Das Wichtigste in Kürze
  • Thymian zählt zu den entzündungshemmenden Heilpflanzen und hat darüber hinaus noch weitere Heilwirkungen. Die Keimtemperatur sollte zwischen 15 und 22 °C liegen, um eigene Pflanzen ziehen zu können.

Thymian-Samen-Test

1. Wie werden Thymian-Saaten korrekt angepflanzt?

Die meisten Thymian-Pflanzen wachsen bevorzugt an sonnigen und warmen Standorten. Idealerweise sollte der Boden wenig Nährstoffe haben, trocken und kalkhaltig sein. Demnach finden Sie viele Thymian-Arten auf Mauern und Felsen.

Thymian-Samen sind wie Dill-Samen sogenannte Lichtkeimer, welche lediglich mit einer dünnen Schicht Erde überdeckt werden sollten. Die Samen keimen erst ab einer Temperatur von etwa 15 °C, weshalb es ratsam ist, Thymian-Samen nicht direkt im Freiland zu pflanzen. Stattdessen kann die Anzucht von Thymian-Samen in einem kleinen Topf oder einer Anzuchtschale erfolgen.

2. Welche Heilwirkung hat Thymian?

Laut diversen Online-Tests von Thymian-Samen gilt die Pflanze bereits seit vielen Jahrhunderten als Heilpflanze. Echter Thymian wirkt entzündungshemmend, schleimlösend sowie krampflösend auf die Bronchien. Auch bei Bakterien, Pilzen und Viren kann Thymian eine effiziente Methode zur Heilung darstellen.

Medizinisch wird Thymian demnach vor allem bei Erkältungen oder Entzündungen der Atemwege eingesetzt. Sie können die Heilpflanze verschiedenen Online-Tests von Thymian-Samen zufolge als Tee oder in einer Mahlzeit zu sich nehmen.

Hinweis: Im Thymian-Samen-Vergleich lassen sich verschiedene Sorten feststellen. Hierzu zählen unter anderem Feldthymian-Samen, echte Thymian-Samen und Sand-Thymian-Samen.

3. Worauf sollten Sie bei der Auswahl von Thymian-Samen laut diversen Tests im Internet achten?

Wenn Sie Thymian-Samen bestellen, sollten Sie darauf achten, welcher Pflege die Pflanze bedarf. Dazu gehören beispielsweise das benötigte Wasser und der optimale Standort. Hierbei gibt es Unterschiede zwischen den jeweiligen Sorten, welche Sie kennen sollten.

Auch die Keimdauer unterscheidet sich bei den verschiedenen Thymian-Samen. Wenn Sie Thymian-Samen kaufen, ist zu empfehlen, auf eine möglichst kurze Keimdauer zu achten. Auf diese Weise können Sie schnelle Anzuchterfolge erzielen und schon bald eine eigene Thymian-Pflanze in Ihrem Garten ziehen.

Aus den besten Thymian-Samen wächst eine winterharte Pflanze. Diese ist besonders robust gegenüber Kälte und Frost. Mehrjährige Thymian-Samen bilden Pflanzen aus, welche in der Regel über mehrere Jahre hinweg Triebe austreiben.

Thymian-Samen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 5 Thymian-Samen von 5 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Thymian-Samen-Vergleich aus Marken wie OwnGrown, Germisem, Kiepenkerl, exotic-samen, Deine Gartenwelt. Mehr Informationen »

Welche Thymian-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Kiepenkerl Echter Thymian Tim. Für unschlagbare 3,20 Euro bietet der Thymian-Samen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Thymian-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Deine Gartenwelt Thymian-Samen von Kunden bewertet: 2802-mal haben Käufer den Thymian-Samen bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Thymian-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der ecotic-samen 53730 Thymian wild glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.2 von 5 Sternen. Der Thymian-Samen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Thymian-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Thymian-Samen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: OwnGrown Thymian-Samen, Germisem Thymus Vulgaris und Kiepenkerl Echter Thymian Tim. Mehr Informationen »

Welche Thymian-Samen hat das Team der VGL Publishing im Thymian-Samen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Thymian-Samen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: OwnGrown Thymian-Samen, Germisem Thymus Vulgaris, Kiepenkerl Echter Thymian Tim, ecotic-samen 53730 Thymian wild und Deine Gartenwelt Thymian-Samen. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Thymian-Samen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Thymian-Samen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Thymiansamen“, „Samen Schenker Thymian Samen“ und „Samen Schenker Sand-Thymian“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis