Das Wichtigste in Kürze
  • Tesafilm ist das Klebeband der Firma tesa®. Es ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.

Tesafilm Test

1. Woher kommt der Name Tesa?

Der Begriff „Tesa“ ist ein Kunstwort. Als das Unternehmen Beiersdorf, zu dem die Tesa-Gruppe gehört, Anfang des 20. Jahrhunderts nach einem Namen für sein Klebeband suchte, schlug die Chefin der Schreibstube – Elsa Tesmer – vor, jeweils zwei Buchstaben ihres Vor- und Zunamens zu kombinieren.

Die Firma Tesa fertigt Klebematerialien für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Tesafilm bezeichnet die Produktreihe mit Klebebändern für den Heim- und Bürobedarf.

Tipp: Der Begriff Tesafilm steht als Markenname auch im Duden. Ähnlich wie Tempo, Uhu oder Zewa ist auch Tesa zum Alltagswort geworden und wird oft als Synonym für Klebebänder verwendet – auch wenn sie nicht von der Firma tesa® stammen.

2. In welchen verschiedenen Ausführungen gibt es Tesafilm?

Beim Vergleich von Tesafilm gibt es Unterschiede vor allem bezüglich der Farbe und der Größe. So ist Tesafilm häufig transparent. Tesafilm „kristall-klar“ ist sogar fast unsichtbar. Und Tesafilm „invisible“ lässt sich ohne Schatten kopieren. Das liegt daran, dass dieser Tesafilm matt und gleichzeitig transparent gefertigt ist. Doch auch Tesafilm in der Standard-Version ist nach dem Aufkleben kaum sichtbar, obwohl dieser Tesafilm laut verschiedenen Tests im Internet auf der Rolle zunächst gelblich erscheint. Wie durchsichtig ein Klebeband sein muss, hängt maßgeblich davon ab, wofür Sie es verwenden wollen. Den besten Tesafilm finden Sie daher, wenn Sie ihn nach dem Nutzungszweck auswählen.

Wenn Sie Tesafilm kaufen, sollten Sie darüber hinaus auf die Breite des Klebebands achten: Während Paketband etwa 50 mm breit ist, reicht für einfache Büroarbeiten Tesafilm mit 19 mm Breite aus. Für besonders filigrane Tätigkeiten kann sogar Tesafilm mit nur 15 mm Breite geeigneter sein. Die doppelseitigen Tesa-Klebebänder messen sogar nur 12 mm.

Tipp: Tesafilm ist nicht wasserfest. Es gibt aber auch wasserfestes Klebeband.

3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl von Tesafilm laut verschiedenen Tests im Internet noch achten?

Wenn Sie für Ihren Tesafilm einen Tischabroller verwenden, muss der Innendurchmesser des Klebebands die richtige Größe haben. Klassischer Tesafilm hat einen Innendurchmesser von 2,6 cm und passt damit auf alle Standard-Abroller. Doch Sie können Klebeband natürlich auch ohne Abroller nutzen. Laut diversen Online-Tests ist besonders der Tesafilm beliebt, der sich ohne Abroller oder Schere einfach per Hand abreißen lässt. Eine spezielle Perforierung am Kleberand macht das möglich.

Bietet der Tesafilm-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Tesafilm?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Tesafilm-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 7 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Tesa. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Tesafilm-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Tesafilm-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 7 verschiedene Tesafilm-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 3,15 Euro bis 20,61 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 7 Tesafilm-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 7 Tesafilm-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Tesa 57167-00000-05 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 11068. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Tesafilm-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Tesafilm-Modell ist das Tesa 57790-00000-01, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 7 vorgestellten Tesafilm-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Tesafilm-Vergleich ausmachen, da sich gleich 2 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Tesa ‎57911-00000-01 und Tesa 57790-00000-01. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Tesafilm aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Tesafilm“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Tesafilm aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Tesa ‎57911-00000-01, Tesa 57790-00000-01, Tesa 57070-00000-00, Tesa 57520-00000-00, Tesa 57485-00000-00, Tesa 57207-00001-01 und Tesa 57167-00000-05. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis