Das Wichtigste in Kürze
  • Viele der besten Thorens-Plattenspieler haben eine Abdeckhaube, um das Gerät während der Spielpausen vor Staub und Schmutz zu schützen. Während Sie den Plattenspieler verwenden, können die Hauben vollständig abgenommen oder hochgeklappt werden.

Thorens-Plattenspieler-Test

1. Welchen Antrieb haben die Thorens-Schallplattenspieler?

Thorens ist ein bereits im Jahr 1883 in der Schweiz gegründetes Unternehmen, das allem voran durch seine hochwertigen Plattenspieler weltweit bekannt wurde. Zu den beliebtesten Thorens-Plattenspielern zählten alte Modelle wie der TD 150, Thorens TD 146 sowie der TD 125.

Auch heute noch bietet das Unternehmen Plattenspieler sowie weitere technische Komponenten an. Darüber hinaus bietet Thorens auch Ersatzteile wie zum Beispiel neue Antriebsriemen an. Als besonders verbreitet gelten hier die Antriebsriemen Thorens TD 164 sowie Thorens TD 2001. Seinen Sitz verlegte Thorens im Jahr 2018 nach Bergisch Gladbach in Deutschland.

Wenn Sie einen Thorens-Plattenspieler kaufen, können Sie zwischen Modellen mit Riemen- oder Direktantrieb wählen. Bei letzteren ist der Plattenteller direkt mit dem Motor verbunden. Bei Plattenspielern mit einem Riemenantrieb wird der Plattenteller hingegen über einen Gummiriemen angetrieben. Mit Strom versorgt werden die Geräte über beiliegende Thorens-Netzteile.

Weiter können Sie zwischen einem manuell betriebenen sowie einem vollautomatischen Gerät wählen: Bei Plattenspielern, die manuell bedient werden, müssen Sie den Thorens-Tonabnehmer bzw. Tonarm zur Schallplatte führen und diesen auch am Ende wieder in die Ausgangsposition zurücksetzen.

Bei vollautomatischen Plattenspielen hingegen erfolgt dies vollautomatisch. Wie gängige Tests von Thorens-Plattenspielern im Internet berichten, lassen sich die vollautomatischen Plattenspieler zwar bequemer bedienen, gelten jedoch insgesamt auch als anfälliger für technische Defekte.

2. Empfehlen gängige Thorens-Schallplatten-Tests im Internet ein Gerät mit integriertem Vorverstärker?

In der Tabelle unseres Thorens-Plattenspieler-Vergleichs finden Sie diverse Thorens-Plattenspieler-Modelle mit einem integrierten Vorverstärker. Diese Modelle bieten den Vorteil, dass kein externer Phono-Vorverstärker mehr angeschlossen werden muss. Somit sparen Sie sich das Aufstellen eines weiteren technischen Geräts, wie gängige Tests von Thorens-Plattenspielern im Internet berichten.

Der Vorverstärker ist notwendig, um das schwache Signal des Plattenspielers zu verstärken. Bei Plattenspielern, die über einen Phono-Eingang auf der Rückseite verfügen, ist ein Vorverstärker bereits integriert. Somit können diese direkt an den eigentlichen Verstärker angeschlossen werden.

3. Wie schwer sollte der Plattenspieler sein?

Als besonders beliebt gelten laut vielen Tests von Thorens-Plattenspielern im Internet Geräte mit einem hohen Eigengewicht, da diese einen stabilen Stand bieten und zudem als besonders robust gelten: So haben insbesondere die hochwertigen Plattenteller aus Aluminium bzw. aus Acryl ein deutlich höheres Gewicht als vergleichbare Plattenteller aus Kunststoff, die insgesamt als weniger hochwertig gelten.

Welche Hersteller, die Thorens-Plattenspieler herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Thorens-Plattenspieler-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Thorens. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Thorens-Plattenspieler-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Thorens-Plattenspieler ca. 710,24 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Thorens-Plattenspieler-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 444,00 Euro bis 1.067,59 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Thorens-Plattenspieler aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Thorens TD 202. Der Thorens-Plattenspieler hat 54 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Thorens-Plattenspieler aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Thorens TD 201 auf. Der Thorens-Plattenspieler wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Thorens-Plattenspieler im Thorens-Plattenspieler-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 Thorens-Plattenspieler vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Thorens TD 402 DD, Thorens TD 209 und Thorens TD 203 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Thorens-Plattenspieler-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 7 Thorens-Plattenspieler-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Thorens TD 402 DD, Thorens TD 209, Thorens TD 203, Thorens TD 700, Thorens TD 102 A, Thorens TD 201 und Thorens TD 202. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Bedienung Vorteil der Thorens-Plattenspieler Produkt anschauen
Thorens TD 402 DD 774,12 Vollautomatisch Integrierter Vorverstärker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thorens TD 209 899,00 Manuell Integrierter Vorverstärker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thorens TD 203 679,00 Manuell Hochwertiger Tonarm aus Aluminium » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thorens TD 700 1.067,59 Manuell Besonders robuster und hochwertiger Plattenteller aus Acryl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thorens TD 102 A 659,00 Vollautomatisch Integrierter Vorverstärker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thorens TD 201 449,00 Manuell Integrierter Vorverstärker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thorens TD 202 444,00 Manuell Integrierter Vorverstärker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Thorens-Plattenspieler Tests: