Jacobs Vergleichssieger:„drucken über Smartphone oder Tablet, sehr hohe Druckgeschwindigkeit, multifunktional”
Epson ET-27208653 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Aktualisiert:
04.06.2023
1 - 8 von 14: Beste Tintenstrahldrucker im Vergleich
Tintenstrahldrucker Vergleich
Epson ET-2720
Vergleichssieger
Hp OfficeJet Pro 9010e
Preis-Leistungs-Sieger
Epson WorkForce WF-110W
Hp ENVY Photo 6220
Brother MFC-J5330DW
Bestseller
Epson Workforce WF 100 W
Epson Expression Premium XP-6100
Hp Envy Inspire 7920e
Canon Pixma TS5150 Schwarz
Canon Pixma TS3150
Neu
Hp Envy 6420e
Canon Pixma TS3352
HP OfficeJet Pro 6230
Canon PIXMA MG3650
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Epson ET-2720
Hp OfficeJet Pro 9010e
Epson WorkForce WF-110W
Hp ENVY Photo 6220
Brother MFC-J5330DW
Epson Workforce WF 100 W
Epson Expression Premium XP-6100
Hp Envy Inspire 7920e
Canon Pixma TS5150 Schwarz
Canon Pixma TS3150
Hp Envy 6420e
Canon Pixma TS3352
HP OfficeJet Pro 6230
Canon PIXMA MG3650
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson ET-2720
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hp OfficeJet Pro 9010e
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson WorkForce WF-110W
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hp ENVY Photo 6220
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Brother MFC-J5330DW
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson Workforce WF 100 W
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson Expression Premium XP-6100
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Hp Envy Inspire 7920e
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Canon Pixma TS5150 Schwarz
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Canon Pixma TS3150
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Hp Envy 6420e
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Canon Pixma TS3352
05/2023
Unsere Bewertung
gut
HP OfficeJet Pro 6230
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Canon PIXMA MG3650
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
8653 Bewertungen
1247 Bewertungen
576 Bewertungen
2394 Bewertungen
2546 Bewertungen
3 Bewertungen
1639 Bewertungen
2432 Bewertungen
6283 Bewertungen
1402 Bewertungen
8677 Bewertungen
11972 Bewertungen
1991 Bewertungen
75 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Druckertyp
Multifunktionsdrucker zum Drucken, Scannen und Kopieren
Multifunktionsdrucker zum Drucken und Scannen
mobiler Drucker besonders kompakt und leicht
Multifunktionsdrucker zum Drucken und Scannen
Multifunktionsdrucker zum Drucken, Scannen und Faxen
mobiler Drucker besonders kompakt und leicht
Multifunktionsdrucker zum Kopieren, Scannen und Drucken
Multifunktionsdrucker zum Drucken, Scannen und Faxen
Multifunktionsdrucker zum Drucken und Scannen
Multifunktionsdrucker zum Drucken und Scannen
Multifunktionsdrucker zum Drucken, Scannen und Faxen
Multifunktionsdrucker zum Drucken und Scannen
Tintenstrahldrucker Dokumenten- und Fotodruck
Multifunktionsdrucker zum Drucken, Scannen und Faxen
Einsatzgebiet
Zuhause, Home-Office
Zuhause
unterwegs
Zuhause
Zuhause, Home-Office
unterwegs
Zuhause, Home-Office
Zuhause, Home-Office
Zuhause
Zuhause
Zuhause, Home-Office
Zuhause
Zuhause, Home-Office
Zuhause, Home-Office
primär gedacht für das Drucken von
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Text-Dokumenten, Fotos
Text-Dokumenten
Text-Dokumenten, Fotos
Text-Dokumenten, Grafiken
Text-Dokumenten
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Text-Dokumenten, Fotos
Text-Dokumenten
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Text-Dokumenten
Text-Dokumenten, Fotos
Text-Dokumente, Grafiken
Druck-Verhalten
AuflösungDie Auflösung gibt an, wie fein das Bild gedruckt werden kann. Für Texte sind 600 x 600 dpi ausreichend. Bei Bildern sollten es mehr als 1200 x 600 dpi sein.
5.760 x 1.440 dpi
4.800 x 1.200 dpi
5.760 x 1.440 dpi
4.800 x 1.200 dpi
4.800 x 1.200 dpi
5.760 x 1.440 dpi
5.760 x 1.440 dpi
4.800 x 1.200 dpi
4.800 x 1.200 dpi
4.800 x 1.200 dpi
4.800 x 1.200 dpi
600 x 1.200 dpi
600 x 1.200 dpi
4.800 x 1.200 dpi
Geschwindigkeit s/w Geschwindigkeit FarbeHier ist die Druckgeschwindigkeit angegeben, die beschreibt, wie viele Schwarz-Weiß-Dokumente und Farbseiten in der Minute gedruckt werden können.
33 Seiten / Min. 5 Seiten / Min.
22 Seiten / Min. 18 Seiten / Min.
7 Seiten / Min. 4 Seiten / Min.
22 Seiten / Min. 8 Seiten / Min.
22 Seiten / Min. 20 Seiten / Min.
7 Seiten / Min. 4 Seiten / Min.
32 Seiten / Min. 11 Seiten / Min.
15 Seiten / Min. 10 Seiten / Min.
12,6 Seiten / Min. 9 Seiten / Min.
8 Seiten / Min. 4 Seiten / Min.
10 Seiten / Min. 7 Seiten / Min.
8 Seiten / Min. 4 Seiten / Min.
10 Seiten / Min. 18 Seiten / Min.
9,9 Seiten / Min. 5,7 Seiten / Min.
größtes druckbares Format
DIN A4
DIN A4
DIN A4
DIN A4
DIN A3
DIN A4
DIN A4
DIN A4
DIN A4
DIN A4
DIN A4
DIN A4
DIN A4
DIN A4
randloser Druck
automatischer beidseitiger DruckKönnen Blätter beidseitig bedruckt werden, spricht man vom Duplex-Druck.
Achten Sie darauf, dass das Gerät über automatischen Duplex-Druck verfügt – "manueller" Duplex-Druck ist ein Marketing-Begriff und bedeutet, dass Sie das Blatt selbst neu einlegen müssen, bevor die Rückseite bedruckt werden kann – dafür geben wir kein Häkchen.
automatischer Dokumenteneinzug (ADF)ADF steht für "Automatic Document Feeder" und bedeutet ganz einfach, dass Dokumente, die gescannt oder kopiert werden sollen, automatisch von einem kleinen Stapel eingezogen werden.
Besitzt ein Multifunktionsdrucker diese Funktion nicht, muss der Nutzer jede Seite einzeln und nacheinander in den Scanner legen.
max. PapierzufuhrAnzahl der Blätter, die in der Papierkassette Platz finden.
100 Blatt
250 Blatt
20 Blatt
80 Blatt
250 Blatt
20 Blatt
100 Blatt
125 Blatt
100 Blatt
60 Blatt
100 Blatt
60 Blatt
250 Blatt
100 Blatt
Datenübertragung
LAN | WLAN
USB
USB 2.0 Typ B
USB 2.0 Typ B
Micro-USB
USB 2.0 Typ B
USB 2.0 Typ B
Micro-USB
USB 2.0 Typ B
USB 2.0 Typ B
1 x USB Hi-Speed Typ B
USB 2.0 Typ B
USB 2.0 Typ B
USB 2.0 Typ B
USB 2.0 Typ B
USB 2.0 Typ B
SD-Slot
weitere Schnittstellen
• Wi-Fi Direct
• Apple AirPrint
• Epson iPrint
• Google Cloud Print
• Wi-Fi Direct
• Apple AirPrint
• HP ePrint
• Wi-Fi Direct
• Google Cloud Print
• Epson iPrint
• Wi-Fi Direct
• Apple AirPrint
• HP ePrint
• USB-Host
• Wi-Fi Direct
• Apple AirPrint
• Google Cloud Print
• Mopria
• Wi-Fi Direct
• Apple AirPrint
• Google Cloud Print
• Epson iPrint
• Wi-Fi
• Wi-Fi Direct
• Epson iPrint
• Apple AirPrint
• Google Cloud Print
• HP ePrint
• Wi-Fi Direct
• Kartenleser
• WiFi-Direct
• Apple AirPrint
• Google Cloud Print
• Mopria
• Wi-Fi Direct
• Apple AirPrint
• Google Cloud Print
• PictBridge
• Wi-Fi Direct
• Apple AirPrint
• Mobile Apps
• Wi-Fi Direct
• Apple AirPrint
• Google Cloud Print
• PictBridge
• Wi-Fi Direct
• Wi-Fi Direct
• Apple AirPrint
• HP ePrint
Sonstiges
Abmessungen (B x H x T)
37,5 x 34,7 x 17,9 cm
45 x 13 x 56 cm
30,9 x 6,1 x 15,4 cm
45,4 x 16,1 x 41 cm
53 x 30,4 x 39,8 cm
38,4 x 13 x 26 cm
34,9 x 34 x 14,2 cm
49,7 x 24,7 x 49,1 cm
31.5 x 14.7 x 42.5 cm
43,5 x 14,5 x 31,6 cm
43,25 x 36,11 x 17,4 cm
43,5 x 14,5 x 36,9 cm
46,4 x 38,5 x 14,55 cm
30.4 x 15.2 x 44.9 cm
Vorteile
drucken über Smartphone oder Tablet
sehr hohe Druckgeschwindigkeit
multifunktional
für Fotodruck geeignet
leichter Patronenwechsel
besonders kompakt und leicht – ideal für unterwegs
auch für Foto-Druck geeignet
für Fotodruck geeignet
leichter Patronenwechsel
sehr hohe Duckgeschwindigkeit
besonders viele verschiedene Schnittstellen
A3-Druck möglich
besonders kompakt und leicht – ideal für unterwegs
auch für Foto-Druck geeignet
besonders viele verschiedene Schnittstellen
drucken über Smartphone und Tablet
für Fotodruck geeignet
besonders gut für Foto-Druck geeignet
separates Papierfach für Fotopapier
für Fotodruck geeignet
gute Druck-Qualität
gut lesbares Display
niedriger Stromverbrauch im Standby
gute Druck-Qualität
drucken über IhrSmartphone oder Tablet
Wi-Fi mit Selbstreparaturfunktion
für Fotodruck geeignet
gute Druck-Qualität
leichter Patronenwechsel
hohe Druckgeschwindigkeit
beidseitiges drucken möglich
geringe Seitenkosten für Vieldrucker
guter Scanner
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Tintenstrahldrucker Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (208) Bewertungen
Tintenstrahldrucker-Vergleich teilen:
Die besten Tintenstrahldrucker: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Epson ET-2720
8653 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Epson ET-2720:
Im Gegensatz zu anderen Druckern aus unserem Vergleich ist das Epson EcoTank ET-2720 Tintenstrahl-Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren geeignet. Zudem bietet es eine sehr hohe Auflösung von 5.760 x 1.440 dpi.
06/2023
Technische Details
Modell
Epson ET-2720
Primär gedacht für das Drucken von
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Auflösung
5.760 x 1.440 dpi
Vorteile
drucken über Smartphone oder Tablet
sehr hohe Druckgeschwindigkeit
multifunktional
Nachteile
SD-Slot nicht vorhanden
Fragen und Antworten zu Epson ET-2720
Ist dieses Epson EcoTank Multifunktionsgerät aus dem Tintenstrahldrucker-Vergleich auch mit einem USB-Anschluss ausgestattet?
Ja, dieses Gerät verfügt über einen USB-Anschluss. Damit können Sie z. B. einen Laptop oder auch einen PC an das Gerät anschließen.
Kann man mit einer Tankfüllung des nachfüllbaren 3-in-1 Tintenstrahl-Multifunktionsgeräts Epson EcoTank ET-2720 viele Seiten drucken?
Der Tintenstrahldrucker kann mit einer Tankfüllung bis zu 3.600 Seiten in Schwarzweiß oder bis zu 6.500 Seiten in Farbe drucken.
Woher bekommt man den Treiber für den Epson EcoTank ET-2720 Tintenstrahldrucker?
Der Epson EcoTank ET-2720 Tintenstrahldrucker wird inklusive der Treiber und entsprechender Hilfsprogramme ausgeliefert. Diese befinden sich auf einer CD. Sollten Sie über kein CD-Laufwerk verfügen, lässt sich die benötigte Software kostenfrei auf der Webseite des Herstellers herunterladen.
Was macht den Epson EcoTank ET-2720 Tintenstrahldrucker zu einem Multifunktionsgerät?
Der Epson EcoTank ET-2720 Tintenstrahldrucker kann nicht nur als Drucker, sondern auch als Kopierer und Scanner verwendet werden.
Mit welcher Farbe wird der Epson EcoTank ET-2720 Tintenstrahldrucker befüllt?
Der Epson EcoTank ET-2720 Tintenstrahldrucker ist mit einem auffüllbaren Tintentank ausgestattet. Die Farbe erhalten Sie in kostengünstigen und großvolumigen Tintenflaschen.
Preis-Leistungs-Sieger
Hp OfficeJet Pro 9010e
1247 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Hp OfficeJet Pro 9010e:
Der HP OfficeJet Pro 9010e ist ein Multifunktionsdrucker. Der Patronenwechsel ist einfach und schnell. Mit USB-2.0-Anschluss und einer maximalen Papierzufuhr von 250 Blatt eignet er sich sowohl für den Druck von Text-Dokumenten als auch von Fotos.
05/2023
Technische Details
Modell
Hp OfficeJet Pro 9010e
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
für Fotodruck geeignet
leichter Patronenwechsel
Nachteile
kein automatischer Dokumenteneinzug
Fragen und Antworten zu Hp OfficeJet Pro 9010e
Wie viele Farbseiten kann der Tintenstrahldrucker innerhalb einer Minute drucken?
Der HP OfficeJet Pro 9010 Multifunktionsdrucker kann bis zu 18 farbige Seiten pro Minute drucken und bis zu 22 in schwarz-weiß.
Testberichte und weitere Quellen
Stiftung Warentest
Bewertung:
Befriedigend (2,6)
Drucken (20%): gut (2,5)
Scannen (10%): befriedigend (3,3)
Kopieren (15%): befriedigend (3,0)
Tintenkosten (20%): befriedigend (2,9)
Handhabung (15%): gut (2,4)
Vielseitigkeit (10%): gut (1,8)
Umwelteigenschaften (10%): gut (2,2)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Stiftung Warentest
Bewertung:
Befriedigend (2,6)
Drucken (20%): gut (2,5)
Scannen (10%): befriedigend (3,3)
Kopieren (15%): befriedigend (3,0)
Tintenkosten (20%): befriedigend (2,9)
Handhabung (15%): gut (2,4)
Vielseitigkeit (10%): gut (1,8)
Umwelteigenschaften (10%): gut (2,2)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Epson WorkForce WF-110W
576 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson WorkForce WF-110W
06/2023
Technische Details
Modell
Epson WorkForce WF-110W
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten
Auflösung
5.760 x 1.440 dpi
Vorteile
besonders kompakt und leicht – ideal für unterwegs
auch für Foto-Druck geeignet
Nachteile
SD-Slot nicht vorhanden
vergleichsweise langsamer Druck
Fragen und Antworten zu Epson WorkForce WF-110W
Kann dieser Tintenstrahldrucker Dokumente über WiFi empfangen?
Ja, der Epson WorkForce WF-110W bietet Anschlussmöglichkeiten über Wi-Fi sowie Wi-Fi Direct und ist zudem mit Google Cloud Print und Epson iPrint1 kompatibel.
Wie hoch ist das Artikelgewicht des Tintenstrahldruckers WorkForce WF-110W von Epson?
Der Tintenstrahldrucker WorkForce WF-110W von Epson hat ein Gewicht von 1,6 kg, um ihn leicht mit der eigenen Hand mobil zu transportieren.
Hp ENVY Photo 6220
2394 Bewertungen
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 4 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Hp ENVY Photo 6220
05/2023
Technische Details
Modell
Hp ENVY Photo 6220
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
für Fotodruck geeignet
leichter Patronenwechsel
Nachteile
SD-Slot nicht vorhanden
keine LAN-Verbindung
Fragen und Antworten zu Hp ENVY Photo 6220
Ist es möglich, den HP Envy Photo 6220 Multifunktionsdrucker auch mit dem WLAN-Netz in der Wohnung zu verbinden?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, diesen Drucker mit dem WLAN-Netz in der Wohnung oder dem Haus zu verbinden.
Druckt der HP Envy Photo 6220 Tintenstrahldrucker schnell?
Der HP Envy Photo 6220 Tintenstrahldrucker druckt 22 Seiten pro Minute und gehört damit zu den schnelleren Geräten aus unserem Vergleich. Farbdrucke erfolgen jedoch in einer langsamen Geschwindigkeit von acht Seiten pro Minute.
Wie bewerten die Käufer den HP Envy Photo 6220 Tintenstrahldrucker?
Der HP Envy Photo 6220 Tintenstrahldrucker wird von den Kunden gut bewertet. Diese heben vor allem die hohe Druckqualität und die einfache Installation des Druckers hervor.
Kann der HP Envy Photo 6220 Tintenstrahldrucker randlos drucken?
Ja, der HP Envy Photo 6220 Tintenstrahldrucker eignet sich für randlose Drucke. Zudem kann der Drucker beidseitige Drucke ausführen.
Was macht den HP Envy Photo 6220 Tintenstrahldrucker zu einem Multifunktionsdrucker?
Der HP Envy Photo 6220 Tintenstrahldrucker kann nicht nur als Drucker, sondern auch als Scanner und Kopierer verwendet werden.
Bestseller
Brother MFC-J5330DW
2546 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Brother MFC-J5330DW
05/2023
Technische Details
Modell
Brother MFC-J5330DW
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Grafiken
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
sehr hohe Duckgeschwindigkeit
besonders viele verschiedene Schnittstellen
A3-Druck möglich
Nachteile
SD-Slot nicht vorhanden
Fragen und Antworten zu Brother MFC-J5330DW
Welche Betriebssysteme verwendet der Tintenstrahldrucker MFC-J5330DW von Brother beziehungsweise mit welchen ist er kompatibel?
Der Tintenstrahldrucker MFC-J5330DW von Brother verwendet die möglichen Betriebssysteme Windows Server 2012, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2008, mit denen er kompatibel ist.
Wie hoch ist die Kapazität der Papierkassette des Tintenstrahldruckers MFC-J5330DW von Brother?
In die Papierkassette des Tintenstrahldruckers MFC-J5330DW von Brother passen 250 Blätter. Einzelne Produkte im Vergleich weisen geringere Kapazitäten als 100 Blatt auf.
Kann der Brother MFC-J5330DW Tintenstrahldrucker auch beidseitig drucken?
Ja, bei dem Brother MFC-J5330DW Tintenstrahldrucker handelt es sich um ein Duplex-Modell. Diese eignen sich für beidseitige Drucke.
Druckt der Brother MFC-J5330DW Tintenstrahldrucker schnell?
Der Brother MFC-J5330DW Tintenstrahldrucker druckt 35 Seiten pro Minute (20 Seiten Farbe) und gehört damit zu den schnellsten Druckern aus unserem Vergleich.
Was macht den Brother MFC-J5330DW Tintenstrahldrucker zu einem 4-in-1-Gerät?
Der Brother MFC-J5330DW Tintenstrahldrucker kann als Drucker, Scanner, Kopierer und Faxgerät verwendet werden. Die Fax-Funktion kann von den wenigsten Druckern aus unserem Vergleich ausgeführt werden.
Epson Workforce WF 100 W
3 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson Workforce WF 100 W
05/2023
Technische Details
Modell
Epson Workforce WF 100 W
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten
Auflösung
5.760 x 1.440 dpi
Vorteile
besonders kompakt und leicht – ideal für unterwegs
auch für Foto-Druck geeignet
Nachteile
vergleichsweise langsamer Druck
SD-Slot nicht vorhanden
Fragen und Antworten zu Epson Workforce WF 100 W
Ist es möglich, mit dem Epson Arbeitskräfte Drucker aus dem Tintenstrahldurcker-Vergleich auch farbige Dokumente auszudrucken?
Ja, dieser Drucker ist in der Lage, in Farbe zu drucken.
Für welches Papierformat ist der Tintenstrahldrucker Workforce WF 100 W von Epson geeignet?
Der Tintenstrahldrucker Workforce WF 100 W von Epson hat eine ausreichende Kapazität für A4-Papierformate. Einzelne Produkte im Vergleich bieten genug Platz für A3-Formate.
Epson Expression Premium XP-6100
1639 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson Expression Premium XP-6100
05/2023
Technische Details
Modell
Epson Expression Premium XP-6100
Primär gedacht für das Drucken von
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Auflösung
5.760 x 1.440 dpi
Vorteile
besonders viele verschiedene Schnittstellen
drucken über Smartphone und Tablet
für Fotodruck geeignet
Nachteile
vergleichsweise langsames Drucken
Fragen und Antworten zu Epson Expression Premium XP-6100
Mit welcher Geschwindigkeit druckt der Epson C11CG97403?
Die ISO-Geschwindigkeit des Tintenstrahldruckers aus dem Hause Epson beträgt 15,8 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 11,3 Seiten pro Minute in Farbe, womit er im Vergleich weder zu den schnellsten noch zu den langsamsten Modellen zählt.
Kann man mit dem Epson Expression Premium XP-6100 3-in-1 Multifunktionsgerät in Fotoqualität drucken?
Das Multifunktionsgerät kann durch fünf verschiedene Farben und zusätzliche Foto-Schwarztinte sowohl in Farbe als auch in Fotoqualität drucken.
Hp Envy Inspire 7920e
2432 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Hp Envy Inspire 7920e
06/2023
Technische Details
Modell
Hp Envy Inspire 7920e
Primär gedacht für das Drucken von
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
besonders gut für Foto-Druck geeignet
separates Papierfach für Fotopapier
Nachteile
automatischer beidseitiger Druck nicht möglich
Fragen und Antworten zu Hp Envy Inspire 7920e
Wie gut ist die Qualität des Drucks bei diesem Tintenstrahldrucker?
Der HP ENVY Photo 7830 Multifunktionsdrucker überzeugt mit einer Druckqualität von bis zu 4800 x 1200 dpi, um detailreiche und farbintensive Ausdrucke zu ermöglichen.
Canon Pixma TS5150 Schwarz
6283 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Canon Pixma TS5150 Schwarz
05/2023
Technische Details
Modell
Canon Pixma TS5150 Schwarz
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
für Fotodruck geeignet
gute Druck-Qualität
gut lesbares Display
Nachteile
keine LAN-Verbindung
kein automatischer Dokumenteneinzug
Fragen und Antworten zu Canon Pixma TS5150 Schwarz
Wie kann der Canon PIXMA TS5150 Drucker gesteuert werden?
Der Drucker aus unserem Vergleich kann ganz klassisch über die Tasten direkt am Gerät bedient werden, wobei er aber auch über Alexa oder dem Pixma Cloud Link sowie der Print App gesteuert werden kann.
Kann der Canon Pixma TS5150 Tintenstrahldrucker auch über Mobilgeräte angesteuert werden?
Der Canon Pixma TS5150 Tintenstrahldrucker kann mit dem WLAN verbunden werden. Auf den mobilen Endgeräten muss die Canon Print App installiert sein. Darüber kann der Drucker anschließend beauftragt werden, zu drucken oder zu scannen.
Druckt der Canon Pixma TS5150 Tintenstrahldrucker auch beidseitig?
Ja, der Canon Pixma TS5150 Tintenstrahldrucker eignet sich auch für beidseitige Drucke. Dafür ist der Drucker mit der Duplex-Technologie ausgestattet.
Warum handelt es sich bei dem Pixma TS5150 Tintenstrahldrucker von Canon um ein Multifunktionsgerät?
Der Pixma TS5150 Tintenstrahldrucker von Canon kann drucken, scannen und kopieren.
Wie schnell druckt der Canon Pixma TS5150 Tintenstrahldrucker?
Der Canon Pixma TS5150 Tintenstrahldrucker druckt 13 Seiten pro Minute und gehört damit zu den langsameren Modellen aus unserem Vergleich. Farbdrucke erfolgen mit sieben Seiten pro Minute noch langsamer.
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,47)
Wie gut und schnell lassen sich Ausdrucke anfertigen? (34 %): Note 2,58
Was kann das Multifunktionsgerät und wie gut? (24 %): Note 2,33
Wie gut ist die Verbindung mit anderen Geräten? (15 %): Note 2,76
Wie einfach ist die Bedienung? (11 %): Note 2,67
Was kostet mich das Gerät im Alltag, wie verhält es sich im Betrieb? (16 %): Note 2,03
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
pcwelt.de
+ Duplex-Scan
+ Duplex-Druck
+ WLAN
+ LAN
+ Leichtere Netzwerkintegration
+ Flottes Arbeitstempo
- Kein Randlosdruck
- Wuchtiges Gerät
- Viele Düsenspülgänge
Weiterlesen
Quelle:www.pcwelt.de
pcwelt.de
+ Duplex-Scan, Duplex-Druck
+ WLAN, LAN
+ Leichtere Netzwerkintegration
+ Flottes Arbeitstempo
- Kein Randlosdruck
- Wuchtiges Gerät
- Viele Düsenspülgänge
Weiterlesen
Quelle:www.pcwelt.de
Chip
Bewertung:
Gut (1,5)
Als bester Neueinsteiger in die Tintendrucker Top 10 erreicht der Canon MAXIFY MB5150fast durchweg sehr gute Noten: Druckqualität und –kosten sowie Tempo – alles erstklassig. 1,3 Cent pro Text- und 42,3 Cent für eine Fotoserie sind ebenso vorbildlich wie 8 Sekunden Druckzeit für die erste Seite. Das sind zwar alles keine Rekordwerte – aber der Canon ist überall nahe dran. Und mit einer Druckauflösung von 600 x 1200 dpi erzielt er saubere Ausdrucke in allen Modi. Nur bei der Ausstattung reicht es nicht für eine sehr gute Wertung. Dem 170-Euro-Drucker fehlen aber eher exotische Features wie CD-Druck.
Weiterlesen
Quelle:www.chip.de
c't
+ Geringste Tintenkosten im Test
+ Duplex-Vorlageneinzug
- Tinte nicht sehr wischfest
Weiterlesen
Quelle:www.heise.de/ct
Computer Bild
Bewertung:
Sehr gut (Note 1,49)
Wie hoch sind die Druckkosten beim Testdruck? 1,24
Wie hoch sind die Druckkosten beim Farbdruck? 1,58
Wie hoch sind die Druckkosten beim Fotodruck? 1,96
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Welches Format kann der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker maximal drucken?
Der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker druckt maximal das A4-Format. Es handelt sich hierbei um eine handelsübliche Größe, welche nur von speziellen Großformatdruckern überschritten werden kann.
Wie schnell druckt der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker?
Der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker ermöglicht den Druck von sieben bis acht Seiten pro Minute und vier Farbseiten pro Minute. Damit gehört der Drucker zu den langsameren Modellen aus unserem Vergleich.
Kann der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker direkt verwendet werden?
Ja, der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker wird inklusive Tintenstrahlkassetten ausgeliefert. Mit diesen kann der Drucker nach der Installation direkt verwendet werden.
Wie wird der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker bewertet?
Der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker erhält von den bisherigen Käufern sehr gute Bewertungen. Diese heben vor allem die hohe Druckqualität, die einfache Installation und die Touchscreen-Funktion hervor.
Kann der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker via WLAN verbunden werden?
Ja, der Canon Pixma TS3150 Tintenstrahldrucker ist WLAN-fähig und kann somit kabellos mit dem Internet verbunden werden.
Hp Envy 6420e
8677 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Hp Envy 6420e
05/2023
Technische Details
Modell
Hp Envy 6420e
Primär gedacht für das Drucken von
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
drucken über IhrSmartphone oder Tablet
Wi-Fi mit Selbstreparaturfunktion
für Fotodruck geeignet
Nachteile
vergleichsweise langsamer Druck
Fragen und Antworten zu Hp Envy 6420e
Wie schnell druckt der HP ENVY Pro Tintenstrahldrucker?
Der HP ENVY Pro Tintenstrahldrucker druckt bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und bis zu 7 Seiten pro Minute in Farbe. Damit steht er den anderen Druckern aus unserem Tintenstrahldrucker-Vergleich in nichts nach.
Canon Pixma TS3352
11972 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Canon Pixma TS3352
05/2023
Technische Details
Modell
Canon Pixma TS3352
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten
Auflösung
600 x 1.200 dpi
Vorteile
gute Druck-Qualität
Nachteile
keine LAN-Verbindung
Fragen und Antworten zu Canon Pixma TS3352
Wie schnell druckt der Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker?
Der Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker druckt laut Hersteller im Schnitt 7,7 Seiten pro Minute und vier Seiten in Farbe. Damit gehört der Drucker zu den langsamen Modellen aus unserem Vergleich.
Kann der Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker auch Fotos drucken?
Ja, der Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker ermöglicht laut Hersteller schnelle Fotodrucke bis zu einer Größe von 13 x 18 Zentimeter.
Kann der Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker mit dem Internet verbunden werden?
Ja, der Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker ist WLAN-fähig und kann kabellos mit dem Internet verbunden werden. Sollte kein WLAN-Netz zur Verfügung stehen, lässt sich der Drucker auch klassisch per LAN-Kabel verbinden.
Kann der Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker auch Druckaufträge via Smartphone entgegennehmen?
Ja, der Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker bietet umfangreiche kabellose Anschlussoptionen. Via AirPrint (iOS) und Mopria (Android) können Daten direkt von dem Smartphone an den Drucker weitergegeben werden.
Was macht den Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker zu einem Multifunktionsgerät?
Der Canon PIXMA TS3352 Tintenstrahldrucker kann drucken, scannen und kopieren. Andere Multifunktionsgeräte aus unserem Vergleich können zusätzlich als Faxgerät verwendet werden.
Canon PIXMA MG3650
75 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Canon PIXMA MG3650
06/2023
Technische Details
Modell
Canon PIXMA MG3650
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumente, Grafiken
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
geringe Seitenkosten für Vieldrucker
guter Scanner
Nachteile
keine LAN-Verbindung
Fragen und Antworten zu Canon PIXMA MG3650
Kann der Canon PIXMA MG3650 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker in ein Netzwerk eingebunden werden?
Der Canon PIXMA MG3650 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker verfügt über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Über diese kann der Drucker in ein bestehendes Netzwerk integriert und von externen Geräten bedient werden.
Wie schnell kann der Canon PIXMA MG3650 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker im Modus Schwarz-Weiß drucken?
Der Canon PIXMA MG3650 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker kann mit einer Druckgeschwindigkeit von 10 Seiten pro Minute im Modus Schwarz-Weiß drucken. Modelle anderer Marken können im gleichen Modus über 20 Seiten pro Minute drucken.
Wie viele Blätter können in die Papierkassette des Canon PIXMA MG3650 Tintenstrahl-Multifunktionsdruckers eingelegt werden?
Die Papierkassette im Canon PIXMA MG3650 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker kann mit bis zu 100 Blättern befüllt werden. Vergleichbare Drucker bieten Platz für bis zu 250 Blätter und müssen daher weniger oft nachgefüllt werden.
Ist der Canon PIXMA MG3650 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker mit einer Funktion für den Duplex-Druck ausgestattet?
Mit dem Canon PIXMA MG3650 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker ist kein Duplex-Druck möglich. Es können demnach Blätter nur einseitig bedruckt werden. Bei anderen Modellen ist ein beidseitiger Druck möglich.
Kann mit dem Canon PIXMA MG3650 Drucker nur gedruckt werden?
Bei dem Canon PIXMA MG3650 Drucker handelt es sich um ein Multifunktionsgerät, mit dem neben dem Drucken auch Scannen und Kopieren möglich ist.
Hp ENVY 6420e Thermo-Inkjet Thermo-Inkjet
15 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Hp ENVY 6420e Thermo-Inkjet Thermo-Inkjet
06/2023
Technische Details
Modell
Hp ENVY 6420e Thermo-Inkjet Thermo-Inkjet
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Grafiken
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
drucken über Ihr Smartphone oder Tablet
für Fotodruck geeignet
leichter Patronenwechsel
Nachteile
SD-Slot nicht vorhanden
vergleichsweise langsamer Druck
Fragen und Antworten zu Hp ENVY 6420e Thermo-Inkjet Thermo-Inkjet
Ist es möglich, mit dem HP ENVY 6420e Multifunktionsdrucker auch Dokumente einzuscannen?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, mit diesem Gerät auch Dokumente im Format DIN A4 einzuscannen. Diese können Sie bearbeiten und später wieder ausdrucken.
Hp DeskJet 2721e
36383 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Hp DeskJet 2721e
06/2023
Technische Details
Modell
Hp DeskJet 2721e
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
gute Druckqualität
besonders einfache Bedienung
Nachteile
mäßige Scannqualität
vergleichsweise langsamer Druck
Fragen und Antworten zu Hp DeskJet 2721e
Kann der HP DeskJet 2721e Tintenstrahldrucker randlos drucken?
In unserem Tintenstrahldrucker-Vergleich gehört der HP DeskJet 2721e zu den Geräten, die randlos drucken können. Auch eine automatische, beidseitige Druckfunktion kann eingestellt werden.
Für wen ist der HP DeskJet 2721e Tintenstrahldrucker geeignet?
Der HP DeskJet 2721e Tintenstrahldrucker ist für Personen geeignet, die einen sparsamen und platzsparenden WLAN-Drucker suchen, der neben dem Drucken auch eine Scan- und Kopierfunktion bietet.
Handelt es sich bei dem HP DeskJet 2721e Tintenstrahldrucker um einen Multifunktionsdrucker?
Ja, der HP DeskJet 2721e Tintenstrahldrucker kann nicht nur als Drucker, sondern auch als Scanner und Kopierer verwendet werden.
Druckt der HP DeskJet 2721e Tintenstrahldrucker schnell?
Nein, mit nur 7,5 Seiten pro Minute (5,5 in Farbe) gehört der HP DeskJet 2721e Tintenstrahldrucker zu den langsamsten Modellen aus unserem Vergleich. Damit eignet sich der Drucker für Privathaushalte mit geringem Druckaufkommen.
Kann der HP DeskJet 2721e Tintenstrahldrucker kabellos mit dem Internet verbunden werden?
Ja, der HP DeskJet 2721e Tintenstrahldrucker ist WLAN-fähig und lässt sich unkompliziert mit dem Internet verbinden.
Canon Pixma Mg3650S
5447 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Canon Pixma Mg3650S
06/2023
Technische Details
Modell
Canon Pixma Mg3650S
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumente, Grafiken
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
geringe Seitenkosten für Vieldrucker
guter Scanner
Fragen und Antworten zu Canon Pixma Mg3650S
Welche Konnektivitätstechnologie verwendet der Tintenstrahldrucker PIXMA MG3650S von Canon?
Der Tintenstrahldrucker PIXMA MG3650S von Canon verfügt über eine WLAN-Funktion, die eine drahtlose Verbindung mit dem Internet ermöglicht. Das ist auch bei ähnlichen Produkten im Vergleich der Fall.
Miz welcher Geschwindigkeit kann der Canon PIXMA MG3650S Drucker drucken?
Die Druckgeschwindigkeit des Canon PIXMA MG3650S Druckers wird vom Hersteller mit 9,9 Seiten pro Minuten im Modus Schwarz-Weiß angegeben. Vergleichbare Tintenstrahldrucker sind mit über 30 Seiten pro Minute im gleichen Modus deutlich schneller.
Druckt der Canon Pixma MG3650S Tintenstrahldrucker auf Wunsch auch beidseitig?
Ja, bei dem Canon Pixma MG3650S Tintenstrahldrucker handelt es sich um einen Duplex-Drucker, welcher sich auch für beidseitige Drucke eignet.
Lassen sich mit dem Canon Pixma MG3650S Tintenstrahldrucker auch Fotos ausdrucken?
Ja, der Canon Pixma MG3650S Tintenstrahldrucker ermöglicht laut Hersteller einen randlosen Fotodruck in Laborqualität.
Vereint der Canon Pixma MG3650S Tintenstrahldrucker verschiedene Funktionen?
Ja, bei dem Canon Pixma MG3650S Tintenstrahldrucker handelt es sich um ein Multifunktionsgerät. Der Drucker kann auch als Scanner und Kopierer verwendet werden.
Hp Envy 6020e
5957 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 19 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Hp Envy 6020e
06/2023
Technische Details
Modell
Hp Envy 6020e
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
für Fotodruck geeignet
leichter Patronenwechsel
Wi-Fi mit Selbstreparaturfunktion
drucken über Ihr Smartphone oder Tablet
Nachteile
SD-Slot nicht vorhanden
vergleichsweise langsamer Druck
Fragen und Antworten zu Hp Envy 6020e
Wie hoch ist das Artikelgewicht des Tintenstrahldruckers Envy 6020e von HP?
Der Tintenstrahldrucker Envy 6020e von HP wiegt 5,22 kg, sodass das Produkt noch mit der eigenen Hand transportiert werden kann.
Welche Konnektivitätstechnologie verwendet der Tintenstrahldrucker Envy 6020e von HP?
Der Tintenstrahldrucker Envy 6020e von HP wird über einen USB-Anschluss und einem passenden Kabel mit anderen Geräten verbunden, um Druckvorgänge auszulösen. Das ist auch bei ähnlichen Produkten im Vergleich der Fall.
Was macht den HP Envy 6020e Tintenstrahldrucker zu einem Multifunktionsdrucker?
Der HP Envy 6020e Tintenstrahldrucker kann nicht nur als Drucker, sondern auch als Scanner und Kopierer verwendet werden.
Warnt der HP Envy 6020e Tintenstrahldrucker bei einem niedrigen Farbfüllstand?
Ja, der HP Envy 6020e Tintenstrahldrucker Drucker fordert laut Hersteller automatisch Tinte an, bevor sie aufgebraucht ist.
Wie schnell druckt der HP Envy 6020e Tintenstrahldrucker?
Der HP Envy 6020e Tintenstrahldrucker druckt 20 Seiten pro Minute (17 in Farbe) und gehört damit zu den schnelleren Modellen aus unserem Vergleich.
Canon PIXMA TS705a
1421 Bewertungen
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Canon PIXMA TS705a
06/2023
Technische Details
Modell
Canon PIXMA TS705a
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
9.600 x 2.400 dpi
Vorteile
hochwertiger Fotodruck möglich
CD- und DVDs bedruckbar
Nachteile
langsamer Start
keine LAN-Verbindung
Fragen und Antworten zu Canon PIXMA TS705a
Wie viele Blätter können im Papierfach des Canon PIXMA TS705a Druckers gelagert werden?
Der Canon PIXMA TS705a Drucker kann in der Papierkassette mit bis zu 250 Blättern bestückt werden. Er muss daher weniger häufig befüllt werden als vergleichbare Drucker. Diese haben Platz für unter 150 Blätter Papier.
Canon PIXMA TR4650
2084 Bewertungen
(
Bald wieder verfügbar
)
Platz 21 im Tintenstrahldrucker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
gut
Canon PIXMA TR4650
05/2023
Technische Details
Modell
Canon PIXMA TR4650
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Grafiken
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
multifunktional
drucken über Smartphone
kann kabellos genutzt und geteilt werden
Nachteile
USB-Anschluss nicht vorhanden
vergleichsweise langsamer Druck
Fragen und Antworten zu Canon PIXMA TR4650
Wie viele Blätter können in das Papierfach des Canon Farbtintenstrahldruckers PIXMA TR4650 eingelegt werden?
Die Papierkassette des Canon Farbtintenstrahldruckers PIXMA TR4650 bietet Platz für bis zu 100 Blatt Papier. Vergleichbare Drucker anderer Marken können mit über 200 Blättern befüllt werden und müssen daher weniger oft nachgefüllt werden.
Welche Konnektivitätstechnologien verwendet der Tintenstrahldrucker PIXMA TR4650 von Canon?
Der Tintenstrahldrucker PIXMA TR4650 von Canon kann sowohl über USB als auch kabellos über WLAN mit anderen Geräten zum Druckdatenaustausch verbunden werden. Viele Produkte im Vergleich verfügen auch über einen LAN-Anschluss.
Kann der Canon PIXMA TR4650 Tintenstrahldrucker auch Druckaufträge via Smartphone entgegennehmen?
Ja, der Canon PIXMA TR4650 Tintenstrahldrucker ermöglicht das Wireless-Printing von Tablet und Smartphone aus.
Was macht den Canon PIXMA TR4650 Tintenstrahldrucker zu einem Multifunktionsgerät?
Der Canon PIXMA TR4650 Tintenstrahldrucker kann als Drucker, Scanner, Kopierer und als Faxgerät verwendet werden. Die meisten Multifunktionsgeräte verfügen nicht über die zusätzliche Faxfunktion.
Wie schnell druckt der Canon PIXMA TR4650 Tintenstrahldrucker?
Der Canon PIXMA TR4650 Tintenstrahldrucker druckt acht bis neun Seiten pro Minute (vier bis fünf in Farbe) und gehört damit zu den langsamen Modellen aus unserem Vergleich. Andere Drucker erreichen Druckgeschwindigkeiten um die 20 Seiten pro Minute.
Tintenstrahldrucker-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Tintenstrahldrucker Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Bevor Sie einen Tintenstrahldrucker kaufen, müssen Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie einen einfachen Tintenstrahldrucker zum Drucken von Fotos haben möchten, oder doch ein Multifunktionsgerät mit Tintenstrahldrucker und Scanner bevorzugen.
Wenn Sie des Öfteren Texte drucken und dabei möglichst wenig Probleme haben möchten, sollten Sie einen Drucker mit Duplexdruck bevorzugen. Mit dieser Funktion können Sie Seiten einfach beidseitig bedrucken.
Netzwerkdrucker (Drucker mit WLAN- und LAN-Anschluss) sind besonders praktisch, damit auch mehrere Personen den Drucker nutzen können.
Egal ob Sie Texte auf dem Computer schreiben oder Ihre Fotos bearbeiten. Irgendwann kommt der Punkt, an dem Sie die Dokumente auch ausdrucken möchten. Vor allem um ein Foto in guter Qualität zu drucken, bedarf es eines guten Druckers mit einer hohen Auflösung. Bekanntermaßen sind die Tintenstrahldrucker neben den Thermosublimationsdruckern die besten Drucker, um ein Foto zu drucken. Dennoch gibt es bei den Tintenstrahldruckern große Unterschiede. Am bekanntesten sind Drucker der Canon Pixma-Serie. Aber auch Epson, HP und Brother stellen gute Tintenstrahldrucker her.
Damit Sie den besten Tintenstrahldrucker für Ihre Zwecke finden, möchten wir Ihnen in unserer Kaufberatung zum großen Tintenstrahldrucker-Vergleich 2023 die wichtigsten Kaufkriterien erläutern.
1. Was ist ein Tintenstrahldrucker?
Ein gutes Multifunktionsgerät mit umfangreicher Software – der Canon Pixma MX 925.
Der Tintenstrahldrucker gehört in die große Gruppe der Non-Impact-Drucker. Es handelt sich bei diesen Druckern um Matrixdrucker, die durch Tintentröpfchen ein Druckbild erzeugen. Sie gehören mit zu den beliebtesten Druckern auf dem Markt, da sie relativ günstig in der Anschaffung sind und auch Fotos in guter Qualität drucken können. Gegenüber den Laserdruckern sind Ausdrucke jedoch kostenintensiver.
1.1. Die Geschichte des Tintenstrahldruckers
Als erster Tintenstrahldrucker gilt der Teletype Inktronic, der von 1963 bis 1970 von der Teletype Corporation entwickelt wurde. Dies war jedoch noch kein richtiger Drucker im heutigen klassischen Sinn. Es war eher ein Fernschreiber mit integrierter Tastatur. Leider gab es Probleme bei der präzisen Aufbringung der Tinte auf das Papier, so dass die Druckqualität eher schlecht war und Nadeldrucker und andere Impact-Drucker im Vergleich besser abgeschnitten haben.
Guter Drucker von Brother – auch für das Foto geeignet.
Anfang der 1970er versuchte sich IBM an der Herstellung eines Tintenstrahldruckers. Die Drucker waren ausschließlich für industrielle Zwecke gedacht. 1979 reichten die großen Hersteller Canon und Hewlett-Packard fast gleichzeitig ein Patent für gute und kompakte Tintenstrahlprinter ein. Von Hewlett-Packard ist aus den 80er Jahren der HP ThinkJet bekannt. Zu der damaligen Zeit war es einer der besten Tintenstrahldrucker für den Endverbraucher. Seit 1988 gibt es den HP Deskjet, der den Tintenstrahlprinter für den Massenmarkt erschwinglich machte. Noch heute ist die HP Deskjet-Serie die Alternative, wenn Sie einen Tintenstrahldrucker günstig kaufen möchten.
1.2. Funktionsweisen von Tintenstrahldruckern
Mittlerweile gibt es verschiedene Verfahren beim Druckvorgang mit Tintenstrahl. Beim Continuous-Ink-Jet-Verfahren tritt der Tintenstrahl kontinuierlich aus dem Druckkopf aus. Eine Ablenkelektrode verteilt die Tintentröpfchen in die verschiedenen Richtungen. Durch ein ausgeklügeltes System werden die nicht benötigten Tintentröpfchen in den Tintenbehälter zurückgeleitet. Dieses Verfahren wird lediglich in der Industrie genutzt.
Sehr preiswerter Drucker – der HP Deskjet 2540.
In der Kategorie der Tintenstrahlprinter für den Büro- oder Heimgebrauch ist das Drop on Demand Verfahren sehr weit verbreitet. Bei dieser Art von Druckern verlässt nur der Tintentropfen die Patronen, der wirklich gebraucht wird. Eine weitere Unterscheidung der Produkte erfolgt durch die Technik des Tropfenausstoßes.
Canon ist vor allem für die Bubble-Jet-Technologie bekannt. Sie findet auch in der Pixma Serie Anwendung. Bei diesem Verfahren werden kleine Tintentröpfchen durch die Erhitzung mittels eines Heizelementes erzeugt. Ein Tropfen entsteht durch den Druck einer Dampfblase, die die Tinte aus der Düse presst. Die Konstruktion kann sich bei den verschiedenen Herstellern wie Canon, Lexmark, Epson, Brother und HP unterscheiden. Andere Hersteller nutzen eine Piezo-Zündung oder ein Druckventil zur Erstellung der Tröpfchen. Auf dem Markt stellen sie aber eine Seltenheit dar. Ein Video soll Ihnen die genaue Funktionsweise möglichst kurz illustrieren.
Hier noch einmal die Vor- und Nachteile im Überblick:
Vorteile
gute Druckqualität
auch für hochwertigen Fotodruck geeignet
mehrere Tintenbehälter
Nachteile
hoher Tintenverbrauch und hohe Druckkosten
geringere Druckgeschwindigkeit im Vergleich zu Laserdruckern
2. Welche Drucker-Typen gibt es?
Drucker-Art
Beschreibung
Airprint-Drucker
AirPrint-Drucker gehören in die große Gruppe der Netzwerkdrucker. Sie funktionieren drahtlos über eine WLAN-Verbindung. Die AirPrint Schnittstelle wurde speziell von Apple entwickelt und dient der einfachen Verbindung zwischen dem Drucker und einem iPad oder einem iPhone. Bei dem Namen geht es nur um die AirPrint-Schnittstelle, die nicht aussagt, ob es sich um einen Laser- oder Tintenstrahlprinter handelt.
Bluetooth-Drucker
Bluetooth Drucker verzichten ebenfalls auf eine Kabelverbindung zwischen Drucker und Computer und nutzen stattdessen eine Bluetooth-Verbindung. Sowohl Tintenstrahl- als auch Laserdrucker können über eine Bluetooth-Verbindungen verfügen. Kunden bemängeln jedoch oft die geringe Reichweite und schlechte Verbindung der Bluetooth-Verbindung.
CD-Drucker/DVD-Drucker
CD- und DVD-Drucker dienen zum Bedrucken der verschiedenen Speichermedien. Vor allem Tintenstrahldrucker verfügen manchmal über eine Funktion zum Bedrucken von CDs und DVDs.
Etikettendrucker
Etikettendrucker sind spezielle Thermodrucker, die für das Drucken von Etiketten optimiert wurden. Genauere Informationen können Sie in unserem Etikettendrucker-Vergleich erhalten.
Bei Fotodruckern handelt es sich um Tintenstrahlprinter oder Thermosublimationsdrucker, die für den Druck von kontrastreichen Bildern optimiert wurden.
Laserdrucker
Es handelt sich um Drucker, die aus einer Bildtrommel, einem Laser und einem Toner bestehen. Die Bildtrommel ist statisch geladen und wird durch den Laser entladen, damit sich der Toner an den erforderlichen Stellen anlagern kann. Durch Hitze wird der Toner auf das Blatt Papier gebracht. Die genaue Funktionsweise wird in unserem Laserdrucker-Vergleich erläutert.
Multifunktionsdrucker sind Drucker, die auch einen Scanner haben. Manche Drucker können sogar als Fax verwendet werden. Mehr können Sie in unserem Multifunktionsdrucker-Vergleich erfahren.
Nadeldrucker
Nadeldrucker sind die klassischen Impact-Drucker. Die Nadeln schlagen auf ein Farbband, welches sich vor einem Blatt Papier befindet.
Netzwerkdrucker
Netzwerkdrucker verfügen über eine LAN- oder WLAN-Verbindung. WiFi kann vor allem in Büros nützlich sein, damit mehrere Menschen den gleichen Drucker benutzen können.
3. Welche Kaufkriterien für Tintenstrahldrucker sind entscheidend?
Guter Office-Drucker mit umfangreicher Software – der HP Officejet Pro 8600
Die wichtigsten Marken bei Tintenstrahldruckern sind immer noch Canon mit der Pixma-Serie und Hewlett-Packard mit der Officejet- oder Deskjet-Serie. Neben Canon und Hewlett-Packard gehen die anderen Hersteller wie Lexmark, Epson, Brother und Ricoh unter. Die Inkjet-Printer dieser Anbieter sind auch in Elektronikmärkten wie Saturn oder Mediamarkt nicht sehr stark vertreten. Im Internet wird man trotzdem recht schnell fündig. Damit Sie wirklich wissen, an welchen Aspekten Sie Ihren persönlichen Tintenstrahldrucker-Testsieger erkennen, sollten Sie vor dem Kauf unseren Tintenstrahldrucker-Vergleich 2023 lesen.
3.1. Druckerart
Die Druckerart sollten Sie nach Ihren Vorlieben und Ihrer Ausstattung wählen. In unserem Tintenstrahldrucker-Vergleich unterscheiden wir zwischen Multifunktionsdruckern, die einen integrierten Scanner haben und normalen Fotodruckern, die wie herkömmliche Tintenstrahldrucker aufgebaut sind. Sie sollten nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden, da es sowohl Multifunktionsgeräte als auch einfache Tintenstrahldrucker von allen namhaften Herstellern wie HP, Canon, Brother, Epson und Hewlett-Packard gibt. Am beliebtesten sind immer noch die Canon Pixma-Serie und die HP Deskjet- und Officejet-Serien. Hochwertige Modelle verfügen über verschiedene Druckfunktionen oder Besonderheiten wie den Duplexdruck.
3.2. Auflösung
Wie viel dpi benötigt ein Drucker?
Dies hängt von der Funktion ab. Texte und einfache Grafiken werden meist mit 600 x 600 dpi gedruckt. Für Bilder sollten es mindestens 1200 x 600 Bildpunkte sein. Je mehr der Printer leisten kann, desto feiner ist das Bild am Ende.
Die Auflösung wird in dpi (dots per inch) gemessen und gibt an, wie fein ein Bild gedruckt werden kann. Dabei stehen die Werte 1200 x 600 dpi für die horizontale und vertikale Richtung. Ein Printer, der demnach 1200 x 600 dpi hat, kann 1200 Bildpunkte pro Inch in waagerechter Druckrichtung setzen und 600 Bildpunkte in die senkrechte Schreibrichtung.
Wenn Sie häufiger Drucke in einem großen Format anfertigen wollen, empfehlen wir Ihnen einen A3-Drucker.
3.3. Schnittstellen
Bei den Schnittstellen müssen Sie sich entscheiden, ob Sie einen einfachen Drucker ohne Netzwerkanbindung haben wollen, oder doch einen Netzwerkdrucker bevorzugen. WLAN-Drucker sind derzeit im Trend und werden genutzt, wenn mehrere Personen das gleiche Gerät nutzen möchten. Dann können die Printer ähnlich einfach genutzt werden wie Kopierer im Büro oder den Bibliotheken.
3.4. Druckgeschwindigkeit
Im Allgemeinen gibt es bei Tintenstrahldrucker-Tests in puncto Druckgeschwindigkeit größere Unterschiede. Die günstigen Modelle aus der HP-Deskjet-Serie sind meist am langsamsten und schaffen nur 7 Schwarz-Weiß-Dokumente in der Minute und 4 Farb-Dokumente. Modelle aus der Canon Pixma-Serie schaffen hier mehr als das Doppelte. Vor allem Vieldrucker sollten auf eine gute Druckgeschwindigkeit achten, damit sie nicht stundenlang auf die Ausdrucke warten.
3.5. Anzahl der Farbpatronen und Druckkosten
Egal ob Fotodrucker oder Multifunktionsgerät: Sie sollten, beim Kauf eines Druckers die Druckkosten im Auge behalten. Die Farbpatronen sind die größten Folgekosten beim Druckerzubehör. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, ob es einzelne Tanks für die verschiedenen Farben gibt. Preiswerte Printer haben meistens nur zwei Druckerpatronen. Eine beinhaltet die schwarze Druckertinte und die andere die farbige Druckertinte. Vor allem die farbigen Patronen werden schnell verbraucht, da der Drucker einen Fehler meldet, sobald eine der drei Farben (Cyan, Magenta oder Gelb) aufgebraucht ist. Besser sind hier die Modelle mit 4 oder 5 Patronen. Hier gibt es neben den drei Farben auch eine große und eine kleine Patrone mit schwarzer Tinte für den Fotodruck und den Textdruck.
4. Gibt es einen Tintenstrahldrucker-Test der Stiftung Warentest?
Der Canon Pixma IP 7250 konnte auch die Stiftung Warentest überzeugen.
Die Stiftung Warentest hat schon des Öfteren Tintenstrahlprinter getestet. Wir beziehen uns hier auf die Ausgabe 04/2013. In der Kategorie der Farbtintenstrahldrucker waren der Canon Pixma iP7250 und der Epson Workforce WF-3010DW gleich auf und konnten mit der Gesamtnote 2,1 den Testsieg einfahren. Die Epson Workforce WF-3010DW steht in der Tabelle wegen der alphabetischen Sortierung weiter hinten. Bei den Multifunktionsgeräten mit Fax konnte der Epson Expression Premium XP-800 mit einer Gesamtnote von 2,1 überzeugen. Dahinter reihten sich der Epson Workforce WF-35400TWF, der Brother MFC-J4510DW, der HP Officejet 6700 Premium E und der HP Photosmart 7520 E ein. Bei den Multifunktionsgeräten ohne Fax konnten die Modelle von Canon die Stiftung Warentest überzeugen. Der Canon Pixma MG5450 und der Pixma MG6350 teilten sich den Tintenstrahldrucker-Testsieger-Platz mit der Note 2,1.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Tintenstrahldrucker
5.1. Seit wann gibt es Tintenstrahldrucker?
Einfacher Printer für das Heimoffice von Epson.
Der erste Tintenstrahldrucker stammte von Teletype Corporation und wurde Anfang der 1970er Jahre entwickelt. Leider gab es hier noch Probleme mit der Druckgenauigkeit. Erst 1979 gab es die ersten Patente von Canon und HP.
5.2. Gibt es einen Tintenstrahldrucker für Wenigdrucker?
Für Wenigdrucker empfehlen wir den HP Deskjet 2540. Der Printer überzeugt mit geringen Anschaffungskosten und preiswerten Tintenpatronen. Und Menschen, die wenig drucken, werden keine Probleme mit der geringen Druckgeschwindigkeit haben.
Tintenstrahldrucker sind wegen der geringen Anschaffungskosten und der guten Druckqualität sehr beliebt. Vor allem wenn man schnell Fotos drucken möchte, eignen sich Tintenstrahldrucker weitaus mehr als Laserdrucker, da die Bilder einfach und hochwertig gedruckt werden können. Außerdem standen die Tintenstrahldrucker nie im Verdacht, gesundheitsgefährdend zu sein.
5.4. Was ist besser: Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker?
Wenn Sie vorrangig Text und nur einfache Grafiken drucken, kann sich die Anschaffung eines Laserdruckers lohnen. Als Faustregel gilt, dass sich ein Laserdrucker nach 2000 gedruckten Schwarz-Weiß- und Farb-Seiten rentiert. Wenn Sie viel Text drucken, sind die Printer mit Laser die bessere Wahl.
Für den Alltag mit der Familie empfehlen wir eher Tintenstrahldrucker, da Sie mit ihnen auch Fotos in guter Qualität drucken können. An die Fotodruckqualität eines Inkjet-Druckers kommen andere Drucker bisher noch nicht heran.
5.5. Was ist billiger: Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker?
In der Anschaffung ist der Tintenstrahldrucker billiger als der Laserdrucker. Allerdings kann der Laserdrucker bei den Folgekosten punkten. Allerdings lohnt sich die Anschaffung eines Laserdruckers erst, wenn Sie mehr als 2000 Schwarz-Weiß- und Farb-Seiten drucken. Die genaue Berechnung können Sie in unserem Drucker-Vergleich finden.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Tintenstrahldrucker-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Tintenstrahldrucker-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Tintenstrahldrucker von bekannten Marken wie Epson, HP, Brother, Canon. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Tintenstrahldrucker werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Tintenstrahldrucker bis zu 589,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 58,62 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Tintenstrahldrucker aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Tintenstrahldrucker-Modellen vereint der Hp DeskJet 2720e die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 36448 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Tintenstrahldrucker aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Epson Workforce WF 100 W. Sie zeichneten den Tintenstrahldrucker mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Tintenstrahldrucker aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Tintenstrahldrucker aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 21 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Epson ET-2720, Hp OfficeJet Pro 9010e, Epson WorkForce WF-110W, Hp ENVY Photo 6220, Brother MFC-J5330DW, Epson Workforce WF 100 W, Epson Expression Premium XP-6100 und Hp Envy Inspire 7920e. Mehr Informationen »
Welche Tintenstrahldrucker-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Tintenstrahldrucker-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Tintenstrahldrucker“. Wir präsentieren Ihnen 21 Tintenstrahldrucker-Modelle von 4 verschiedenen Herstellern, darunter: Epson ET-2720, Hp OfficeJet Pro 9010e, Epson WorkForce WF-110W, Hp ENVY Photo 6220, Brother MFC-J5330DW, Epson Workforce WF 100 W, Epson Expression Premium XP-6100, Hp Envy Inspire 7920e, Canon Pixma TS5150 Schwarz, Canon Pixma TS3150, Hp Envy 6420e, Canon Pixma TS3352, HP OfficeJet Pro 6230, Canon PIXMA MG3650, Hp ENVY 6420e Thermo-Inkjet Thermo-Inkjet, Hp DeskJet 2721e, Canon Pixma Mg3650S, Hp DeskJet 2720e, Hp Envy 6020e, Canon PIXMA TS705a und Canon PIXMA TR4650. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Tintenstrahldrucker interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Tintenstrahldrucker aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Tintenstrahl-Drucker“, „Tintenstrahdrucker“ und „HP OfficeJet 3831“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Tintenstrahldrucker?
Welche Drucker-Typen gibt es?
Welche Kaufkriterien für Tintenstrahldrucker sind entscheidend?
Gibt es einen Tintenstrahldrucker-Test der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Tintenstrahldrucker
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Tintenstrahldrucker Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Epson ET-2720
Preis-Leistungs-Sieger
Hp OfficeJet Pro 9010e
Epson WorkForce WF-110W
Hp ENVY Photo 6220
Bestseller
Brother MFC-J5330DW
Epson Workforce WF 100 W
Epson Expression Premium XP-6100
Hp Envy Inspire 7920e
Canon Pixma TS5150 Schwarz
Canon Pixma TS3150
Hp Envy 6420e
Canon Pixma TS3352
HP OfficeJet Pro 6230
Canon PIXMA MG3650
Hp ENVY 6420e Thermo-Inkjet Thermo-Inkjet
Hp DeskJet 2721e
Canon Pixma Mg3650S
Hp DeskJet 2720e
Hp Envy 6020e
Canon PIXMA TS705a
Canon PIXMA TR4650
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Epson ET-2720
8653 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hp OfficeJet Pro 9010e
1247 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Tintenstrahldrucker: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Canon PIXMA G5050
1522 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Canon PIXMA G5050
05/2023
Technische Details
Modell
Canon PIXMA G5050
Primär gedacht für das Drucken von
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
drucken über Smartphone oder Tablet
besonders viele verschiedene Schnittstellen
für Fotodruck geeignet
Nachteile
SD-Slot nicht vorhanden
Fragen und Antworten zu Canon PIXMA G5050
Wie viele Seiten kann der Canon PIXMA G5050 Tintenstrahldrucker mit vollen Tinenpatronen drucken?
Der Canon PIXMA G5050 Tintenstrahldrucker kann mit einer voller Ladung bis zu 7.700 farbige Seiten und bis zu 18.000 schwarze Seiten drucken.
Mit welcher Geschwindigkeit kann der Canon PIXMA G5050 Tintenstrahldrucker größere Mengen im Modus Schwarz-Weiß bedrucken?
Die Druckgeschwindigkeit des Canon PIXMA G5050 Tintenstrahldruckers wird vom Hersteller im Modus Schwarz-Weiß mit 13 Seiten pro Minute angegeben. Vergleichbare Tintenstrahldrucker können in der gleichen Zeit über 20 Seiten im selben Modus drucken.
Epson Expression Home XP-3100
14081 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson Expression Home XP-3100
06/2023
Technische Details
Modell
Epson Expression Home XP-3100
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Grafiken
Auflösung
5.760 x 1.440 dpi
Vorteile
besonders hohe Druckauflösung
leichter Patronenwechsel
automatischer Duplexdruck
Nachteile
keine LAN-Verbindung
randloser Druck nicht möglich
Fragen und Antworten zu Epson Expression Home XP-3100
Über welche Konnektivitätstechnologien verfügt der Tintenstrahldrucker Expression Home XP-3100 von Epson?
Der Tintenstrahldrucker Expression Home XP-3100 von Epson kann über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer oder einem anderen Gerät wie ein Tablet verbunden werden, um Daten zum Drucken auszutauschen. Eine WLAN-Verbindung ermöglicht eine kabellose Kopplung mit dem Internet.
Wie schnell ist der Epson Expression Home XP-3100 Drucker beim Drucken im Modus Schwarz-Weiß?
Mit dem Epson Expression Home XP-3100 Tintenstrahldrucker können bis zu 10 Seiten pro Minute im Modus Schwarz-Weiß gedruckt werden. Vergleichbare Modelle anderer Hersteller können über 30 Seiten in der gleichen Zeit drucken.
Ist der Epson Expression Home XP-3100 Tintenstrahldrucker mit Einzelpatronen ausgestattet?
Ja, der Epson Expression Home XP-3100 Tintenstrahldrucker verfügt über separate Einzelpatronen. Es handelt sich hierbei um eine sparsame Variante, da immer nur die verbrauchten Tinten ersetzt werden müssen.
Kann der Epson Expression Home XP-3100 Tintenstrahldrucker beidseitig drucken?
Ja, der Epson Expression Home XP-3100 Tintenstrahldrucker ist mit der Duplex-Technologie ausgestattet. Diese ermöglicht auf Wunsch auch beidseitige Drucke.
Was macht den Epson Expression Home XP-3100 Tintenstrahldrucker zu einem Multifunktionsgerät?
Der Epson Expression Home XP-3100 Tintenstrahldrucker kann auch als Scanner und Kopierer verwendet werden. Dies macht den Drucker zu einem 3-in-1-Gerät.
Epson EcoTank ET-2820
5235 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson EcoTank ET-2820
05/2023
Technische Details
Modell
Epson EcoTank ET-2820
Primär gedacht für das Drucken von
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Auflösung
5.760 x 1.440 dpi
Vorteile
drucken über Smartphone oder Tablet
sehr hohe Druckgeschwindigkeit
multifunktional
Nachteile
vergleichsweise langsamer Farbdruck
SD-Slot nicht vorhanden
Fragen und Antworten zu Epson EcoTank ET-2820
Kann der Drucker auch unterwegs verwendet werden?
Der Drucker ist 37,5 cm breit, 34,7 cm hoch und 17,9 cm lang. Somit gehört er zwar zu den kleineren Modellen, eignet sich jedoch nicht wirklich als Drucker für unterwegs. Tintenstrahldrucker-Erfahrungen zufolge ist er bestens für Zuhause, beispielsweise im Home-Office, geeignet.
Druckt der Epson EcoTank ET-2820 Tintenstrahldrucker schnell?
Der Epson EcoTank ET-2820 Tintenstrahldrucker druckt pro Minute 33 Seiten in Schwarzweiß und 15 Seiten in Farbe. Damit gehört der Drucker zu den schnellsten Modellen aus unserem Vergleich.
Welche Funktionen machen den Epson EcoTank ET-2820 Tintenstrahldrucker zu einem 3-in-1-Gerät?
Der Epson EcoTank ET-2820 Tintenstrahldrucker kann als Kopierer, Scanner und Drucker verwendet werden. Andere Multifunktionsdrucker aus unserem Vergleich beinhalten teilweise eine zusätzliche Fax-Funktion.
Lässt sich der Epson EcoTank ET-2820 Tintenstrahldrucker ohne Vorerfahrung in Betrieb nehmen?
Ja, der Epson EcoTank ET-2820 Tintenstrahldrucker wird inklusive eines Installationshandbuches ausgeliefert. Dieses führt Sie Schritt für Schritt durch die einfache Installation.
Wie wird der EcoTank ET-2820 Tintenstrahldrucker von Epson nachgefüllt?
Der EcoTank ET-2820 Tintenstrahldrucker von Epson wird mittels Schlüssel-Schloss-Prinzip über die nach vorne gerichteten Tintentanks nachgefüllt.
HP Envy 7640
941 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
HP Envy 7640
05/2023
Technische Details
Modell
HP Envy 7640
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
für Fotodruck geeignet
leichter Patronenwechsel
Nachteile
vergleichsweise langsamer Druck
Canon Pixma IP7250
3912 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Canon Pixma IP7250
06/2023
Technische Details
Modell
Canon Pixma IP7250
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
9.600 x 2.400 dpi
Vorteile
hochwertiger Fotodruck möglich
CD- und DVDs bedruckbar
Nachteile
langsamer Start
keine LAN-Verbindung
Fragen und Antworten zu Canon Pixma IP7250
Wie viele Blätter können im Papierfach des Canon Pixma IP7250 Druckers deponiert werden?
Der Canon Pixma IP7250 Drucker bietet die Möglichkeit bis zu 125 Blätter in die Papierkassette einzulegen. Modelle anderer Hersteller haben Platz für bis zu 250 Blatt Papier und müssen daher weniger oft nachgefüllt werden.
Wie schnell druckt der Canon PIXMA iP7250 Tintenstrahldrucker?
Der Canon PIXMA iP7250 Tintenstrahldrucker druckt 15 Seiten pro Minute und gehört damit zu den durchschnittlich schnellen Druckern. Farbdrucke benötigen mehr Zeit (10 Seiten pro Minute).
Druckt der Canon PIXMA iP7250 Tintenstrahldrucker auch beidseitig?
Bei dem Canon PIXMA iP7250 Tintenstrahldrucker handelt es sich um ein Duplex-Modell. Diese ermöglichen auf Wunsch auf beidseitige Drucke.
Wie bewerten die Kunden den Canon PIXMA iP7250 Tintenstrahldrucker?
Der Canon PIXMA iP7250 Tintenstrahldrucker wird sehr gut bewertet. Die bisherigen Käufer loben dabei vor allem die hohe Druckqualität und die Einfache Installation des Druckers.
Wie wird der Canon PIXMA iP7250 Tintenstrahldrucker mit dem Computer verbunden?
Der Canon PIXMA iP7250 Tintenstrahldrucker `wird per USB-Kabel mit dem Computer verbunden. Das Kabel ist im Lieferumfang inbegriffen.
Testberichte und weitere Quellen
c't
Wo mal ein Foto, mal eine DVD, mal ein Brief zu drucken ist, ist der preiswerte Pixma iP7250 eine gute Wahl, ein höheres Aufkommen an Dokumenten bewältigen Bürotintendrucker allerdings erheblich billiger.
Weiterlesen
Quelle:www.heise.de/ct
macworld.co.uk
Bewertung:
3/5 Stars
Pro: + versatile printer
+ low initial purchase price
+ good quality and speed
Contra: - expensive replacement cartridges
- no scanner or copying features
Weiterlesen
Quelle:www.macworld.co.uk
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,1)
Quelle:www.test.de
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,1)
Quelle:www.test.de
Weitere Reviews
Epson WorkForce WF-2810DWF
2538 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson WorkForce WF-2810DWF
05/2023
Technische Details
Modell
Epson WorkForce WF-2810DWF
Primär gedacht für das Drucken von
Fotos, Text-Dokumente, Grafiken
Auflösung
5.760 x 1.440 dpi
Vorteile
besonders viele verschiedene Schnittstellen
drucken über Smartphone und Tablet
Nachteile
SD-Slot nicht vorhanden
vergleichsweise langsamer Druck
Canon PIXMA G1520
322 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Canon PIXMA G1520
05/2023
Technische Details
Modell
Canon PIXMA G1520
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
für Fotodruck geeignet
leichter Patronenwechsel
Nachteile
keine LAN-Verbindung
kein automatischer Dokumenteneinzug
Fragen und Antworten zu Canon PIXMA G1520
Ist der Tintenstrahldrucker PIXMA G1520 von Canon mit einer Duplex-Funktion ausgestattet?
Nein, der Tintenstrahldrucker hat keine automatische Duplex-Funktion. Beim zweiseitigen Druck müssen die Blätter manuell gedreht werden.
HP OfficeJet 8012e
1156 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für HP OfficeJet 8012e:
Der Tintenstrahldrucker OfficeJet 8012e von HP hat eine Auflösung von 600 x 1.200 dpi. Die Druckgeschwindigkeit in schwarz-weiß beträgt 20 Seiten pro Minute. Auch ein randloser Druck ist möglich. Zudem überzeugt uns das Gerät durch den automatischen Dokumenteneinzug, den die wenigsten Geräte im Vergleich bieten.
06/2023
Technische Details
Modell
HP OfficeJet 8012e
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Grafiken
Auflösung
600 x 1.200 dpi
Vorteile
besitzt einen echten Ausschalter
geringe Seitenkosten für Vieldrucker
Nachteile
Schwächen im Fotodruck
Fragen und Antworten zu HP OfficeJet 8012e
Welches Papierformat kann mit dem Tintenstrahldrucker OfficeJet 8012e von HP ausgedruckt werden?
Der Tintenstrahldrucker OfficeJet 8012e von HP kann maximal ein A4-Format auf Papier ausdrucken, was auch bei ähnlichen Produkten im Vergleich der Fall ist.
Wie wird der HP OfficeJet 8012e Multifunktionsdrucker bedient?
Der HP OfficeJet 8012e Tintenstrahldrucker verfügt über ein großes Touchdisplay. Über dieses können alle Befehle direkt am Drucker eingegeben werden. Zusätzlich lassen sich viele Einstellungen auch über das verbundene Endgerät nutzen und ändern.
Welche Drucktechnologie verwendet der Tintenstrahldrucker OfficeJet 8012e von HP?
Der Tintenstrahldrucker nutzt eine thermale Drucktechnologie, die mithilfe von Wärme Kopien erstellen und Farben setzen kann.
Verfügt der Tintenstrahldrucker OfficeJet 8012e von HP über eine Duplex-Funktion?
Ja, Sie können bei dem Tintenstrahldrucker eine Auto-Duplex-Funktion einstellen, um Papiere automatisch beidseitig bedrucken zu lassen, was Papierkosten sparen kann. Einzelne Produkte im Vergleich verfügen nicht über diese Funktion.
Wie hoch ist die Druckgeschwindigkeit des Tintenstrahldruckers OfficeJet 8012e von HP?
Maximal erreicht der Tintenstrahldrucker eine Druckgeschwindigkeit von 18 Seiten in der Minute, wenn es sich um Schwarzweiß-Kopien handelt. Farbkopien benötigen mit zehn Seiten pro Minute fast doppelt so lange. Einzelne Produkte im Vergleich weisen kleinere Druckgeschwindigkeiten als jeweils zehn Seiten pro Minute auf.
Hp Envy Photo 7134
240 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Hp Envy Photo 7134
05/2023
Technische Details
Modell
Hp Envy Photo 7134
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
für Fotodruck geeignet
leichter Patronenwechsel
Nachteile
keine LAN-Verbindung
kein automatischer Dokumenteneinzug
Fragen und Antworten zu Hp Envy Photo 7134
Hat der Multifunktionsdrucker ENVY Photo 7134 von HP einen LAN-Anschluss?
Der Tintenstrahldrucker von HP ist WLAN-fähig und erlaubt ausschließlich eine drahtlose Verbindung. Eine Verbindung über einen LAN-Anschluss ist nicht möglich.
Mit welcher Geschwindigkeit kann der HP ENVY Photo 7134 Multifunktionsdrucker Seiten in Schwarz-Weiß drucken?
Die Druckgeschwindigkeit des HP ENVY Photo 7134 Multifunktionsdruckers beträgt 14 Seiten pro Minute im Modus Schwarz-Weiß. Vergleichbare Modelle anderer Hersteller ermöglichen den Druck von über 30 Seiten in der gleichen Zeit.
Epson Expression Home XP-5105
83 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Epson Expression Home XP-5105
05/2023
Technische Details
Modell
Epson Expression Home XP-5105
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
gute Druckqualität
auch für Fotodruck geeignet
Nachteile
keine LAN-Verbindung
Fragen und Antworten zu Epson Expression Home XP-5105
Wie hoch ist die Auflösung des Scanners vom Epson Expression Home XP-5105 Tintenstrahldrucker?
Der Expression Home XP-5105 bietet einen Farbscan, bei dem die Scanauflösung bei 1200 x 2400 dpi liegt. Die Auflösung ist vergleichsweise hoch und stellt die Bilder sehr scharf dar, wenngleich dadurch die Dateigrößen größer sind.
Wie schnell druckt der Epson Expression Home XP-5105 Tintenstrahldrucker?
Der Drucker verfügt über eine Papierschublade, die bis zu 150 Blätter DIN-A4-Papier fasst. Darüber hinaus kann der Drucker bis zu 33 DIN-A4-Seiten pro Minute drucken.
Canon Pixma MG5751
3323 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Canon Pixma MG5751
05/2023
Technische Details
Modell
Canon Pixma MG5751
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Fotos
Auflösung
4.800 x 1.200 dpi
Vorteile
für Fotodruck geeignet
gute Druck-Qualität
Nachteile
keine LAN-Verbindung
Fragen und Antworten zu Canon Pixma MG5751
Wie schnell kann man mit dem Canon Pixma MG5750 Farbfotos drucken?
Ein 10 x 15 cm großes Randlosfoto ist mit diesem Tintenstrahldrucker bereits nach 41 Sekunden ausgedruckt.
Canon Pixma TS3450
11972 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Canon Pixma TS3450
06/2023
Technische Details
Modell
Canon Pixma TS3450
Primär gedacht für das Drucken von
Text-Dokumenten, Grafiken
Auflösung
5.760 x 1.440 dpi
Vorteile
besonders hohe Druckauflösung
leichter Patronenwechsel
Nachteile
SD-Slot nicht vorhanden
keine LAN-Verbindung
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Tintenstrahldrucker Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Tintenstrahldrucker Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tintenstrahldrucker Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tintenstrahldrucker Vergleich 2023.