, dass sie das Schloss geknackt haben.
9.3. Wo erhalte ich Ersatzteile für meinen Titan-Koffer?
Ersatzteile für Ihren Titan-Trolley lassen sich leider nicht direkt über den Hersteller beziehen. Allerdings finden sich im Internet einige Händler, die sich auf Titan-Koffer-Ersatzteile spezialisiert haben.
Dort werden Sie unter Umständen fündig, wenn die Rollen oder der Ausziehgriff Ihres Titan-Koffers kaputtgegangen sind und Sie Ersatz benötigen. Achten Sie beim Kauf jedoch darauf, dass das entsprechende Ersatzteil auch mit Ihrem Titan-Koffer kompatibel ist.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Titan Prior
10 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Titan Spotlight Flash
59 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Titan-Koffer-Vergleich!
Kommentare
(1)
zum
Titan-Koffer-Vergleich
Daniel
24.09.2018
Hi,
gibt es auch Koffer mit Germany's Next Topmodel Design?
Antworten
Vergleich.org
24.09.2018
Lieber Daniel,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Titan-Koffer-Vergleich.
Anlässlich des Starts der aktuellen Staffel im Herbst 2018 wurde eine limitierte Edition mit Germany's-Next-Top-Model-Design produziert. Diese konnte allerdings nur über die Internetseite des Herstellers bezogen werden.
Handgepäck-Koffer sind normalerweise auf die erlaubten Größen der Fluggesellschaften zugeschnitten. Checken Sie aber vor jedem Flug, ob die Größe des …
Handgepäck-Rucksäcke können bei den meisten Billig-Airlines kostenlos mit an Bord genommen werden. So schonen Sie nicht nur das Urlaubsbudget, sondern…
Beim Kauf Ihres persönlichen Hartschalenkoffer Testsiegers sollten Sie vor allem auf Stabilität und Robustheit des Koffers achten. Dieser muss sowohl …
Leichte Koffer finden Sie als Weichschalen- und als Hartschalenkoffer. Als Reisekoffer für das Flugzeug lohnt sich ein Hartschalenkoffer, der auch bei…
Ein Rucksack-Trolley kann sowohl als Rucksack getragen werden als auch wie ein richtiger Trolley hinterhergezogen werden. Je nach Umgebung und Schwere…
24.09.2018
Hi,
gibt es auch Koffer mit Germany's Next Topmodel Design?
24.09.2018
Lieber Daniel,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Titan-Koffer-Vergleich.
Anlässlich des Starts der aktuellen Staffel im Herbst 2018 wurde eine limitierte Edition mit Germany's-Next-Top-Model-Design produziert. Diese konnte allerdings nur über die Internetseite des Herstellers bezogen werden.
Ihr Vergleich.org-Team