Das Wichtigste in Kürze
  • Tischkarten erleichtern Ihnen die Sitzplatzverteilung bei Feierlichkeiten. Zudem heißen originelle Tischkarten Ihre Gäste auf herzliche Art und Weise willkommen.

Tischkarten-Test

1. Was sagen diverse Tischkarten-Tests im Internet zur richtigen Größe?

Viele Modelle in unserem Tischkarten-Vergleich besitzen das klassische Format 8,5 x 5,5 cm. Diese Größe ist für feierlich gedeckte Tische optimal. Denn Karten dieser Größe nehmen wenig Platz ein, fallen aber dennoch ins Auge.

Auch größere Varianten werden angeboten. Jedoch raten diverse Tischkarten-Tests im Internet, eine Größe von 5 x 10 cm nicht zu überschreiten. Andernfalls könnten die Namenskarten schnell plakativ wirken und negativ aus der Tisch-Deko herausstechen.

Möchten Sie die Tischkarten harmonisch in Ihr Deko-Konzept einbeziehen, stehen Ihnen hierfür viele verschiedene Designs zur Auswahl. Gängige Tischkarten-Tests im Internet empfehlen zumeist schlichte Designs, welche sich am Stil der Location und Feierlichkeit orientieren.

2. Wie finden Sie die besten Tischkarten?

Namenskarten können Sie nicht nur in unterschiedlichen Größen und Designs wählen, auch das Material variiert. Wünschen Sie sich besonders standhafte Karten, sind Tischkarten aus Holz oder Kraftpapier eine geeignete Wahl. Optisch passen beide Varianten eher in rustikale Deko-Konzepte, versprühen aber jede Menge Charme.

Wesentlich gängiger sind Modelle aus Strukturkarton oder Naturpapier. Diese sind eher schlicht, jedoch zeitlos und edel. Das weiße oder cremefarbene Papier können Sie individuell beschriften oder Sie greifen auf Modelle mit vorgedrucktem Schriftzug zurück.

Kommen die Tischkarten im Set, sind in manchen Fällen passende Kartenhalter im Lieferumfang enthalten. Diese setzen die Platzkarten noch mehr in Szene und können auch für die Beschriftung von Buffets sehr gut eingesetzt werden.

Tipp: Möchten Sie individuelle Tischkarten kaufen, bieten einige Hersteller das Drucken Ihres gewünschten Designs an.

3. Welche Vorteile haben Namenskarten?

Tischkarten regeln die Sitzordnung und sorgen somit für eine Struktur während der Veranstaltung. Als Gastgeber können Sie frei entscheiden, wo welcher Gast sitzen soll.

Um Ihrem Konzept treu zu bleiben, können Sie mittlerweile aus einem großen Angebot an Sitzkarten wählen. Neben bekannten Tischkarten für Hochzeiten oder Tischkarten für eine Konfirmation sind mittlerweile sogar Tischkarten für Weihnachten erhältlich.

Damit Sie für ein einheitliches Design auf dem Tisch sorgen können, sollten Sie ausreichend viele Karten bestellen. Die meisten Produkte sind in hohen Stückzahlen verfügbar und kommen in Sets mit 50 Karten.

Tischkarten von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 9 Tischkarten von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Tischkarten-Vergleich aus Marken wie OleOletOy, ZaxiDeel, Fabelhafte Dinge, whatUneed, Merz Designkarten, Partycards, KAWAI-KAMI, Ideen mit Herz. Mehr Informationen »

Welche Tischkarten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger ZaxiDeel Tischkarten. Für unschlagbare 19,95 Euro bietet die Tischkarte die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Tischkarte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die OleOletOy Tischkarten von Kunden bewertet: 2330-mal haben Käufer die Tischkarte bewertet. Mehr Informationen »

Welche Tischkarte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Fabelhafte Dinge 2021_05 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Tischkarte hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Tischkarten aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Tischkarten. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: OleOletOy Tischkarten, ZaxiDeel Tischkarten, Fabelhafte Dinge 2021_05, WhatUneed Tischkarte und Merz-Designkarten MDK-18V-WR. Mehr Informationen »

Welche Tischkarten hat das Team der VGL Publishing im Tischkarten-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Tischkarten-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: OleOletOy Tischkarten, ZaxiDeel Tischkarten, Fabelhafte Dinge 2021_05, WhatUneed Tischkarte, Merz-Designkarten MDK-18V-WR, Partycards 822-FBM, Partycards 977, Kawai-Kami Tischkarten und Ideen mit Herz 012524-02. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Farben Vorteil der Tischkarten Produkt anschauen
OleOletOy Tischkarten 14,99 Schwarz | Holz Wiederverwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ZaxiDeel Tischkarten 19,95 Schwarz | Braun Wiederverwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fabelhafte Dinge 2021_05 12,90 Weiß | Grün | Gold Viele Karten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WhatUneed Tischkarte 14,99 Braun Blanko-Karte für individuelle Gestaltung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Merz-Designkarten MDK-18V-WR 12,95 Weiß | Blau | Braun Viele Karten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Partycards 822-FBM 10,50 Weiß | Braun Viele Karten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Partycards 977 10,20 Weiß | Schwarz | Gold Viele Karten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kawai-Kami Tischkarten 8,95 Weiß | Rot Viele Karten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ideen mit Herz 012524-02 5,97 Weiß | Gold Viele Karten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tischkarten Tests: